Ist dies bestätigt, dass der Eintages-Regiopass nicht mehr zu erwerben ist, oder wird der auf der Website einfach nicht mehr aufgelistet (aus welchen Gründen auch immer)?j-d-s hat geschrieben:Zum Theme Verweigerung in Davos: Es gibt in Davos ja nichtmal einen Tagespass für alle Gebiete, sondern nur für jeweils ein Teilgebiet. Selbst unter der Maßgabe, dass es keinen großen Einfluss hätte, weil sowieso nicht viele Tagestouristen kämen oder nicht viele so einen Pass benötigten, würde man immer noch davon profitieren, so einen Pass zu verkaufen, weil auch geringe Mehreinnahmen eben immer noch Mehreinnahmen sind.
Neues in Davos Klosters
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 561
- Registriert: 20.03.2012 - 08:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Davos-Klosters
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.04.2013 - 14:31
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Davos-Klosters
Meine Aussage bezog sich explizit nicht auf die Bergbahnen sondern auf die Region. Selbstverständlich ist jeder zusätzliche Gast ein Gewinn für die Bergbahnen. Nur was hat die Region davon, wenn Reisebusse aus Süddeutschland für wenig Geld Skifahrer ankarren, die das Skigebiet verstopfen aber kein Geld in der Region lassen? Beispiel vom Fadail Parkplatz: Cars mit Grill für eine Wurst und ein Getränk nach dem Skilaufen für Gäste mit Lunchpaket im Rucksack!j-d-s hat geschrieben:Und die Tagesgastfeindlichkeit ist auch fehl am Platze; jeder Kunde ist wichtig und ein Gewinn. Wenn man in "gute" und "schlechte" Gäste unterteilt, kommen die "schlechten" eben nicht mehr und man hat weniger Gäste, und weniger Umsatz. Gerade bei dem Marktumfeld mit der Schweiz als hochpreisigem Ziel erscheint wenig sinnvoll, ausschließlich auf Wochengäste zu setzen, weil für die der Aufpreis höher ist als für Tagesgäste und daher weniger Wochengäste kommen werden.
Und die vielen Zweitwohnungen auf der Lenzerheide sind auch nicht zu vernachlässigen. Wenn die am Wochenende belegt sind, gibt es auch Umsatz in den Geschäften und Restaurants der Region.
Morgens hat es auf der Ostseite keine Sonne. Also startet man auf der Westseite den Skitag. Dafür nimmt man am besten den kostenlosen Sportbus. Und am Ende des Skitages ist man wieder auf der richtigen Seite. Oder andersrum nimmt man den Sportbus am Nachmittag. Das geht auch ohne Verbindungsbahn.j-d-s hat geschrieben:würde ich die Verbindungsbahn Lenzerheide Ost/West nicht als "Zubringerbahn" sehen, sondern als enorme Aufwertung für das Skigebiet. Die Verbindung gabs ja afaik bisher auch, war aber sehr unkomfortabel. Jetzt geht sie komfortabel und schnell.
Die Verbindungsbahn hat nur den Zweck, Tagesgäste zum neuen Einstieg in Churwalden zurückzubringen. Und Gäste aus Arosa auf die morgentliche Sonnenseite zu befördern. Für alle Anderen sehe ich keinen Mehrwert.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Davos-Klosters
Es bringt der Region durchaus was, wenn Tagesgäste kommen, die nur den Skipass kaufen und sonst nichts. Zwar nicht so viel wie Gäste die Übernachten, aber immer noch mehr als wenn die Tagesgäste gar nicht kommen.maria13 hat geschrieben:Meine Aussage bezog sich explizit nicht auf die Bergbahnen sondern auf die Region. Selbstverständlich ist jeder zusätzliche Gast ein Gewinn für die Bergbahnen. Nur was hat die Region davon, wenn Reisebusse aus Süddeutschland für wenig Geld Skifahrer ankarren, die das Skigebiet verstopfen aber kein Geld in der Region lassen? Beispiel vom Fadail Parkplatz: Cars mit Grill für eine Wurst und ein Getränk nach dem Skilaufen für Gäste mit Lunchpaket im Rucksack!j-d-s hat geschrieben:Und die Tagesgastfeindlichkeit ist auch fehl am Platze; jeder Kunde ist wichtig und ein Gewinn. Wenn man in "gute" und "schlechte" Gäste unterteilt, kommen die "schlechten" eben nicht mehr und man hat weniger Gäste, und weniger Umsatz. Gerade bei dem Marktumfeld mit der Schweiz als hochpreisigem Ziel erscheint wenig sinnvoll, ausschließlich auf Wochengäste zu setzen, weil für die der Aufpreis höher ist als für Tagesgäste und daher weniger Wochengäste kommen werden.
