Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Salzburger Sportwelt

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Beschneiungsausbau Zauchensee - windert mich ehrlich gesagt, dass es das noch nicht gab:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2727883/

Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Didi-H »

Anbei ein Bild des fast fertigen Speicherteiches in Flachau unterhalb des 8er Spacejets
Dateianhänge
IMG_0753.JPG
Benutzeravatar
Pistenbully 300W Polar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 05.03.2005 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Pistenbully 300W Polar »

der ist aber nicht neu! Den gibt's schon lange!
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Didi-H »

oha, wusste ich nicht. Aktuell wird am See und am Pumpwerk- das zumindest ist neu- noch kräftig gearbeitet. Sah aber alles relativ neu aus.
Ich bin aber da nicht wirklich im Bilde. Bei meinem letzten Besuch vor 3 Jahren hatte Ich den See nicht wirklich auf dem Visier ...
Benutzeravatar
Pistenbully 300W Polar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 05.03.2005 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Pistenbully 300W Polar »

Hängt bestimmt mit den derzeit im bau befindlichen Schneeleitungen zusammen.
alphadelta
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 25.02.2014 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von alphadelta »

@Pistenbully 300W Polar

Du als Einheimischer wirst dich da ja sicher auskennen:
Gibt's in Wagrain und auch Alpendorf eigentlich Gerüchte oder sogar Gespräche dass Raiffeisen bei den jeweiligen Bergbahnen-Gesellschaften aussteigen will? Der gesamte Raiffeisen-Sektor versucht ja diverse bankfremden Beteiligungen abzustoßen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von snowflat »

Verzögerung für längste Seilbahn

Um ein Jahr verzögern dürfte sich der Bau der längsten Drei-Seil-Umlaufbahn der Welt zwischen den Skigebieten Flachau und Zauchensee. Scheffer, zugleich auch Geschäftsführerin der Zauchensee Liftgesellschaft, rechnet damit, dass nicht in der Wintersaison 2017/18 sondern erst 2018/19 die Bahn ihren Betrieb aufnehmen werde. Für die rund 60 Mio. Euro teure und rund 7,2 kilometerlange Verbindung bedarf es noch Vorstudien, erklärte sie. Heuer sei im Frühjahr und im Herbst bereits der jeweilige Vogelzug beobachtet worden. Ob noch ergänzende Untersuchungen durchgeführt werden müssen, stehe noch nicht fest. Die Seilbahn soll teilweise in einer Höhe von 310 Metern über die Tauernautobahn führen. Die beiden Hauptstationen befinden sich bereits in erschlossenem Gebiet, nur die Umlenkstation der Bahn müsste außerhalb errichtet werden. Alpinvereine und Naturschutzorganisationen stehen dem Mega-Projekt skeptisch gegenüber.
http://www.salzburg24.at/ski-amade-reko ... kt/4492811
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Wexxler
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 02.01.2015 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Wexxler »

Ich hofffe, dass die 3S Bahn nicht realisiert wird, ich mein was bringt die ?
Die Verbindung kann ja über eine kleinere Lösung erlangen: Von Zauchensee - Flachauwinkl geht ja schon und dann eine Verbindung von Flachau mit Flachauwinkel.
Das bringt dann mehr Pistenkilometer, bzw auch Bahnen die Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, und die Natur wird weniger verschandelt.
Und billiger is es auch :P
Skitage 2015/16: 1x Simas, 1x Stuhleck, 2x Tauplitz, 1x Loser
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Tommyski »

Den Status der längsten 3S Bahn der Welt wird die Bahn wohl eher nicht erreichen :biggrin:
http://www.isr.at/Weltrekord-3S-Bahn-in ... 277.0.html
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Werna76 »

2018/19... Hhmmm, versteh ich jetzt nicht, hier wurde doch von den Insidern bereits vor einem Jahr geschrieben
Die künftige lage ist ganz einfach, Flachau -Zauchensee kommt schneller als man es glaub, max. 2 Jahre
und
... ist das ganze wohl schon recht fix und die Kohle hätten die Bergbahnen auch
Muss wohl der von snowflat verlinkte Artikel eine Falschmeldung sein, nen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von beast »

Die Situation kann sich auch schnell wieder ändern. Aus fix kann auch wieder nix werde.
alphadelta
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 25.02.2014 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von alphadelta »

Wexxler hat geschrieben:Von Zauchensee - Flachauwinkl geht ja schon
Aber nicht auf die andere Flachauwinkler Seite Richtung Flachau. Da ist eine Autobahn dazwischen. :biggrin:
Benutzeravatar
Pistenbully 300W Polar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 05.03.2005 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Pistenbully 300W Polar »

@ Alphadelta: Nein ist soweit in der Region nichts bekannt, ich bin auch kein einheimischer, das war ich mal.


