Es wär echt schade wenns heuer nix wird. Ich mein, ich finds wie in vorigem Kommentar geschrieben nicht ideal mit der Ziehweganbindung zweier Pisten aber das werden die wohl noch irgendwie managen.
Im allerobersten Bereich sind aber auf beiden Sudelfeldkopfpisten dringendsd Modellierungsmaßnahmen und Beschneiung nötig, auf diesen beiden Starthängen können sich die Skifahrer noch nicht so gut verteilen und die Bereiche leiden unter chronischem Schneemangel, nochdazu ists um die Bergstation Schöngratbahn chronisch steinig.Bin gespannt wie die das ohne Beschneiung managen wollen, aber selbst in einem relativ guten Winter wie heuer machen das die beiden Starthänge nicht mit!
Es ist also verdamnt mutig diesen Schritt zu wagen und die Beschneiung in den Hintergrund zu stellen. Viel Glück!!! Aber irgendwie gibts sowas ja auch nur in Oberbayern: Man baut nen Achter ohne Beschneiung an nem Berg, dessen Gipfelbereich oft abgeblasen ist.

Der Mittlere und untere Bereich beider SuFeKo-Pisten ist dagegen selbst in so Wintern wie 2014eigentlich immer gut gegangen vom Schnee her, Grafenherberg ist beschneit, da kann man nicht meckern. Aber ganz oben sag ich nur nononononono