
Das Skigebiet besteht aus einer einzigen Bahn, einem Einersessellift (BJ 1964) mit Talstation auf 979m (laut Aufschrift auf der Station) und Bergstation auf 1340m, fast genau in der Mitte gibt es noch eine Mittelstation. Sowohl oben als auch unten gibt es 2 - 3 Pisten, im Mittelteil hingegen nur eine. Alle Abfahrten sind generell westseitig gelegen:
Gute Nachricht für alle Retro - Fans: keine der Pisten am Španov Vrh ist bisher beschneit. Schlechte Nachricht für alle Retro - Fans: die Abfahrten sind deshalb auch sehr selten offen, in der Wintersaison 2014/15 gab es keinen einzigen Betriebstag. 2013/14 hingegen war das Skigebiet sogar eineinhalb Monate in Betrieb, ein paar berichte von damals gibt es im Smucisca - Forum: http://www.smucisca.net/forum/viewtopic ... 3&start=15.
Jedes Jahr ist der ESL an zwei Wochenenden in Mai in Betrieb (dieses Jahr am 9. + 10. 5 und 16. + 17. 5.), in der Zeit gibt es nähmlich oben die bekannte Narzissenblüte. So war der vergangenen Sonntag die letzte Chance die wir natürlich nutzen mussten, wer weiss wie lange der alte Lift noch seine Runden drehen wird (ich spreche nicht von einem bevorstehendem Ersatz, ich befürchte eher einen ersatzlosen Abbau). Ein paar unkommentierte Fotos von der Bergfahrt, leider waren die Lichtverhältnisse - typisch für den Mai - denkbar schlecht (Gegenlicht + blöde dünne Wolken durch die die Sonne durchleuchtete):
Zwei der Pisten im unteren Teil:
Mittelstation:
Oberer Abschnitt mit der direkten schwarzen und rundherum - roten Piste:
Ordentlich steil die schwarze, deshalb haben die auch den Bully mit der Winde:
Kein Neuschnee, nur Narzissen:
An der Bergstation gibt es auch eine winzige Bar, mehr als Tee, Bier und Schnaps gabs dort nicht zu kaufen:
Von der Bergstation soll es ein schönes Panorama in die Julischen Alpen, vor allem zur Triglav- und Škrlatica - Gruppe geben; leider hielten sich am vernangenen Sonntag dort den ganzen Tag die Wolken:
Bergstation:
Nochmals die nette dreier - Stützenkombination:
Oben haben wir nur einen kurzen Spaziergang gemacht, und kamen an solchen blühenden Wiesen vorbei

Dieser Hang sieht zwar ganz nach einer ehemaligen Piste aus, aber nach meinem Wissen gab es hier nie einen Lift:
Zeit für die Talabfahrt. Egal ob ESL oder 8KSB/B, Talabfahrt mit einer Sesselbahn ist für mich immer noch ein besonderes Erlebnis:
Nochmals Mittelstation - es sah so aus dass das Obergeschoss als Wohnung genutzt wird:
Na klar - wenn die Fahrt fast schon zu Ende ist, kommt die Sonne raus. Aber da die Bahn nur bis 14. Uhr in Betrieb ist, hatten wir leider keinen zeitlichen Spielraum:
Innenleben der Talstation:
Fazit: kein Highlight, aber netter Berg mit einer nostalgischen Bahn - immerhin ist es einer von nur noch zwei Einersesselliften die in Slowenien noch im öffentlichen Betrieb sind (daneben gibts noch mindestens eine Schanzenbahn). Ich glaube wir kommen irgendwann wieder (falls es die Bahn noch gibt) bei guter Fernsicht und mit der SRK.