Wenn man das ganze mit der 3S bahn und den anderen Möglichkeiten mal in Betracht stellt und sich viele fragen wieso so eine 3s Bahn?
Antwort: Zauchensee/Flachau die beide können miteinander, Flachau/Wagrain nicht, deshalb gibt es da 2 Projekte, das 3S Projekt von den beiden und das kleine der BBW und dem Shuttleberg.
Das 3S Projekt ist eigentlich nicht schlecht, das ist soweit ok, man verbindet damit die Skigebiete.
Egal, ob jetzt jemand eine 3S für sinnlos erklärt, genau so sinnlos ist eine Verbindung über Wagrain/Shuttleberg, da spielt sich jede Gesellschaft selbst aus weil keiner nachgeben kann.

Richtig ist es schon so, das eine Verbindung Über den Wagrainer Topliner Richtung Flachauwinkel das beste für den Gast wäre, wenn alle an einem Strang ziehen könnten! Aber das bekommen die nicht auf die Reihe! Aber so ist es hald, wieso einfach wenn es auch schwer geht? Aber nicht wundern wenn die Tageskarte dan nicht 50 sondern 53 Euro kostet!

alphadelta
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 25.02.2014 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von alphadelta »

Gut, Topliner - Absolut Shuttle betrifft ja dieselben Bergbahnen wie das andere Projekt von BBW und Shuttleberg. Wird sein das man lieber die umständliche Route wählt weil Absolut Shuttle Flachauer Gebiet ist und man das rein auf Wagrainer und Kleinarler Boden verwirklichen will beim bestehenden Tourismusverbund.

Aber vielleicht fehlt auf Wagrainer Seite überhaupt die Kohle für die Verbindung, Eigentümer (Raiffeisen) kann oder will vielleicht nix zuschießen, Mozart-Erneuerung/Renovierung findet laut BBW auch 16/17 NICHT statt.
samsski
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 27.07.2007 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von samsski »

alphadelta
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 25.02.2014 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von alphadelta »

Laut Salzburger Nachrichten soll sich jetzt bis zum Frühsommer entscheiden ob die Verbindung Zauchensee-Flachau machbar ist. Laut Brandstätter ist die Bahn "technisch fertig geplant". Es ist aber noch nicht klar ob ein UVP notwendig ist (bei der Präsentation sagte man noch dass eine UVP nicht notwendig ist...).

Möchte keine richtige Wertung abgeben, aber bei der Präsentation hat sich das alles noch sehr viel optimistischer bzgl. Umsetzung angehört!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Werna76 »

Der Herr Kommerzialrat hat am Montag ein Interview für ORF Sportplus gegeben, der Interviewer musste seinen Namen auf einem Zettel nachlesen.
Pfuh das gab nen bösen Blick, schauma mal ob der Herr vom ORF das jobmäßig überlebt. :wink:

Am besten fand ich die Aussage: "ICH habe hier 50 Mio in den letzten Jahren investiert." Komisch, ich hab immer geglaubt das Geld kommt von Raiffeisen. Aber wenn der Herr Kommerzialrat sagt ICH, wird er wohl alles selbst bezahlt haben, nen. Die Verbindung rüber nach Zauchensee kann er dann ja auch gleich selbst zahlen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von beast »

Werna76 hat geschrieben:Der Herr Kommerzialrat hat am Montag ein Interview für ORF Sportplus gegeben, der Interviewer musste seinen Namen auf einem Zettel nachlesen.
Pfuh das gab nen bösen Blick, schauma mal ob der Herr vom ORF das jobmäßig überlebt. :wink:

Am besten fand ich die Aussage: "ICH habe hier 50 Mio in den letzten Jahren investiert." Komisch, ich hab immer geglaubt das Geld kommt von Raiffeisen. Aber wenn der Herr Kommerzialrat sagt ICH, wird er wohl alles selbst bezahlt haben, nen. Die Verbindung rüber nach Zauchensee kann er dann ja auch gleich selbst zahlen.
Und wo ist jetzt hier die Interessante Information in deinem post???
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Werna76 »

Da ist keine interessante Information vorhanden, ich versuche jetzt hier mit sinnlosen Posts an die Spitze der User mit den meisten Posts zu kommen und danach sollte es ein Leichtes für mich sein die Weltherrschaft an mich zu reißen.

