Was genau ist denn eigentlich das Problem an den Wackelstützen? Die Gefahr, dass die irgendwann umfallen? Oder (wie immer) die Annahme des ungünstigsten Falles, bei dem das Gewackel kombiniert mit Gewichtsverteilung und Seilschwingungen das Seil raushaut? Gab es mit solchen Stützen schon öfters Probleme oder Zwischenfälle?Petz hat geschrieben:Nachdem der TÜV - Süd vor relativ kurzer Zeit eine Wackelstütze bei einer nagelneuen Leitnerbahn monierte und die Inbetriebnahme erst nach Nachbesserung seitens des Herstellers gestattete, sehen die Sachverständigen sich im Betrieb bewegende Stützen offenbar jetzt ebenso kritisch wie ich schon seit Jahren.
Hoffnung für Kramsach
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 548
- Registriert: 03.08.2012 - 14:48
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Ich würde sagen, dass in erster Linie das Material mehr beansprucht wird und das eben schneller zu Ermüdungsbrüchen führt.
Mit den stützen hat das Betriebsverbot aber anscheinend nichts zu tun. Dieseltom hat mit dem BL der Alpbacher gesprochen und einige infos bekommen. Ein paar Auszüge:
Mit den stützen hat das Betriebsverbot aber anscheinend nichts zu tun. Dieseltom hat mit dem BL der Alpbacher gesprochen und einige infos bekommen. Ein paar Auszüge:
Dieseltom hat geschrieben:Ich bedanke mich vielmals für die fachlich kompetente Auskunft des BL der ABB Herrn CASOTTI mit dem ich jetzt 10minuten lang gefachsimpelt habe.
Die ABB setzen alles dran um den Betrieb ab Juni aufzunehmen, es liegt jetzt an der Behörde. Es geht nicht um die Konzessionsverlängerung, diese ist erst Ende 2019 fällig, es geht um eine Neuberechnug der Anlage, da aufgrund Ausscheidungen von FBM (Klemmen etc.) mit weniger FBMs gefahren wurde.
...
Nun wir man schauen ob eine neue genehmigung mit weniger FBMs oder ob sich genehmigte FBMs auftreiben lassen. Ein Mischbetrieb ist nicht zulässig, die Anlage ist derzeit auf Wopfner FBMs genehmigt. Eine Änderung des Betriebes auf ander typisierte FBMs ist wiederum genehmigungspflichtig. Es sind auch keine Schneiderklemmen in der derzeitigen genehmigten Fassung erlaubt, sondern Wopfnerklemmen, und die gibts eben nicht mehr.
Technisch, wie Herr Casotti selbst sagte, ist alles kein Problem. Die Stützen aus Beton sind ebenfalls kein Thema, die Stahlstützen auch nicht, die wurden von der Behörde überprüft und nicht beanstandet. Es geht nur um die Fahrbetriebsmittel.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Durch die Dauerschwingungen wird der Stahl zwar minimal aber doch stetig verformt und das kann aufgrund Materialermüdung zu schwer vorhersehbarer Rißbildung oder auch Brüchen führen.Philipp2 hat geschrieben:Was genau ist denn eigentlich das Problem an den Wackelstützen?
Aktuell geht´s in Kramsach nur um eine statisch - dynamische Durchrechnung eines Sachverständigen der die Belastungen, Seildurchhänge, Spannwagenposition etc. für den Betrieb mit konzessionsabweichend weniger Sesseln durchführen und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen muß damit die Behörde grünes Licht zum Weiterbetrieb gibt. Ersatzsessel bzw. Klemmen (letztere dürften das Hauptproblem sein) sind nicht mehr aufzutreiben und da der Lift aber mit Wopfnerklemmen konzessioniert wurde können vorschriftsbezogen z. B. keine Schneiderklemmen genutzt werden die auch an vielen Wopfnersesselliften im Einsatz waren.
Die Betonstützen werden hingegen erst anlässlich einer eventuellen Konzessionsverlängerung das große Thema bzw. der Todesstoß für die Anlagen sein. Lt. BL hat ein Sachverständiger die Wackelstahlstützen geprüft und als unbedenklich eingestuft; da liegen bei den Sachverständigen aktuell noch die Toleranzgrenzen auseinander aber offenbar kommen doch immer mehr doch zur Überzeugung das die längerfristige Materialermüdung auch ein keinesfalls außer Acht zu lassendes Thema ist.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.03.2015 - 16:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
In Kramsach nichts neues...
