Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von tobi27 »

Hab bisher 2 Autos gefahren und besitze auch beide noch
Zum einen besitze ich seit Mai 2013 einen Ford Fiesta MK5 Baujahr 2000 als Trendausstattung mit Klima als treues und zuverlässiges Alltagsauto, welches mich sicher auf meinen ganzen Ski- und Wanderausflügen treu begleitet und auch zum fahren sehr angenehm ist, mit dem Wagen kann man sich problemlos in jeden Parkplatz quetschen :D
Bild

Zum anderen besitze ich seit diesem Monat noch einen Klassiker der 70er und 80er Jahre, da mir diese Autos einfach am Besten gefallen und ein ganz besonderes Fahrfeeling aufkommt. Es handelt sich um einen 81er Opel Ascoona B mit Irmscher Tuning. Es macht einfach unglaublich Spaß mit dem Wagen zu fahren und man bringt eine gute Abwechslung ins Straßenbild :D
Bild

Viele Grüße,
Tobi
Zuletzt geändert von tobi27 am 05.03.2016 - 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Pistencruiser »

Wie geil, Ascona B war damals in den 80ern mein erstes Auto.
Meiner war BJ. 78, sagenhafte 60 PS aus 1600ccm :tanz: Da ging die Luzie ab :lach:
In erster Linie hab ich Ihn mir wg. des Cockpits gekauft. Den breiten Mitteltunnel mit dem schrägen Knüppel fand ich absolut geil und hatte auch kein anderer
so verbaut.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Lukaaas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2015 - 17:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Lukaaas »

Mercedes C220 CDI, W203 (nach Modellpflege). Ausreichende 150 PS und 340Nm. Lediglich Passstraßen direkt nach Schneefall sind, aufgrund von Heckantrieb und (wenn nicht beladen) leichten Heck, hin und wieder kritisch.
Hab ich übrigens für 2,5 Jahren mit 7000km gekauft (echte 7000km :!: ) Da war der noch nichmtal richtig eingefahren :o
Zuletzt geändert von Lukaaas am 03.10.2015 - 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Widdi »

Um deinen Ascona beneid ich dich @tobi, hätte gerne als Zweitwagen einen Opel Manta B, der Technisch mit dem Ascona B gleich ist, nur dass man den Manta noch bis 1988 gebaut hat (zufällig mein Baujahr) Aber nicht wegen dem Proll-Image, sondern weil man die kaum noch sieht.
Leider gibt's 2 Probleme: Das Liebe Geld, wenn man nen guten will kann man so ab 5000€ rechnen (eher mehr, das ist nach Oben offen) Und wo abstellen, hab nämlich keine Garage für so einen Oldtimer, und draussen stehen lassen ist für ein um die 30 Jahre altes Auto auf die Dauer ungesund. Vorzüge hätts ja, damit kann man auf Treffen fahren etc. oder den als Zweitwagen benutzen wenn der Alltagswagen mal repariert werden muss.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von tobi27 »

@Widdi, freut mich wenn dir mein Klassiker gefällt, man fällt jedenfalls auf mit so einem Auto :D

Apropo Manta, mitte August ergab sich noch eine einmalige Möglichkeit und absoluter Glücksfall. Ein Bekannter und ich konnten zusammen noch nen 85er B Manta GSI in der seltenen Irmscher Werksausführung zum günstigen Kurs erwerben, wir mussten zwar noch einiges an Zeit und Geld investieren aber es wurde wieder ein Klassiker vor der Verschrottung gerettet und inzwischen hat der gute auch TÜV und ist ebenfalls voll fahrbereit.
Bild

Viele Grüße,
Tobi
Zuletzt geändert von tobi27 am 23.10.2015 - 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich fahre seit kurzem eines der unsinnigsten Autos überhaupt, einen Peugeot 1007 :!:
Quelle: Automobile.de
Bild

