Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von markus »

Nein, die machen das normal immer mit einem Nylonseil. Ist doch viel leichter als Stahl. :ja:

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Hält aber nicht so viel aus, deswegen muss man normalerweise auch mehrere Seile nacheinander ziehen bis eins stark genug ist um das endgültige Seil für die Bahn zu ziehen.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Talabfahrer »

markus hat geschrieben:Nein, die machen das normal immer mit einem Nylonseil. Ist doch viel leichter als Stahl. :ja:
Entschuldigt bitte, wenn ich mich bei einem Thema (Seilzug) zu Wort melde, von dem ich hinsichtlich der tatsächlichen Durchführung wenig weiß. Das Argument mit dem Gewicht ist nicht entscheidend. Worauf es ankommt, ist das Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit. Ein Parameter, der das kennzeichnet, ist die sogenannte Reißlänge, die angibt, welche eigene Länge ein dünner Faden aus dem Material unter Schwerkrafteinfluss tragen kann.
Gewöhnliches Nylon (Polyamid) ist mit ca. RL=7 km schlechter als Stahl (RL ca. 26km), aber andere Kunstfaser-Seilwerkstoffe (Polyethylen, Aramid), wie z.B. Kevlar, sind mit RL>200km weit besser. Von daher könnte es schon sein, dass man mit einer dünnen Kevlar-Schnur anfängt. Eine Rolle spielt sicher auch noch die Empfindlichkeit gegen mechanische Beschädigung beim Schleifen über den Untergrund; da könnte Stahl einen Vorteil haben.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von markus »

Ich denke nicht dass schon irgendjemand ein nyloseil zum seilziehen bei einer Seilbahn verwendet hat. Zumindest ist mir das in 25 jahren noch nicht untergekommen. Das war eigentlich vorher ironisch gemeint.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Xtream »

die alten seile fuer den seilzug verwenden koennte aufgrund des engen terminplans durchaus sinn machen um zeit zu sparen :!:

und ausserdem braucht man keinen helikopter um ein nylonseil zu fliegen.... :wink:
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von whiteout »

Da ja die Seile nurnoch abgespannt sind und die komplette Antriebstechnik weggerissen wurde schätze ich nicht,dass es eine Materialbahn wird.Außerdem kann man überall hinfahren.Wird vielleicht tatsächlich irgendwie beim Seilzug verwendet, aber dafür wiederum hat man ja die Hilfsstütze errichtet.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
manni_125
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2015 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von manni_125 »

Hallo zusammen,

hier noch ein paar Bilder der Vorwoche von der Demontage der alten Seile.

Mit einem Flaschenzug wurde das Zugseil entlastet und anschließend gekappt, und wartet nun auf die rote Trommel gespult zu werden.
017.JPG
So wie ich es beobachtet (und auch in Gesprächen erfahren habe) wird das Seil nachdem die Trommel vollgewickelt ist, wieder abgerollt, in "handliche" Pakete zerschnitten und in die bereitstehenden Container geladen.

Hier wird das Tragseil abgezogen, die rote Seilwinde ist scheinbar zu schwach ? es wird die hydraulische Zugvorichtung benutzt, in der Bildmitte etwas links ist die Maschine zu sehen, die die Bündel macht welche dann vom Autokran abgenommen werden.
064.JPG
Dieses Bild ist gerade im richtigen Moment entstanden: der Autokran legt gerade den letzten Rest des Tragseiles nieder, rechts sieht man einen guten Vergleich zwischen Stütze neu und alt.
Ganz rechts im Bild liegen noch die alten Getriebeteile rum.
067.JPG
Ein Teil der Gondeln wurde mit dem Tieflader abtransportiert, die restlichen wurden vom Bagger flachgedrückt und in den grünen Container geladen.
080.JPG
Nun zu den "Aktuellen" :

Montag: auf dem verbliebenen Pfeiler wird die Seilscheibe zerschnitten.
082.JPG
Donnerstag Vormittag: Der Bagger hatte begonnen den letzten Pfeiler zu bearbeiten, nach ca 3h gab es einen Defekt am hydraulischen Abbruchhammer und es wurde fuer diesen Tag aufgegeben.
107.JPG
Am nachmittag dann bei der Heimfahrt: die zweite Stütze fängt schon an zu wachsen.
110.JPG
Leider war dies vorerst mein letzter Besuch da oben, (ich habe es schon geahnt) ich arbeite wieder in Innsbruck und von da ist es ziemlich weit nach Mayrhofen...

schöne Grüße

manni

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von rajc »

markus hat geschrieben:Ich denke nicht dass schon irgendjemand ein nyloseil zum seilziehen bei einer Seilbahn verwendet hat. Zumindest ist mir das in 25 jahren noch nicht untergekommen. Das war eigentlich vorher ironisch gemeint.
In Wagrain beim G-Link schon.

http://www.g-link.at/de/g-link/seil/seilzug


Dyneemaseil : http://de.wikipedia.org/wiki/Dyneema

wenn man schon ein dickes Seil von der Vorgängerbahn hat wieso soll man es nicht auch als Vorseil verwenden ( spart Geld und Zeit )
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von markus »

Ok, bin schon still, aber ist nicht die gängige Praxis.
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mayrhofner »

whiteout hat geschrieben:Wird vielleicht tatsächlich irgendwie beim Seilzug verwendet, aber dafür wiederum hat man ja die Hilfsstütze errichtet.
Die Seile werden tatsächlich für den Seilzug verwendet, deshalb hat man sie liegen gelassen. Die Hilfsstützen sind dazu da dass die Seile nicht auf der Hochspannungsleitung und der Bundesstraße unterhalb der Bahn zu liegen kommen.
Die neue Stütze 3 steht übrigens auch schon.
And now for something completely different...
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Bei der Talstation der Penkenbahn gehts ziemlich rund, auf dem Bild wird Kran Nr. 3 aufgebaut...

