Ich muss morgen auf die Haflinger Weltaustellung, das werde ich nur mit viel Bier ertragen
Berühmte Motive der letzten Wochen folgen...
In Nürnberg ist übrigens zur Zeit das Fränkische Bierfest: http://www.bierfest-franken.de/
Ein MUSS für alle Freunde von kleinen Brauereien, ist auch die Hölle los. Hab gestern versucht überall eins zu trinken, gar nicht so einfach
Sehr im Trend liegen wohl die Rotbiere... aber fränkisch dunkel ist natürlich das Beste bei der Hitze.
Also das ist auf jeden Fall ein schöner Ausflug mit dem Bayernticket! Und die gemütliche Alternative zu Rock im Park...
Radler verboten! Geht gar nicht bei der Hitze aber so eine Sache... naja. Weiter machen
Hatten gestern Abend Grillabend auf der Terasse.....18 Uhr gings los , Temperatur gute 35 Grad, vor mir 2 große Griller mit gefühlten 1000 grad und von hinten knallte voll die Sonne rein, das ganze so 2,5 Stunden lang für knapp 240 Personen, das war heiß !!!!
Das gab dann doch mehrere Feierabendweizerl
jetzt gibt's grad a gutes Aktien Zwickl am Balkon bei immer noch gut 22 grad.
Sooo... nach getaner Arbeit hier die ersten Bilder unserer Tour vom Königssee zu den Drei Zinnen.
Wetterbedingt sind die Fotos künstlerisch leider nicht sonderlich wertvoll...
Der Tourbericht kommt natürlich auch noch - in ein paar Tagen.
26.07.2015, Tourstartweizen im Gasthaus Schiffsmeister am Königssee:
Nach fünfstündigem Aufstieg das verdiente Weizen am kältesten Ort Deutschlands: Kärlingerhaus am Funtensee
27.07.2015, nach einer verregneten Etappe Ankunft auf der Trauneralm mit einer perfekten und gut gefüllten Bierkühlung
Leider verstecken sich die Dreitausender in den Wolken...
... das Edelweiß schmeckt trotzdem.
28.07.2015, ein Stiegl (bäh!) am Fuß des Großglockners nach der Ankunft im Glocknerhaus. "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts..."
Vom 29.07.2015 gibt's keine Bilder, es hat fast den ganzen Tag geschifft... Aber das abendliche Weizen auf der Lucknerhütte hat gemundet.
30.07.2015, ein kleiner Frühschoppen auf der Alpe Stalle im hinteren Defereggental. Paulaner, naja, der Durst treibt's nei...
Dem ist nichts hinzuzufügen
Nach dem Übergang ins Villgratental gibt's ein Tagesabschlussweizen auf der Unterstaller Alm.
...künstlerisch wertvoll...
31.07.2015, nach 1300 hm Aufstieg und 1100 hm Abstieg haben wir uns das Weizen auf der Silvesteralm oberhalb von Toblach redlich verdient.
Nach kurzem Transfer und Aufstieg zur Talschlusshütte im Fischleintal steht die "Sextner Sonnenuhr" vor uns.
Rotwand (links) und Elferkofel...
... Zwölferkofel ...
... und der Einserkofel. Ein Prost auf die Schönheit der Dolomiten!
01.08.2015, nach einer Woche sind wir am Ziel bei den Drei Zinnen angelangt. Leider ist es etwas kühl zum Draußen sitzen, aber das Schneider vom Fass schmeckt trotzdem hervorragend!
Deja vu... da war ich doch schon mal... Letztes Jahr hieß das Ziel auch Dreizinnenhütte, und davon gibt's dann auch noch ein ordentliches Bild
Ich wollte in der gleichen Woche den Stubaier Höhenweg machen, hab aber abgebrochen. Das wollte ich uns nicht antuen... Das Gewitter am 25.7. hat uns gereicht im Hochgebirge
Aber gut, Bier gibt's auch im Tal hab ich fest gestellt. Mit 2 Kisten Mahrs an Bord bin ich sogar bis Kärnten gekommen
Bilder folgen...
Nach 5 Tagen Bergtour, Arbeitsdienst auf der AV-Hütte und summiert wohl um die 5000hm ein Mohren (wirklich gut!) an der Alpe Rauz. Irgendwie aber trotzdem ungemütlich, wenn ständig Autos vorbeifahren und gehetzte Porschefahrer zum Espresso trinken kommen.Deshalb waren wir auch relativ schnell wieder weg.
So ich hatte auch Aufholbedarf in diesem Topic ich hatte diesmal eine Kiste Huppendorfer dabei, das hat nichts mit Huppi zu tun... oder doch?