Der alte Mazda meiner Frau ist nach Nigeria, um dort Krieg gegen Islamisten zu führen oder so, weshalb sie meinen Golf bekommen hat, da ich in der Stadt eigentlich nur etwas mit Rädern und nem Dach benötige.
Der 1007 ist schnell wieder in der Produktion eingestellt worden, weil den wohl kaum einer haben wollte. Ladenhüter bei Gebrauchtwagenhändlern, weshalb ich den günstig schießen konnte.
Dieses Auto ist anscheinend nur für eine Sache zweckdienlich: :mrgreen: ein Gefährt für Leute, die Überblick im Stadtverkehr und kleine Parklücken benötigen.
Zum Glück habe ich nur ein Auto gesucht, welches 1-2 Jahre überbrücken soll.

Eigentlich nur Nachteile:
- Durch die Schiebetürkonstruktion kommt man kaum an die hinteren Sitze. Und selbst im alten Twingo sitzt man hinten bequemer, also hinten sitzen höchstens Kinder! Ist übrigens nur ein Viersitzer.
- Der Kofferraum fasst unfassbare 170 Liter (ein Polo 270 Liter). Nicht mal ein Bierkasten passt da rein :D Dank der langen Schnauze und der Scheibe hat man das Gefühl, dass man vom Fahrersitz eher ans hintere Fenster fassen zu können als vorne :mrgreen: Die Rücksitze sind zwar einfach und praktisch mit einem Griff umklappbar, aber so richtig transportieren kann man damit immer noch nix.
- Die elektrische Schiebetürkonstruktion ist laut Foren ständig kaputt (Beifahrerseite funktioniert noch, Fahrer nicht, aber wer braucht das schon).
- Besonders lustig, die innen deutlich zweimal angebrachten Hinweistafeln, dass man in der Waschstrasse das Auto UNBEDINGT abschließen sollte, da die Bürsten die überdimensionalen Türgriffe nach hinten drücken und sich das Auto so öffnen könnte. Da die Türen beim elektronischen Öffnen bis nach hinten auffahren und sich nicht sofort auf Knopfdruck wieder schließen lassen, gab das bestimmt schon öfter feuchte Überraschungen :lach:
- Aufgrund der Höhe somit auch mehr Gewicht und ein für die Klasse zu hoher Benzinverbrauch.
- Der Wagen hat 88 PS, beschleunigt aber langsamer als ein Golf VI mit 75 PS :D
- ab 100km/h so laut, dass man den nicht mal freiwillig bis über 120 treiben möchte
- die kleinsten Außenspiegel, die ich je gesehen habe
- die größten toten Winkel hinten, die ich je gesehen habe
- winzige Motorhaube, ich glaube, wenn man da mal was machen möchte, müsste man die gesamte Front abnehmen, sofern das geht...
- einerseits einfachstes Ein- und Aussteigen, Rentner müssen die Zielgruppe schlechthin gewesen sein und Vorbesitzer war auch ein Kranken-Fahrdienst, aber der Gurt zum Anschnallen ist so weit hinten, dass man eher ne normale Tür möchte.

die sehr speziellen Vorteile:
- man sitzt höher und guckt über die Dächer der anderen Autos. und immer noch jede Menge Platz überm Kopf, also ein Auto für Leute mit über 2m Körpergröße. Im Stau in der Stadt und auf dreispurigen Straßen schon von Vorteil, wenn man morgens und abends mehr steht als rollt.
- mit 3,7m Länge ist er kürzer als ein Polo, womit die Anzahl verfügbarer Parkplätze in der Stadt drastisch gestiegen ist.
- weniger als 1,70 breit (eigentlich hatte ich nach einem Panda Ausschau gehalten) machen ihn geschmeidig in den 30er Zonen und kombiniert mit Schiebetüren kommen nochmal einige neue Parklücken hinzu.
- edit: und nur ein 40 Liter Tank...