Bild
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von whiteout »

Krass, wie man dort Gas gibt.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Muß man ja auch. Wer weiß wann der nächste Winter kommt mit Schnee.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ein paar Bilder von der Talstationsbaustelle:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
ASF
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von GIFWilli59 »

Die Penkenbahn wird ja bekanntermaßen erneuert, weil die "alte" Bahn nach knapp 20 Jahren den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist, also weil die Förderleistung zu gering ist. Wie sieht es diesbezüglich eigentlich mit den anderen älteren Bahnen Richtung Hintertux (4EUB Finkenberg, Eggalm, Rastkogel) aus? Auf dem Papier haben sie ja eher wenig Förderleistung. Ist die Förderleistung dort noch ausreichend oder sollen auch diese Bahnen mittelfristig ersetzt werden?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Baiersbronner »

Also die Eggalmbahn muss ja nicht viel leisten, nur morgens, wenn die Leute ausm Ort kommen. Wegen der Talabfahrt ist dort sicher nicht so viel los.
Bild
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Af »

@Mayrhofen: hier muss die Baufirma auch Gas geben, da es von glaub Juni bis Oktober ein Verbot von staubenden Erdarbeiten gibt. --> Aushub, hinterfüllen, Grobplanie Aussenanlage muss bis Juni fertig sein, danach geht's erst wieder im Oktober und das ist dann relativ knapp bei der Baumasse.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von whiteout »

Baiersbronner hat geschrieben:Also die Eggalmbahn muss ja nicht viel leisten, nur morgens, wenn die Leute ausm Ort kommen. Wegen der Talabfahrt ist dort sicher nicht so viel los.
Die Eggalm nicht, die Rastkogelbahn aber schon.Hier würde ich mir einen Ersatz wünschen.Ist neben Penken und Horberg der wichtigste Zubringer und auch für die Rückfahrt von der Eggalm wichtig.

Die Finkenberger Bahn frage ich mich eh, warum man damals nur die obere Sektion ersetzt hat.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Finkenberg ist nur Zubringer, tagsüber läuft die fast leer. Morgens kann es sich aber durchaus mal stauen, allerdings nicht wirklich schlimm.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Naja, selbiges gilt aber auch für die Penkenbahn.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Ja, mit dem Unterschied das Mayrhofen wesentlich mehr Betten hat als Finkenberg. So wie man an der Penkenbahn zur Hauptsaison teilweise anstand, hab ichs in Finkenberg jetzt noch nicht erlebt.
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Servus,
Die Sektion 1 der Finkenberger Almbahn soll 2016 oder 2017 erneuert werden.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von GIFWilli59 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Naja, selbiges gilt aber auch für die Penkenbahn.
Aber die Penkenbahn wird ja auch von denjenigen genutzt, die zwischen Penken und Ahorn wechseln, von daher ist da auch tagsüber etwas mehr los.
whiteout hat geschrieben:
Baiersbronner hat geschrieben:Also die Eggalmbahn muss ja nicht viel leisten, nur morgens, wenn die Leute ausm Ort kommen. Wegen der Talabfahrt ist dort sicher nicht so viel los.
Die Eggalm nicht, die Rastkogelbahn aber schon.Hier würde ich mir einen Ersatz wünschen.Ist neben Penken und Horberg der wichtigste Zubringer und auch für die Rückfahrt von der Eggalm wichtig.

Die Finkenberger Bahn frage ich mich eh, warum man damals nur die obere Sektion ersetzt hat.
Paradox ist allerdings, dass die Eggalmbahn 1600 P/h schafft, die wichtigere Rastkogelbahn aber nur 1300 P/h.

Damals hat man in Finkenberg wahrscheinlich nur die 2.Sektion ersetzt, weil die ja auch für Wiederholungsfahrten taugt, während die 1.Sektion wohl wirklich nur morgens und nachmittags voll wird (falls das die Bettenzahl überhaupt zulässt).
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von whiteout »

Ja, aber die Eggalmbahn ist eigentlich nicht wirklich relevant.Eggalm als Einstieg macht eh kaum Sinn,da kann man auch gleich am Rastkogel rein.Und da staut es sich auch tagsüber immerwieder.

Finkenberg hat ja auch keine Talabfahrt, insofern reicht die Kapazität wohl.Mich würde mal Interessieren ob eine Abfahrt dort möglich wäre.


Aber wir schweifen von wirklichen Neuerungen ab..

...so ist es! Bitte wieder zum eigentlich Thema zurückfinden.
Vielen Dank

Gruß Huppi
Moderator
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
kristian85
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2011 - 18:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von kristian85 »

whiteout hat geschrieben:Ja, aber die Eggalmbahn ist eigentlich nicht wirklich relevant.Eggalm als Einstieg macht eh kaum Sinn,da kann man auch gleich am Rastkogel rein.Und da staut es sich auch tagsüber immerwieder.

Finkenberg hat ja auch keine Talabfahrt, insofern reicht die Kapazität wohl.Mich würde mal Interessieren ob eine Abfahrt dort möglich wäre.


Aber wir schweifen von wirklichen Neuerungen ab..
Es gab früher schon mal eine skiroute runter... Leider gibts den nicht mehr, ich glaube weil kein Schneekanonen platziert werden konnten.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“