Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Forumsregeln
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Die noch im Umbau befindliche Talstation steht in Brand ziemlich oberhalb der Ausfahrtöffnung.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Reschenpass (I)
Auweia:
http://www.tt.com/panorama/unfall/10664 ... lbrand.csp
Hoffentlich bekommt man den Brand unter Kontrolle und das Gebäude brennt nicht komplett ab wie das Schwaketenbad in Konstanz:
http://www.suedkurier.de/region/kreis-k ... 48,7977623
Gruß Seilbahnfreund
http://www.tt.com/panorama/unfall/10664 ... lbrand.csp
Hoffentlich bekommt man den Brand unter Kontrolle und das Gebäude brennt nicht komplett ab wie das Schwaketenbad in Konstanz:
http://www.suedkurier.de/region/kreis-k ... 48,7977623
Gruß Seilbahnfreund
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Neues am Reschenpass (I)
Oh weh das kennen wir doch von anderen Bränden in der Vergangenheit (kann mich spontan nur an die Zugspitzbahn und irgendwas in St. Moritz erinnern in den letzten Jahren).
Das Seil kann man da mindestens mal tauschen... allein schon wenn ich das Bild sehe auf der TT.
Das Seil kann man da mindestens mal tauschen... allein schon wenn ich das Bild sehe auf der TT.

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 13.06.2009 - 12:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Reschenpass (I)
http://tirol.orf.at/news/stories/2738124/
Vollbrand der Talstation siehe Bilder im Beitrag des ORF. Das wars wohl mit der Saison!
Das schaut echt schlimm aus.
Vollbrand der Talstation siehe Bilder im Beitrag des ORF. Das wars wohl mit der Saison!

Das schaut echt schlimm aus.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nauders
Alter wie übel ist das denn?
Da dürfte einiges im Arsch sein in der Talstation, bin mal gespannt was da jetzt passiert.

Da dürfte einiges im Arsch sein in der Talstation, bin mal gespannt was da jetzt passiert.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neues am Reschenpass (I)
Hoch kommen wird man dank der Lärchenhang DSB ja trotzdem noch. Wird so allerdings wirklich eine schwere Saison für die Bergbahnen.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Reschenpass (I)
http://tirol.orf.at/news/stories/2738124/
Bei Bild 4 hängt die Rollenbatterie nach unten...
Seilbahntechnik in der Talstation wohl Totalschaden. Laut lift-world Antrieb am Berg, aber Gondelgarage auch im Tal.
Die Bahn ist 25 Jahre alt, ob sich da das Wiederaufbauen lohnt?
Bei Bild 4 hängt die Rollenbatterie nach unten...
Seilbahntechnik in der Talstation wohl Totalschaden. Laut lift-world Antrieb am Berg, aber Gondelgarage auch im Tal.
Die Bahn ist 25 Jahre alt, ob sich da das Wiederaufbauen lohnt?
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Neues am Reschenpass (I)
Wenn das durch die Bauarbeiten entstanden ist denke ich dass das gut versichert war durch die Baufirma. Auch was so dran hängt an wirtschaflichem Schaden sollte sie diesen Winter tatsächlich nicht laufen. Aber soweit spekulieren würde ich gar nicht.
Wenn sie gut versichert ist, wirtschaftlich Totalschaden festgestellt werden sollte, dann kann ich mir gut vorstellen dass neu gebaut wird. Aber nur dann. Denke kurzfristig wird man versuchen was zu retten, mal auf den Lokalaugenschein die Tage warten
Wenn sie gut versichert ist, wirtschaftlich Totalschaden festgestellt werden sollte, dann kann ich mir gut vorstellen dass neu gebaut wird. Aber nur dann. Denke kurzfristig wird man versuchen was zu retten, mal auf den Lokalaugenschein die Tage warten

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Neues am Reschenpass (I)
Laut dem TT Artikel wollen die Bergbahnen den Schaden ja bis zum Saisonstart beheben, aber abschätzen können sie ihn sicherlich noch nicht vollends. Anhand der Bilder glaube ich das kaum.
