Werbefrei im Januar 2024!

Verkehrskonzepte in Skiorten (Bsp. "Projekt" Sölden)

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Verkehrskonzepte in Skiorten (Bsp. "Projekt" Sölden)

Beitrag von SchwarzeSchneid »

Viel mehr als von neuen Liften würde Sölden von einem Verkehrskonzept für den Ort profitieren. Das ist natürlich aufgrund der Enge des Tals sehr schwierig. Die perfekte aber teure Lösung wäre ein Tunnel. Die 186 zwischen Rechenau und Gaislachkogelbahn komplett unter die Erde, entsprechende Parkhäuser dazu und den Ort autofrei/autoarm machen.
Ein Umfahrungstunnel ist geplant. Jedoch werden für die Umsetzung andere Stellen zuständig sein und nicht die Bergbahnen.

Benutzeravatar
paso
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2014 - 09:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von paso »

SchwarzeSchneid hat geschrieben: Ein Umfahrungstunnel ist geplant. Jedoch werden für die Umsetzung andere Stellen zuständig sein und nicht die Bergbahnen.
Wird das konkret? Das wäre gut. Ja, ich dachte mir, dass das nicht die Bergbahnen machen aber passt ja gleichwohl in den Thread. ;)
Manchmal sind neue Bahnen halt nicht das Wichtigste.
Ich habe ein Präsentationsvideo gefunden. die dort gezeigte Tunnellösung fände ich super. Mal abgesehen davon, dass "Shopping" für mich nie ein Erlebnis ist (Gewäsch immer in diesen Videos) und das gezeigte zentrale Parkhaus ein Unding wäre. Vielleicht finden die Söldener bezüglich Parkhaus ja noch eine Lösung die vor allem nicht auffällt. Die Leipziger haben das am Zoo gut gelöst.
http://www.central-soelden.at/de/blog/b ... elden.html

Gleichwohl scheint es da aber auch Widerstand zu geben: http://www.dietiwag.at/mat/umfahrung_soelden.pdf

Hat jemand aktuelle Informationen zum Diskussions- und Planungsstand?
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von sunset »

Das Video finde ich äußerst interessant, aber dabei stellt sich mir eine Frage: Was ist mit der Gaislachkoglbahn? Wie erreicht man diese? Ich kenne mich leider in Sölden nicht gut genug aus, um einschätzen zu können, wo die Talstation dieser genau liegt...
LG, Max
Benutzeravatar
paso
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2014 - 09:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von paso »

sunset hat geschrieben:Das Video finde ich äußerst interessant, aber dabei stellt sich mir eine Frage: Was ist mit der Gaislachkoglbahn? Wie erreicht man diese? Ich kenne mich leider in Sölden nicht gut genug aus, um einschätzen zu können, wo die Talstation dieser genau liegt...
Sofern der Plan (http://www.dietiwag.at/mat/umfahrung_soelden.pdf) hier den aktuellen Planungsstand dokumentiert, würde man (aus Richtung Ötz kommend) den ersten Tunnel verlassen und weiter durch den Ort fahren.

Die Gaislachkogelbahn ist ziemlich am Dorfausgang (Richtung Vent/Obergurgl). Im besagten Plan ist sie mit einem schwarzen Punkt und einer gestrichelten Linie markiert.
Benutzeravatar
paso
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2014 - 09:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von paso »

Wer suchet der findet. Hier sind noch mehr Informationen: http://www.soelden.tirol.gv.at/gemeinde ... 3860_1.pdf. DAs ist alle schon ein paar Jahre alt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von ski-chrigel »

"Falkner-" und "Riml-Tunnel" sind wohl provokative Erfindungsnamen der Projektgegner, oder?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von SchwarzeSchneid »

paso hat geschrieben:
sunset hat geschrieben:Das Video finde ich äußerst interessant, aber dabei stellt sich mir eine Frage: Was ist mit der Gaislachkoglbahn? Wie erreicht man diese? Ich kenne mich leider in Sölden nicht gut genug aus, um einschätzen zu können, wo die Talstation dieser genau liegt...
Sofern der Plan (http://www.dietiwag.at/mat/umfahrung_soelden.pdf) hier den aktuellen Planungsstand dokumentiert, würde man (aus Richtung Ötz kommend) den ersten Tunnel verlassen und weiter durch den Ort fahren.

