Werbefrei im Januar 2024!

Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von christopher91 »

whiteout hat geschrieben:Weniger für Mehr ! Jetzt nur bei der Tirol Snowcard!

Obwohl, natürlich ist noch einiges möglich.Vielleicht tut sich ja jetzt doch endlich was bezüglich z.B. Arlberg.Aber auch kleinere Gebiete wie die Christlum sollten endlich in der TSC inbegriffen sein.Die ständige Preissteigerung bei Verschlechterung der Leistung finde ich nämlich nicht gerechtfertigt.
Klar wird alles teurer,Betriebskosten und Personal, aber man sollte dann auch die Leistung verbesseren.Längere Gültigkeit,mehr Gebiete,Nachtski inkludiert,etc...
Dadurch entstehen den Bergbahnen keinerlei zusätzliche Kosten.

Man sollte auch daran denken, dass irgendwann eine Schmerzgrenze bei potentiellen Käufern kommt.Und knapp 750 Euro am Anfang der Saison hinzublättern ist dann doch eine ordentliche Summe die sicher den ein oder anderen abschreckt.

Schon was zum Einheimischenpreis bekannt?
Einheimischentarif dürfte so bei 540-550 liegen. Naja die Zugspitze und Scharnitz kamen dazu, Ischgl war ganz am Anfang auch nicht dabei und so. Auf die Saison gesehen immernoch billig und mal abwarten was noch passiert!

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Stäntn »

Ich schau mir das auch mal an was da jetzt noch dazukommt (kommen muss) - sonst wirds ein Wechsel zur SSSC nächsten Winter. Die liegt bei 610€ nächstes Jahr, gilt auch bis 1.5. (schade kein Himmelfahrt).
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von waikiki83 »

Klar ist das viel Geld. Aber ich hab letztes Jahr meine TSC voll rausgefahren. Hätte ich die Tages-/Wochenkarten alle bezahlt, hätte ich ca. 1500€ ausgegeben, von daher lohnt es sich für mich und ich werde sie wieder nehmen.
Aber ich geb euch Recht, dass es nicht zusammenpasst, dass sie immer teurer wird und dafür weniger Gebiete. Ist Fieberbrunn denn der Einzige Unterschied zum Vorjahr?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von christopher91 »

waikiki83 hat geschrieben:Klar ist das viel Geld. Aber ich hab letztes Jahr meine TSC voll rausgefahren. Hätte ich die Tages-/Wochenkarten alle bezahlt, hätte ich ca. 1500€ ausgegeben, von daher lohnt es sich für mich und ich werde sie wieder nehmen.
Aber ich geb euch Recht, dass es nicht zusammenpasst, dass sie immer teurer wird und dafür weniger Gebiete. Ist Fieberbrunn denn der Einzige Unterschied zum Vorjahr?
Noch nichts weiteres bekannt ;) Wird auch nicht vor September. Und ja reinfahren tu ich sie immer locker locker :)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Stäntn »

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Widdi »

Naja ich bleib so lang es mir gelingt die deutlich mit Gewinn reinzufahren bei der TSC. Dass Fieberbrunn sich nun an den östlichen Nachbarn dranhängt (SBH im Salzburgischen) ist mir egal. Aber Christlum oder zumindest mit Aufpreis der Arlberg müssten schon mal mit rein. Und was die 20€ mehr betrifft, die machen nicht viel aus, 1-2x öfter in die Großen TSC-Gebiete, die ja eh tw. schon knapp 50€ fürn Tagespass verlangen, dann ist das wieder drin.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von WackelPudding »

Laut Homepage der TSC ist nächste Saison Christlum neu mit dabei, auch Fieberbrunn ist noch drinnen, vielleicht bleibt also der Tiroler Teil doch bei der TSC. Allerdings wirbt man mit 87 Skigebieten auf einer Karte

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von christopher91 »

WackelPudding hat geschrieben:Laut Homepage der TSC ist nächste Saison Christlum neu mit dabei, auch Fieberbrunn ist noch drinnen, vielleicht bleibt also der Tiroler Teil doch bei der TSC. Allerdings wirbt man mit 87 Skigebieten auf einer Karte
Christlum cool, nun fehlt eig nur noch Arlberg paar Tage. Fieberbrunn nehmen sie mit Sicherheit noch raus!
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Lord-of-Ski »

Also bei meinem Sommerbesuch in Fieberbrunn vor 3 Wochen habe ich mit dem Liftwärter gesprochen und die sind definitiv draußen. Wurde ja offiziell auch schon bestätigt. meinte aber es lag an Seiten der TSC Mitglieder und nicht an Saalbach. Die wollten wohl Saalbach als Konkurrenz nicht mit dabei haben.
ASF
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Talabfahrer »

