Werbefrei im Januar 2024!

Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von joepert »

extremecarver hat geschrieben:
scratch hat geschrieben: Hast du bzgl. Schweiz und MTB schon Erfahrungen gemacht?
Falls ja, kannst du mir (gerne auch per PN) paar Tipps und Zahlen nennen? :)
Lenzerheide - Jugendherberge hat bei einer Übernachtung 2 Tage Bikepark Arosa/Lenzerheide/Churwalden inklusive - da gibts auch richtig viele nette Lift Assisted Touren. Nur Chur selber ist leider nicht dabei - und beim Bus fährst du gratis - aber zahlst halt nochmal voll fürs Radel.
St. Luc - 99CHR für 1 Übernachtung, 2 Tage Bikepark, Frühstück, 2 warme Menüs (gute Qualität und große Menge) und wennst fragst solltest auch noch die Anniviers Card bekommen - sprich Bus im Val D'Anniviers inklusive (du zahlst halt wieder fürs Radel). St. Luc hat auch Unmengen geiler Touren abseits des Bikeparks und man kommt ja immerhin von 1600 auf 2600 mit den beiden Liften rauf.

Dazu gibts glaube ich in Davos oder Laax auch billige Angebote schlafen/Lifte inklusive.

Zum reinen Tourenfahren finde ich in der Schweiz das Wallis am attraktivsten - aber nicht Zermatt/Saas Fee. Die Kosten für Lifte generell sind in der Schweiz eher billiger im Somemr als in AT - und dazu halt viel viel mehr Möglichkeiten. Lago Maggiore ist super Alternative zum Gardasee - genauso viele Möglichkeiten und viel weniger los. Da findet man aber wirklich nur am Campingplatz billige Übernachtungsmöglichkeien. Sonst in der Schweiz muss man halt etwas suchen - hab in Crans Montana auch schon in einfachem großen Hotel (betrieben von Holländern) um 40CHF inkl. Frühstück im Einzelzimmer übernachtet. Das ist in AT auch nicht billiger - man muss halt ein bisserl suchen.
Campen ist eher billiger - grad auf kleinen Plätzen.
In Portes du Soleil gibt es auch sehr viel möglichkeiten für MTB und die haben auch die Multipass im Sommer. Billiger gehts nicht. Muss ehrlich sagen dass das MTB Angebot an die Französische seite grosser ist, aber da ist dann auch sehr viel mehr los. Die Schweizerische seite was letzte Sommer sehr ruhig.

joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von joepert »

Wir waren letzen Sommer vier Wochen in der Schweiz in Val D'Illiez. Ein sehr grosses und gutes Appartement kostete weniger als CHF 500 pro woche. Für etwa CHF 2 pro Tag kauften wir für die ganze Periode ein sogenenntes Multipass und könnten in die GANZE Portes du Soleil Gebiet unbeschränkt Bergbahnen, Baden, usw benutzen. Auch nog Ermässigungen an viele Stellen. Wir fanden es ein sehr Attraktives Gebiet und trotz langes Suchen habe ich es nicht Billiger gefunden. Klar, für die Lebensmittel zahlt man mehr, lohnt es sich noch um ein mal pro Woche nach Chatel (F) zu fahren wo es ein Intermarché gibt. Sonst hätten wir dort Superferien.

Wir sind auch oft in Val Lumnezia gewesen und könnten dort ein freistehendes Chalet mieten und zahlten was man auch zahlt für einen Wohnwagen auf einen Zeltplatz in Frankreich. Was mich dort aber nervt, is dass es ein "Surselva Card" gibt für Hotelgäste aber das man die Card nicht kaufen kann.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von extremecarver »

Ja PDS hab ich nicht erwähnt - weil es in Frankreich halt doch billiger ist als auf schweizer Seite - und auch zentraler. Wobei die Restaurants erschreckenderweise in Frankreich auch sauteuer sind. Verbier wäre noch ein weiterer Top Bikepark in PDS Nähe.
Multipass ist nur für Wanderer - als MTbiker ist es etwas teurer - aber noch immer viel billiger wie im Winter. Ausserdem finde ich PDS zum tourenfahren - also nicht Bikepark - eher langweilig. Klar gibt es ein paar nette inoffizielle Sachen - aber da gibts anderswo einfach bessere Trails.
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von joepert »

http://www.rro.ch/cms/?page=news&detail=81672#pos
Die Wintersaison nähert sich. Die Walliser Seilbahnen und Destinationen sind vorbereitet. Insgesamt haben sie für diesen Winter fast 80 Millionen investiert.
10.11.2015, 09:42

