Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von becks7 »

:)
Dateianhänge
S22C-615100616310.pdf
(501.48 KiB) 335-mal heruntergeladen

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Ok, ich kapiers nicht wirklich.
Was ist jetzt neu?
Wobei ich schon sagen muss:
Die Herren hinterseer und Neureuther sind die einzigen, die zwei Generationen verewigt haben.
Respekt![THUMBS UP SIGN]
Jan
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von becks7 »

Matthias Hargin ist zB neu,oder?
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Ach so, OK. Jetzt hab ichs. 8)
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Hoffentlich wird jetzt nicht gleich wieder rumgemeckert, weils (auch) um den Saisonstart geht :mrgreen: :
http://www.kitzanzeiger.at/Alles-Schnee ... etail.html

Im letzten Teil geht's immerhin um die Brunn (5.Dezember Eröffnung) und die anderen Neuigkeiten dort. 8)

Schöne Grüße,
Jan

Mod kaldini: hab hier mal ein wenig aufgeräumt.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von christopher91 »

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Talabfahrer »

Hab mir erlaubt, den von Dir angegebenen Link zu reparieren; dass der Bus zwischen Ki-West und Pengelstein jetzt öfter fahren soll, finde ich nicht schlecht.

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von MarkusW »

Oh Mann, das liest sich leider so, als wäre die Verbindungsbahn damit auch auf lange Sicht vom Tisch... :roll:

In erster Linie ist wohl der Burger (Vorstand BAG) dagegen:
„Doch nun kommen Westendorf und Kitzbühel so nahe zusammen wie noch nie“, betont Hansjörg Kogler, Geschäftsführer der Bergbahn Westendorf. „Und zwar in der wirtschaftlich einzig sinnvollen Art und Weise“, legt Burger nach.
Eine zusätzliche Verbindungsbahn würde etwa 10 Millionen Euro kosten, schildert Burger, diese neue Busverbindung lediglich 50.000 Euro im Jahr.
Von einer Größenjagd wollen Burger und Kogler nichts wissen. „Es gibt zwei mögliche Strategien, jene, auf Pistenkilometer zu setzen, oder auf Qualität, wir setzen klar auf Zweiteres“, sagt Burger
Die Fahrzeit sei kürzer, als würde man eine Verbindungsbahn errichten.
Jane, ist klar. Auf den Bus muss man halt leider im Schnitt 5 Minuten warten. Außerdem braucht man ihn in beide Richtungen - eine Verbindungsbahn mit Piste nur in eine Richtung...
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Stäntn »

Naja so leicht ist das da hinten im Spertental nun auch nicht. Muren- und Lawinen sind da keine Seltenheit. Dennoch wäre eine Liftverbindung natürlich netter wie den Bus zu nehmen, aber Bus ist auch kein Problem. Den braucht man aus Aschau vor sowieso wenn man hinten runter ist, und vom P1 zurück nach Kirchberg ebenso. Da hinten wohnen ja vergleichsweise wenig Gäste.

Was mich wundert ist dass so viele Allstar Cards verkauft werden. Wer kauft sich die denn? Die kostet fast so viel wie die TSC und gilt nur in den Kitzalps?! Gut man hat schon ein Angebot weiter östlich, aber das ist ja eher für die Pinzgauer interessant wie für die Brixentaler (?).
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von j-d-s »

Die Allstar Card gibt es auch als Nicht-Saisonkarte, vermutlich werden die auch mitgezählt. Ist imo btw eine große Schwäche der TSC ggü. der SSSC, dass es sie nur als Saisonkarte gibt. Selbst wenn man schon so TSCs wie 10/20 Tage in der Saison einführen würde, würde das mutmaßlich deren Absatz ankurbeln.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Zur Busverbindung:
Irgendwo ist es verständlich. Natürlich wäre eine Bahn netter. Aber ganz ehrlich: Bei den derzeitigen Voraussetzungen wirtschaftlicher Schwachsinn.
Als die Westendorfer Bahn damals geplant wurde ist das noch groß gehypet worden, nach dem Motto: "Endlich Zusammenschluß". Als die Bahn dann final stand hat sich irgendwie jeder im Kitzbüheler Gebiet gedacht: "Was ist das jetzt für ein Schwachsinn? Da bauens jetzt eine Bahn zum Zusammenschluß, und dann sind die Talstationen ewig auseinander, die Westendorfer Station auch noch mitten in der Pampas..." Ich denke, das meinte der Burger mit seinem Kommentar - bloß in politisch korrekterer Formulierung...
Was wären jetzt die Optionen?
Bau einer Verbindungsbahn im Tal. Nun ja. Keine weiteren Skipisten und höchstwahrscheinlich die gleichen Anwohnerbeschwerden wie beim Bau einer Stadtbahn in einer Großstadt: Keiner will, daß einem auf einmal tausend Touristen auf den Frühstücksteller glotzen... Ist also nicht wirklich eine Option.
Bau einer weiteren Bahn "ins Skigebiet" mit Talstation bei einer der bestehenden. Auf Westendorferseite eher unwahrscheinlich wegen Gelände und auch, weil Sie dann die jetzige Bahn quasi umsonst gebaut hätten. Bleibt noch die Kitzbüheler Seite. Einzige Option dort (und hier schon öfters im Spiel gewesen): Abriss und Neubau des Hiesleggs bei gleichzeitiger (geschickter) Verlängerung bis ins Tal. Möglich. Aber wann das kommt steht wohl noch in den Sternen. Aktuell wird ja eher über eine Hornmodernisierung spekuliert...