Lord-of-Ski hat geschrieben:... meinte aber es lag an Seiten der TSC Mitglieder und nicht an Saalbach. Die wollten wohl Saalbach als Konkurrenz nicht mit dabei haben.
Das hat doch nichts mit "Konkurrenz" zu tun, sondern nur damit, dass es dem Tiroler Steuer- und Abgabenzahler nicht vermittelbar ist, dass sein zur Subventionierung des angeblich nicht existierenden Einheimischenrabatts auf die TSC verwendetes Geld bei einem Verbleib von Fieberbunn im Verbund mit Saalbach im Gültigkeitsbereich der TSC dann zum Teil ins Nachbarland Salzburg flösse. Ziel der Preiskonstruktion der TSC ist nun auch mal die Förderung der Tiroler Seilbahn- und Tourismusbetriebe.
Edit: Man braucht dazu nur die Stellungnahme aus dem Bericht von ORF RadioTirol vor der Einführung der TSC zu lesen:
ÖVP-Landeshauptmann Günther Platter sagte gegenüber ORF Radio Tirol, er habe größtes Interesse, dass die Tiroler günstig Ski fahren können. Aber auch die Seilbahnwirtschaft müsse verdienen.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von markus »

Hmm, winklmoosalm mit Bayern und Steinplatte mit Salzburg ist doch auch dabei bei der Karte. Auch die Salzburger Seite von kitzski und doch auch die gerlosplatte/Salzburg .
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Talabfahrer »

markus hat geschrieben:Hmm, winklmoosalm mit Bayern und Steinplatte mit Salzburg ist doch auch dabei bei der Karte. Auch die Salzburger Seite von kitzski und doch auch die Gerlosplatte/Salzburg .
Also bezüglich Einbeziehung von Winklmoos wird doch der Brandtner ein gutes Wort bei den Tiroler Politikern für Euch eingelegt haben :wink:
Und bei Kitzbuehel bestimmt und Gerlosplatte sehr wahrscheinlich dürfte der wirtschaftliche Sitz der Betreiberunternehmen im Land Tirol liegen.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Lord-of-Ski »

@Markus

Bekomme ich als Bayer wenn ich die TSC bei dir in Bayern kaufe auch den Einheimischen Tarif?

Wollte ich dich schon lange mal fragen :)
ASF

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Stäntn »

Lord-of-Ski hat geschrieben:@Markus

Bekomme ich als Bayer wenn ich die TSC bei dir in Bayern kaufe auch den Einheimischen Tarif?
Als frangge sicher nicht 8)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ach Stäntn dann hätten wir seit 200 Jahren unterjochten Franggen wenigstens auch einmal was von Diktatur aus München :)
ASF
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von WackelPudding »

Talabfahrer hat geschrieben:
Lord-of-Ski hat geschrieben:... meinte aber es lag an Seiten der TSC Mitglieder und nicht an Saalbach. Die wollten wohl Saalbach als Konkurrenz nicht mit dabei haben.
Das hat doch nichts mit "Konkurrenz" zu tun, sondern nur damit, dass es dem Tiroler Steuer- und Abgabenzahler nicht vermittelbar ist, dass sein zur Subventionierung des angeblich nicht existierenden Einheimischenrabatts auf die TSC verwendetes Geld bei einem Verbleib von Fieberbunn im Verbund mit Saalbach im Gültigkeitsbereich der TSC dann zum Teil ins Nachbarland Salzburg flösse. Ziel der Preiskonstruktion der TSC ist nun auch mal die Förderung der Tiroler Seilbahn- und Tourismusbetriebe.
Edit: Man braucht dazu nur die Stellungnahme aus dem Bericht von ORF RadioTirol vor der Einführung der TSC zu lesen:
ÖVP-Landeshauptmann Günther Platter sagte gegenüber ORF Radio Tirol, er habe größtes Interesse, dass die Tiroler günstig Ski fahren können. Aber auch die Seilbahnwirtschaft müsse verdienen.
Allerdings wäre m. M. n. eine Lösung wie auf der Zugspitze vorstellbar, bei der auf Tiroler Seite die TSC gilt und man dann für den bayerischen Teil, bzw. hier halt Salzburg zuzahlt.
Lord-of-Ski hat geschrieben:Ach Stäntn dann hätten wir seit 200 Jahren unterjochten Franggen wenigstens auch einmal was von Diktatur aus München :)
Wenn ich dann als Hohenloher Franke unter schwäbisch-badischer Diktatur auch was davon habe ;-)
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Talabfahrer »

WackelPudding hat geschrieben:Allerdings wäre m. M. n. eine Lösung wie auf der Zugspitze vorstellbar, bei der auf Tiroler Seite die TSC gilt und man dann für den bayerischen Teil, bzw. hier halt Salzburg zuzahlt.
Frage dabei wäre halt, wieviel das denn zusätzlich kosten dürfte, damit es für die jetzt ausgesperrten ca. 20000+ TSC-Inhaber so attraktiv würde, dass sie sich das mindestens einmal in der Saison leisteten. 20 Euro? 30 Euro? Die Fieberbrunner werden ja sehen, ob der Wegfall der TSC-Kunden (und der Schneewinkel-Kunden?) durch ihren Anteil am Kartenerlös der Saalbacher Skipässe kompensiert wird.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von MarkusW »

Der Witz dabei wäre ja, dass es den Aufpreis eigentlich nur für den Einheimischentarif bräuchte ;) Der Ausländertarif ist ja nicht subventioniert, und könnte daher "problemlos" nach Salzburg erweitert werden...

