Dass zwei Mitglieder vom Forum innerhalb einer Woche dort waren ist glaub ich mehr als nur Zufall denn jetzt haben auch wir Westalpenbewohner mal wieder einen echten Knaller wo für uns ohne eine Woche Ferien erreichbar ist. Seilbahnverrückte wie uns wird es das dieses Jahr sicherlich noch mehrere geben.
Also auf nach Coumayeur. Nach 3h45 und 223km war ich um 9.30 auf dem Parkplatz der Val Veny Bahn. Oh wie ich alte Pendelbahnen liebe, vor allem wenn sie einen Gratis Parkplatz haben und man 3min Fussweg weiter oben an der neuen dafür 5 Euro zahlen muss.
An der Kasse das übliche Italienertrara ( 6-Köpfige Familen wo keiner die gleiche Strecke fährt oder den selben Tarif bezahlt ) und Engländerinnen wo beim Versuch Punta Helbronner einigermassen richtig auszusprechen fast die Zunge verschlucken.
Helle offenen Talstation dafür nicht zwingend Schneesturmtauglich
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Kabine in Anflug
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Technik zum Greifen nah
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Die erste Sektion führt über Wald
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Blick zurück auf Courmayeur
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Gegenkabine mit Stütze 2
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Blick ins Val Veny. Unter dem Schutt ist noch Gletscher der bis auf ca. 1500m runter geht
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Bergstation der ersten Sektion
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Ein paar Kabinenbilder
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Kinosaal für Schlechtwettertage in der Mittelstation
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Wieder ein bisschen Technik
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
In der zweiten Sektion mit Gegenkabine und Stütze 2
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Gipfel, äh Bergstation in Sicht. Gegen das hier ist der Gaislachkogel noch unberührte Landschaft
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Unterhalb der Bergstation ist ein Rifugio welches durch diesen Stollen erreicht wird. Von diesem Stollen führen zwei Aufzüge in die Bergstation. Die Station selber ist mittels des Liftschachtes auf dem berg verankert. Auch mal was neues.
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
In der Bergstation hat es für Schlechtwettertage eine kleine aber feine Kristallausstellung
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Blick in die Heimat. Bald mal kann man dann bei guter Sicht von hier aus einen Kran erkennen, jetzt war es 3 Jahre lang umgekehrt
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Zum vorläufigen Abschluss noch ein paar Bilder von der Bergstation
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Ich war dann auch noch auf der Aiguille du Midi. Bilder von dort und von der Panoramic kommen dann auch noch.