Andererseits könnte man aus meinem Post die Infos ziehen, dass in den letzten Jahren 50 Mio investiert wurden, dass der Herr Kommerzialrat sich selbst und nur sich selbst als die Bergbahnen Flachau sieht und dass man sich das Interview auf orf.at ansehen könnte wenn man Lust hat.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

samsski
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 27.07.2007 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von samsski »

How long has blue 40d been open in Wagrain?
I have only noticed it this year.
It is not on all the maps.
Thanks
wulfi1111
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 10.06.2007 - 17:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von wulfi1111 »

How long has blue 40d been open in Wagrain?
I have only noticed it this year.
The blue 40d is avaible since this winter. It is a new bypass to get from Sonntagskogelbahn (Alpendorf) to Wagrain.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Werna76 »

Sodala, Insiderexpertenlocals "die Bergbahnen haben das Geld", "die Bahn steht in 2 Jahren" (also jetzt) vortreten und erklären, woher die Infos damals gekommen sind... Putzfrau, angsoffener Liftler an der Hotelbar?
http://salzburg.orf.at/news/stories/2770417/
Ursprünglich war 2017 für den Baubeginn der großen Seilbahn genannt worden. Mittlerweile ist eher von 2020 die Rede.
Mein Infostand von vor einigen Monaten ist, dass für nichts, aber für wirklich absolut nichts, was dieses "Projekt" betrifft um Genehmigung angesucht wurde.

So, jetzt können die Experteninsider wieder über die Verbindung nach Flachauwinkl diskutieren... :twisted:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
alphadelta
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 25.02.2014 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von alphadelta »

Die Verzögerung hat sich ja schon angedeutet, als man plötzlich meinte: vielleicht braucht man doch eine UVP. (wieso kann man so etwas nicht zuerst klären bevor man an die Öffentlichkeit geht, frage ich mich...).

Nachdem ich im vorigen Winter mal in Flachauwinkl rodeln war von der Winklalm, frage ich mich seither warum man scheinbar nie daran gedacht hat, oder öffentlich diskutiert (wie sonst jegliche Verbindung), eine Verbindung via der Rodelstrecke zu realisieren zwischen Mooskopf und Rosskopf. Natürlich, die Bergbahnen Flachau GmbH wären da außen vor.

Bild ist eine Kopie von winklalm.at:
Bild
alphadelta
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 25.02.2014 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von alphadelta »

Quelle: Salzburger Nachrichten
Liftverbindung zwischen Wagrain und Kleinarl
Eine Entscheidung ist in Wagrain gefallen: Die lang geplante Verbindung zwischen dem Grießenkar in Wagrain und Flachau einerseits und der Skiregion Kleinarl - Flachauwinkel andererseits wird nicht in Flachau, sondern im Kleinarltal realisiert. Gebaut wird eine dreieinhalb Kilometer lange Zehner-Gondelbahn. Dazu gründen die Wagrainer Bergbahnen und die Shuttleberg GesmbH (Kleinarler Bergbahnen) eine gemeinsame Gesellschaft. "Ja, wir haben ein Projekt, das wir umsetzen wollen", erklärt Christoph Baumann, Geschäftsführer der Wagrainer Bergbahnen. Wann das sein wird? "So rasch wie möglich", versichert Baumann. Das heißt: Wenn es sich mit dem Genehmigungsverfahren ausgeht, soll die Bahn im Dezember 2017 in Betrieb gehen. Kostenpunkt: 12 Millionen Euro.
Es kommt also kein Mini-G-Link zwischen Topliner und Absolute Shuttle, dafür wird/soll die Gondel viel zu lange werden. Die Länge von 3,5 km würde für mich eher sprechen für eine Verbindung irgendwo zwischen Mozart Bergstation/Mittelstation - Richtung Mooskopf/Fürstwand. Bin gespannt.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Endlich sind sie zur Vernunft gekommen. Man könnte jetzt natürlich auf die Idee kommen, dass das Absicht war, damit man einen Schritt zurück gehen kann um Protesten den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“