Die SSSC hat keinen Einheimischentarif oder? Dort sind ja auch etliche Skigebiete dabei, wo der Hauptteil auf Tiroler Seite liegt.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von lanschi »

Es wird wohl auch der eine oder andere (mehr oder wenige) mächtige Tiroler Liftkaiser etwas dagegen haben, dass da plötzlich ein weiteres Großraumskigebiet jenseits der Grenze des heiligen Landes am TSC-Kuchen mitnaschen könnte. :wink: Könnte ja schließlich jemand auf die Idee kommen, seinen Wochenurlaub aus dem Ötz-, Stubai-, Ziller- oder Oberinntal ins Salzburger Land zu verlegen - und der Wunsch, das zu verhindern, könnte mancherorts durchaus da sein. Die BB Fieberbrunn zahlen dafür halt jetzt den Preis.

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Stäntn »

Ich versteh auch immer noch nicht wie es heutzutage immer noch einen einheimischen Tarif geben kann.

Ich bin aber sogar für solche Ansätze, ärgere mich dass es das bei uns nicht gibt :( ich zahle den gleichen Eintritt in Nürnberg wie ein Tourist egal was ich mache. Warum wird das nie diskutiert?

Fallen mir ganz viele mit einem Skipass vergleichbare Produkte ein. Einen "Bayern Tag" jeden Samstag am Ort XY, jeder Bayer zählt nen witzpreis während andere voll Zahlen - als Analogon zum Tiroler Tag in manchen Skigebieten.

Ich mein das durchaus ernst. Aber nicht mal eine Diskussion darüber ist mir bekannt
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von Lord-of-Ski »

lanschi hat geschrieben:Es wird wohl auch der eine oder andere (mehr oder wenige) mächtige Tiroler Liftkaiser etwas dagegen haben, dass da plötzlich ein weiteres Großraumskigebiet jenseits der Grenze des heiligen Landes am TSC-Kuchen mitnaschen könnte. :wink: Könnte ja schließlich jemand auf die Idee kommen, seinen Wochenurlaub aus dem Ötz-, Stubai-, Ziller- oder Oberinntal ins Salzburger Land zu verlegen
So in etwa hat es auch der Liftler gemeint.

Mit einer Woche Saalbach hatte ich schon geliebäugelt, wenn die TSC gegolten hätte. Gut jetzt gilt sie nicht und ich kauf auch keine mehr.
Hat aber private Gründe.
ASF
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von extremecarver »

Was zahlt man denn als Tiroler für die TSC? Der Rabatt wird ja online nirgends beschrieben...
Als Innsbrucker wäre ja Kombiticket aus TSC und Freizeitticket optimal - aber dann zahlt man ja gut 1200€ schon mit den Vorverkaufspreisen
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von noisi »

Stäntn hat geschrieben:Ich versteh auch immer noch nicht wie es heutzutage immer noch einen einheimischen Tarif geben kann.

Ich bin aber sogar für solche Ansätze, ärgere mich dass es das bei uns nicht gibt :( ich zahle den gleichen Eintritt in Nürnberg wie ein Tourist egal was ich mache. Warum wird das nie diskutiert?

Fallen mir ganz viele mit einem Skipass vergleichbare Produkte ein. Einen "Bayern Tag" jeden Samstag am Ort XY, jeder Bayer zählt nen witzpreis während andere voll Zahlen - als Analogon zum Tiroler Tag in manchen Skigebieten.

Ich mein das durchaus ernst. Aber nicht mal eine Diskussion darüber ist mir bekannt
Bist also doch Bayer?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von CHEFKOCH »

extremecarver hat geschrieben:Was zahlt man denn als Tiroler für die TSC? Der Rabatt wird ja online nirgends beschrieben...
Als Innsbrucker wäre ja Kombiticket aus TSC und Freizeitticket optimal - aber dann zahlt man ja gut 1200€ schon mit den Vorverkaufspreisen
Letztes Jahr lag die TSC bei 534 Euro für Tiroler bzw. Personen die dort Arbeiten.
Der Normalpreis lag etwas über 700 Euro
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Beitrag von extremecarver »

Und wo/wie hat man die bevorzugt kaufen können? Ziehe wahrscheinlich im November nach Tirol um - daher mein Interesse...

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“