
Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Es gibt halt Gebiete, die hatten quasi seit Jahrzehnten keine Erfahrungen mehr mit den Behördenverfahren für Bahnneubauten gemacht, das können die dann auch nicht wissen.

- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Andermatt News
Mag für die Andermatterseite stimmen aber nicht für Sedrun die waren dort "fleissiger" (Baujahr: 2006 6-KSB Mulinatsch - Cuolm Val) also das Basiswissen war vorhanden wieviel Zeit es braucht.bastian-m hat geschrieben:Es gibt halt Gebiete, die hatten quasi seit Jahrzehnten keine Erfahrungen mehr mit den Behördenverfahren für Bahnneubauten gemacht, das können die dann auch nicht wissen.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Na ja. Ich staune schon, dass man in diesem Forum noch die Bürokratie und die Umweltverbände in Schutz nimmt. Das Projekt lässt sich nicht mit einem Neubau einer Sesselbahn vergleichen. Es wurde von den Behörden als Neuerschliessung taxiert. Hätte man seitens der Behörden etwas vorwärtsgemacht mit der Bewilligungsverfahren, wäre z.B. die Einsprachefrist nicht in die sog. Gerichtsferien gefallen und der Sessellift wäre auf diese Saison fertigerstellt. Die Projekteingabe für den Sessellift am Oberalp erfolgte im Juli 2014 (!).
Die Bergbahnen müssen 1500 Auflagen erfüllen. Und dies in einem Gebiet, wo es bereits eine Militärbahn hat, einen militärischen Schiessplatz sowie einen Steinbruch. Einer der Auflagen: Bei jeder ersetzten Bahn muss der Boden im Bereich der Masten untersucht werden, ob es Rückstände von Eisen hat. Gleichzeitig hat es im Gebiet hunderte von Militäranlagen und -leitungen, welche vor sich hin rosten.
Die Taxierung des Projekts als Neuerschliessung hat zu einer massiven Verkomplizierung des Verfahren geführt.
Die Bahnen sind vorsichtiger in der Kommunikation. Gemäss Homepage und Presseberichten soll jedoch Baustart für die Gondelbahn Nätschen und weitere Anlagen im 2016 sein. Dass die Stationen der Gondelbahn versetzt wurden, spielt für die Dauer des Bewilligungsverfahren keine Rolle: Die genaue Lage wird sowieso erst im Bewilligungsverfahren der Stufe 2 festgelegt (das gesamte Projekt wurde in der Stufe 1 bewilligt, jede Anlage braucht noch eine Bewilligung der Stufe 2).
Die Bergbahnen müssen 1500 Auflagen erfüllen. Und dies in einem Gebiet, wo es bereits eine Militärbahn hat, einen militärischen Schiessplatz sowie einen Steinbruch. Einer der Auflagen: Bei jeder ersetzten Bahn muss der Boden im Bereich der Masten untersucht werden, ob es Rückstände von Eisen hat. Gleichzeitig hat es im Gebiet hunderte von Militäranlagen und -leitungen, welche vor sich hin rosten.
Die Taxierung des Projekts als Neuerschliessung hat zu einer massiven Verkomplizierung des Verfahren geführt.
Die Bahnen sind vorsichtiger in der Kommunikation. Gemäss Homepage und Presseberichten soll jedoch Baustart für die Gondelbahn Nätschen und weitere Anlagen im 2016 sein. Dass die Stationen der Gondelbahn versetzt wurden, spielt für die Dauer des Bewilligungsverfahren keine Rolle: Die genaue Lage wird sowieso erst im Bewilligungsverfahren der Stufe 2 festgelegt (das gesamte Projekt wurde in der Stufe 1 bewilligt, jede Anlage braucht noch eine Bewilligung der Stufe 2).
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Andermatt News
Wer mit Bundesämtern zu tun hat, weiss, wie das läuft (in meinem fliegerischen Fall oft leidvoll mit dem entsprechenden Bundesamt...). Es gibt keinen Projektleiter wie in der Privatwirtschaft, sondern einen Prozess, der mit Fristen und Abläufen streng eingehalten wird. Da gibt es gar nichts "vorwärtszumachen"... Wenn die Eingabe (zu) spät erfolgt, unvollständig ist, Rückfragen erzwingt etc., dann dauert das seine Zeit.benjamin hat geschrieben:Hätte man seitens der Behörden etwas vorwärtsgemacht mit der Bewilligungsverfahren, wäre z.B. die Einsprachefrist nicht in die sog. Gerichtsferien gefallen und der Sessellift wäre auf diese Saison fertigerstellt.