Das Seil scheint ja gerissen zu sein, so wie die Kabinen beim Foto im anderen Topic dort im Schnee liegen. Schaut echt ziemlich übel aus.
Das Seil scheint ja gerissen zu sein, so wie die Kabinen beim Foto im anderen Topic dort im Schnee liegen. Schaut echt ziemlich übel aus.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Neues am Reschenpass (I)
Es wäre gut, wenn wir das jetzt nicht in zwei Themen diskututieren.
Genau so ist es! Ich habe alle Beiträge hier her verschoben.
Gruß Huppi
Moderator
Das Seil und die Stationstechnik hat auf jeden Fall Schaden genommen, die Kabinen vermutlich auch. Allerdings kann ich mir trotzdem vorstellen, dass dieser Schaden bis Mitte Dezember behoben werden kann. Es bleibt den Bergbahnen jetzt nur viel Erfolg und Schaffenskraft zu wünschen.
Genau so ist es! Ich habe alle Beiträge hier her verschoben.
Gruß Huppi
Moderator
Das Seil und die Stationstechnik hat auf jeden Fall Schaden genommen, die Kabinen vermutlich auch. Allerdings kann ich mir trotzdem vorstellen, dass dieser Schaden bis Mitte Dezember behoben werden kann. Es bleibt den Bergbahnen jetzt nur viel Erfolg und Schaffenskraft zu wünschen.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jojo2
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07.03.2004 - 18:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe köln (Overath)
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Nauders
Wow, da bin ich mal gespannt wie die das wieder bis zum 10 Dezember hinbekommen wollen.
Könnte man bei Doppelmayr theoretisch eine neue Talstation in der gleichen Bauweise bestellen?
Sonst wäre das wahrscheinlich ja ein Neubau mit den alten Stützenschäften.
Könnte man bei Doppelmayr theoretisch eine neue Talstation in der gleichen Bauweise bestellen?
Sonst wäre das wahrscheinlich ja ein Neubau mit den alten Stützenschäften.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Nauders
Aua. Das ist natürlich jetzt der denkbar schlechteste Zeitpunkt für sowas.
Für mich persönlich sieht das nicht so aus, als ob das bis Dezember zu beheben wäre.
Für mich persönlich sieht das nicht so aus, als ob das bis Dezember zu beheben wäre.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
In den Nachrichten auf ORF Tirol sagte der Geschäftsführer der Bergbahnen, sie werden alles wieder zum Saisonstart hin bekommen.
Aber wenn ich mir das Bild des Users 1970 anschaue, ist sehr viel Manpower erforderlich.
Aber wenn ich mir das Bild des Users 1970 anschaue, ist sehr viel Manpower erforderlich.
Being awesome is awesome!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Na so wie das aussieht, kann man vermutlich nur eine neue Talstation vor die abgebrannte setzen in Kompaktbauweise.
- Seil muß bestellt werden.
- Gondeln sind sicher auch einige beschädigt.
- Elektrik der Talstation auch vermutlich hinüber.
Alles nicht so einfach für 1 Monat und ein paar Wochen.
- Seil muß bestellt werden.
- Gondeln sind sicher auch einige beschädigt.
- Elektrik der Talstation auch vermutlich hinüber.
Alles nicht so einfach für 1 Monat und ein paar Wochen.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Naja, der Skibetrieb dürfte sich aufs erste mit den zwei Sesselbahnen abwickeln lassen, die von der Tal- zur Bergstation der Gondelbahn führen.
Immerhin gelangt man derart ins Skigebiet. Weiss jetzt nicht wie stark "zugepackt" das Nauderer Skigebiet zu Weihnachten mittlerweile ist, aber aasserhalb der Spitzentage sollten die DSB's mehr oder weniger ausreichend sein, um zum Hauptskigebiet zu gelangen.
Da es sich bei der Gondelbahn um ein älteres Modell (aus der vor-DT-Klemmenzeit) handelt, dürfte eine Ad-Hoc Reparatur nur der Talstation bzw. ein einfaches "vorbauen" einer Standardstation "vom Fliessbahd" nicht machbar sein.