Und die vielen Zweitwohnungen auf der Lenzerheide sind auch nicht zu vernachlässigen. Wenn die am Wochenende belegt sind, gibt es auch Umsatz in den Geschäften und Restaurants der Region.
Es mag ja für dich persönlich ganz schön sein, wenn das Gebiet leer ist. Dummerweise kann davon aber keiner Leben und die Leute, die jetzt als Tagesgäste kommen werden, wenn man denen seitens der Bergbahnen so feindlich gegenüberstünde wie du, nicht sagen "na dann komm ich halt für mehrere Tage", sondern sie fahren einfach woanders hin.
Ich kenne eigentlich nur sehr wenige Skifahrer, die gerne mit dem Bus fahren. Eine Lifttechnische Verbindung ist immer sehr viel beliebter als eine mit Bussen, kannst du auch in Wagrain sehen. Vorher hatte man da Busse und hat dann den G-Link gebaut, der das Skigebiet enorm aufgewertet und der Seilbahngesellschaft große Erfolge beschert hat.maria13 hat geschrieben:Morgens hat es auf der Ostseite keine Sonne. Also startet man auf der Westseite den Skitag. Dafür nimmt man am besten den kostenlosen Sportbus. Und am Ende des Skitages ist man wieder auf der richtigen Seite. Oder andersrum nimmt man den Sportbus am Nachmittag. Das geht auch ohne Verbindungsbahn.j-d-s hat geschrieben:würde ich die Verbindungsbahn Lenzerheide Ost/West nicht als "Zubringerbahn" sehen, sondern als enorme Aufwertung für das Skigebiet. Die Verbindung gabs ja afaik bisher auch, war aber sehr unkomfortabel. Jetzt geht sie komfortabel und schnell.
Die Verbindungsbahn hat nur den Zweck, Tagesgäste zum neuen Einstieg in Churwalden zurückzubringen. Und Gäste aus Arosa auf die morgentliche Sonnenseite zu befördern. Für alle Anderen sehe ich keinen Mehrwert.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Davos-Klosters
Also ich bin kein Fan von reinen Verbindungsbahnen, v.A. weils hier zweimal anders gegangen wäre. Aber: Trotzdem sind und bleiben die Anlagen eine massive Aufwertung. Der Bus war einfach nur mühsam, da ist man lieber gelatscht. Zudem gehts hier um Davos...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Davos-Klosters
Als ich mir das heute aus der Luft angeschaut habe, musste ich auch sagen, dass da eine Pistenlösung wohl utopisch ist. Noch utopischer als dass sich Schertenleib und App zusammenraufen würden...Chlosterdörfler hat geschrieben:Also wenn ich so meine Bilder der Strela- Hauptertäli (Teil 3) betrachte ist eine Pisten Verbindung zu teuer und Zuwenig attraktiv. Somit wird es bei einer Seilbahntechnische Lösung dort bleiben ausser du findest eine Pistenlösung welche mir nicht bekannt ist.Pilatus hat geschrieben:Das mag stimmen. Warme Betten sind auch wichtig. Aber bevor ich eine neue Furka-Sesselbahn seh, will viel, viel lieber endlich die Verbindung zur Schatzalp wieder offen sehen. Und das wenn möglich nicht mit der alten Pendelbahn, sondern mit Pisten und einer neuen Bahn im Hauptertäli. Unsere Hotels waren immer in Davos Platz, und es war echt richtig mühsam, dass man die Schatzalpbahn nicht als Zubringer nutzen konnte.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Davos-Klosters
