Werbefrei im Januar 2024!

Sölden 2015/16

Archiv aus der Saison 2015 / 2016
Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von Af »

Danke, für die interessanten Bilder... Also so wie ich das sehe, ist das Loch der Stütze in 1-2 Jahren direkt in der Zufahrt zur Mittelstation... Das wird ne lustige Holzbrücke, die mit dem Gletscher mitwandert...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von molotov »

Interessant ja, aber mir kamen fast die Tränen als wir mitm Rad da hoch sind, und das nicht wegen der Anstrengung...
Touren >> Piste
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von s.oliver78 »

Oh Mann schaut das schlimm aus.
Ich hab mal ein paar Bilder von 1995 gefunden. Das war im Juli.
Dateianhänge
IMG_0002.JPG
IMG_0006.JPG
IMG_0007.JPG
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von Spechti »

Scheiss die Wand an ist das Loch mittlerweile riesig!! Da werden ja selbst die bösen Ahnungen anhand der Webcambilder blass...

Ist auch irgendwie das erste Mal das ich bewusst den Felsriegel im Loch wahrnehme. War der schon immer im Sommer zu sehen?
Wie ich die letzten Tage schonmal schrieb: die Zufahrt zur Mittelstation wird die nächsten Jahre ne ganz heisse Kiste, zumal nicht nur von der Stützenseite sondern auch von talwärts die Masse massiv schwindet. Gut zu sehen auf der Webcam wie hoch dort mittlerweile die abgedeckte Zufahrt über dem Eis stehen muss um einen Zugang zur Station zu ermöglichen....
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von Lord-of-Ski »

Warum startet man nichttden Versuch und stellt den Winter über ein/zwei Schneekanonen hin
und bläst das Loch zu? Am.Tonale haben die das auch vor ein paar Jahren gemacht um die Lifttrasse
zu retten und es hat funktioniert. Kostet zwar Geld aber das sollte in Sölden jetzt nicht so die Rolle spielen.

Anschließend im Sommer großflächiger Vermatten, das sollte doch helfen?
ASF
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von christopher91 »

Hm also letzten Winter haben sie schon immernal Schnee reingeschoben aber viel zu wenig.
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von wildkogel »

Auf der Webcam erkennt man gerade dass sie das Depot vor der Mittelstation am Gletscher öffnen und ersten Schnee in Richtung Station schieben.

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von David93 »

Ich denk auch, wenn man das konsequent ein paar Winter durchzieht, ordentlich verdichtet und im Sommer vermattet könnte man da schon was machen. Nur geht das richtig ins Geld, da es ja nicht reicht wenn man das Loch einmal zu hat, weil der Gletscher ja weiterfließt. Man muss das also auf Dauer regelmäßig machen.
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von SchwarzeSchneid »

Der Saisonstart wurde vorgezogen. Am Samstag den 12.09.15 startet Sölden in die Saison. Betrieb wird an der Schwarzen Schneid II und am Karleskogl auf der Piste 32 sein.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von christopher91 »

Krass früh oder nicht ?
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von SchwarzeSchneid »

Letztes Jahr war der Start am 8.9.14. Die Jahre davor meist so um den 20.09. Also früh, aber nicht krass früh. :wink:
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von christopher91 »

War letztes Jahr nicht zwischendurch dann nochmal zu ?
Ich mein viel Mehraufwand ist es ja nicht, die Gondel läuft ja so oder so!
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von SchwarzeSchneid »

Soweit ich mich erinnere, gab es letztes Jahr keine Pause.
Auch wenn die Gondel sowieso fährt, der Grund für die frühe Öffnung letztes Jahr war, dass es schon viele Anfragen von Trainingsgruppen gab. Denke, dass dies wieder der Grund für die vorgezogene Öffnung sein wird.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von christopher91 »

Ja das sind ja Eh immer die Geldbringer im Herbst vor Mitte Oktober
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von noisi »

StefanBc hat geschrieben:https://goo.gl/photos/R14FYvTzj62wh6Mg6

Aktuell von vergangenem Montag 31.08.15
Schöne traurige Bilder. Auch wenn das große Schmelzen leider nichts neues ist - es geht in hohem Tempo weiter. Direkt neben der Weltcuppiste apert der nächste Felsen aus. Es ist vermutlich nur mehr eine Frage von Jahren bis die Piste mehrheitlich über modelliertes Geröll als über Eis führt.
Spechti hat geschrieben:Ist auch irgendwie das erste Mal das ich bewusst den Felsriegel im Loch wahrnehme. War der schon immer im Sommer zu sehen?
Da man ja damals, aufgrund der Seilbahstütze, das Eis bis zum Boden abgegraben hat, ist es eigentlich nicht weiter verwunderlich das am Grund des Lochs direkt der Fels liegt :wink:
Lord-of-Ski hat geschrieben:Warum startet man nichttden Versuch und stellt den Winter über ein/zwei Schneekanonen hin
und bläst das Loch zu? Am.Tonale haben die das auch vor ein paar Jahren gemacht um die Lifttrasse
zu retten und es hat funktioniert. Kostet zwar Geld aber das sollte in Sölden jetzt nicht so die Rolle spielen.
Anschließend im Sommer großflächiger Vermatten, das sollte doch helfen?
Natürlich kann man das Loch zuschneien/-schieben. Aber auch Schnee übt einen starken Druck aus. Ob die Seilbahnstütze dem gewachsen wäre?
Dazu kommt natürlich das der Gletscher rund um das Loch auch weiter abschmelzen wird. Die Mittelstation in Sölden liegt weitaus exponierter als der Gletscherrest am Tonale. Das muss man mit berücksichtigen. Vermutlich wird irgendwann der Punkt kommen, an dem die Mittelstation sowieso nicht mehr per Ski zu erreichen sein wird. Man steht hier eigentlich auf verlorenem Posten.
Wozu benötigt man die Mittelstation? Für mehr zwei Wochen Frühherbstskilauf? Ich denke darauf wird man eher verzichten als einen so großen Aufwand zu treiben - welcher am Ende trotzdem vergebens ist.