Immerhin gelangt man derart ins Skigebiet. Weiss jetzt nicht wie stark "zugepackt" das Nauderer Skigebiet zu Weihnachten mittlerweile ist, aber aasserhalb der Spitzentage sollten die DSB's mehr oder weniger ausreichend sein, um zum Hauptskigebiet zu gelangen.
Da es sich bei der Gondelbahn um ein älteres Modell (aus der vor-DT-Klemmenzeit) handelt, dürfte eine Ad-Hoc Reparatur nur der Talstation bzw. ein einfaches "vorbauen" einer Standardstation "vom Fliessbahd" nicht machbar sein.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Wenn sie das davor setzen ist halt die Frage, was dann mit den Restaurantplänen, dem Skidepot usw. passiert, die ja für dne Umbau geplant war.Ram-Brand hat geschrieben:Na so wie das aussieht, kann man vermutlich nur eine neue Talstation vor die abgebrannte setzen in Kompaktbauweise.
- Seil muß bestellt werden.
- Gondeln sind sicher auch einige beschädigt.
- Elektrik der Talstation auch vermutlich hinüber.
Alles nicht so einfach für 1 Monat und ein paar Wochen.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Also ne neue Talstation mit komplett neuer Stationstechnik, und dann noch die Instandsetzung der abgestürzten Kabinen für diese doch schon in die Jahre gekommene Bahn halte ich nicht für angemessen.
Wenn sich die Station wirklich nicht mehr retten lässt, würde ich diese eine Saison in den sauren Apfel beißen und die SBs als Zubringer nutzen. Im Sommer könnte man dann nach durchdachter Planung neu bauen. Kommt aber natürlich auch darauf an wie hoch die endgültige Schadenssumme ist, und was man von Versicherungen, etc. bekommt.
Wenn sich die Station wirklich nicht mehr retten lässt, würde ich diese eine Saison in den sauren Apfel beißen und die SBs als Zubringer nutzen. Im Sommer könnte man dann nach durchdachter Planung neu bauen. Kommt aber natürlich auch darauf an wie hoch die endgültige Schadenssumme ist, und was man von Versicherungen, etc. bekommt.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Ich wage auch absolut zu bezweifeln das die EUB rechtzeitig wieder instandgesetzt werden kann - ob sich das finanziell rechnete steht auf nem anderen Blatt Papier.
Weil der Brand ja am Nachmittag ausbrach wo ja vermutlich auch etliche Handwerker im Gebäude tätig waren wundert es mich allerdings schon etwas das der gleich solche Ausmasse angenommen hatte - offenbar brach das Feuer katastrophalerweise an einer Stelle aus wo es gleich jede Menge Nahrung fand denn an eine zu späte Alarmierung der Feuerwehr glaub ich in dem Falle nicht.
Weil der Brand ja am Nachmittag ausbrach wo ja vermutlich auch etliche Handwerker im Gebäude tätig waren wundert es mich allerdings schon etwas das der gleich solche Ausmasse angenommen hatte - offenbar brach das Feuer katastrophalerweise an einer Stelle aus wo es gleich jede Menge Nahrung fand denn an eine zu späte Alarmierung der Feuerwehr glaub ich in dem Falle nicht.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Ich gehe mal davon aus dass man bei Doppelmayr und dem Elektronikhersteller bereits heute noch angefangen hat alle noch verfügparen Pläne aus dem Archiv zu holen um die Mission Replicastation zu starten. Wenn es für diesen Winter was werden soll ist das auch die einzig machbare Lösung und so wurde so es vor Jahren auch schon mal in La Plagne gemacht.
Für die Kassen und was man sonst noch so unbedingt braucht nimmt man eine Containerlösung, Restaurant und Skidepot gibt es diesen Winter halt keins.
Ich drück den Naudersern auf alle Fälle die Daumen dass sie es schaffen.
Für die Kassen und was man sonst noch so unbedingt braucht nimmt man eine Containerlösung, Restaurant und Skidepot gibt es diesen Winter halt keins.