Danke für das Bild. Irgendwie hatte ich mir da auf Google Earth - und von dem was man aus dem Hauptertäli so sieht - immer die Möglichkeit eines Ziehwegs zusammegesponnen. Verbinden könnte man aber trotzdem.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Davos-Klosters
Es kommt selten vor, dass ich gleicher Meinung wie j-d-s bin, aber hier ausnahmsweise definitiv. Wir wissen, maria13, dass Du von Beginn weg gegen die Verbindungs-Sesselbahn warst, aber finde Dich doch damit ab, dass die neue Bahn für die grosse Mehrheit der Skifahrer ein grosser Komfortgewinn ist, inkl. mir.maria13 hat geschrieben:Morgens hat es auf der Ostseite keine Sonne. Also startet man auf der Westseite den Skitag. Dafür nimmt man am besten den kostenlosen Sportbus. Und am Ende des Skitages ist man wieder auf der richtigen Seite. Oder andersrum nimmt man den Sportbus am Nachmittag. Das geht auch ohne Verbindungsbahn.
Die Verbindungsbahn hat nur den Zweck, Tagesgäste zum neuen Einstieg in Churwalden zurückzubringen. Und Gäste aus Arosa auf die morgentliche Sonnenseite zu befördern. Für alle Anderen sehe ich keinen Mehrwert.
Könnte ein Mod diese Diskussion bitte ins richtige Topic verschieben?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Davos-Klosters
Unbedingt ja! Ich werde niemals begreifen, wieso man an allen möglichen Orten Verbindungsbahnen gegen zT viel Widerstand durchboxt und hier, wo alles schon vorhanden wäre und man "nur" Ersatzanlagen bauen müsste, das einfach ignoriert. Dumm, einfach nur dummPilatus hat geschrieben:Verbinden könnte man aber trotzdem.

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Da hast du wohl Recht, ski-chrigel. Von der Parsennseite her würde es vielleicht noch gehen, vom Strelapass her sieht das aber sehr schwierig aus. Zudem müsste man die Piste dort vom Strelapass-Restaurant aus machen. Und dieser Standort wiederum ist heute nur über einen Fussmarsch durch die Galerie oder einen Seillift erreichbar. Und dorthin eine "richtige" Bahn zu bauen finde ich etwas unpassend. Der heutige Standort der "Drehscheibe Strelapass" erachte ich als passend.
Erste Priorität hat für mich, dass die Verbindungsbahn überhaupt wieder ihren Betrieb aufnimmt.
Zweite Priorität wäre eine direkte, schnelle Achse Schatzalp-Strelapass (Auf der Linie der ehemaligen 2-er -Gondelbahn).
Dritte Priorität hat für mich dann ein Ersatz des Hauptertäli-Liftes durch eine Sesselbahn.
So wie es heute wäre, müsste man 5 Bahnen fahren, um von Davos Platz aufs Weissfluhjoch zu kommen. Davon sind zwei Bahnen (2-SB Strelaalp und Strelapasslift) ziemlich langsam.
Aber wenn wir schon die ganze Zeit von Arosa und der Lenzerheide reden: Auch in Davos könnte man ein pompöses "Einstiegsportal Platz" erschaffen. Im Gegensatz zur Lenzerheide wäre dieses allerdings nicht für Tagesgäste, sondern für Feriengäste und Einheimische gedacht.
Wie wir aber leider wissen, ist das alles nur Wunschdenken
Erste Priorität hat für mich, dass die Verbindungsbahn überhaupt wieder ihren Betrieb aufnimmt.
Zweite Priorität wäre eine direkte, schnelle Achse Schatzalp-Strelapass (Auf der Linie der ehemaligen 2-er -Gondelbahn).
Dritte Priorität hat für mich dann ein Ersatz des Hauptertäli-Liftes durch eine Sesselbahn.
