

Warum ich hier in den Sommerberichten von diesem Urlaub schreibe, werden die meisten wohl wissen: oberhalb von Kiriş führt eine der modernsten Pendelbahnen der Türkei auf den 2365m hohen Tahtali und diese Gelegenheit haben wir uns nicht entgehen lassen. Dabei ist es gar nicht leicht an diesem Berg gutes Wetter zu erwischen, Tahtali ist (zumindest in dieser Zeit) eine verdammte Wetterküche. 10 Tage lang habe ich den Berg vom Balkon beobachtet: oft war der Gipfel bei Sonnenaufgang noch frei, bereits gegen 9 oder halb zehn verschwand der Gipfel in den Wolken und oft blieb der Tahtali dann den gazen Tag wolkenverhangen, während es nur wenige Kilometer südlich an der Küste den ganzen Tag ungetrübten Sonnenschein gab. Auch Kollege Klosterwappen hatte wohl bei seinem Besuch eher Pech mit dem Wetter:http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 63&t=35937 (Bilder leider nicht mehr online).
Tahtali von unserem Balkon bei nicht so gutem Wetter ... :
... und Sonnenaufgang bei heiterem Himmel:
Ganze Trasse gezoomt:
Auch bei einem Bootsausflug waren meine Gedanken am Berg

Für den 2. 10. waren alle Wetterprognosen gut, so hatten wir uns am Vorabend einen Wagen gemietet und die 7 km lange, breite, gepflastere (!) Strasse raufgefahren:
Die erste Bergfahrt um 9:00 haben wir leider knapp verpasst, als wir den Wagen geparkt haben kam gerade die leere Gondel ins Tal:
Technische Daten:
Recht sympatische und sehr saubere Talstation:
Trassenzoom; die Bahn hat 4 relativ hohe Stützen:
Bereits von der etwa 700 m hoch gelegenen Talstation hat man ein gutes Panorama ans Meer:
Auch das Innere der Talstation ist wesentlich gepflegter als bei vielen Seilbahnen im Alpenraum. Dafür ist auch das Ticket mit 32 Euro wesentlich teurer als bei vielen Seilbahnen im Alpenraum ... :
Los gehts, nun lasse ich ein paar Fotos ausnahmsweise unkommentiert:
Das Panorama Richtung Meer war wegen recht diesiger Luft und gegen die Sonne nicht soo der Hit:
Richtung Norden schon besser. Beim Bau der PB war es angeblich auch geplant oben ein Skigebiet zu erschliessen, hier in nördlicher Richtung habe ich auch ohne weiteres zwei Lifte mit 3 - 4 Pisten 'hineingeplant':
Von li nach re: Kemer, dann hinter der bewaldeten und unverbauten Halbinsel Kiriş, rechts vom ausgetrockneten Flussbett Çamyuva:
Die PB war in 15 - min Takt in Betrieb und kam jedes Mal recht voll an:
Ostpano; ganz rechts am Meer ist mit etwas Phantasie Antalya zu erkennen:
Ein weiterer Versuch ein brauchbares Südpano zu fotografieren:
Bergstation; da war wohl der selbe Architekt am Werk wie neuerdings in HiTux

Eine weitere Kabine kommt an:
Nach etwa eineinhalb Stunden sind wir dann ins Tal gefahren; das Restaurant oben kann mich mal, da gibts schweizer Preise

Ich hoffe die Fotos waren halbwegs interessant. Der Tag war damit natürlich noch nicht zu Ende, es folgte eine ausgedehnte Tour durch das (seilbahnlose) bergige Hinterland, von der ich bei Interesse auch ein paar Bilder posten kann.