Mittlerweile hat auch der ORF über den Fall berichtet.
tvthek.orf.at
tvthek.orf.at
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Aber wozu braucht man nen Lift?Es hatte zwar ohnehin kaum jemand daran geglaubt, aber jetzt hat es die Gemeinde Kramsach schwarz auf weiß: Die Bergbahn Kramsach ist im Sommer 2015 nicht in Betrieb. Eine Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen für den Lift würde mindestens fünf Monate dauern, heißt es sinngemäß in dem Schreiben der Alpbacher Bergbahnen.

Quelle: Lift in Kramsach bleibt weiter zuIndes reagiert auch bereits der Tourismusverband auf das Aus für den Lift: Es gibt künftig die Möglichkeit, mit dem Taxi um 25 Euro pro Fahrt (maximal acht Personen) von der Bushaltestelle in Brandenberg-Aschau bis zum Kreuzeinjoch auf rund 1700 Meter zu fahren.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Dann hoff ich mal sehr das die Ende 2015 endende Betriebspflicht der Bergbahnen auch mit entsprechenden Pönalezahlungen bei Nichterfüllung des Vertrages belegt ist; meiner Meinung nach wollten sich die Alpbacher offensichtlich die fälligen Investitionskosten u. a. in Wartungspodeste ersparen und hoffte auf Nachsicht aber die Aufsichtsbehörde machte ihnen eben nen fetten Strich durch die Rechnung.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
hinzu kommt nun noch, dass der Blitz eingeschlagen hat und einen Teil der Elektronik in Mitleidenschaft gezogen wurde (Quelle: stand in der Krone sowie vor Ort gehört). Siemens schaut es sich schon an...
State buoni, se potete
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Ich fürchte Siemens wird da nicht mehr viel ausrichten können außer ne komplette oder teilweise neue Steuerung einzubauen denn "Restaurierungsspezialisten" sind die nicht; da gibt´s bessere Tüftler und einen Pensionär in München kennt der Kramsacher BL ohnehin da er dessen Dienste schon desöfteren für die Instandsetzung von Steckkarten nutzte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 25.09.2012 - 14:52
- Skitage 19/20: 17
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Der Sessellift gehört sowieso zum Alteisen! Wenn man einen Lift aufs Sonnwendjoch (was ja Geografisch eh falsch ist
) will, dann sollten sich alle Gemeinden zusammentun eine Betriebsgesellschaft gründen und den Lift bauen, die Alpbacher Bergbahnen sollten dann gegen Miete die Bahn betreiben und fertig.

2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Kaum Perspektiven für neue Kramsacher Liftsaison
War fast klar das da nix weiter rauskommt... Den Lift will keiner mehr und mit den Alpbachern wird man dort nicht mehr froh. Warum man nicht von Anfang an mir den Kollegen vom Rofan kooperiert hat is mir sowieso schleierhaft.
War fast klar das da nix weiter rauskommt... Den Lift will keiner mehr und mit den Alpbachern wird man dort nicht mehr froh. Warum man nicht von Anfang an mir den Kollegen vom Rofan kooperiert hat is mir sowieso schleierhaft.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Die hätten den Lift aber auch nicht schön und betriebsfähig zaubern können.Maxi.esb hat geschrieben:Warum man nicht von Anfang an mir den Kollegen vom Rofan kooperiert hat is mir sowieso schleierhaft.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Das sicher nicht, nur hätten die aufgrund der näherliegenden "Attraktionen" bzw. Wander-/Kletterziele zwischen Rofan und Sonnwendjoch sicher etwas mehr Interesse gezeigt und hätten den gar nicht erst so Gammeln lassen. Aber der Zug ist eh längst abgefahren...
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Rofan hat aber sicherlich weniger Geld zur Verfügung, dass SE in die defizitären ESL stecken können, als Alpbach. Außerdem dürfte hier wieder das Tälerdenken im Wege sein. Alpbach ist näher und Maurach ist sogar in nem anderen Bezirk.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Hier bei uns auch Dieseltom genannt aber als User seit längerem gesperrt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
interessanter Bericht zum Thema mit Aussage Ex-Wopfnerchefs Kurt Wopfner:
http://www.rofankurier.at/cms/index.php ... h?start=10
http://www.rofankurier.at/cms/index.php ... h?start=10
i am the one and only
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Neue Hoffnung für alten Lift
Die Kramsacher Sonnwendjoch-Bergbahn braucht für einen Neustart im nächsten Jahr Investitionen in der Höhe von 778.000 Euro. Die Betriebspflicht geht bis zum Jahr 2020.