Aktuell erst mal eine Busverbindung einzurichten ist daher durchaus mal was sinnvolles.

Und zur Allstarcard:
Hat sicher auch irgendwo "historische" Gründe: Aktuell kostet die TSC 737.-. Die ASC (im Vorverkauf) 615.-, die Kitzbüheler Karte (auch Vorverkauf) 565.-.
Vor etlichen Jahren lag die ASC im Vorverkauf sogar bei unter 500.-, während die TSC schon annähernd das gleiche wie heute gekostet hat. Die ASC und die Kitzbüheler Karte waren dagegen meist den Gegenwert einer Tageskarte auseinander. Vorverkauf gibt's und gabs bei der TSC nie.
Von damals also schon eine gewisse "Gewöhnung" der Kunden an den "niedrigeren" Preis, der zugegeben heute auch nicht mehr soooo günstig ist. Für den Gegenwert einer Tageskarte bekam man etliche Skigebiete mehr. Gerne mitgenommen...

Und:
Kommst du von der deutschen Seite angefahren liegen die meisten Gebiete der ASC quasi aufm Weg. Oder man ist bei Übernachtung recht schnell in allen umliegenden Gebieten.
Bei SSSC und TSC muss man doch deutlich weitere Wege auf sich nehmen, das wollen die wenigsten die dort übernachten.

Erst Recht, seit Saalbach, Zell und Kitzsteinhorn auch zur ASC gehören - vorher hatten sich einige deshalb für die SSSC entschieden.

Schöne Grüße,
Jan
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Schnee »

Es wäre auch bereits jetzt eine pistenmäßige Verbindung ohne neue Lifte möglich:

Von Westendorf Richtung Kitzbühel:
Von der KIWEST-Abfahrt auf Höhe der Lichteneggeralm nach links abzweigen und nach einer Querung dann hinunter Richtung Pengelstein I.
Wäre mittels Pistenbau machbar. Allerdings käme man auf der "anderen" Seite des Spertentalbaches heraus müsste dann zur Pengelstein I-Talstation etwas hochgehen.

Von Kitzbühel nach Westendorf:
Wäre pistentechnisch ganz einfach: Von Talstation Pengelstein II hinunter Richtung Kiwest, weitgehend über jetzt schon bestehenden Wiesen, allerdings recht sonnseitig nach Westen orientiert.

2 neue Pisten + Beschneiung dazu wäre wohl auch nicht billig
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von SchwarzeSchneid »

Das habe ich mich schon oft gefragt, ob die Verbindung nicht auch ohne eine weitere Bahn möglich ist. Den Höhenunterschied hoch zur Pengelsteinbahn könnte man ggf. mit einem Tellerlift überbrücken. Was sagen die Ortskundigen? Wäre das vom Gelände her möglich?

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von David93 »

Die einfachste und kostengünstigste Lösung ist folgende:
- Kurze KSB von der Talstation Ki-West, von unten gesehen knapp rechts an der Besiedelung vorbei bis man auf die Piste zur Pengelsteinbahn trifft. Dies ist etwas oberhalb vom Gasthaus Schroll der Fall. Von dort könnte man dann über die bestehende Piste zur P1 abfahren
- Ähnlich der KSB-Trasse eine Piste von dort zur Ki-West, die am besten direkt an der bereits bestehenden Brücke am Bach endet.


Klar sind solche Lösungen wie ein gemeinsamer Talstationsstandort oder 2 Pisten von der Gegenseite her zur jeweils anderen Talstation die "saubereren" Lösungen, allerdings hat man auf der Ki-West-Seite ein Problem mit dem Gelände, was den Pistenbau sehr teuer macht und zudem die direkte Sonneneinstrahlung. Da drüben 2 Pisten zu beschneien geht schon sehr ins Geld und wird auch nicht immer möglich sein.