Fazit: Kauft ihn bloß nicht :mrgreen:
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 24.10.2015 - 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von j-d-s »

Da hätte ich dir doch empfohlen, etwas mehr zu investieren und dafür ein vernünftiges Auto zu kaufen.

Schleierhaft ist mir sowieso, wieso man elektrische Schiebetüren baut. Wenn man die manuell öffnet und schließt, funktioniert das besser und geht schneller. Aber wieso die Franzosen da keine normalen Türen eingebaut haben, ist sowieso unerklärlich... Franzosen halt...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Af »

Wenigstens hatten Die nicht den Anspruch, größter Autohersteller der Welt zu werden, mittels Lug und Betrug... Mir ist langsam klar, wieso Toyota so konsequent auf Hybrid gesetzt hat...
@ Peugeot: Auch beim Cabrio 307 sind die Gurte so weit hinten, dass man kaum ran kommt, dafür waren die Türen riesig...
@ Motor: Wenn das der Benziner ist, dann hast Recht. Der is nix. Haben wir auch im C4. Der 1,6l Diesel im C5 ist dafür der Hammer... (Joint-Venture mit BMW).
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Foto-Irrer »

j-d-s hat geschrieben:Da hätte ich dir doch empfohlen, etwas mehr zu investieren und dafür ein vernünftiges Auto zu kaufen.
Wie ich oben schon schrieb, ist er nur eine Übergangslösung. Soll nur ein Jahr halten bis das Haus fertig ist.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Pilatus »

Foto-Irrer hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Da hätte ich dir doch empfohlen, etwas mehr zu investieren und dafür ein vernünftiges Auto zu kaufen.
Wie ich oben schon schrieb, ist er nur eine Übergangslösung. Soll nur ein Jahr halten bis das Haus fertig ist.
Gott, du alter Spiesser :lach:
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von David93 »

j-d-s hat geschrieben: Schleierhaft ist mir sowieso, wieso man elektrische Schiebetüren baut. Wenn man die manuell öffnet und schließt, funktioniert das besser und geht schneller. Aber wieso die Franzosen da keine normalen Türen eingebaut haben, ist sowieso unerklärlich... Franzosen halt...
Beim VW Sharan / Seat Alhambra gibts das auch. Allerdings hat der nur hinten Schiebetüren und die Elektronik ist auch nur eine aufpreispflichtige Option und nicht generell so. Scheint aber auch recht anfällig für Ausfälle zu sein. Ich bin da auch eher für manuelle Türen.

Als Übergangsauto find ich den 1007 aber ganz ok. Gibt schlimmeres... :wink:
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von j-d-s »

Schiebetür hinten kann ja ganz sinnvoll sein, je nach Modell. Aber doch nicht vorne :D. Und erst recht nicht elektrisch.

Aber als fahrbarer Untersatz für nen Jahr ist es besser als kein Auto. Solange der Zustand halbwegs in Ordnung ist, wegen mir.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Foto-Irrer »

Schiebetür hinten ist bei Kindern das beste an einem Auto. Je kleiner die Kinder sind umso deutlicher wird der Vorteil. Auch gegenüber Viertürern.
Fehlt oben vielleicht noch, dass bei dieser 1007-Schiebetür der Einstieg nach hinten noch schlimmer ist als z.B. bei einem zweitürigen Corsa oder Twingo!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von baeckerbursch »

Ich hatte letzten Mittwoch anlässlich einer "Marty mcfly" welcome Party einen delorean vor der Türe. Was für ein geiles auto!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Foto-Irrer »

Wir waren im September in der Bretagne. Einige kleine vorgelagerte Inseln sind bei Ebbe mit dem Auto zu erreichen und auch tatsächlich bewohnt. Man kann quasi für wenige Stunden von Inselchen zu Inselchen fahren. Alles ohne irgendwelche Verkehrsschilder, Hausnummern haben die aber. Möchte mal wissen, was die als "Strassennamen" haben.
Aber man sollte auf den ... "befestigten" Wegen bleiben :mrgreen:
Bild

12m Tidenhub sind schon ne Ansage und selbst für nen Hamburger Jung schon beeindruckend, der sonst halt so 3-4m gewohnt ist :D
Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von David93 »

Also da hätt ich trotzdem Angst dass ich irgendwo hängen bleib und dann das Wasser kommt. 8O

Cooles Kennzeichen übrigens. :wink:
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von baeckerbursch »

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von starli »

^ und, auch (mit)fahren können?