Kurz vorm Gewitter oberhalb der Pforzheimer Hütte im Sellrain Ende Juli - Gipfel wurde nichts, lieber umkehren
Auf der Sonnbergalm über St. Sigmund:
Da wir die Rucksäcke auf der Peider Scharte liegen lassen haben (Gipfel Seejoch somit ohne Bier), hier das Foto
Dann Sprung ins Stubaital, auf die Bsuchalm beim Aufstieg auf die Nürnberger Hütte (meine Sektion...):
Einer der wenigen Schönwettertage, hier am Elfer:
... und oben auf der Elferhütte:
Sprung nach Kärnten ins Langalmtal, hier Gipfelbier am Pfannock:
Am Campingplatz hatten wir dann sehr nette Nachbarn auf Hamburg (Tatsache!), sind da spontan versumpft (was die holländischen Familien rundherum weniger lustig fanden nach Mitternacht )
Am Kap 4613 (http://www.kap4613.at/) - gar nicht mal so teuer und sehr angenehmes Ambiente. Gut mitm Radl zu erreichen
Und noch ein Absacker gegenüber des Casino Gastein. Endlich mal ein Zwickl bekommen - herrlich.
Nicht immer ist sich ein Foto ausgegangen im Urlaub mal sehen was noch so an Altlasten auf der Festplatte liegt...
Scheena Bildla
A Kästla Huppi... kommt immer gut! War viele Jahre lang meine Hausmarke
Nich lang snacken, Kopp in Nacken - jaja, die Nordlichter wissen auch schon wie man's macht - und feiern können die auch
^^ auf der Rosshütte in Seefeld
^^ am Kehlsteinhaus , hier wars trotz " Vorsaison " ( mitte Juni ) schon seeehr voll
^^ Wochenbrunner Alm in Ellmau mit Blick in die Skiwelt
^^ auf der Hochplatte in Marquartstein mit Blick zum Staffn
^^ mal was anderes....
^^ oben an der Bichlalm...., Das Restaurant wird erst gebaut, zum Glück gabs nen kl. Wagen ( war doch sehr heiß den Tag )
^^ im Gasteiner Tal beim " Wanderschaukeltag " , hier bei der Mittelstation der Stubnerkogelbahn
^^ ... und auf der Schlossalm
^^ und als Panorama
^^ und an Most gabs auch
^^ in Hofgastein, bei 35 grad hilft nur noch EIS !!!!!
^^ an der Hochzeller Alm auf der Schmittenhöhe
^^ in der Skiwelt, Tanzbodenalm , hinten die Hohe Salve
^^ Mit dem MTB zur Rübezahlalm......., macht durstig
^^ Sennjochhütte in der Schlick ( Stubaital )
^^ und noch eins vorn an der Bergstation der Kreuzjochbahn
^^ im Pinzgablick , oben an der Resterhöhe
^^ mal ohne Berge, am Stausee Pöhl im Vogtland
letztens in Italien....
^^ am Misurinasee, leider sind die 3 Zinnen grad in wolken
^^ Franziskaner am Balkon, unten Cortina
^^ " Frühschoppen auf der Tofana "
^^ am Rifugio Duca D`Aosta am Tofanaschuss, gehobene Preisklasse ( 6 € )
und neulich in Bavaria...
^^ am Wallberghaus, recht stürmisch... ( Föhn )
^^ und auf der Kampenwand an der Steinlingalm
und das erste mit SCHNEEEEEE !!!!!
^^ Opening in Hintertux am 9.9
Letzte Woche in Istanbul, Galatabrücke. Efes, habs mir schlimmer vorgestellt...
So ein schöner Platz für ein Bierchen, dass wir am Rückweg gleich nochmal da angehalten haben für Sonnenuntergang und Efes 2-7[WINKING FACE]
2014/15: 3 Tage SHL, 1x Damüls, 3x KWT
2015/16: 5 Tage SHLF, 1 Tag Diedamskopf, 5 Tage Gröden
2016/17: 4 Tage Gröden, 1 (Traum)-Tag Warth/Lech, 4 Sulz-Tage KWT Ende März
2017/18: Januar 4 Tage Warth/Lech, Februar 5 Tage Alta Badia, März 4 Tage Ehrwald
2018/19: Jan.: 3 Tage Warth/Lech, Feb.: 5 Tage Kronplatz und rund um die Sella
2019/20: Jan. 3 Tage Allgäu, Vorarlberg, Feb.: 4 Tage SHLF, 5 Tage Sella Gebiet leider Corona zum Opfer gefallen