Ich nehme weder die Bürokratie in Schutz, noch, oder schon grad gar nicht die Umweltverbände. Aber es sind die einfach bekannte Facts, von denen wie gesagt jeder, der damit zu tun hat, seine leidvollen Erfahrungen hat. Offenbar hatte man die aber mindestens seitens Projektleitung eben nicht.
Gut finden tu ich das ebenfalls nicht, aber das ist eine politische Aufgabe, unsere Bürokratie zu entschlacken, die Regulierungswut einzudämmen und Verfahren zu vereinfachen. Da sind Parlament und Departementsvorsteher gefragt. Und in gewissen Bereichen sogar europäische Behörden, weil die Schweiz EU-Recht übernimmt. Insofern ist es relativ einfach, mit dem Finger auf das BAV zu zeigen, das sich nur an Vorgaben hält. Andere (professionellere) Bergbahnunternehmen schaffen es trotz den gleichen Vorgaben, verkündete Projekte termingerecht zu realisieren oder die Verspätung wenigstens im Rahmen zu halten. Hier aber wurden mehrfach vollmundig Termine veröffentlicht, die rückblickend gesehen, viel zu optimistisch waren.
Ansonsten gehe ich mit Dir völlig einig, dass da Auflagen gemacht wurden, die hirnrissig sind. Aber auch das haben andere Bergbahnen auch zu verkraften, siehe Arosa-Lenzerheide oder Ischgls Steinhüner oder oder oder...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Auch das ist keine Entschuldigungbastian-m hat geschrieben:Es gibt halt Gebiete, die hatten quasi seit Jahrzehnten keine Erfahrungen mehr mit den Behördenverfahren für Bahnneubauten gemacht, das können die dann auch nicht wissen.

Zumindest die bei einem solchen Projekt beigezogenen Bauingenieure, Geologen und Seilbahnhersteller haben hoffentlich ausreichend Erfahrung mit dem Bewilligungsverfahren.
Stellt sich höchstens die Frage ob den Bergbahnbetreibern falsche Versprechungen gemacht worden sind um einen Vorteil bei der Auftragsvergabe zu haben ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Heute war doch schon einiges los - ich hab heute möglichst viel Bilder in mein kleines Zeitraffer-Archiv der Alpsu-Webcam gesichert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Im unteren Teil der Talabfahrt am Gemsstock kommt die technische Beschneiung auf diese Saison, ev. auf der ganzen Strecke.
http://www.urnerwochenblatt.ch/2015/09/ ... inter.html
http://www.urnerwochenblatt.ch/2015/09/ ... inter.html
- SCHLITTLER95
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 304
- Registriert: 28.09.2015 - 17:26
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Olten/Schweiz
- Hat sich bedankt: 417 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Andermatt News
Der Bau eines Zweiten Hotels von Sawiris hat begonnen.
http://www.srf.ch/news/regional/zentral ... -andermatt
http://www.srf.ch/news/regional/zentral ... -andermatt
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Andermatt News
Am 30.09. wurde ein interessanter Eintrag über den Seilzug des neuen Gurschensessels veröffentlicht:
http://www.skiarena.ch/projekt/news-vom ... schen.html
http://www.skiarena.ch/projekt/news-vom ... schen.html
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Andermatt News
Beschneiung:benjamin hat geschrieben:Auf der Website der Skiarena hat es noch einige Infos zur Etappierung. http://www.skiarena.ch/projekt/etappen.html
Gemäss dieser Seite erfolgt nächstes Jahr der Baustart für die Gondelbahn Andermatt-Nätschen-Gütsch sowie die technische Beschneiung. Und vor allem: die erste wichtige Erweiterung des Skigebiets soll gestartet werden, der Sessellift Strahlgand. Diese Ausbauten werden den Nätschen/Gütsch deutlich attraktiver machen.
Wie wortwörtlich muss man eigentlich den Begriff Baustart nehmen? Ich kann mir nämlich vorstellen, dass die Bergbahnen vorsichtig geworden sind mit ihren Ankündigungen bezüglich Eröffnungstermin der neuen Bahnen. Wäre eigentlich ein Bau der Gondelbahn innerhalb einer Sommersaison möglich?