Die kommende Wintersaison nähert sich mit grossen Schritten. Obwohl der grosse Wintereinbruch bisher ausgeblieben ist und die Temperaturen alles andere als winterlich sind, stecken die Mitglieder des Verbands Walliser Bergbahnen mitten in den Vorbereitungen. Im Oberwallis bereiteten sich die Seilbahngesellschaften vor - und investierten kräftig. Zermatt bleibt mit dem neuen Sessellift Hirli, der den Skilift Hörnli ersetzt, auf dem Vormarsch. Die Riederalp rüstet mit einer neuen Kombibahn auf der Moosfluh im Wert von über 20 Millionen Franken auf. Grächen will für Familien eine neue Family Funslope anbieten. Crans-Montana meldet den Ausbau der Beschneiungsanlage auf der unteren Seite der Piste Nationale. Zudem plant die Destination oberhalb von Siders im Skigebiet auch eine grosse Kunstausstellung über Streetart. In Ovronnaz werden ein neuer Skicross und eine Zeitmessungsstrecke zur Verfügung stehen. Insgesamt haben die Seilbahnen für den Winter 2015/16 fast 80 Millionen investiert, schreibt der Verband Walliser Bergbahnen. Zu den grössten Investoren im Jahr 2015 zählt St-Luc/Chandolin. Hier wird der neue Sessellift De la Fôret eingeweiht. Um alle Neuerungen auszuprobieren, empfiehlt sich der Snowpass Wallis. Dieser berechtigt, in allen Destinationen des Kantons Ski zu fahren. Auch das kontaktlose Prepaid-Produkt, die Valais Skicard, wird weiterhin angeboten. Diese ermöglicht unter anderem den Zutritt zu über 45 Skigebieten und verschiedenen Thermalbädern./zf
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

Eine Saisonkarte für 1850 Franken 8O . Da kann man ja TSC und SSSC beide kaufen und hat immer noch ein paar hundert Euro übrig...
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von matterhorn48 »

" Da kann man ja TSC und SSSC beide kaufen und hat immer noch ein paar hundert Euro übrig..."

Na, dann mach` das doch und fahr`hin; es hält Dich keiner davon ab!
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von scratch »

Vielen Danke für eure Antworten...werde ich mir im Winter mal alles in Ruhe anschauen. Aber schönerer/bessere Trails als in Hinterglemm wird man in vielen Ecken finden :D

Head1
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 14.12.2014 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Head1 »

not macht erfinderisch...

tolles angebot aus dem engadin

http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/d ... d-skipass/
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

Das Anggebot gab es letzte Jahr auch schon. Warum gilt das eigentlich immer erst ab 2 Nächten? Habe letztes Jahr nur eine Nacht in St. Moritz übernachtet und musste den vollen Preis für den Skipass zahlen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Wombat »

Mt. Cervino hat geschrieben: Warum gilt das eigentlich immer erst ab 2 Nächten?
Damit die Leute länger bleiben. :ja:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

Ist halt wieder so eine halbe Sache ohne volles Commitment.
Wenn ich mit so etwas erfolgreich sein will, dann muss es halt auch komplett gelten ohne Ausnahmen. Erfolgreiche Strategien sind immer ganz oder gar nicht...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von joepert »

Obersaxen-Mundaun: Inhaber/innen von Saisonabonnements anderer in- und ausländischer Skigebiete ausserhalb der Surselva erhalten die Tageskarte zum halben Preis.
http://www.obersaxen-mundaun.ch/Aktion_ ... 195.0.html
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von OliK »

Was für eine bescheuerte Aktion. Nur weil ich keine Saisonkarte hab zahl ich den doppelten Preis?
Es grüsst der Oli

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von danimaniac »

Könnten wir evtl einen Mini-Skilift überreden eine Saisonkarte für AF-Mitglieder für 10€ anzubieten?

Das würde sich bei geplanten Ausflügen nach Obersaxen rechnen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Rüganer »

Mt. Cervino hat geschrieben:Ist halt wieder so eine halbe Sache ohne volles Commitment.
Wenn ich mit so etwas erfolgreich sein will, dann muss es halt auch komplett gelten ohne Ausnahmen. Erfolgreiche Strategien sind immer ganz oder gar nicht...
Naja, ist bei den allermeisten ähnlichen Aktionen auch so, dass mehrere Übernachtungen erforderlich sind, siehe Livigno, Bormio, Nauders etc.

Und dass du kein Engadin-Freund bist, hast du ja schon das eine oder andere Mal erwähnt. :mrgreen:

Tipp - einfach mal bei schönem Wetter hinfahren.
Danke Bulgarien !
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ortlerrudi »

Rüganer hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:Ist halt wieder so eine halbe Sache ohne volles Commitment.
Wenn ich mit so etwas erfolgreich sein will, dann muss es halt auch komplett gelten ohne Ausnahmen. Erfolgreiche Strategien sind immer ganz oder gar nicht...
Naja, ist bei den allermeisten ähnlichen Aktionen auch so, dass mehrere Übernachtungen erforderlich sind, siehe Livigno, Bormio, Nauders etc.