So wie es heute wäre, müsste man 5 Bahnen fahren, um von Davos Platz aufs Weissfluhjoch zu kommen. Davon sind zwei Bahnen (2-SB Strelaalp und Strelapasslift) ziemlich langsam.
Aber wenn wir schon die ganze Zeit von Arosa und der Lenzerheide reden: Auch in Davos könnte man ein pompöses "Einstiegsportal Platz" erschaffen. Im Gegensatz zur Lenzerheide wäre dieses allerdings nicht für Tagesgäste, sondern für Feriengäste und Einheimische gedacht.
Wie wir aber leider wissen, ist das alles nur Wunschdenken

- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Davos-Klosters
Naja, dass man 5 Lifte aufs Weissfluhjoch braucht finde ich dann nicht sooo das Problem. Beim Skifahren ist ja schon auch der Weg das Ziel, d.h. ich würde davor sicher noch ein paar Runden auf der Schatzalp drehen und dann weiter. Wichtig wäre einfach DASS man weiter kommt.
Ja ne, Davos ist mir einfach zu unattraktiv mit den vielen kleinen Gebieten. Und auf Parsenn stehen m.E. die Lifte auch noch ziemlich schlecht plaziert in der Welt rum (v.A. Gruobenalp).
@ maria13: Also wenn man den Vorteil des Verbindungssessels auf der Lenzerheide nicht sehen will, dann weiss ich auch nicht. Der Bus war auf jeden Fall nicht die Lösung. Ich war letzte Saison zwischen anfangs Januar und Ende März X-Mal auf der Lenzerheide... und wir sind am schluss meistens gelaufen weil der Bus nie da war wenn wir ihn gebraucht hätten. Ich bin zwar durchaus kritisch was das hochrüsten der Skigebiete angeht und ich find ein Schlepper tuts oft auch, aber gegen Verbinden kann man nun wirklich nichts haben. Ich träum ja immernoch von der Integration von Tschirtschen, dann würde das Gebiet so richtig abewechslungsreich!
Schade finde ich einfach dass der neue Lift keine Piste hat, einen richtigen "Ski"-Lift fährt man nur in eine Richtung
Ja ne, Davos ist mir einfach zu unattraktiv mit den vielen kleinen Gebieten. Und auf Parsenn stehen m.E. die Lifte auch noch ziemlich schlecht plaziert in der Welt rum (v.A. Gruobenalp).
@ maria13: Also wenn man den Vorteil des Verbindungssessels auf der Lenzerheide nicht sehen will, dann weiss ich auch nicht. Der Bus war auf jeden Fall nicht die Lösung. Ich war letzte Saison zwischen anfangs Januar und Ende März X-Mal auf der Lenzerheide... und wir sind am schluss meistens gelaufen weil der Bus nie da war wenn wir ihn gebraucht hätten. Ich bin zwar durchaus kritisch was das hochrüsten der Skigebiete angeht und ich find ein Schlepper tuts oft auch, aber gegen Verbinden kann man nun wirklich nichts haben. Ich träum ja immernoch von der Integration von Tschirtschen, dann würde das Gebiet so richtig abewechslungsreich!
Schade finde ich einfach dass der neue Lift keine Piste hat, einen richtigen "Ski"-Lift fährt man nur in eine Richtung

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.10.2013 - 14:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Davos-Klosters
Der Bräma Jet bekommt auf nächsten Winter Hauben, die Haubensteuerung wurde kürzlich eingebaut
Wahrscheinlich hat da jemand letzten Winter an die Nase
gefroren und daher die nötigen Mittel für die Nachrüstung zur Ausführung freigegeben....
Mal sehn ob die Haubensessel nächsten Winter auch noch wie die Soldaten durch den manchmal giftigen Wind "marschieren".
Ansonsten eine gute Investition, meiner Meinung nach.

Wahrscheinlich hat da jemand letzten Winter an die Nase

Mal sehn ob die Haubensessel nächsten Winter auch noch wie die Soldaten durch den manchmal giftigen Wind "marschieren".
