Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Silvretta Montafon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von F. Feser »

Nein es fallen keine Abfahrten Weg weil die Bahn nur eine Tal Berg Bahn komplett ersetzt und viele pistenabschnitte ergänzt wurden - die DSB Sennigrat bleibt weiterhin bestehen, nur die DSB Kreuzjoch wurde ersetzt. Die Panorama Bahn doppelt aber praktisch im unteren Bereich die Sennigrat DSB, wenn auch auf komplett anderer Trasse. Wenn ich Zeit hab Versuch ich es mal auf einem alten (der war von der Übersicht besser) statischen Pistenplan zu skizzieren.

Und Stäntn: NW kannst vergessen Dank El Markus Phänomen dieses Jahr :-)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

In den letzten Jahren wurden bereits Millionen investiert, bald wird das Großprojekt Panoramabahn eröffnet. Ist das Investitionsprogramm damit erstmal abgeschlossen?

Marko: Wir haben in den letzten sechs Jahren 108 Millionen Euro investiert und mindestens in dem Tempo geht es weiter. Zum einen wollen wir einige neue Dinge bringen und zum anderen haben wir Bahnen wie die Versettla- oder die Valisera-Bahn, wo es Zeit wird, diese auszuwechseln. Genauso wird in Beschneiung und Sicherheit investiert, und wir müssen schauen, dass wir bei Gastronomie, Skiverleih und Sportgeschäften mit den Mitbewerbern im Alpenraum Schritt halten.
Mehr: “Im Montafon kann noch vieles entstehen”
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von B-S-G »

Genaue Termine zum Ersatz der alten Zubringerbahnen werden leider nicht genannt. Schade auch, dass von der Alptobel Bahn nichts zu hören ist.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von RogerWilco »

Noch ein paar Bilder der beeindruckenden neuen Bahn von meinem Skitag am Montag:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und ein Video der gesamten Fahrt:
Direktlink

Ganzer Bericht hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52390
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Winterfan »

In der Silvretta Montafon soll die Valiserabahn über das Vermieltal bei gleicher Tal- und Bergstationslage möglichst zeitnah realisiert werden sowie ein Hotel im Talstationsbereich entstehen. Zudem wünscht man sich in Gaschurn eine beschneite Talabfahrt...

http://www.vorarlbergernachrichten.at/l ... geplant.vn
http://www.buergermeisterzeitung.info/g ... 692b7d.pdf
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von j-d-s »

:ja:

Beides schon lange überfällig. Die fehlende Talabfahrt nach Gaschurn stört schon, die Skirouten sind ja sehr selten offen. Und die Valiserabahn kam mir, als ich dort war, auch schon ziemlich antiquiert vor.
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von B-S-G »

Also kommt doch keine eigenständige Alptobelbahn, um den Garfrescha II zu entlasten, so wie es im Pistenplan eingezeichnet ist. Die Idee finde ich sehr gut, mal schauen, wo die Mittelstation dann genau stehen wird. So breit ist das Vermieltal ja nicht.
Das Hotel an der Talstation hätte zwar nicht gerade einen schönen Ausblick, aber es wäre sicherlich einer der besten Einstiegspunkte in die Silvretta Montafon.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Hermelinchen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2013 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Hermelinchen »

Ich habe gestern mit einem Liftler geredet. Er meinte, dass in 2 Jahren (auf Saison 16/17 oder 17/18 habe ich nicht gefragt) eine neue Valiserabahn als 10-EUB geben wird. Talstation und Bergstation sind gleich, die Trasse wird aber vom Tal aus gesehen nach links geschwenkt, da es sonst eine zu starke Steigung sei :roll:

Vielleicht kommt die Mittelstation etwas mehr Richtung 20a oder unterhalb von der Garfrescha II TS hin.
Zuletzt geändert von Hermelinchen am 22.03.2015 - 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von B-S-G »

Hermelinchen hat geschrieben:Ich habe gestern mit einem Liftler geredet. Er meinte, dass in 2 Jahren (auf Saison 16/17 oder 17/18 habe ich nicht gefragt) eine neue Valiserabahn als 10-EUB geben wird. Talstation und Bergstation sind gleich, die Trasse wird aber vom Tal aus gesehen nach rechts geschwenkt, da es sonst eine zu starke Steigung sei :roll:

