
Nachdem wir unser Auto gepackt hatte fuhren wir los. Fahrzeit nach Niseko Hanazono ca. 1,5 Stunden. Dort wollten wir uns um 9.30 Uhr mit Arienne treffen. Leider war stürmischer Wind vorhergesagt, auf der kleinen Insel leider kein zu seltenes Phänomen. Und wir alle wissen. Sturm braucht kein Mensch beim Skifahren.
Über Nacht kam wieder Neuschnee... Morgens in Lake Toya bei der Abfahrt.
Herrlich hier mit dem Auto rumzufahren. Schneemassen.
Wir fahren direkt auf den Yotei-zan zu. Den Solitärvulkan mitten im Südwesten von Hokkaido. Heute wissen wir noch nicht, dass wir ihn am Dienstag besteigen werden


Der Schnee am Straßenrand wird immer mehr. Niseko ist das "Schneeloch" in Hokkaido.
Es hat deutliche Minusgrade- Winter, aber auch leider viel Wind heute.
Parkplatz: Schneemassen außen herum sind midnestens 4-5 Meter hoch. Und labert net rum, dass das eine Täuschung ist.
Unsere Anreise verzögerte sich aufgrund viele langsam (also exakt) fahrender Japaner um 30 Minuten.
Heute ist es problematisch. Arienne besorgte uns vergünstigte Tickets für diesen Tag, da wir sie genau um 9.30 an der Talstation trafen. Die Vorfreude war groß, unser Guide (Snowpatrol aus Jasper, Kanada) sollte uns entlegene Ecken in Niseko zeigen. Nach der ersten Liftfahrt war Schluss. Der Liftbetrieb wurde eingestellt aufgrundd es immer stärker werdenden Windes.


Los gehts. Durch das häufige Anfellen wird uns trotz Wind nicht kalt. Außerdem hatten wir uns alle viel zu erzählen, perfekt!
Los gehts. Sorry Leute, keine Liftbilder heute

Jeder muss mal ran. Arienne beim Bilder machen.
Powderalarm in Niseko
Den ganzen Tag sahen wir sonst überhaupt niemanden. Schön.
Hier hat uns niemand was kaputt gefahren.
Einer unserer Hänge...
Weil wirs genießen. Die Australier fuhren heute definitiv kein Ski.
Na gut. Schnee lag schon.
Ordentlicher Hang, viel Spaß hatten wir!
Astronauten-Cam, übrigens oben liegt der Busfahrer im Schnee, kam kaum noch raus

v. l. Busfahrer, Pressestelle, Powderradar, Arienne
Zu viel Schnee für die Kamera?
Wieder vom Schnee befreit...
Besser man stürzt hier nicht...
Schon wieder...


Pillow Cam. Fahrerin: Arienne
Locals sind einfach besser!
Landung.
A W E S O M E D A Y. Am Ende bekamen wir bis auf eine Liftfahrt (5 Euro) die restlichen 30 Euro als Voucher zurück. Danke Niseko. Schon wieder ein Beispiel was es in den Alpen nicht gegeben hätte.
Nach einer 4l Biersäule (man hielt uns glaube ich für Verrückte) fuhren wir ins nächste Hotel: Niseko Weiss Hotel. Natürlich blieb der Busfahrer nüchtern. Die Helme ließen wir zum Autofahren lieber auf bei den Schneemassen.
Powder soweit das Auge reicht!
Schneesturm vor dem Niseko Weiss Hotel
Dann gings schnell in den Onsen und - wir mussten noch mal raus zum Essen fahren nach Kutchan.
Gepäckraum ohne Taschen, Skischuhe, Rucksäcke usw.
Einkaufen kann man super in Japan, wie bei uns. Lebensmittel kosten das gleiche, Bier ist etwas teurer als bei uns. Harter Alkohol gleich teuer oder billiger.
Unterwegs in Kutchan. Wir gehen immer in Lokale in denen nur Einheimische sitzen. Und das war richtig gut!
Ramen in Kutchan für 5 Euro in einem normalen Restaurant. Dazu gabs noch weitere kleine Beilagen jeweils für 1-2 Euro. Wahnsinn. Gut und günstig!
Japan gefällt uns immer besser!
Weiter 16.02.2015 Niseko. Teil II & Stadt am Meer Otaru