Lily Camera: Wer wird der 1. sein?
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Lily Camera: Wer wird der 1. sein?
Moin,
ich denke, wir werden hier demnächst bessere Videos bekommen, wer kauft sich das Ding zuerst?
https://www.youtube.com/watch?v=4vGcH0Bk3hg
Gruß,
Markman
ich denke, wir werden hier demnächst bessere Videos bekommen, wer kauft sich das Ding zuerst?
https://www.youtube.com/watch?v=4vGcH0Bk3hg
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Lily Camera: Wer wird der 1. sein?
oh je, hätte mir klar sein müssen, dass du das schon kennst. Und, schon vorbestellt?starli hat geschrieben:siehe auch hier:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 2#p5029472 ff
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lily Camera: Wer wird der 1. sein?
Ganz coole Sache, nur das macht mich stutzig:
"Shipping in May 2016"- da werd ich eher nicht vorbestellen. An dem Preis von 599 USD wird sich sicher auch noch was tun, ich denke es wird dann in Deutschland Zwischenhändler geben.
Mich würde es wundern, wenn GoPro nicht in den nächsten 2 Jahren eine eigene flugfähige Kamera rausbringt.Im Prinzip ist Lily ja wirklich nur als fliegende GoPro und nicht als vollwertige Drohne zu betrachten.
"Shipping in May 2016"- da werd ich eher nicht vorbestellen. An dem Preis von 599 USD wird sich sicher auch noch was tun, ich denke es wird dann in Deutschland Zwischenhändler geben.
Mich würde es wundern, wenn GoPro nicht in den nächsten 2 Jahren eine eigene flugfähige Kamera rausbringt.Im Prinzip ist Lily ja wirklich nur als fliegende GoPro und nicht als vollwertige Drohne zu betrachten.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Lily Camera: Wer wird der 1. sein?
Ja, an dem Preis wird sich noch was ändern, die soll nächstes Jahr 1000$ kosten. Aktuell gibt's Rabatt für Vorbesteller.
Das Konzept ist interessant, vor allem weil man das Ding leicht mitnehmen und auch alleine benutzen kann. Allerdings finde ich sowas ohne System zur Hinderniserkennung recht gefährlich. Im Schigebiet würde ich sowas nicht erlauben, auch wenn das im Produktvideo gemacht wird. Gerade das gezeigte fliegen in der Nähe einer SB ist dumm. Im Gegensatz zu den meisten anderen Drohnen wird diese ja weniger beobachtet und die Flüge auch sicher nicht so gut geplant wie bei anderen Geräten mit autonomen Flugmodi.
Ich freue mich aber schon auf eine zweite Version mit Lidar die dann Hindernissen ausweicht. Wenn das zuverlässig funktioniert kann das wirklich ein toller Begleiter in den Bergen werden. Ich hoffe aber, dass es nicht überhand nimmt, irgendwann würde es einfach nerven. Ich fühl mich manchmal schon gestört wenn jeder zweite mit einer GoPro rumrennt und ich permanent gefilmt werde.
Das Konzept ist interessant, vor allem weil man das Ding leicht mitnehmen und auch alleine benutzen kann. Allerdings finde ich sowas ohne System zur Hinderniserkennung recht gefährlich. Im Schigebiet würde ich sowas nicht erlauben, auch wenn das im Produktvideo gemacht wird. Gerade das gezeigte fliegen in der Nähe einer SB ist dumm. Im Gegensatz zu den meisten anderen Drohnen wird diese ja weniger beobachtet und die Flüge auch sicher nicht so gut geplant wie bei anderen Geräten mit autonomen Flugmodi.
Ich freue mich aber schon auf eine zweite Version mit Lidar die dann Hindernissen ausweicht. Wenn das zuverlässig funktioniert kann das wirklich ein toller Begleiter in den Bergen werden. Ich hoffe aber, dass es nicht überhand nimmt, irgendwann würde es einfach nerven. Ich fühl mich manchmal schon gestört wenn jeder zweite mit einer GoPro rumrennt und ich permanent gefilmt werde.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lily Camera: Wer wird der 1. sein?
Auf die Gefahr hin, mein Geld zu verlieren - nein, nichts vorbestellt...markman hat geschrieben:oh je, hätte mir klar sein müssen, dass du das schon kennst. Und, schon vorbestellt?
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lily Camera: Wer wird der 1. sein?
Ich dachte eher es wird sich was nach untern verändern 
An sich könnte man das Geld ja mal setzte, wenn die Drohne - kurz gesagt - Sch**** kriegt man sie ja immer teurer los.
Ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken mir eine Drohne zu kaufen, aber ich glaub mit den umfangreichen Funktionen einer GPS gestützten Drohne kann Lilly nicht mithalten.

An sich könnte man das Geld ja mal setzte, wenn die Drohne - kurz gesagt - Sch**** kriegt man sie ja immer teurer los.
Ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken mir eine Drohne zu kaufen, aber ich glaub mit den umfangreichen Funktionen einer GPS gestützten Drohne kann Lilly nicht mithalten.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Lily Camera: Wer wird der 1. sein?
Kommt eben drauf an was du willst. Phantom 3 z.B. nimmt man nicht so einfach mit zum Schifahren. Da muss man sich dann morgens schon vornehmen, dass man heute hauptsächlich Videos dreht. Am einfachsten ist es noch wenn man direkt an der Piste wohnt, aber all zu weit weg fährt man dann auch nicht um in den abgelegenen Teilen des Gebiets zu filmen. Außerdem muss man immer zu zweit sein und der andere muss dann vor, oder hinterher fahren.
Wenn du hauptsächlich manuelle Aufnahmen machen willst und dich nicht selbst filmen willst sieht es natürlich anders aus. Aber man muss eben wissen was man will wenn man sowas kauft.
Wenn du hauptsächlich manuelle Aufnahmen machen willst und dich nicht selbst filmen willst sieht es natürlich anders aus. Aber man muss eben wissen was man will wenn man sowas kauft.