Ich hatte ja auf meiner GB-Reise vor ein paar Jahren in Beaulieu eine Replik sehen können:

Bild

Bild
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von baeckerbursch »

Leider nein, aber vielleicht brauch ich so ein ding und fahre dann mit ski auf dem Dach zum Sommerski :mrgreen:

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto ...

Beitrag von Skihase »

Ich würde gerne mal Eure Meinung wissen:

Unser Auto (Sirion 4WD) ist Baujahr 2008, hatte noch nie eine Macke, alles prima, die Skier gehen rein etc. Soweit so gut. Jetzt sind die Sommerreifen aber noch die mit ausgelieferten (Dunlop SP), haben ca. 30.000 km drauf (im Sommer wird nicht viel gefahren), das Auto - sprich die Reifen - stehen immer in der Tiefgarage oder im Schatten, nie in der prallen Sonne, haben noch massig Profil, keine offensichtlichen Risse o. ä., ABER jeder sagt halt, nach 7 Jahren sei es echt mal Zeit für Neue... Ich überlege jetzt, ob das Quatsch ist und ich die ruhig nochmal einlagern lasse und 2016 wieder draufziehen lasse oder ob sie wirklich zu alt sind?

Zweites Thema, die Batterie: Auch noch Original, macht keinerlei Probleme, auch letzten Winter nie beim Skifahren...aber eben auch so alt. Habe ich eine Superglücksbatterie erwischt oder meldet die sich einfach mal ab, wenn man es gerade gar nicht braucht (morgens auf dem Weg zum Skifahren, Autobahnrastplatz o. ä.)? Meine Werkstatt sagt immer "Mei, in die Batterien kann man ned reinschauen...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Reifen: Würde ich nicht mehr mit fahren wollen.

Batterie: Wenn die nicht mehr geht wird es im Winter bei -15 Grad früh morgens sein wenn du dringend weg musst. Entscheidung liegt bei Dir;)
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von David93 »

Das mit den Reifen stimmt schon, eigentlich sollte man damit nicht so lange rumfahren. Ich persönlich würde aber da nach dem optischen und gefühlten Eindruck gehen (Risse, ist er noch weich,...) und wenn alles passt würd ich persönlich noch ein paar Jahre damit fahren.

Bei der Batterie kommts auch auf deine Situation an. Wenn du in der Tiefgarage stehst wirds da drin wohl eher nicht passieren, sondern wenn du mal draußen in der Kälte parkst. Ich würd die erst wechseln wenn es anzeichen gibt das sie bald schlapp macht, wobei es diese Anzeichen natürlich nicht zwingend geben muss, sie kann auch direkt kaputt gehen. Allerdings sollte sich im Normalfall doch jemand finden der dir Starthilfe geben kann. Und so einen kleinen Sirion kann man zur Not auch mal anschieben, da reichen 1-2 Mann (wenn es ein Schaltgetriebe ist).
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von gfm49 »