Ansonsten eine gute Investition, meiner Meinung nach.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.10.2013 - 14:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Davos-Klosters
Der Brämajet bekommt Hauben, die Haubensteuerung wurde kürzlich eingebaut
Da hat wohl jemand mal an die Nase gefroren und jetzt das nötige veranlasst so dass die Nachrüstung nun erfolgen kann.....

Da hat wohl jemand mal an die Nase gefroren und jetzt das nötige veranlasst so dass die Nachrüstung nun erfolgen kann.....

- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Tatsächlich stehen bei der Bräma-Talstation einige Kisten herum, habe mich gerade heute gefragt, für was die wohl sind. Bin gespannt auf nächsten Winter, ob die Bahn dann entweder mehr bevölkert ist oder wegen Wind öfters abgestellt werden muss.ropeway.ch hat geschrieben:Der Brämajet bekommt Hauben, die Haubensteuerung wurde kürzlich eingebaut![]()
Da hat wohl jemand mal an die Nase gefroren und jetzt das nötige veranlasst so dass die Nachrüstung nun erfolgen kann.....
Heute war in der Davoser Zeitung der Bericht über die letzte GV der Davos Klosters Bergbahnen AG drin. Davon möchte ich euch noch ein Zitat zeigen:
Zuerst muss man sagen, dass die DKB AG erst seit 12 Jahren besteht, denn vorher war ja noch die Parsennbahn Mehrheitsaktionärin (die Parsenn ging ja dann in der DKB AG auf). Und in den 38 Jahren davor wurde doch einiges investiert (Restaurantumbau, Bau vom Mittelgratlift, Bau der Mäderbeiz, Bergstationsumbau etc., bis hin zur Verdoppelung vom Mitteltälli-Lift 1993). Und hätte es 1998/99 nicht so einen katasrtophalen Winter gegeben, hätte man sich auch eine (oder gar zwei) Mäder-Sesselbahn leisten können. Das Projekt war ja damals in Planung, aber eine Betriebschliessung im Rekordwinter '99 riss ein riesiges Loch in die Kasse. Einmal mehr sieht man, dass Schertenleib sich die Tatsachen so zurecht biegt, wie es ihm gerade passt.Einmal mehr zumindest gestreift wurde im Rahmen der Versammlung auch das Thema Pischa. Schertenleib räumte ein, dass die DKB nichts in jenes Gebiet investiert hätten. «Pischa besteht seit 50 fahren. Wir sind seit 12 Jahren Mehrheitsaktionäre. Davor vergingen 38 Jahre - in denen genauso wenig investiert wurde. Warum wohl?» fragte er lakonisch und meinte auf die Frage, welche Visionen er habe: «Mein Job besteht nicht darin, visionär zu sein, sondern diesen Job gut zu machen.» Visionen würden immer auch Wagnisse bedeuten, mahnte er.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Davos-Klosters
Jup.
Die Aussage deutet doch darauf hin, das nur er weiss wie man ein Seilbahn-Unternehmen führt und andere nicht. Das er weiss, wie man das wirklich macht, zweifle ich stark an. Davos ist ja Weltbekannt. Das Skigebiet hängt aber in gewissen Bereichen 20 Jahre hinter her, also braucht es eine Vision wohin die Reise gehen soll. Sprich einen Masterplan wo man was bauen, erneuern oder abreisen will. So viel zu dem Vormenschen der immer noch auf dem Baum lebt.
Bei Pischa aber müssen wir uns ehrlicher weise nichts vormachen. Um Pischa zu retten, braucht es einen Golden Ritter. Die Frage ist dann, lässt Schertenleib das zu.
Die Aussage deutet doch darauf hin, das nur er weiss wie man ein Seilbahn-Unternehmen führt und andere nicht. Das er weiss, wie man das wirklich macht, zweifle ich stark an. Davos ist ja Weltbekannt. Das Skigebiet hängt aber in gewissen Bereichen 20 Jahre hinter her, also braucht es eine Vision wohin die Reise gehen soll. Sprich einen Masterplan wo man was bauen, erneuern oder abreisen will. So viel zu dem Vormenschen der immer noch auf dem Baum lebt.
