
Schöne Bilder, reizt mich grad wieder, zu meiner neuen "Liebe" zu kommen. Bleibe aber morgen trotzdem bei Lenzerheide-Arosa.
Ja, da hat es doch sowas. In meinem vierten Bild am 8.12. grad oberhalb des Mastens: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=522783303 hat geschrieben:Ist das unten links im diskutierten Bild ein Skiweg in's Val Schlattain?
Oh ja. Mir geht es auch so, MO-DO in Laax. Leider kann ich mich aus familiären Gründen nicht "abseilen" und mal schnell nen Tag rüberkommen, sondern muss in Laax bleiben. Wünsche Dir viel Spass "ennet dem Berg".tom75 hat geschrieben:aussichten sind ja perfekt für die kommende woche...
Am Samstag hatte ich das Gefühl sowohl am Corvatsch als auch Diavolezza fast nur italienisch zu hören. Sonntags dagegen schienen hauptsächlich Deutsche (inklusive mir) den Corvatsch zu bevölkern.fabile hat geschrieben:Und waren das eher Einheimische? Die Hotels dürften doch mehrheitlich geschlossen haben. Obwohl der Corvatsch und auch die Diavolezza für die Zeit ideal geeignet sind: Nordhänge, relativ einfach zu betreiben (waren auch Skilifte offen oder nur die 2 Sektionen?). Einfach relativ weit weg für Tagestouristen.
Habe von 1985-87 im Engadin gelebt habe, war aber nie so spät auf der Piste. Man hatte dann doch allmählich die Schnauze voll vom langen Winter.....die Hotels wo ich gearbeitet habe, haben aber immer spätestens nach Ostern geschlossen.
Ich nehme an, den den gemeinsamen Skipass für 78.- hätte es schon auch noch gegeben. Wieso auch nicht.Ams hat geschrieben:kein gemeinsamer Skipass für beide Gebiete
Die Homepage ist so unübersichtlich bei den Skipasspreisenski-chrigel hat geschrieben:Ich nehme an, den den gemeinsamen Skipass für 78.- hätte es schon auch noch gegeben. Wieso auch nicht.Ams hat geschrieben:kein gemeinsamer Skipass für beide Gebiete