Skihase hat geschrieben:Jetzt sind die Sommerreifen aber noch die mit ausgelieferten (Dunlop SP), haben ca. 30.000 km drauf (im Sommer wird nicht viel gefahren), das Auto - sprich die Reifen - stehen immer in der Tiefgarage oder im Schatten, nie in der prallen Sonne, haben noch massig Profil, keine offensichtlichen Risse o. ä., ABER jeder sagt halt, nach 7 Jahren sei es echt mal Zeit für Neue... Ich überlege jetzt, ob das Quatsch ist und ich die ruhig nochmal einlagern lasse und 2016 wieder draufziehen lasse oder ob sie wirklich zu alt sind
Es gibt auch Aussagen, die bis zu zehn Jahren gehen,dann ist aber wohl auch definitiv Schluß. Im übrigen sind auch längere Standzeiten im Sommer - egal ob Garage oder "Freiland" - den Reifen nicht zuträglich. Da die Alterung auf mechanische und chemische Prozesse zurückzuführen ist, kann man vom äußeren Anschein wenig Rückschlüsse ziehen. Wenn "offensichtliche Risse" zu sehen wären, wäre die Weiterfahrt eigentlich schon ein Selbstmordkommando. Mir wäre es mein Leben (und das eventuell betroffener Mitbeteiligter) wert, nach sieben oder spätestens acht Jahren neue Reifen aufziehen zu lassen, egal wie das Profil ausschaut.
Skihase hat geschrieben:Zweites Thema, die Batterie: Auch noch Original, macht keinerlei Probleme, auch letzten Winter nie beim Skifahren...aber eben auch so alt. Habe ich eine Superglücksbatterie erwischt oder meldet die sich einfach mal ab, wenn man es gerade gar nicht braucht (morgens auf dem Weg zum Skifahren, Autobahnrastplatz o. ä.)? Meine Werkstatt sagt immer "Mei, in die Batterien kann man ned reinschauen...
Die meldet sich meist einfach ohne Vorwarnung ab - jedenfalls ging es mir regelmäßig so bei wenig gefahrenen Fahrzeugen. Auch hier sind längere Standzeiten nicht wirklich zuträglich. Ich habe aber noch nie die Batterie auf Vorrat getauscht, sondern im Ernstfall (war jedesmal unerwartet, einmal sogar nach längerer Autobahnfahrt, die eigentlich dem Ladezustand dienlich sein müßte) den ADAC (bzw. einmal ÖAMTC) gerufen. Ich kann mich an drei Fälle erinnern, bei einem Auto gleich zweimal (das war die ÖAMTC-Batterie :cry: )

edit PS:
David93 hat geschrieben:Wenn du in der Tiefgarage stehst wirds da drin wohl eher nicht passieren, sondern wenn du mal draußen in der Kälte parkst.
Darauf würde ich mich absolut nicht verlassen - zwei der geschilderten Fälle waren (wie gesagt völlig unerwartet) in der Tiefgarage, zur Freude des ADAC-Mechanikers ein Randplatz, den ich rechts und vorne bis auf den letzten Zentimeter nutzen muß; sind die aber gewohnt.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von schneeberglift »

David93 hat geschrieben:Ich würd die erst wechseln wenn es anzeichen gibt das sie bald schlapp macht, wobei es diese Anzeichen natürlich nicht zwingend geben muss, sie kann auch direkt kaputt gehen. Allerdings sollte sich im Normalfall doch jemand finden der dir Starthilfe geben kann. Und so einen kleinen Sirion kann man zur Not auch mal anschieben, da reichen 1-2 Mann (wenn es ein Schaltgetriebe ist).
Ist bei meinem Auto auch gerade Thema aber mein Mechaniker hat dann die Batterie geprüft und mir den Rat gegeben, immer ein Starthilfekabel dabei zu haben, da im Ernstfall wahrscheinlich zwar jeder Starthilfe geben würde aber nicht jeder ein Kabel dabei hat. Nur so als kleiner Tipp...
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto ...

Beitrag von Skihase »

schneeberglift hat geschrieben:
Ist bei meinem Auto auch gerade Thema aber mein Mechaniker hat dann die Batterie geprüft und mir den Rat gegeben, immer ein Starthilfekabel dabei zu haben, da im Ernstfall wahrscheinlich zwar jeder Starthilfe geben würde aber nicht jeder ein Kabel dabei hat. Nur so als kleiner Tipp...
Hab ich schon seit einem Jahr immer dabei ;-)!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Antworten

Zurück zu „Off Topic“