Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von talent »

Sillian will auch einen Ski-Bahnhof: http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... orbild.csp
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von snowflat »

Der Zillertaler Seilbahnunternehmer hat zuerst Beschwerde gegen das Nein des Landes eingebracht und jetzt das Projekt zurückgezogen.
Schultz zieht Antrag für Skilifte in Sillian zurück
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von j-d-s »

Ich hoffe ja trotzdem noch, dass die Verbindung mit Sexten/Vierschach kommt. Dann wäre der Schultzteil von dem Skigebiet wohl auch Dolomiti Superski, und der italienische Teil auch Ski Hit, also beide in jeweils zwei Großräumen. Ist insgesamt ja nichts besonderes, Kitzbühel und Zillertal Arena sind auch bei SSSC und TSC (und Zillertaler Superskipass/Kitzbüheler Alpen Allstar Card) dabei.

Könnte mir durchaus vorstellen dass sich das für den Schultz richtig lohnen würde.
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von MM »

Hi,

so habe die neue Verbindung getestet. Ich finde sie sehr gut gelungen. Pisten sind eine echte Bereicherung, schön trassiert, nicht zu steil, einfach gut (meiner Meinung nach eine bessere Neuerschließung als die Ried Piste am Kronplatz). DIe Piste werten das Gebiet enorm auf.

Wenn ich was zu meckern habe. Die Bergstationen 200 Hm höher, dann wäre es perfekt. :D :wink:

Hier ein paar Eindrücke. Nicht ein Stein und griffig.

Stiergarten

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Drei Zinnen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ciao Marco
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Richie »

Vielen Dank für die Bilder! Wie ist denn der Übergang an der neuen Skibrücke gelöst worden?
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Skihase »

Förderband von Drei Zinnen zu Signaue ;-)
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von KuT »

Danke für die Bilder!
In meinen Augen typisches Südtirol-Rot: Einigermaßen steil, aber breit, entwellt und gepflegt.

Werde ich mir übernächste Woche mit Freude anschauen.

Benutzeravatar
Stubaimaik
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2012 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Kulmbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Stubaimaik »

Klasse Bilder,Danke :top: da ist Sexten mal wieder eine Reise wert.
Gruß Maik
Carver aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Jens »

In Toblach steht die 3-SB Rienz zum Verkauf und soll durch einen Schlepplift ersetzt werden. Grund: Rettung des Skigebietes.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von snowflat »

Nun ist der Zeitpunkt gekommen, um unserem Dorfskiliftgebiet neues Leben einzuhauchen! Wir müssen investieren, um die veraltete Infrastruktur zu ersetzen.

Konkret heißt das:

Wir möchten 2015 den Sessellift durch einen Schlepplift ersetzen. Dadurch können auch kleinere Kinder ohne Gefahr bis nach oben gelangen und die Betriebskosten können deutlich reduziert werden.
Der Trenkerlift soll 2017 erneuert und um 100 Meter verlängert werden. Schon jetzt ist der Trenkerlift begehrte Trainingspiste für Viele, durch eine Verlängerung kann die Attraktivität noch weiter gesteigert werden.
Möchten wir ein „Servicegebäude“ errichten, wo Kassa, Toiletten, Gerätschaften usw. untergebracht werden können.

Diese Investitionen sind notwendig, um die Rienzlifte am „Leben“ zu erhalten, aber gleichzeitig auch eine Investition in die Zukunft, weil dadurch neue Attraktionen gewährleisten werden können, wie z.B. ein späterer Ausbau des neuen Schlepplifts für den Transport innovativer Rodeln: dann könnte eine Rodelbahn für zusätzliche Attraktion sorgen! Auch eine Flutlichtanlage für Piste und Rodelbahn könnte dann Einheimischen und Gästen angenehmes Vergnügen bieten und und und ….
Quelle: http://www.ski-rienza.it/skigebiet/rettet-die-rienz/
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Radim »

Tolles Fortschritt, eine nicht so alte 3SB durch SCHL ersetzen :lol:

Die 3SB steht übrigens schon seit Winter zum Verkauf bei Reden:
http://www.reden-h.it/en/offers/
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von CV »

ich find das mal richtug gut! Im Ernst!
V.a. auch die Verlängerung des Trenker-Liftes.

Da sind Leute mit Augenmaß und dem Fokus auf der richtigen Zielgruppe am Werk.
Da die neue SL-Trasse sowieso parallel zur Piste verläuft, braucht man auch keine/kaum zusätzliche Beschneiung.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Thunderbird80 »

War grad in Sexten. Die Verbindung zum Kreuzbergpass mit 2 6KSB soll nächsten Sommer gebaut werden

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Rossignol Race »

Thunderbird80 hat geschrieben:War grad in Sexten. Die Verbindung zum Kreuzbergpass mit 2 6KSB soll nächsten Sommer gebaut werden
Die Verbindung bis zum Kreuzbergpass mit 2 6KSB`s oder die Verbindung bis nach Padola?
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Thunderbird80 »

padola
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von MM »

Hi,

wie sicher sind die 2 x 6 KSB. Im aktuellen Pistenplan sind Gondeln als Projekt eingezeichnet.