Ich drück den Naudersern auf alle Fälle die Daumen dass sie es schaffen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Saisonbegin bleibt am 10. Dez
http://www.nauders.com/de/versteckte-seiten/brand
http://www.nauders.com/de/versteckte-seiten/brand
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: AW: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Hallo zusammen!
Ich wünsche den Bergbahnen, dass sie die Saison irgendwie gut durchstehen.
In der Talstation in der Kürzer der Zeit noch etwas zu "reparieren" scheint mir unmöglich, die kompletten Seilbahntechnischen Anlagen sind ja vmtl. hinüber. Was mir spontan einfallen würde, auch wenn es utopisch erscheint: Kann man eine neue "UNI-G"-Anlage über die alten Stützen führen, da "nur" die Stationen ja im Verhältnis schnell stehen? Wobei das, auch im Hinblick auf Baugenehmigungen etc. wohl auch zeitlich schwierig bis unmöglich wird.
Ich bin mal auf das Ergebnis der Brandursachenermittlung gespannt, ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das das Feuer in der Nähe gelagerter, brennbarer Baumaterialien ausgebrochen ist, da ich sonst nicht wüsste, wie es sich ohne entsprechende Holzkonstruktionen etc. so stark entwickeln sollte.
Petz hat ja die Ausrückezeit der Feuerwehr angesprochen, weiß jemand, ob die Anlage eine BMA hatte, und ob die bei solchen Seilbahnstationen vorgeschrieben ist?
Viele Grüße!
margau
Ich wünsche den Bergbahnen, dass sie die Saison irgendwie gut durchstehen.
In der Talstation in der Kürzer der Zeit noch etwas zu "reparieren" scheint mir unmöglich, die kompletten Seilbahntechnischen Anlagen sind ja vmtl. hinüber. Was mir spontan einfallen würde, auch wenn es utopisch erscheint: Kann man eine neue "UNI-G"-Anlage über die alten Stützen führen, da "nur" die Stationen ja im Verhältnis schnell stehen? Wobei das, auch im Hinblick auf Baugenehmigungen etc. wohl auch zeitlich schwierig bis unmöglich wird.
Ich bin mal auf das Ergebnis der Brandursachenermittlung gespannt, ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das das Feuer in der Nähe gelagerter, brennbarer Baumaterialien ausgebrochen ist, da ich sonst nicht wüsste, wie es sich ohne entsprechende Holzkonstruktionen etc. so stark entwickeln sollte.
Petz hat ja die Ausrückezeit der Feuerwehr angesprochen, weiß jemand, ob die Anlage eine BMA hatte, und ob die bei solchen Seilbahnstationen vorgeschrieben ist?
Viele Grüße!
margau
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
Aus Kaprun liegt ja noch die 4-CLD/B zum Verkauf bereit.
Vielleicht kann man auch von der die Station nehmen.
Auf einigen Fotos sieht man auch zwei Gasflschen auf dem Dach stehen. Vielleicht ist der Brand durch die Dacharbeiten ausgebrochen, oder irgenwo haben Schweißarbeiten stattgefunden.
Das sind ja zwei der oft passierten Brände auf Baustellen.
@Margau:
Die Talstation wurde umgebaut. In solchen Fällen ist die BMA auch im Bau oder wegen auftretenem Staub meistens deaktiviert.
Vielleicht kann man auch von der die Station nehmen.
Auf einigen Fotos sieht man auch zwei Gasflschen auf dem Dach stehen. Vielleicht ist der Brand durch die Dacharbeiten ausgebrochen, oder irgenwo haben Schweißarbeiten stattgefunden.
Das sind ja zwei der oft passierten Brände auf Baustellen.
@Margau:
Die Talstation wurde umgebaut. In solchen Fällen ist die BMA auch im Bau oder wegen auftretenem Staub meistens deaktiviert.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Brand Talstation EUB Nauders Tirol
@Ram-Brand Ja vielleicht ist das ein option.
Ich habe ein video gefunden
https://www.facebook.com/seilbahn.net/p ... 0619688230
Ich habe ein video gefunden
https://www.facebook.com/seilbahn.net/p ... 0619688230
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