Jetzt wissen die Alpbacher Bergbahnen als Liftbetreiber aber mehr. „Alles in allem sind in eine Wieder-Inbetriebnahme 778.000 Euro zu investieren“, ist die Auskunft von Geschäftsführer Peter Hausberger (Alpbacher Bergbahn). Eine Kostenaufstellung ging der Gemeinde Kramsach schon im Oktober zu. Allein für die Seilbahntechnik wären 425.000 Euro aufzubringen, mit 126.000 Euro werden die Montagekosten beziffert.
„Wenn die Bahn im nächsten Jahr wieder fahren soll, müssen wir rasch reagieren. In den vergangenen Wochen hat es konstruktive Gespräche gegeben. Wenn wir jetzt die Tür schließen, bleibt sie zu“, ist sich Karin Friedrich, die in der Vorwoche die Bürgermeister-Agenden übernommen hat, bewusst. Mitte November soll es noch ein Zusammentreffen aller Kompetenten geben. Dazu gehören die Bergbahn, der TVB, die Gemeinde Kramsach und Vertreter der Region. BM Rudi Puecher (Brixlegg) und BM Alois Margreiter aus Breitenbach würden in dieser schwierigen Causa an Bord sein. Weil öffentliche Gelder zu verwalten seien, habe man auch eine Rechtsanwaltskanzlei mit einer Vollmacht versehen, informiert Friedrich. „Eine Entscheidung wäre noch im Dezember dringend notwendig“,
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... n-lift.csp
Zuletzt geändert von rajc am 10.11.2015 - 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Irgendwo funzt was mit dem Link nicht - so geht er:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... n-lift.csp
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... n-lift.csp
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Danke habe meinen Link korrigiert, wieso es aber beim kopieren aus der Adresszeile nicht geht weiß ich nicht. ( Wie kommst du auf den richtigen Link ? )Petz hat geschrieben:Irgendwo funzt was mit dem Link nicht - so geht er:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... n-lift.csp
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Das ist meist von Browser zu Browser unterschiedlich. Manchmal gibt es die Möglichkeit, mit Rechtsklick die Link Adresse zu Kopieren, Firefox macht es mit Strg+C automatisch, bei Mac hab ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Ich kapiere es trotzdem nicht Gestern mit Strg+C kopiert - falschB-S-G hat geschrieben:Das ist meist von Browser zu Browser unterschiedlich. Manchmal gibt es die Möglichkeit, mit Rechtsklick die Link Adresse zu Kopieren, Firefox macht es mit Strg+C automatisch, bei Mac hab ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden.



Haupsache der Link ist jetzt richtig

Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Na gut, das versteh ich dann auch nicht mehr.rajc hat geschrieben:Ich kapiere es trotzdem nicht Gestern mit Strg+C kopiert - falschB-S-G hat geschrieben:Das ist meist von Browser zu Browser unterschiedlich. Manchmal gibt es die Möglichkeit, mit Rechtsklick die Link Adresse zu Kopieren, Firefox macht es mit Strg+C automatisch, bei Mac hab ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden.![]()
heute mit Strg+C kopiert - richtig
![]()
Haupsache der Link ist jetzt richtigund ich hoffe das ich wieder 1 CLF fahren kann.
Aber die Hoffnung teile ich mit dir, obwohl es ja jetzt mit Kufstein einen "Ersatz" in der Region gibt, wobei meiner Meinung nach kein noch so schöner Doppelmayr ESL einen Wopfner ersetzen kann.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Sonnwendjoch: Lift doch neu bauen?
Eigentlich mag ich so Schwarzseher ja überhaupt nicht aber ich würde mal behaupten, wenn die da ne neue Bahn bauen ist die dann einige Jahre später im Osten Europas bzw. in Asien wieder zu finden...
Das einzig positive daran ist, dass man in Kufstein kurz vorm Beschluss zur Sanierung auch an ne EUB gedacht hat. Schaun wir mal ob sich auch die Parallele ziehen lässt...
Eigentlich mag ich so Schwarzseher ja überhaupt nicht aber ich würde mal behaupten, wenn die da ne neue Bahn bauen ist die dann einige Jahre später im Osten Europas bzw. in Asien wieder zu finden...
Das einzig positive daran ist, dass man in Kufstein kurz vorm Beschluss zur Sanierung auch an ne EUB gedacht hat. Schaun wir mal ob sich auch die Parallele ziehen lässt...
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