Würde mich freuen wenn es bei Sesselliften bleiben würde.

Danke für die Info.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von dani »

MM hat geschrieben:Hi,

wie sicher sind die 2 x 6 KSB. Im aktuellen Pistenplan sind Gondeln als Projekt eingezeichnet.

Würde mich freuen wenn es bei Sesselliften bleiben würde.

Danke für die Info.
im aktuellen Pistenplan der Sextner Dolomiten sind doch zwei Sessellifte als Projekt eingezeichnet!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von j-d-s »

Ist eigentlich die Piste (im Pistenplan Nummer römisch III) vom Kreuzbergpass Richtung Sexten entlang der Straße real? Denn wenn sie es wäre, hätte man ja ne komplette Verbindung von Vierschach bis Padola, sobald die beiden Sesselbahnen errichtet wurden.
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von MM »

Hi,

ich meine im aktuellen Sommerprospekt waren zwei Godeln eingezeichnet. Weil ich mich noch geärgert habe.

Hügelrutscher
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 26.10.2011 - 10:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Hügelrutscher »

Das ist ein Wanderweg. Kannst aber mit Ski runter.Teilweise ganz nett , hat aber teilweise Gegenanstiege.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von CV »

j-d-s hat geschrieben:Ist eigentlich die Piste (im Pistenplan Nummer römisch III) vom Kreuzbergpass Richtung Sexten entlang der Straße real? Denn wenn sie es wäre, hätte man ja ne komplette Verbindung von Vierschach bis Padola, sobald die beiden Sesselbahnen errichtet wurden.
Die Piste wird hin und wieder präpariert, teils parallel zum Wanderweg teils zur Loipe. Sie führt u.a. an dem 7-Sterne Campingplatz vorbei und dient für die Camper als Anschluss zum Skigebiet.

Gefahren bin ich sie im Abschnitt Kreuzbergpass - Signaue. Die "Gegenanstiege" sind relativ einfache Schiebstrecken, die nicht wirklich ein Problem darstellen. Man kann sich den Bus Kreuzbergpass - Signaue also getrost sparen, wenn man nicht mit Kleinkindern unterwegs ist oder der Schnee ungewöhnlich pappig/stumpf ist.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von miki »

Laut Meldungen auf http://www.funiforum.org/funiforum/show ... 318&page=6 bzw. http://corrierealpi.gelocal.it/belluno/ ... 1.12085259 wurde eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Verwirklichung der Skischaukel Padola - Kreuzberg geschafft. Mit ein wenig italienisch - Kentnissen (+ Google Translate :wink: ) kann man das wichtigste herauslesen, trotzdem habe ich eine Frage an Italien - Kenner: was ist eine
commissione regionale Vas
bzw. wie weit ist ein Bewilligungsverfahren wenn es einmal grünes Licht von dieser ominösen Komission gibt?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Rossignol Race »

miki hat geschrieben:Laut Meldungen auf http://www.funiforum.org/funiforum/show ... 318&page=6 bzw. http://corrierealpi.gelocal.it/belluno/ ... 1.12085259 wurde eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Verwirklichung der Skischaukel Padola - Kreuzberg geschafft. Mit ein wenig italienisch - Kentnissen (+ Google Translate :wink: ) kann man das wichtigste herauslesen, trotzdem habe ich eine Frage an Italien - Kenner: was ist eine
commissione regionale Vas
bzw. wie weit ist ein Bewilligungsverfahren wenn es einmal grünes Licht von dieser ominösen Komission gibt?
Die "commisione Vas" wäre die regionale Kommision zur Prüfung der Umweltverträglichkeit eines Projektes mit erheblichen Eingriffen in die Natur.
Wenn diese bestanden ist braucht es noch die Genehmigung des Landes/Landesregierung/Region für ein Bauprojekt.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von miki »

Danke @Rossignol Race für die Aufklärung. Also nach diesem Stand wäre ein Bau 2016 oder spätestens 2017 denkbar, freue mich schon riesig!
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Rossignol Race »

miki hat geschrieben:Danke @Rossignol Race für die Aufklärung. Also nach diesem Stand wäre ein Bau 2016 oder spätestens 2017 denkbar, freue mich schon riesig!
Laut funivie.org soll die Finazierungszusicherung mit März 2017 verfallen. Allso sollte man hier nächsten Sommer odr spätestens 2017 damit beginnen.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“