Bei Pischa aber müssen wir uns ehrlicher weise nichts vormachen. Um Pischa zu retten, braucht es einen Golden Ritter. Die Frage ist dann, lässt Schertenleib das zu.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Davos-Klosters
Ein Geschäftsführer ohne Visionen für das Unternehmen ist ein schlechter Geschäftsführer. Mit dieser Aussage hat er sich selbst disqualifiziert.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Davos-Klosters
Er müsste mal zu Gurtner in Laax in einen Kurs, wie man vom bideren Verwalter zum Visionär wirdWhistlercarver hat geschrieben:Ein Geschäftsführer ohne Visionen für das Unternehmen ist ein schlechter Geschäftsführer. Mit dieser Aussage hat er sich selbst disqualifiziert.

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.09.2012 - 21:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Davos-Klosters
"Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen." (Helmut Schmidt)Whistlercarver hat geschrieben:Ein Geschäftsführer ohne Visionen für das Unternehmen ist ein schlechter Geschäftsführer. Mit dieser Aussage hat er sich selbst disqualifiziert.

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Davos-Klosters
Weiterer Abbau, damit auch sicher keiner mehr auf Pischa geht:
http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... redirect=0
Hat jemand die gedruckte Zeitung? Was ist die "andere Lösung ?"
http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... redirect=0
Hat jemand die gedruckte Zeitung? Was ist die "andere Lösung ?"
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Die Info habe ich schon vor einiger Zeit vernommen.
Ich habe zwar die gedruckte Zeitung nicht, aber ich habe gehört, dass die Pischa selber einen Busdienst organiseren werden. Wahrscheinlich vom Pischa Terminal beim Seehofseeli hin zur Talstation der Pendelbahn. Immerhin wird damit das Pischa-Terminal seinem Namen wieder gerecht.
Ehrlich gesagt hätte es auch keinen Sinn gemacht, mit dem neuen Konzept den Ortsbus täglich ins Flüalatal fahren zu lassen. Der hätte grösstenteils nur leer seine Runden gedreht. Zudem verkehrt die Pischabahn ab diesem Winter nur noch im 20-Minuten-Takt, was mit dem 15-Minuten-Takt des 4er-Busses nicht wirklich kompatibel ist.
Ich habe zwar die gedruckte Zeitung nicht, aber ich habe gehört, dass die Pischa selber einen Busdienst organiseren werden. Wahrscheinlich vom Pischa Terminal beim Seehofseeli hin zur Talstation der Pendelbahn. Immerhin wird damit das Pischa-Terminal seinem Namen wieder gerecht.
Ehrlich gesagt hätte es auch keinen Sinn gemacht, mit dem neuen Konzept den Ortsbus täglich ins Flüalatal fahren zu lassen. Der hätte grösstenteils nur leer seine Runden gedreht. Zudem verkehrt die Pischabahn ab diesem Winter nur noch im 20-Minuten-Takt, was mit dem 15-Minuten-Takt des 4er-Busses nicht wirklich kompatibel ist.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 17.10.2012 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Davos-Klosters
Parsenn öffnet am Sonntag mit Totalplift und Piste 15. Biken wird weiterhin möglich sein. Gibt es in nächster Zeit noch weitere vernünftige Entscheidungen zu erwarten?

- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Davos-Klosters
Habe gerade gesehen, dass für den 6er Sessellift Madrisa–Schaffürggli das Seilbahnrechtliche Konzessions- und Plangenehmigungs- verfahren publiziert wurde:
Förderleistung 2600 P/h
Fahrzeuge:97 Stk. 6er-Sessel
Höhendifferenz: 509,50 m
Länge schräg: 1890,86 m
Anzahl Stützen:15 Rundrohrstahlstützen
Talstation Madrisa: 1881,70 m ü.M. (785 342 / 199 128)
BergstationSchaffürggli: 2391,20mü.M.(784886/197361)
Quelle: http://archiv.kantonsamtsblatt.gr.ch/ep ... -10_080_02
Wer der Hersteller der Anlage ist, steht leider nicht.