Und so eine "vollwertige" Bahn von unten bis ganz hoch kostet einfach viel mehr als eine kurze KSB, die nur dazu dient einigermaßen zur P1 zu kommen.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Stäntn »

So jetzt mal wieder Schluss mit Wünschen, Utopie und hättewärewenn. Die nächsten 10 Jahre wird Skibus gefahren, mindestens mal ;)

Die Brunn wurde jetzt still und heimlich gebaut ohne dass das AF hier mit dokumentiert? Wo sind denn die Radfahrer und Wanderer der Kitzalps :lol:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von CHEFKOCH »

...leider ist der Bereich Brunn für MTBler gesperrt.

@ Bus: wollen dort überhaupt so viele Das Skigebiet wechseln :gruebel:
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von christopher91 »

CHEFKOCH hat geschrieben:...leider ist der Bereich Brunn für MTBler gesperrt.

@ Bus: wollen dort überhaupt so viele Das Skigebiet wechseln :gruebel:
Also irgendwie nicht, entweder ich fahr Skiwelt oder Kitzbühel als Tagesgast, reicht beides Dicke von der Größe, für Wochengäste schon interessant.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Stäntn »

Also ich wohne ja jedes Jahr 2 Wochen da hinten raus Richtung Spertental. Ich fahre auch immer mit dem Skibus hinter, aber ich entscheide mich früh entweder für Kitz oder Skiwelt. Einen Wechsel tagsüber gibt es eher selten zwischen den Gebieten, außer man fährt mal Vormittag Aschau runter und hat keine Lust mehr auf das Pengelstein Gebiet.

Und ich zähl mich jetzt mal zur Fraktion die eher wechselfreudig ist ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Horsthil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 25.04.2015 - 10:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Horsthil »

Gesteren war ich in Kitzbühel bei Project Brunn und ich habe neue bilder gemacht! :D

https://www.facebook.com/kitzallstarnl/ ... =3&theater

Und

Direktlink
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von talent »

Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

:grosseaugen: :heul:

Meine größten Befürchtungen werden wahr. Schluss mit Naturschnee am Horn. Damit wird der Berg für mich uninteressant.
Aber gut - das Leben ist kein Wunschkonzert.

Jan
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von miki »

Ich verstehe dieses Gejammer nicht, habe es niemals verstanden und werde es auch niemals verstehen (bezieht sich jetzt nicht ausschliesslich auf Kitzbühel Horn und User freerider13): warum um alles in der Welt soll nun 'Schluss mit Naturschnee' sein :nixweiss: ? Wird nach dem Bau der Schneeanlage auch nur 1 cm weniger Naturschnee am Horn fallen?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Ganz einfach:
Am Hahnenkamm fällt genauso viel Naturschnee wie am Horn.
Fahr mal am selben Tag auf den Hahnenkamm und dann schnell rüber aufs Horn. Dann kennst du den Unterschied... :wink:

Jan
LK20
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 17.10.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 25
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von LK20 »

freerider13 hat geschrieben:Servus!

Ganz einfach:
Am Hahnenkamm fällt genauso viel Naturschnee wie am Horn.
Fahr mal am selben Tag auf den Hahnenkamm und dann schnell rüber aufs Horn. Dann kennst du den Unterschied... :wink:

Jan
Den Unterschied durfte ich vor 2 Jahren auch feststellen. Allerdings liegt das in meinen Augen nicht an der Beschneiung, sondern an der Frequentierung. Am Horn fahren einfach viel weniger Leute die Pisten "kaputt". Ansonsten dürften ja in vielen Schweizer Gebieten, die (fast) gar keine Beschneiung haben, immer gute Pistenverhältnisse sein, was definitiv nicht der Fall ist.

Aber mit der Diskussion werden wir off-topic :wink:
2021/2022 - 6 Skitage: Leysin + Les Mosses, Villars + Glacier 3000, Villars (4x)
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Nun ja, es ist nicht nur die Frequentierung - es ist schon auch der Schnee an sich. Grip, Verhalten beim Carven, etc. etc. sind ganz anders, wenn Kunstschnee untergemischt ist. Auch heutzutage noch.
Aber das lässt sich schlecht erklären finde ich - das muss man im wahrsten Sinne des Wortes selber "erfahren". Deshalb ja auch mein (wirklich ernst gemeinter) Rat, das an einem (!) Tag mal selber zu testen. Bei gleichen Bedingungen und ohne "vergessen" über Nacht...

Aber du hast Recht - wir schweifen ab. Deshalb besser Schluss an dieser Stelle - kann sich ja jeder selbst ein Bild machen und seine Meinung bilden! :wink:

Schöne Grüße,
Jan

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“