Vielleicht kommt die Mittelstation etwas mehr Richtung 20a oder unterhalb von der Garfrescha II TS hin.
Wahrscheinlich hat er eher links gesagt, nach rechts wäre ja noch weiter weg von der Talstation des Garfrescha II. Aber danke fürs Erfragen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hermelinchen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2013 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Hermelinchen »

B-S-G hat geschrieben:
Hermelinchen hat geschrieben:Ich habe gestern mit einem Liftler geredet. Er meinte, dass in 2 Jahren (auf Saison 16/17 oder 17/18 habe ich nicht gefragt) eine neue Valiserabahn als 10-EUB geben wird. Talstation und Bergstation sind gleich, die Trasse wird aber vom Tal aus gesehen nach rechts geschwenkt, da es sonst eine zu starke Steigung sei :roll:

Vielleicht kommt die Mittelstation etwas mehr Richtung 20a oder unterhalb von der Garfrescha II TS hin.
Wahrscheinlich hat er eher links gesagt, nach rechts wäre ja noch weiter weg von der Talstation des Garfrescha II. Aber danke fürs Erfragen.
Ups, ja logisch :D

Weiteres zur Mittelstation habe ich nicht erfragt, auch nicht, was sonst geplant ist.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von skifuzziWi »

Wird die Talabfahrt als ordentl. Piste nach Gaschurn dieses Jahr verwirklicht?
Weiß jemand etwas dazu?

Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Mapp »

skifuzziWi hat geschrieben:Wird die Talabfahrt als ordentl. Piste nach Gaschurn dieses Jahr verwirklicht?
Weiß jemand etwas dazu?
Leider wieder nix in 2015. Nun wird wie jedes Jahr auf das neue Jahr vertröstet.
Seite 6
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Nächste Projekte sollen die Valisera- und Versettlabahn sein. Bei der Valiserabahn soll das Projekt im Talstationsbereich aber eine Nummer größer ausfallen: Hochgarage, Hotel, Gastro und Skischule. Desweiteren will man die Beschneiung auf der Nova um 20% ausbauen. Wunschbaubeginn für die Projekte nächstes Jahr. Kostenpunkt 65 Mio. €.

In Schruns will man um 5 Mio. € eine neue Zentrale bauen, Baubeginn nächstes Jahr. Ebenso möchte man auf dem Areal noch drei Hotels errichten. Mit zwei weiteren geplanten Hotel in St. Gallenkirch wäres es 5 Hotelprojekte.

Desweiteren möchte man Mitarbeiterhäuser im Form von Hostels bauen.

Das Ziel für die Talabfahrt nach Gaschurn soll auch näherücken, es fehlen noch vier Unterschriften ... aber die fehlen ja schon seit Jahren :roll:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
smiletoyou
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008 - 22:10
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Widnau
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von smiletoyou »

Hätte nicht gedacht, dass Versattla und Valisera vor der Alptobelbahn kommt. Ist das Alptobelprojekt komplett gestorben? Garfrescha 2 wird ja ohnehin nicht mehr ewigs laufen?
trag
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von trag »

nein, es ist angedacht, dass die Valiserabahn zur Garfrescha 2 hochgeht, dort eine Mittelstation und weiter hoch (als Ersatz von Garfrescha 2). Steht ja ein paar Posts vorher.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Hochzeiger »

Bin mir nicht sicher, ob SiMo da die Prioritäten richtig setzt.
Valisera sehe ich ja noch ein, aber wäre nicht eine 8er KSB-B Jöchli oder eine 6er KSB-B Burg viel dringender als ein Neubau der Versettlabahn?
Und die Trassenführung der neuen Valiserabahn leuchtet mir auch irgendwie nicht so ganz ein. Wenn die Trasse für eine EUB zu steil sein sollte, wäre auch eine 3S auf gleicher Trasse denkbar. Und parallel könnte man ja Garfrescha 1 und Garfrescha 2 durch eine 8er EUB mit 2 Mittelstationen ersetzen. Wenn man schon 65 Mio € investieren möchte ...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Hochzeiger »