@ Skibetrieb - wie viel Schnee ist denn dort gefallen? Wirklich große Mengen sind ja eher nicht zusammengekommen. Ob man das wirklich durchhält wenn nix mehr von oben kommt?
Zuletzt geändert von noisi am 08.09.2015 - 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von christopher91 »

Würde mal schätzen 30 cm, heute Nacht war es durch die Bewölkung wohl auch zu warm zum beschneien.
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von Eumel153 »

noisi hat geschrieben:
StefanBc hat geschrieben:https://goo.gl/photos/R14FYvTzj62wh6Mg6

Aktuell von vergangenem Montag 31.08.15
Schöne traurige Bilder. Auch wenn das große Schmelzen leider nichts neues ist - es geht in hohem Tempo weiter. Direkt neben der Weltcuppiste apert der nächste Felsen aus. Es ist vermutlich nur mehr eine Frage von Jahren bis die Piste mehrheitlich über modelliertes Geröll als über Eis führt.
Hätte ich bisher auch vermutet. Sölden könnte die Weltcup Abfahrt aber noch eine Weile halten, sofern sie es wollen.

Das gleiche Thema wurde gerade im Hintertux Thread behandelt. Vergleichbarer Zustand bei der Abfahrt zum TFH . Dort gibt es ja ein Rest Schnee-/Eisfeld umgeben von Geröll und Fels.
Die Bilder von Starli zeigen aber, dass es die Hintertuxer mit Vermattung, Beschneiung und Depots schaffen, dass sich an diesem Feld in den letzten Jahren kaum etwas geändert hat.

Auch Sölden hätte sicher diese Möglichkeiten. M.m.n müsste Sölden dafür aber am Steilhang Depost anlegen und im Spätsommer immer wieder etwas Schnee verschieben.

Im Augenblick macht es mir eher den Eindruck, als wolle Sölden sich in Zukunft auf kaltes Wetter im September/Oktober verlassen, damit sie den Steilhang einfach komplett beschneien.

VG
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von ski-chrigel »

Wozu benötigt man die Mittelstation? Für mehr zwei Wochen Frühherbstskilauf? Ich denke darauf wird man eher verzichten als einen so großen Aufwand zu treiben
Nicht ganz. Ich staune immer wieder, wie viele Skifahrer freiwillig da einsteigen. Offenbar weil der Steilhang zu steil ist, man aber die Piste bis zur Mittelstation dennoch gerne fahren möchte. Sie ist ja auch schön und audch ich selber bin schon viele Male da eingestiegen, ohne dass mir der Steilhang Furcht einflössen würde :wink:
Kommt dazu, dass bis nach dem Weltcup der Steilhang sowieso immer gesperrt bleibt. Es sind also weit mehr als nur zwei Wochen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von Whistlercarver »

Seit wann geht der Gletscher nicht mehr über die Felskante ins Pitztal runter?
Die Kante ist ja auf den Webcams jetzt deutlich über dem Gletscher. Ich meine letztes Jahr war das noch nicht!?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von David93 »

Keine Ahnung seit wann, aber letztes Jahr war das auch so, nur das es durch den Schnee, der ja dieses Jahr viel weniger vorhanden ist überdeckt wurde.
Ich habs schonmal erwähnt, bei der Webcam an der Mittelstation kann man ein paar Jahre zurückspulen. Da kann man dann ganz gut vergleichen.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von s.oliver78 »

Das hat sich ja super gelohnt den Skibetrieb zu starten. Egal wann man rein schaut, es sind fast nie Leute dort. Der Steilhang ist wieder komplett Schneefrei und oben schaut es auch nicht viel besser aus.
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von Rossignol Race »

Heute siehts mit dem Neuschnee doch etwas besser aus. Vielleicht bekommen die Leute dann mehr Lust auf Skifahren..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von deep »

Hi,

zu Sölden hätte ich zwei Fragen.

Wie viel ist Erfahrungsgemäß die Woche VOR Weihnachten offen?
Wie ist Erfahrungsgemäß die Schneelage auserhalb des Gletschers die Woche VOR Weihnachten?

Danke ;-)
A330
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Sölden 2015/16

Beitrag von A330 »

deep hat geschrieben:Hi,

zu Sölden hätte ich zwei Fragen.

Wie viel ist Erfahrungsgemäß die Woche VOR Weihnachten offen?
Wie ist Erfahrungsgemäß die Schneelage auserhalb des Gletschers die Woche VOR Weihnachten?

Danke ;-)
Eigentlich Winterskigebiet offen + Gletscher. Wohl normalerweise aber ein paar Einschränkungen, sprich nicht alle Pisten offen, weil man sich auf die Weihnachtsgäste vorbereitet. Schneelage wohl für die Jahreszeit ganz gut, dank künstlicher Beschneiung. Bin der Meinung, dass die Talabfahrten erst kurz vor Weihnachten aufgingen 2014. Aber hier gibt es sicherlich Leute, die da verlässlichere Infos geben können.

FYI: Auf der Website kann man bei den Webcams die Zeitrafferfunktion benutzen bzw. ins Archiv schauen, da dran kannst Du die Bedingungen zumindest grob ganz gut einschätzen.
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sölden 2015/16

Beitrag von deep »

Danke dir.

Wo genau finde ich die Archiv Webcam? Finde nur 360° Cams

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2015 / 2016“