Migi hat geschrieben:Besorg mir n Durchlicht-Scanner und ich scanne dir meine Dias...
Wir hatten es ja schon einmal in diesem Topic hier. Ich habe meine nun zum Fotohändler gebracht. Man zahlt zwischen 20-60Cent und kann sie dann einscannen!
@ JB;
vielen Dank für diese Photos, aber ich habe solche (ähnliche) auch schon selber in diesem und letzten Winter gemacht.
Ist aber trotzdem eine kleine gute Ergänzung zu meinen
@ Alle; hat wirklich niemand ein paar historische Photos ??? wäre mega toll
@ swizzly: Auf meiner Homepage hat es seit heute einige interessante Bilder. Sie zeigen die ersten Lifte auf Käserstatt. Vielleicht bringt es dir was...
Nach Silvester sollte ich nachsehen ob ich die alten Bilder von meiner Mutter könnte scannen. Von 197? bis 2007. Sag mal welches Jahren du wollst sehen.
@SkiFreak; ja die Bilder sind echt genial.
Fühle mich gleich einwenig zurückversetzt in die alte Zeit wo man sich noch mit einer 15 minütigen Fahrt auf die Planplatten alles abfror und die Skiabfahrt dann geniessen musste, da man unten wieder sehr lange anstehen musste...
@Pilatus; habe dir noch eine PN geschickt, auch betreffend Archiv-Bildern...
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Pilatus hat geschrieben:Anscheinend hat man die Müllergondel mal noch komplett umgebaut und die Gondeln/Aufhänungen ersetzt!
Wenn ich das Richtig sehe, waren das Deluxe Gondeln mit Automatischer Türe.
Wenn du mit Deluxe das gleichnamige CWA Modell meinst, nein das waren keine CWA Deluxe Gondeln, die waren zwar am Hasliberg im Einsatz aber bei der Nachbarbahn zwischen Reuti und Mägisalp.
Von wem die Kabinen stammten kann ich leider nicht sagen, aber es waren definitiv keine CWA Kabinen.
Automatische Türe hatten sie auch nicht, verschlossen wurden sie immer von Hand, ob sie eine automatische Entriegelung hatten weiss ich im Moment nicht mehr, aber irgendwie ist mir dass sie auch das nicht hatten.
Ich korrigiere meinen Beitrag weiter oben und behaupte das Gegenteil.
Auf diversen Wanderungen am Hasliberg bin ich doch noch auf einige der alten Käserstattgondeln gestossen. Die am Besten zugängliche (gelbe) Gondel hat leider keine Türe mehr - und an dieser sind die Fabrikschilder angebracht - aber zum Glück bin ich noch auf zwei weitere (rote) Exemplare gestossen und konnte an einem Exemplar Bilder machen.
Hier die entsprechenden Bilder
Fabrikschilder
(Also doch CWA)
Frontansicht
Innenseite
Tuerseite
Rest der Zugstange
(Abgeschnitten um Platz für einen kleinen Tisch zu schaffen)
Wie ich mich richtig erinnert habe (immerhin etwas) hatten die Kabinen keine automatische Türentriegelung, sondern mussten vom Personal mit dem Schlüssel geöffnet werden.
Bei der weiteren Suche bin ich dann auf diese CWA Geschichtsübersicht http://www.seilbahn.net/snn/konfig/uploads/pdf/cwa.pdf gestossen..
Es handelt sich wohl tatsächlich um eine ältere Ausführung der Deluxe.
Die 1974 gelieferten Kabinen für Reuti - Bidmi - Mägisalp hatten automatisch entriegelbare Türen, die 1976 nachgelieferten Kabinen hatten dann vollautomatische Türen. Beide Generationen hatten die moderneren Skiköcher wie sie auch an der Spielbodenbahn in Saas Fee verbaut wurden. http://www.seilbahninventar.ch/objekt.p ... 13&lang=de http://www.seilbahninventar.ch/objekt.p ... =2&lang=de Bild einer Kabine mit Skiköchern.
Der Umbau der Gondelbahn Twing Käserstatt auf neue Gehänge und Kabinen erfolgte Ende der 70er eventuell Anfang der 80er Jahre, auf jeden Fall später als die Lieferung der letzten Kabinen für Reuti - Mägisalp.
Weshalb wurden dann Kabinen ohne Türbetätigung verbaut?
Meiner Erinnerung nach waren die Kabinen entweder von einer umgebauten Anlage (Westschweiz?) oder konnten nicht an den vorgesehenen Ort geliefert werden ("Ladenhüter" bei CWA was ich mir aber irgendwie nicht recht vorstellen kann), auf jeden Fall wurden sie für den Einsatz am Hasliberg teilweise umnummeriert.
Fangbremse hat geschrieben:Meiner Erinnerung nach waren die Kabinen entweder von einer umgebauten Anlage (Westschweiz?) oder konnten nicht an den vorgesehenen Ort geliefert werden ("Ladenhüter" bei CWA was ich mir aber irgendwie nicht recht vorstellen kann), .....
Stimmt schon in etwa.
a) ein Kunde Storniert den Auftrag komplett. Man hat aber schon Gondeln Produziert. Also verkauft man die Gondeln wenn möglich anderweitig.
b) ein Kunde verschiebt den Auftrag. Es wurden aber schon Gondeln hergestellt. Dann ist es besser die Gondeln zu verkaufen, als auf dem Gelände zu Lagern, bis das Projekt weiter geht. Das ist nämlich totes Kapital.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.