Naja - ne 3S auf 4 km Länge würde vielleicht 30 Mio kosten, eine EUB von 2,5 km Länge mit einer kompletten (BS Garfrescha 1) und einer einseitigen (Tal Garfrescha 2) Mittelstation vielleicht 18-20 Mio, dann noch 10 Mio für eine KSB Jöchli und dann blieben noch 5-7 Mio für Beschneiung übrig - ok, die wollen ja auch noch Hotels bauen, das wäre bei meiner Berechnung natürlich nicht mehr drin ...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von falk90 »

Fast niemand (außer Ischgl) baut freiwillig eine 3S wenn da auch eine EUB möglich ist, die Wartungskosten sind einfach viel höher.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Arlbergfan »

Den Montafonern fehlen ja chronisch größere Hotels - das will die SiMo jetzt halt selbst in die Hand nehmen.
Allerdings finde ich den Ort des Ausbaus etwas komisch - wer will denn gerne in dem schattigen Talboden zwischen bei der Talstation der Valiserabahn wohnen?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Tommyski »

Neubau Valiserabahn auf neuer Trasse mit Mittelstation Garfrescha ist aus meiner Sicht ok .
Für mich hätte die Versettla Bahn ebenfalls eher eine kleinere Priorität, zumal der Haupteinstieg in das Gebiet entweder in Schruns oder an der Talstation Grasjochbahn / Valiserabahn liegt. Da würde ich eher einer 6 KSB (als Wiederholungsbahn, startend bei der neuen Mittelstation der Valiserabahn) anstelle der DSB Garfrescha II sowie SL Jöchle I+II den Vorzug geben, das wäre eine klare Aufwertung dieses Bereichs.
Bzgl. Beschneiung: Mir ist es ein Rätsel, dass nicht wesentlich mehr als 20% in die Verbesserung der Beschneiung / Pistenpflege gesteckt wird.
Die Pistenbedingungen im Bereich der zweiten Sektion der Valiserabahn (Älpli etc.), und nicht nur dort, würden dringend mal eine anständige Beschneiung / Pistenpflege vertragen. Wie oft hier - selbst bei ordentlichen Schneehöhen (Angabe bei Talstation 1.50m im Skigebiet) die Steine rauskommen ist in der heutigen Zeit bei Preisen von ca. 50€ für die Tageskarte ein schlechter Witz. Das können andere Gebiete imho deutlich besser...

LG
T.
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von ski-chrigel »

Volle Zustimmung. M.E. ist die Beschneiungsqualität in der SiMo weit unter dem heutigen Standard. Als ich dies mal bei den Bahnen bemängelte, erhielt ich die lapidare aber zutreffende Antwort, dass sie halt ein anderes System als in Ischgl zB hätten...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Hochzeiger »

http://wirtschaftsblatt.at/home/nachric ... nschlussen
Und natürlich gibt es auch für die nächsten Jahre schon zahlreiche Projekte. „Allein die Silvretta Montafon GmbH plant in den kommenden zwei Jahren Investitionen von rund 70 Millionen €", weiß Michael Tagwerker, Spartengeschäftsführer Verkehr in der Wirtschaftskammer Vorarlberg, zu berichten. Bereits heuer wurde in der Silvretta einiges in das Skigebiet mit 140 Pistenkilometern investiert: „Nach der Panorama- Bahn mit Kosten von 12,5 Millionen € im vergangenen Jahr lag der Fokus in der Silvretta Montafon für den Winter 2015/16 auf der Beschneiung.
Insgesamt wurden vier Kilometer neue Feldleitungen verlegt, eine neue Pumpstation in ­Betrieb genommen und 52 neue Schneeerzeuger angeschafft", berichtet Samuel Dürr, bei Silvretta Montafon für die Kommunikation zuständig.
Scheint also langsam ernst zu werden mit den Lifterneuerungen in der Nova. Bei skiresort (ja ich weiß, ist nicht die seriöseste Quelle) steht übrigens auch schon eine neue Valiserabahn in 2 Sektionen (über Garfrescha) für 2016 drin.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“