Am Mittwoch flohen wir der Hitze von der Wachau auf das Hochkar.
Ziel war die neue Hängebrücke und der Rundumblick.
Um 9 Uhr am Morgen bereits waren wir bei der Talstation Vierersesselbahn Hochkar-Vorgipfel. Der Schock war groß. Für 2 Erwachsene und 1 Kind zahlten wir knapp 50 Euro (ganz genau 47,5€).
Oben am Berg Start von Hochkar 360 Grad. Ein Rundweg vom Joschiberghaus, vorbei vom alten Sendemast, weiter über eine 60m Seilhängebrücke und Aussichtsplattform und zurück über über einen neuen Weg. Gehzeit etwa 30 Minuten. Wunderschöner Ausblick bei traumhaftem Wetter.
Noch kurz zum Hochkargipfel auf 1808m, bevor es zurück ins Tal ging und wir am schnellsten Wege zum Lunzer See fuhren. Hurra Abkühlung im See!!!
Fazit: Der Preis mit knapp 50 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind für „Hochkar 360“ ist es nicht wert. Den Rundumblick hat man auf einen Berggipfel auch, ansonsten wird nichts geboten (nicht einmal eine Bank zum Genießen, Ausruhen,…)
Hochkar 360 Grad, 22.07.2015
Forumsregeln
- Turrachfan
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 737
- Registriert: 06.07.2005 - 10:43
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- stephezapo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.10.2013 - 10:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Hochkar 360 Grad, 22.07.2015
Du, du, du!
Tu dem Schröcksnadel seine wohlverdienten 50€ nicht streitig machen
Danke für den schönen Bericht! Ich kenne das Hochkar nur im Winter, ist aber im Sommer offensichtlich einen Besuch wert, vl. ohne teures Liftticket.
Tu dem Schröcksnadel seine wohlverdienten 50€ nicht streitig machen

Danke für den schönen Bericht! Ich kenne das Hochkar nur im Winter, ist aber im Sommer offensichtlich einen Besuch wert, vl. ohne teures Liftticket.
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Hochkar 360 Grad, 22.07.2015
Danke, für den Bericht.
Er hat meine Frau und mich dazu motiviert, dass wir genau Dein Programm vergangenen Sonntag durchgeführt haben. (Hochkar 360°, Gipfel, Lunzer See)
Der 360° Rundweg war mir vor Deinem Bericht völlig unbekannt. Ich finde aber, dass er eine nette Bereicherung für das Hochkar ist. Jedenfalls war er während unserer Anwesenheit sehr gut besucht.
Die Lift-Tickets finde ich auch sehr teuer. Nur Rax-Seilbahn und Schneeberg-Zahnradbahn sind in NÖ noch teurer, diese überwinden aber auch deutlich mehr Höhenmeter. Preis pro Höhenmeter ist der Hochkar-Sessellift die teuerste Bahn Niederösterreichs.
Meiner Frau und mir waren die Liftpreise egal, haben wir die Sesselbahn doch bei unserer NÖ Card dabei. (Ebenso den Eintritt ins Seebad Lunz)
Er hat meine Frau und mich dazu motiviert, dass wir genau Dein Programm vergangenen Sonntag durchgeführt haben. (Hochkar 360°, Gipfel, Lunzer See)
Der 360° Rundweg war mir vor Deinem Bericht völlig unbekannt. Ich finde aber, dass er eine nette Bereicherung für das Hochkar ist. Jedenfalls war er während unserer Anwesenheit sehr gut besucht.
Die Lift-Tickets finde ich auch sehr teuer. Nur Rax-Seilbahn und Schneeberg-Zahnradbahn sind in NÖ noch teurer, diese überwinden aber auch deutlich mehr Höhenmeter. Preis pro Höhenmeter ist der Hochkar-Sessellift die teuerste Bahn Niederösterreichs.

Meiner Frau und mir waren die Liftpreise egal, haben wir die Sesselbahn doch bei unserer NÖ Card dabei. (Ebenso den Eintritt ins Seebad Lunz)

SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Hochkar 360 Grad, 22.07.2015
Ich hab mir zwar jetzt die Bilder angesehen und auch das Video auf der Hochkar-Homepage, aber mir ist nicht ganz klar, zwischen welchen Punkten die Hängebrücke jetzt eigentlich gespannt ist. Kann jemand versuchen, mir das in Worten zu erklären oder irgendwo einzeichnen? Oder habt Ihr vielleicht noch eine Übersichtsaufnahme gemacht?
Es ist übrigens immer wieder verwunderlich, wie teuer Einzelfahrten sind, nicht nur im Sommer. Ich bin ja vor Jahren mal im Dezember bei schon laufendem Schibetrieb in Innsbruck mit der Nordkettenbahn ganz hinauf aufs Hafelekar gefahren und hab für die Berg- und Talfahrt mehr bezahlt, als ich für die Halbtageskarte bezahlt hätte.
Es ist übrigens immer wieder verwunderlich, wie teuer Einzelfahrten sind, nicht nur im Sommer. Ich bin ja vor Jahren mal im Dezember bei schon laufendem Schibetrieb in Innsbruck mit der Nordkettenbahn ganz hinauf aufs Hafelekar gefahren und hab für die Berg- und Talfahrt mehr bezahlt, als ich für die Halbtageskarte bezahlt hätte.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Hochkar 360 Grad, 22.07.2015
Der Rundweg geht um den kleinen Gipfel neben dem Sendemast herum. Vom Lift gehst Du in fünf bis zehn Minuten hin und in der gleichen Zeit zurück. Die Runde selbst schaffst Du in reiner Gehzeit in zwei bis fünf Minuten. Die Hängebrücke selbst ist nur über dem Hang gebaut, also nicht irgendwie von Gipfel zu Gipfel.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Hochkar 360 Grad, 22.07.2015
Dankeschön!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stephezapo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.10.2013 - 10:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Hochkar 360 Grad, 22.07.2015
Ich war am Wochenende am Hochkar.
Leider Sauwetter, total vernebelt. Deswegen machte die neue Attraktion für mich keinen Sinn, wir waren stattdessen in der Hochkarhöhle. Sehr beeindruckend ist die "Kathedrale" zu Beginn, in der auch immer wieder Veranstaltungen stattfinden. Ganz hinten gibts eine Art Kapelle mit einer "Orgel" aus Stalagmiten/-titen, wo man sich vom Fredl trauen lassen kann
Gibt sicher größere und spannendere Höhlen, aber für einen kleinen Ausflug ist das ganz nett. Der Höhleneingang befindet sich ca. 30m oberhalb der Querung der Hochkarbahn über den steilen Pistenabschnitt.
Leider Sauwetter, total vernebelt. Deswegen machte die neue Attraktion für mich keinen Sinn, wir waren stattdessen in der Hochkarhöhle. Sehr beeindruckend ist die "Kathedrale" zu Beginn, in der auch immer wieder Veranstaltungen stattfinden. Ganz hinten gibts eine Art Kapelle mit einer "Orgel" aus Stalagmiten/-titen, wo man sich vom Fredl trauen lassen kann

Gibt sicher größere und spannendere Höhlen, aber für einen kleinen Ausflug ist das ganz nett. Der Höhleneingang befindet sich ca. 30m oberhalb der Querung der Hochkarbahn über den steilen Pistenabschnitt.