Die Gaislachkogelbahn ist ziemlich am Dorfausgang (Richtung Vent/Obergurgl). Im besagten Plan ist sie mit einem schwarzen Punkt und einer gestrichelten Linie markiert.
Man muss auch noch durch den zweiten Tunnel und dann wieder zurück zur Gaislachkoglbahn. Das Stück von der Dorfmitte zwischen den beiden Tunneln bis zur Talstation der Gaislachkoglbahn soll auch noch eine Fußgängerzone werden.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von j-d-s »

Ich hoffe die setzen das nie um. Das Verkehrskonzept in Sölden ist gerade wegen der guten Erreichbarkeit der Geschäfte im Zentrum so gut, wenn man die Durchfahrtsstraße sperren würde, würde das verloren gehen. Wenn überhaupt sollte man keine Fußgängerzone machen, sondern ne ZTL a la St. Christina, wo weniger Autos bei Tempo 30 durchfahren, aber eben nicht gesperrt ist. St. Christina in Südtirol zeigt eigentlich genau, wie man sowas vernünftig umsetzen kann.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ja J-D-S wie immer hast du recht! Das Verkehrskonzept aktuell ist super! Mich freut es immer wenn man mehr als 30 Minuten durch Sölden durch braucht! Da kann man auch ohne Fußgängerzone sehr gut shoppen nur einer muss das Auto immer ein bisschen weiter fahren!
ASF
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Problem ist auch, das die Gehwege sehr schmal sind und die Besoffenen dann schon halb auf die Straße torkeln.
bzw. die Apresski Massen um den Schirm stehen und den ganzen Gehweg blockieren.

Dazu noch etliche Busse und Autos. Möchte nicht wissen was man da so alles einatmet.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von ski-chrigel »

Aber j-d-s, jetzt verstehe ich Dich gar nicht mehr (tat ich auch vorher kaum, ausser grad aktuell in der Arlberg-Preisdiskussion). Du bist doch Fan von 200km/h-Strecken ohne Verkehrsbehinderung. Dem kommen diese Tunnels doch am nächsten, wenn Du mal nach Gurgl willst. Besser für Dich wäre nur noch eins statt zwei Tunnels, möglichst ohne Geschwindigkeitsbeschränkung?! :wink: Wie kannst Du bloss eine 30er-Zone oder den IST-Zustand mit Dauerstau fordern, wenn Du kostenlos eine Umfahrung bekommst? Bisher warst Du mit Deinen oft schrägen Aussagen wenigstens konsequent... aber hier??? :?:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von j-d-s »

ski-chrigel hat geschrieben:Aber j-d-s, jetzt verstehe ich Dich gar nicht mehr (tat ich auch vorher kaum, ausser grad aktuell in der Arlberg-Preisdiskussion). Du bist doch Fan von 200km/h-Strecken ohne Verkehrsbehinderung. Dem kommen diese Tunnels doch am nächsten, wenn Du mal nach Gurgl willst. Besser für Dich wäre nur noch eins statt zwei Tunnels, möglichst ohne Geschwindigkeitsbeschränkung?! :wink: Wie kannst Du bloss eine 30er-Zone oder den IST-Zustand mit Dauerstau fordern, wenn Du kostenlos eine Umfahrung bekommst? Bisher warst Du mit Deinen oft schrägen Aussagen wenigstens konsequent... aber hier??? :?:
Das stimmt schon, aber Erreichbarkeit der Geschäfte mit dem Auto ist noch wichtiger. Und da ist eben das Konzept wie in St. Christina in Gröden am sinnvollsten:
-Zwei Tunnel zur schnellen Umfahrung des Ortes, Seilbahnparkplatz direkt erreichbar zwischen den Tunneln
-Ortszentrum von St. Christina nicht für Autos gesperrt, aber trotzdem sehr wenig Verkehr, weil die Umfahrung für den Durchgangsverkehr schneller geht

Wieso man unbedingt die Ortsdurchfahrt für Autos sperren muss, wenn das Verkehrsaufkommen dort sowieso geringer sein wird, wenn man die Umfahrung hat, ist mir nicht klar.
Benutzeravatar
paso
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2014 - 09:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von paso »

j-d-s hat geschrieben:
Wieso man unbedingt die Ortsdurchfahrt für Autos sperren muss, wenn das Verkehrsaufkommen dort sowieso geringer sein wird, wenn man die Umfahrung hat, ist mir nicht klar.
Weil die Bürgersteige in Sölden so eng sind, dass man durch eine reine Verkehrsberuhigung für den Einzelhandel/Gastronomie weniger gewonnen hätte (gleichwohl, es wäre zum Ist-Zustand eine große Verbesserung). Wenn ich dort mehr Aufenthaltsqualität (=mehr Umsatz) schaffen möchte, brauche ich den Platz der Straße. Das Problem an Sölden ist, dass es dort kein Zentrum gibt, keinen zentralen Platz, keine Straße zum Flanieren.