Mit Disentis ist man kur vor einer Einigung über eine enge Zusammenarbeit.
Zwischen Nätschen und dem Oberalppass wird eine leistungsstarke Beschneiung realisiert. Start der Bauarbeiten ist im 2016. Insgesamt werden Leitungen und Installationen mit einem Gewicht von 1500 Tonnen verbaut. Nach Fertigstellung der Beschneiungsanlagen können bis zu 270 Liter Wasser pro Sekunde technisch geschneit werden.
Die weiteren Seilbahnanlagen haben den Status gewechselt von Baustart neu auf Geplantes Baujahr.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Andermatt News
Quelle: http://www.urnerwochenblatt.ch/2015/10/ ... ereit.htmlDie neue Sechsersesselbahn Gurschen–Gurschengrat steht inzwischen bereit und wird momentan mehreren Tests unterzogen. «Wir gehen davon aus, dass bis Mitte November die Abnahme durch das Bundesamt für Verkehr (BAV) erfolgt und die Bahn somit einsatzbereit ist», erklärt Silvio Schmid, Direktor der Andermatt-Sedrun Sport AG.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Andermatt News
Wenn die am 14./15. November in die Vorsaison starten wollen, wird es auch Zeit.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Andermatt News
Da kann man den Hut ziehen. Nach dem späten Baustart habe ich echt dran gewzeifelt ob die Bahn zu diesem Winter fertig wird.
Das Blechkleid ist zwar nicht das schönste, aber da muss ich dann einfach selber mal ein paar Sticker dran drücken
*Applaus Applaus*
Ich muss mal bald zu einer Probefahrt anrücken.
Das Blechkleid ist zwar nicht das schönste, aber da muss ich dann einfach selber mal ein paar Sticker dran drücken

*Applaus Applaus*
Ich muss mal bald zu einer Probefahrt anrücken.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Naja es war zu erwarten, daß das keine Leute sind, die das Licht mit dem Hammer aus machen

Es grüsst der Oli
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Andermatt News
Der Saisonstart wurde zwar verschoben aber immerhin präsentiert die Skiarena einige Fotos der neuen Bahn auf Facebook
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Andermatt News
Der neue Gurschensessel ist jetzt offiziell betriebsbereit
http://www.skiarena.ch/projekt/news-vom ... ereit.html
http://www.skiarena.ch/projekt/news-vom ... ereit.html
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Und eine Abbildung vom Lift vom Oberalppass ist auch sichtbar. Wieso muss man immer so potzhässlich bauen? Da betreibt wiedermal ein Architekt Selbstbefriedigung, die restliche Menschheit darf es sich dann aber mindestens 30 Jahre anschauen. Wie es hätte gehen können zeigt die alte Skilifttalstaiton nebendran. Der Wintertourismus könnte praktisch im selben Umfang stattfinden ohne dass dadurch eine solche Destruktion der Landschaft nötig wäre.
Architekten, die grösste Plage der heutigen Zeit... ist ja im Endeffekt auch in den Städten so. Seit 50 Jahren hats ja keinen Städtebau mehr gegeben, der irgendwie Mehrwert geschaffen hätte.
Architekten, die grösste Plage der heutigen Zeit... ist ja im Endeffekt auch in den Städten so. Seit 50 Jahren hats ja keinen Städtebau mehr gegeben, der irgendwie Mehrwert geschaffen hätte.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Andermatt News
ACHTUNG OT!!!
besorg dir mal den aktuellen Fluter (magazin für politische Bildung), Thema ist "Stadt", wird sich auch mit dem Thema Architektur und ihre Sünden auseinandergesetzt.
OT END
Soo hässlich sieht es aber nicht aus. Wenn das eine Holzverschalung ist sieht es in 5-10 Jahren sowieso komplett anders aus. Ich finde, das ist ein gelungener Mix aus Futurismus und Tradition
Leider wird es aber bestimmt auch so eine Blechhütte wie am Gurschen. Das stinkt
Pilatus hat geschrieben:Und eine Abbildung vom Lift vom Oberalppass ist auch sichtbar. Wieso muss man immer so potzhässlich bauen? Da betreibt wiedermal ein Architekt Selbstbefriedigung, die restliche Menschheit darf es sich dann aber mindestens 30 Jahre anschauen. Wie es hätte gehen können zeigt die alte Skilifttalstaiton nebendran. Der Wintertourismus könnte praktisch im selben Umfang stattfinden ohne dass dadurch eine solche Destruktion der Landschaft nötig wäre.