Und dass du kein Engadin-Freund bist, hast du ja schon das eine oder andere Mal erwähnt. :mrgreen:

Tipp - einfach mal bei schönem Wetter hinfahren.
richtig, ist sogar meistens so. In den Dolomiten auch: SuperSun zahle 6 für 7 usw.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Wombat »

OliK hat geschrieben:Was für eine bescheuerte Aktion. Nur weil ich keine Saisonkarte hab zahl ich den doppelten Preis?
Nix bescheuert. So will man Gäste aus anderen Gebieten anlocken. Wenn Du ein Saison-Abo hast dann fährst Du normal weise dort, wo das Abo gültig ist. Wenn Du an einem andern Ort die Hälfte zahlst, dann überlegst Du Dir, ob man nicht mal einen Tag oder ein Wochenende dorthin geht. Dann habe ich als Bergbahn einen Kunden der Die Hälfte zahlt, statt keinem Kunden. Ausserdem ist es ja auch möglich, dass ein Kunde das Gebiet so gut findet, dass er nächste Saison eine Woche kommt, oder das Saison-Abo nimmt.
Die Praxis gibt es neben bei auch in Nordamerika.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von OliK »

danimaniac hat geschrieben:Könnten wir evtl einen Mini-Skilift überreden eine Saisonkarte für AF-Mitglieder für 10€ anzubieten?

Das würde sich bei geplanten Ausflügen nach Obersaxen rechnen.
Das ist ne gute Idee [WHITE SMILING FACE]. Hab normal eh immer ne Saisonkarte von unsrem Lift hier.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: AW: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ski-chrigel »

OliK hat geschrieben:
danimaniac hat geschrieben:Könnten wir evtl einen Mini-Skilift überreden eine Saisonkarte für AF-Mitglieder für 10€ anzubieten?

Das würde sich bei geplanten Ausflügen nach Obersaxen rechnen.
Das ist ne gute Idee [WHITE SMILING FACE]. Hab normal eh immer ne Saisonkarte von unsrem Lift hier.
Und was ist an der Obersaxner Idee, die es übrigens nicht zum ersten Mal gibt, denn so bescheuert??
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Head1
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 14.12.2014 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Head1 »

daran ist gar nix bescheuert. für diejenigen ohne saisonkarte ändert sich nichts. sie zahlen gleich viel wie ohne diese aktion. es kann höchstens sein, dass gewisse leute den saisonkartenbesitzern diesen rabatt nicht gönnen.

aus sicht der bergbahnen ist dies ein geschickter schachzug - dadurch holt sich obersaxen gäste, die ohne diese aktion höchstwahrscheinlich nicht kommen würden.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ski-chrigel »

Das meine ich auch. Bescheuert ist nur, wenn man nicht erkennen kann oder will, dass das durchaus Sinn macht oder nicht auf die Idee kommt, mit einer eigenen Saison-Karte auch aus einem Mini-Gebiet das zu nutzen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Head1
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 14.12.2014 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Head1 »

obersaxen macht vieles richtig. sie jammern nicht über die rahmenbedingungen, sondern zeigen sich innovativ. nicht ohne grund hatten sie einen rekord cash flow im vergangenen jahr 14/15.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

ski-chrigel hat geschrieben:Das meine ich auch. Bescheuert ist nur, wenn man nicht erkennen kann oder will, dass das durchaus Sinn macht oder nicht auf die Idee kommt, mit einer eigenen Saison-Karte auch aus einem Mini-Gebiet das zu nutzen...
Interessant wirds, wenn jemand mit ner Saisonkarte aus Afghanistan oder so kommt, wo man kein Wort verstehen kann was da steht :D.
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von jbb-thr »

na hoi @j-d-s .. da hätte ich doch schon mal ein feines Angebot zum Schnäppchenpreis für Dich (in diesem Fall aus dem Libanon); schau hier:
http://bit.ly/1WZiKuj

p.s. musst aber weiter fleissig an den richtigen Stellen sparen und die nächsten 45 Skijahre Dein mitgebrachtes Wasser neben den Skihütten in Obersaxen trinken :wink:
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

Ne, da geh ich doch eh nicht hin. Die haben ja sogar zwei Pisten ins Niemandsland, wo kein Lift mehr zurückführt. Sowas gibts eigentlich auch fast nur in der Schweiz...

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“