Förderleistung 2600 P/h
Fahrzeuge:97 Stk. 6er-Sessel
Höhendifferenz: 509,50 m
Länge schräg: 1890,86 m
Anzahl Stützen:15 Rundrohrstahlstützen
Talstation Madrisa: 1881,70 m ü.M. (785 342 / 199 128)
BergstationSchaffürggli: 2391,20mü.M.(784886/197361)
Quelle: http://archiv.kantonsamtsblatt.gr.ch/ep ... -10_080_02
Wer der Hersteller der Anlage ist, steht leider nicht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 17.10.2012 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Davos-Klosters
Ich gehe da mal sehr stark von Graventa/Doppelmeyer aus..... Wird die Bahn Hauben haben?
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Davos-Klosters
Heute kam mir eine alte Zeitung der Südostschweiz vom 3.3.15 in die Hände mit dem Artikel über die Pischa-Schliessung. Und irgendwie kamen mir die Sätze zu Beginn des Artikels bekannt vor. Ich glaube, es ist uns im ganzen Ärger damals gar nicht aufgefallen, dass der Artikel uns hier im Forum zitiert, oder? Der Bericht beginnt mit:
"Das ist der Tod von Pischa" (Tiob), "Mir platzt der Kragen" (Schöditaz), "Kommt ja nicht unerwartet, bei diesem langsamen, aber stetigen Wege dem Ende entgegen" (ich).
Und nachher steht: "So fielen einige wenige Kommentare zur Skilift-Stilllegung im Pischa-Wintersportgebiet aus, die in einem auf alpine Themen ausgerichteten Internetforum gepostet wurden"
Noch interessant, dass die Presseleute offenbar hier mitlesen...


Unsere Diskussion damals: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p5019654
Sorry, für diese Retro-Geschichte... und falls das doch schon irgendwo gepostet wurde und ich es übersehen habe, auch sorry. Hat mich heute Morgen grad lustig gedünkt.
"Das ist der Tod von Pischa" (Tiob), "Mir platzt der Kragen" (Schöditaz), "Kommt ja nicht unerwartet, bei diesem langsamen, aber stetigen Wege dem Ende entgegen" (ich).
Und nachher steht: "So fielen einige wenige Kommentare zur Skilift-Stilllegung im Pischa-Wintersportgebiet aus, die in einem auf alpine Themen ausgerichteten Internetforum gepostet wurden"
Noch interessant, dass die Presseleute offenbar hier mitlesen...
Unsere Diskussion damals: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p5019654
Sorry, für diese Retro-Geschichte... und falls das doch schon irgendwo gepostet wurde und ich es übersehen habe, auch sorry. Hat mich heute Morgen grad lustig gedünkt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Du musst dich nicht entschuldigen. Vielen Dank für den Zeitungsausschnitt.
War ja klar dass Davos Tourismus in das gleiche Rohr bläst wie die Bergbahnen. Die hängen eh am Rockzipfel von Schertenleib.
Wegen dem Schaffürggli-Lift auf Madrisa: ich meine, da auch mal was gelesen zu haben dass Garaventa den Auftrag erhielt.
War ja klar dass Davos Tourismus in das gleiche Rohr bläst wie die Bergbahnen. Die hängen eh am Rockzipfel von Schertenleib.
Wegen dem Schaffürggli-Lift auf Madrisa: ich meine, da auch mal was gelesen zu haben dass Garaventa den Auftrag erhielt.
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Davos-Klosters
Man könnte ja auf Pischa das totale Bikerpardies hinzaubern! Jede Menge Trails und so ... wie in Whistler Mountain! Dann würde die Bahn wenigstens im Sommer laufen ... und man würde Flims/Laax als Freeride/Downhilldestination sicher schlagen ...