In diesem Fall sieht der Falkner und die anderen Befürworter das schon ganz richtig und vorausschauend. Die Akzeptanz für Autos und Verkehr nimmt insbesondere bei der (zahlungskräftigeren) gebildeten, jüngeren Klientel immer mehr ab. Die wollen nicht soviel Verkehr im Urlaub und suchen sich danach ihre Orte aus. Die Umfrage aus DE bezüglich der Stellung des Autos als Statusobjekt sind da ja ziemlich eindeutig und die Entwicklung wird weiter gehen.

Davon ab, verwunderst du mich aber auch. Hatte ich nicht in einem anderen Thread von dir gelernt, dass sowieso alles viel zu teuer ist und du dir dein Apres-Ski-Bier lieber an der Tanke kaufst? Nun erzählst du uns, du würdest in Sölden in den Geschäften einkaufen? Das gibt es doch beim Sport Bittl alles viel günstiger online.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von j-d-s »

Ich kauf doch kein Bier an der Tanke. DAS ist richtig teuer. Aber ja, in den Supermärkten kaufe ich ein, weil die sich preislich nicht viel geben und da logischerweise alles günstiger ist, als wenn man essen geht.

Und das mit dem Verkehr stimmt nicht, laut der Umfrage finden fast 70% der Besucher die Situation in Sölden in Ordnung, nur die Einheimischen sind überwiegend unzufrieden...
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von j.wayne »

Und wann fahrn die 70 Prozent durch Sölden? Früh um 5?
Ich bin klar dafür den Verkehr von der Hauptstraße zu verbannen.
Letzten Dezember gab's Samstags Stau von der Gaislachkogelbahn bis zum Giggijoch. Da kommt nichts mehr durch, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Schusseligkite »

Gute Erreichbarkeit der Geschäfte? Mit dem Auto? Äh...neee. Man kann mit dem Auto dran vorbeifahren. Aber um in einen Laden zu gehen muss ich doch erstmal einen Parkplatz finden.
Also, Auto abstellrn und dann zum Laden laufen muss ich jetzt auch. Was wird daran schlechter, wenn der Fußweg zum Laden ruhiger ist?
Würde ich Shoppen wollen, würde ich das, so wie es jetzt ist, sicher nicht in Sölden tun. Es ist einfach zu laut und zu hektisch.
Wenn dort eine Fußgängerzone wäre und man halt gemütlich dort herumschlendern könnte, dann würde selbst ich das mal tun. (Und ich geh nicht shoppen.)

Ich verbinde mit Sölden Stau, Lärm, Verkehr, noch mehr Stau....

Neulich hab ich von Obergurgl zurück nach Längenfeld ewig gebraucht, weil in Sölden alles stand. Das ist einfach ein Nadelöhr und das nervt.
Benutzeravatar
paso
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2014 - 09:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von paso »

j-d-s hat geschrieben:
Und das mit dem Verkehr stimmt nicht, laut der Umfrage finden fast 70% der Besucher die Situation in Sölden in Ordnung, nur die Einheimischen sind überwiegend unzufrieden...

Hmmm...Sozialforschung...ein paar Anmerkungen:

1. Die Studie stammt aus dem März 2007. Sie ist also 8 Jahre alt.
2. Es sollte nicht sein, dass die Zufriedenheit der Einheimischen irrelevant ist. Sie ist ein Wert an sich und für die Akzeptanz der wirtschaftlichen Ausrichtung von Sölden relevant. Ist die Akzeptanz einmal fort, bekommen die Probleme bei der Durchsetzung von allen möglichen Projekten.
3. Die Umfrage wurde im März 2007 durchgeführt, also außerhalb der Winterferien, außerhalb der Faschingssaison und außerhalb der Osterwochen. Die lagen in dem Jahr alle nicht im März.
4. Schauen wir uns einmal in einem anderen Thread (Wirtschaftliche Situation der Seilbahnbranche: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 37&t=37943 ) um, dann fällt sofort auf, dass der Winter 2006/2007 eben besagter extrem schneearmer Winter war. Beförderungszahlen:
2005/06: 52,7 Mio
2006/07: 43,7 Mio
2007/08: 53,2 Mio

Ohne nun genau zu wissen, in welchem Ausmaß das damals auf Sölden durchgeschlagen ist, sollten wir zmd. in Erwägung ziehen, dass dem so war und entsprechend auch die Verkehrssituation atypisch war.

