Chasseral hat geschrieben:
So gesehen müsste man die Kanzelwandbahn verstärken. Trotzdem bin ich der Meinung dass die Kanzelwandbahn bei 1500 p/h bleiben sollte und die Kapazität auf der Fellhorn-Seite bei einer Renovierung des Zubringers auch nicht drastisch erhöht werden sollte. Denn das SKigebiet Fellhorn-Kanzelwand oben verträgt nicht mehr Skifahrer als heute schon oben sind.
Ich meine eigentlich, dass sich durch höhere Kapazitäten unten oben nicht zu viel ändern würde. Die, die heute unten warten müssen, kommen auch irgendwann hoch, dass heißt, dass dann gegen Mittag exat gleich viele Skifahrer oben währen wie sie morgens oben währen, wenn man die Kapazität schon gesteigert hätte (...seltsames Deutsch!). Ich meine sogar, dass dadurch wieder mehr Skifahrer zum mehrmaligen Fahren der Talabfahrt animiert werden würden, was wiederum für weniger Leute oben sorgen würde.
PS: Ich war einmal am Faschingsdienstag am Fellhorn. 1,5 Stunden Wartezeit!!! Aber oben hat sichs dann gleich verteilt.. Wie gesagt, das einzige Problem Kapazitätsmäßig gesehen, dass durch eine Parallelbahn, die ich mir so wünsche, entstehen würde, wäre der Scheitobelsessellift, bin aber der Meinung, dass man dieses Problem durch etwas gutes Zureden lösen kann, denn, wie gesagt, eine EUB wäre an dieser Stelle viel umweltfreundlicher, der geschlossenen Kabinen wegen, die Wild nicht stören.