
Nein ich freu mich nochmal auf Minustemperaturen und guten Schnee. Hat schon Ostern so viel Spaß gemacht dass ich eher geflucht habe wenn die Sonne durch kam und der Schnee sofort anzieht...
Den guten Schnee bezweifel ich eben - Schneefallgrenze steigt ab Freitag dann nämlich an. Wird wohl eher Bremsschnee.Stäntn hat geschrieben:Nein ich freu mich nochmal auf Minustemperaturen und guten Schnee.
Top die Fette grilltArlbergfan hat geschrieben:Den guten Schnee bezweifel ich eben - Schneefallgrenze steigt ab Freitag dann nämlich an. Wird wohl eher Bremsschnee.Stäntn hat geschrieben:Nein ich freu mich nochmal auf Minustemperaturen und guten Schnee.
Gott hat die geil gegrillt heute! Am Stubaier war der Schnee sowas von auf den Punkt gebracht. Fast noch Ketten gebraucht bei 10 cm am ParkplatzStäntn hat geschrieben:Top die Fette grilltArlbergfan hat geschrieben:Den guten Schnee bezweifel ich eben - Schneefallgrenze steigt ab Freitag dann nämlich an. Wird wohl eher Bremsschnee.Stäntn hat geschrieben:Nein ich freu mich nochmal auf Minustemperaturen und guten Schnee.
Hat mich mein Gefühl nicht getäuscht!Lord-of-Ski hat geschrieben:Das wird bombe morgen! Hab ich im Gefühl
Läberworschddouch is immer gudStäntn hat geschrieben:Morgen Leberwursttag Was sagen die Experten?
Also ich riskier es morgen, da sieht es für Nachmittags ganz ok aus! Heute hab ich es lieber gelassen.rush_dc hat geschrieben:Es ist immer so, wer nicht wagt der nicht gewinnt...
Hab auf diese Weise schon viele gute Powdertage eingefahren.
Der Wetterbericht für die nächsten Tage ist aber wirklich bescheiden.
Klingt überragend heute ^^ aber stimmt schon auch bei kack Bedingungen kann man seinen Spaß haben.Stäntn hat geschrieben:Heute Ischgl was für Ski Fanatiker. Regen bis zur Idalpe. Drüber Neuschnee auf Eispiste.
Aber ging gut bis jetzt weil keine sau im Skigebiet ist. Gerade eben alleine auf den PVG hoch. Um 10. als erster.
Skifahren geht sogar ganz passabel. Jacke hält auch trocken so stark ist es nicht.
Pappgrenze im Moment so um die 2500m. Daher bin ich bester Dinge dass es morgen am Pitztaler genial wird wie gestern.
Da zerfährt heute keiner was und 3400m ist hoch genug für guten Schnee
Christopher91 - kommst rüber? Oder bist faul und nimmst den Stubaier
Ab Imst könnten wir jemand mitnehmen. Kommen früh aus Landeck.
Dann habe ich mich doch nicht getäuscht als ich um 7:00 in Kappl aus dem Fenster geschaut habe.Stäntn hat geschrieben:Heute Ischgl was für Ski Fanatiker. Regen bis zur Idalpe. Drüber Neuschnee auf Eispiste.
Aber ging gut bis jetzt weil keine sau im Skigebiet ist. Gerade eben alleine auf den PVG hoch. Um 10. als erster.
Skifahren geht sogar ganz passabel. Jacke hält auch trocken so stark ist es nicht.
Pappgrenze im Moment so um die 2500m.
Und war irgendjemand zufällig die Tage in Obertauern? Schnee wäre ja noch mehr als genug - die Frage ist halt, wie es dort noch geht. Vermutlich aber besser, als im Pappschnee am Gletscher rumzukurven...Ostalpen: Weitere Aussichten ab Samstag, 02.05.2015
Zwischenhocheinfluss bringt einen halben Tag mit trockenen Verhältnissen. Im Laufe des Morgens verschwinden die Restwolken, im westen früher, im Osten später. Über Mittag und am Nachmittag ist es dann oft strahlend sonnig. Bis Sonnenuntergang ziehen dann die Wolken der nächsten Störung auf, die überall am Sonntag mehrheitlich bewölkte Verhältnisse bringt. Nennenswerten Niederschlag gibt es aber nur im äußersten Nordwesten.
Und ich bin so froh das wir es probiert haben. Gott war das stark gestern im Pitztal.Stäntn hat geschrieben:Was will ich damit sagen?
An alle die zögern oder zweifeln es Samstag zu probieren - probiert es!
Nicht mehr und nicht weniger
3 Tage (wenn auch nicht ungestörter) Sonnenschein, aber am Samstag sturmbedingt leider alles zu. Ansonsten "sehr geil", Berichte folgen (ob nach den Türkei-Kaukasus-Berichten oder zwischendrin mal, weiß ich noch nicht).starli hat geschrieben:Lt. Wettervorhersagen mit die sonnigste Gegend in der Umgebung für Skilauf am 1.-Mai-WE wären die Abruzzen. Dort sind vom 1.-3.5. noch 3 Skigebiete geöffnet (Campo Imperatore, Majelletta, Prati di Tivo, in den sonstigen Gegenden im Appennin dürfte nichts mehr gehen).