5. Wer wurde befragt? Wie viele wurden befragt? Wurde nach Residenz befragt (Sölden, Innerwald, Außerwald...), wurde nach Herkunft, Alter, Geschlecht, Einkommen etc. pp. befragt. Anmerkung: Klug wäre es gewesen, die Studie jährlich durchzuführen um den Trend zu erfassen aber vlt. macht Sölden das ja und wir wissen es nur nicht.

Kurzum: Die beiden Grafiken da überzeugen mich nun nicht sonderlich. Schauen wir uns die Schlussfolgerungen von IMAD an:
"Dies lässt sich damit begründen, dass die meisten Gäste aus großen Ballungsgebieten stammen und hohe Verkehrsbelastungen gewohnt sind. Außerdem halten sich die Gäste während des Tages großteils im Skigebiet auf, weshalb die Verkehrssituation im Ort nicht im Vordergrund steht."

Punkt 2 ist zweifelsohne korrekt. Dem steht aber entgegen, dass der Falkner in einem Interview mit der Zeit (?) angemerkt hat, dass die Verweildauer auf der Piste nachlässt und weiter nachlassen wird. Zur Begründung nannte er die modernen Lifte. Der typische Gast hat also früher am Tag sein Pensum geschafft. Das ist natürlich eine These aber unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Liftfahrten/Tag/Gast erscheint sie schlüssig. Zudem ändert sich die Altersstruktur der Gäste aufgrund des demographischen Wandels und die Herkunft der Gäste. Für Gäste aus Russland z.B., welche wirtschaftlich sehr interessant sind, steht eben nicht nur die Piste im Vordergrund. Die möchten Geld ausgeben, auch einmal einen Tag nach Innsbruck, abends schick Essen gehen etc. pp. Hier liegen ja Informationen aus anderen Studien vor.
Ich stelle einmal die These auf, dass letztgenannten Punkte ebenfalls die Verweildauer auf der Piste reduzieren.
Was nicht bedeutet, dass es nicht auch einen großen Anteil an Gästen gibt, die die verbesserten Liftkapazitäten nutzen wie die meisten hier: mehr Ski fahren und freuen. ;)
Für den Umsatz im Ort und die Treue zum Ort sind aber eben jene relevant, die nicht den ganzen Tag Kilometer fressen.

Punkt 1: Hier verweise ich auf meine bereits gemachte These im vorherigen Kommentar. Für dich schwer vorstellbar aber das Auto verliert an Stellenwert und das ausgesprochen rasant, zumindest in Deutschland, Niederlande und (vermutlich) auch in AT. Abe es ist eben eine Entwicklung. Die besagte Generation kommt ja gerade, die waren zum Zeitpunkt der Befragung noch nicht volljährig oder Anfang 20. Der Trick um Sölden/Ischgl etc. langfristig erfolgreich zu positionieren besteht ja unter anderem darin, solche gesellschaftlichen Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu reagieren.
Wenn die das Verkehrsproblem erst lösen, sobald der Wert der Unzufriedenen bei >50% liegt ist es zu spät. Die Gäste sind dann weg.
Weiterhin sind 30% Unzufriedene ein hoher Wert. Als Tourismusverantwortlicher möchte ich nicht, dass 30% meiner Gäste mit einem Parameter unzufrieden sind. Vor allem dann nicht, wenn eine Lösung des Problems ja nicht bedeutet, dass die anderen 70% auf einmal Unzufrieden werden. Wer aktuell mit der Verkehrsituation zufrieden ist, wird nicht unzufrieden wenn diese sich verbessert. Er ist dann einfach nur noch zufriedener.

Es gibt natürlich Ausnahmen. Du bist eine davon. ;)

EDIT: Weiterhin ist auch die Frage "Wie zufrieden sind die mit der Verkehrsituation" etwas einseitig. An Verkehrssituation denke ich, wenn ich im Stau stehe. Hier geht es ja auch um die Passanten. Da wären Fragen zu Verweildauer, Aufenthaltsqualität etc. als Passant noch ganz interessant gewesen.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

j-d-s hat geschrieben:Ich kauf doch kein Bier an der Tanke. DAS ist richtig teuer. Aber ja, in den Supermärkten kaufe ich ein, weil die sich preislich nicht viel geben und da logischerweise alles günstiger ist, als wenn man essen geht.