Architekten, die grösste Plage der heutigen Zeit... ist ja im Endeffekt auch in den Städten so. Seit 50 Jahren hats ja keinen Städtebau mehr gegeben, der irgendwie Mehrwert geschaffen hätte.
besorg dir mal den aktuellen Fluter (magazin für politische Bildung), Thema ist "Stadt", wird sich auch mit dem Thema Architektur und ihre Sünden auseinandergesetzt.
OT END
Soo hässlich sieht es aber nicht aus. Wenn das eine Holzverschalung ist sieht es in 5-10 Jahren sowieso komplett anders aus. Ich finde, das ist ein gelungener Mix aus Futurismus und Tradition


wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Ich finde die geplante Talstation auch super! Hoffentlich kommt die so.
Es grüsst der Oli
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Andermatt News
Projektänderung für Gondelbahnen liegt auf
Die Achtergondelbahn Andermatt–Nätschen soll nicht beim Bahnhof, sondern auf dem Kasernenplatz gebaut werden.
Quelle: http://www.urnerwochenblatt.ch/2015/11/ ... t-auf.html
Die Achtergondelbahn Andermatt–Nätschen soll nicht beim Bahnhof, sondern auf dem Kasernenplatz gebaut werden.
Quelle: http://www.urnerwochenblatt.ch/2015/11/ ... t-auf.html
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Andermatt News
Bergstimme hat jetzt den ganzen Text vom Urnerwochenblatt, 14. November 2015 aufgeschaltet.
Info: http://bergstimme.ch/2015/11/zwei-weite ... nsprachen/
Das nächste Jahr könnte am Nätschen zur Seilbahntechnische Grossbaustelle entwickeln vorausgesetzt es gibt keine weitre Verzögerungen.
Info: http://bergstimme.ch/2015/11/zwei-weite ... nsprachen/
Das nächste Jahr könnte am Nätschen zur Seilbahntechnische Grossbaustelle entwickeln vorausgesetzt es gibt keine weitre Verzögerungen.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Andermatt News
Ich finde es richtig gut wie ambitioniert und schnell die Andermatter jetzt bauen wollen.
Die Änderung der Talstation ist besonders für Skifahrer deutlich besser. Der Einstieg in die Gondel entzerrt sich und eine Straßenquerung auf den Ski ist nicht mehr nötig.
Insgesamt klingt das für mich nach einer durchdachten Lösung wo Nutzen vor Prestige geht.
Die Kosten werden natürlich durch den Wegfall von einigen Stützen und dem Bau der Mittelstation außerhalb der Lawinenzone ordentlich gesenkt.
Wenn dann wirklich die beiden 6er-Sessel noch zur Wintersaison 16/17 fertig werden PLUS dem Sessel am Oberalp sieht es gut aus mit dem gesamten Projekt im Plan zu bleiben.
Die Änderung der Talstation ist besonders für Skifahrer deutlich besser. Der Einstieg in die Gondel entzerrt sich und eine Straßenquerung auf den Ski ist nicht mehr nötig.
Insgesamt klingt das für mich nach einer durchdachten Lösung wo Nutzen vor Prestige geht.
Die Kosten werden natürlich durch den Wegfall von einigen Stützen und dem Bau der Mittelstation außerhalb der Lawinenzone ordentlich gesenkt.
Wenn dann wirklich die beiden 6er-Sessel noch zur Wintersaison 16/17 fertig werden PLUS dem Sessel am Oberalp sieht es gut aus mit dem gesamten Projekt im Plan zu bleiben.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Andermatt News
Ich sähe lieber mal die Verbindungslifte gebaut. Alles andere bietet bis jetzt keinen echten Mehrwert.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Andermatt News
+1Pilatus hat geschrieben:Ich sähe lieber mal die Verbindungslifte gebaut. Alles andere bietet bis jetzt keinen echten Mehrwert.
Aber es wird wohl bewilligungstechnisch einfacher und schneller sein, bestehende Lifte zu ersetzen statt neues Gebiet zu erschliessen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