Die Skigebiete machen Werbung damit dass es für die Skifahrer keine Wartezeiten gibt. Es zählt die gesamte Zeit vom Beginn des Anstehens bis zum Aussteigen. Die Hartkaiserbahn (die Alte) sieht da alt aus, weil die Wartezeiten zu Stoßzeiten wesentlich größer waren als mit einer Umlaufbahn.Es ist eine Frechheit wie langsam mit modernen Liften gefahren wird.
Die Fahrzeiten werden nicht beworben, es kommt nur drauf an dass die Bahnen auch zu Stoßzeiten keine Menschentrauben davor haben.
Zum Thema langsam fahren: Die mechanische Leistung die notwendig ist um eine Gondel den Hang hochzuziehen hängt linear von Masse und Geschwindigkeit ab. Das bedeutet dass doppelte Geschwindigkeit auch doppelte notwendige Antriebsleistung heißt.
Es ist einfach wirtschaftlich die beste Variante genau so schnell zu fahren dass keiner anstehen muss.
Die Investitionen eines Skigebietsbetreibers und auch der nachfolgende Betrieb sind vorrangig darauf ausgerichtet Geld zu verdienen. Schlicht und einfach.