Und das mit dem Verkehr stimmt nicht, laut der Umfrage finden fast 70% der Besucher die Situation in Sölden in Ordnung, nur die Einheimischen sind überwiegend unzufrieden...

Ähm. Die Leute die dort das ganze Jahr wohnen haben sicher doch auch ein Recht auf Verbesserung, Änderung.
Die Aussage klingt fast so als müßte alles in Sölden NUR für die Touristen gebaut werden und nichts für die Einheimischen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von noisi »

Hach toll! Ohne j-d-s hätte ich jetzt nicht hunderprozentig gewusst, ob der herr ski-krigel sympatisch ist. Jetzt weiß ich bescheid :D

Ansonsten, meinetwegen könnte Sölden das Skigebiet auch dichtmachen wenn die Mehrheit der einheimischen Bevölkerung dafür ist. Die Frage bei einem Tunnel ist natürlich (ich tu mal als wäre ich Österreicher), muss der Steuerzahler für ein Problem aufkommen was ein Privatunternehmen verursacht (und das überhaupt nur ganz wenige Einwohner betrifft?).
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von David93 »

noisi hat geschrieben: Die Frage bei einem Tunnel ist natürlich (ich tu mal als wäre ich Österreicher), muss der Steuerzahler für ein Problem aufkommen was ein Privatunternehmen verursacht (und das überhaupt nur ganz wenige Einwohner betrifft?).
Ja, denn die BB sind auch Steuerzahler. Sowohl direkt als auch indirekt duch die Gäste die nur aufgrund des Skigebiets kommen.

Bei mir in der Gegend haben wir auf bestimmten Strecken immer Stau aufgrund des Berufsverkehrs. Dort lässt der Staat auch nicht die Firmen den Straßenausbau zahlen. Wär ja auch ziemlicher Unfug.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von falk90 »

noisi hat geschrieben:Die Frage bei einem Tunnel ist natürlich (ich tu mal als wäre ich Österreicher)
Naja, gott sei dank trifft der Punkt ja nicht zu....

Ihr hab einfach alle zusammen keine Ahnung wie wichtig die Bergbahnen in Sölden und Gurgl für das Tal sind und wie viele Leute davon direkt oder indirekt profitieren bzw. ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Ansonsten baut man auch für jede Reihenhaussiedlung millionenteure Umfahrungen etc.

Wobei dieses Thema schon sehr OT ist da es ja kaum mit den Bergbahnen selbst zu tun hat.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von noisi »

jack90 hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:Die Frage bei einem Tunnel ist natürlich (ich tu mal als wäre ich Österreicher)
Naja, gott sei dank trifft der Punkt ja nicht zu....
Ich weiß, dazu kann man mich beglückwünschen :lach:

Das war einfach nur eine rein hypothetische, nicht ganz ernst gemeinte Annahme...., wie (fast) alle vorhergehenden Posts.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von ski-chrigel »

noisi hat geschrieben:Hach toll! Ohne j-d-s hätte ich jetzt nicht hunderprozentig gewusst, ob der herr ski-krigel sympatisch ist. Jetzt weiß ich bescheid :D
:dankeschoen: :bussi:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Wombat »

Ram-Brand hat geschrieben:Die Aussage klingt fast so als müßte alles in Sölden NUR für die Touristen gebaut werden und nichts für die Einheimischen.
Richtig! Sölden ist völlig falsch gebaut. :versteck: Die hätten besser mal bei den Franzosen nachgesehen, wie man einen Retorten-Ort für Skifahrer baut. > Avoriaz, Val Thorens, Alpe d'huez :biggrin:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
paso
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2014 - 09:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von paso »

Was lasst ihr euch von j-d-s provozieren, ihr kennt doch seine Auffassungen mittlerweile.

Ich finde das Thema "Tunnel" (Bergbahn hin oder her) interessant und wichtiger für die zukünftige Entwicklung des Ortes als die Frage ob da nun ein neuer 6er von Doppelmayr mit Sitzheizung/oranger Haube oder ein 8er von Leitner mit Fußwärmer gebaut wird.
Würde mich freuen, wenn hier ein paar Personen mit Hintergrundinfo über den aktuellen Planungsstand aufklären würden.

Die meisten hier sind sich nämlich durchaus über die wirtschaftliche Bedeutung der Bergbahnen in den Tälern des Oberlands bewusst. :rolleyes:

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“