Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Der erste Niederschlag ist schon mal da. Jetzt gilt es zu hoffen das erst einmal einiges an Regen kommt, aber die Schneefallgrenze nicht zu spät sinkt. So 30-40cm bis Samstag morgen wären schon eine gute Ansage hier im Schwarzwald.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Whistlercarver hat geschrieben:Der erste Niederschlag ist schon mal da. Jetzt gilt es zu hoffen das erst einmal einiges an Regen kommt, aber die Schneefallgrenze nicht zu spät sinkt. So 30-40cm bis Samstag morgen wären schon eine gute Ansage hier im Schwarzwald.
Dürften gut möglich seien ;) SFG sinkt eh erst morgen gegen Abend.
clf
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 30.12.2013 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passauer Land
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von clf »

Seid ihr schon bereit für eine neue Runde des Spiels? Bergfex wird morgen früh eine Ladung Schnee für Mittwoch /Donnerstag aus dem Hut zaubern.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Schaut Euch auch mal die Windprognosen an.
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Denker »

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

Freiburg heute morgen 14°C und Regen

Runter mit der Schneefallgrenze! Runter damit!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Lass mal... Die Ausgetrockneten Böden brauchen das Wasser... Schließlich ist die Trinkwasserversorgung in Teilen Bayerns bereits eingeschränkt...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Wobei der heftige Regen bspw. im Nordschwarzwald besser als Schnee kommen würde und dann langsam abtauen sollte (Vor Weihnachten bspw.), der viele Regen läuft sowieso nur oberflächlich ab. Aber besser Regen als gar kein Niederschlag, die Trockenheit im Süden war schon Wahnsinn, man kann froh sein, dass die Vegetationsperiode und damit die Verdunstungsraten so gering waren.
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Die Flüsse brauchen den Regen dringenst! Die SFG sinkt erst zum Abend, solang bleibt sie bei um 2000m. NS Raten sind durchaus hoch, teils 4-5 mm/h.

Das mit dem Wind war doch glasklar? Wieso wundert euch das nun so?
Sauerländer
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 24.10.2007 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sauerländer »

bergfex Wettervorhersage für Engelberg

heute 40cm
morgen 61cm
Sonntag 27cm

Ich brauche Urlaub!!
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

clf hat geschrieben:Seid ihr schon bereit für eine neue Runde des Spiels? Bergfex wird morgen früh eine Ladung Schnee für Mittwoch /Donnerstag aus dem Hut zaubern.

unter dem Viewtopic " Skigebietswetten" kannst du wetten wieviel tatsächlich runterkommt...... :D :D Ich frage mich nur warum alle " Kai Zorns " dieses Alpinforums den neuen Niederschlag nicht gesehen haben?? Nachher werden dann Aussagen kommen wie " wir wollten keine Gerüchte streuen" Aha. schon klar. :D :D
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Olli_1973 hat geschrieben:
clf hat geschrieben:Seid ihr schon bereit für eine neue Runde des Spiels? Bergfex wird morgen früh eine Ladung Schnee für Mittwoch /Donnerstag aus dem Hut zaubern.

unter dem Viewtopic " Skigebietswetten" kannst du wetten wieviel tatsächlich runterkommt...... :D :D Ich frage mich nur warum alle " Kai Zorns " dieses Alpinforums den neuen Niederschlag nicht gesehen haben?? Nachher werden dann Aussagen kommen wie " wir wollten keine Gerüchte streuen" Aha. schon klar. :D :D

Sinnlos zu diskutieren, viel zu weit weg, erstmal das Wochenende abwarten danach kann man weitersehen!

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Nach heutigen Voraussagen wirds a) nicht wirklich viel im Großteil der Alpen in AT (20-30mm heute, 20-30mm Morgen - und das ist recht optimistisch)
b) wird mehr als die Hälfte unterhalb von 2000m als Regen fallen. Wenn sich das gesetzt hat bleibt da nicht viel übrig - fällt dazu ja noch auf nicht durchgefrorenen Boden.

Engelberg und die Schweiz wird generell mehr abbekommen - erst recht die Gebiete in Romande. In AT wirds östlich von Innsbruck noch magerer. In Bayern dagegen schauts auch nicht so schlecht aus von den Vorhersagen. Im Nordweststau wird schon einiges runterkommen (basiered auf GFS 00er Lauf). Arlberg dürfte daher auch noch gut was abbekommen - aber südlich des Inntales und östlich von Ischgl eher mau.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

extremecarver hat geschrieben:Nach heutigen Voraussagen wirds a) nicht wirklich viel im Großteil der Alpen in AT (20-30mm heute, 20-30mm Morgen - und das ist recht optimistisch)
b) wird mehr als die Hälfte unterhalb von 2000m als Regen fallen. Wenn sich das gesetzt hat bleibt da nicht viel übrig - fällt dazu ja noch auf nicht durchgefrorenen Boden.

Engelberg und die Schweiz wird generell mehr abbekommen - erst recht die Gebiete in Romande. In AT wirds östlich von Innsbruck noch magerer. In Bayern dagegen schauts auch nicht so schlecht aus von den Vorhersagen. Im Nordweststau wird schon einiges runterkommen (basiered auf GFS 00er Lauf). Arlberg dürfte daher auch noch gut was abbekommen - aber südlich des Inntales und östlich von Ischgl eher mau.

Du schaffst es wirklich jeden Wetterbericht mies zu reden!!
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chatmonster »

:mrgreen: NÖ! :mrgreen:

Genau mein Zielgebiet: Engelberg evtl. für's nächste Wochenende, Romandie (OK, Saas Tal knapp daneben) für die zwei darauf folgenden WEs und Weihnachten und Arlberg für Anfang Januar :mrgreen:
Schöne Grüße
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Was ne Überraschung. Aber Hauptsache es wird langsam feuchter und kühler... Der viele Schnee kommt schon noch...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Olli_1973 hat geschrieben: Du schaffst es wirklich jeden Wetterbericht mies zu reden!!
Er hat aber ja recht, nördlich Inntal über 2000 vll 30-50 cm, darunter 15-30 cm. Südlich des Inntals über 2000 maximal 30.
je weiter Hauptkamm und östlich umso weniger.

Und Mitte next Week das sind Aufgleitschneefälle, da gilt abwarten ob die überhaupt kommen.
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skihase »

Ich freu mich über die 10-20 cm, die Sulden wohl bekommt...man muss auch mal mit den kleinen Dingen zufrieden sein :lol:
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cm »

Für den Laien: Was sind Aufgleitschneefälle?
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

christopher91 hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben: Du schaffst es wirklich jeden Wetterbericht mies zu reden!!
Er hat aber ja recht, nördlich Inntal über 2000 vll 30-50 cm, darunter 15-30 cm. Südlich des Inntals über 2000 maximal 30.
je weiter Hauptkamm und östlich umso weniger.

Und Mitte next Week das sind Aufgleitschneefälle, da gilt abwarten ob die überhaupt kommen.
Und so war das eigentlich auch seit mehreren Tagen aus den GFS-ENS abzulesen - wenn man die Außreißer nach oben als Fabelwelt betrachtet hat. GFS Hauptlauf neigt derzeit einfach dazu immer mal wieder viel zu viel zu berechnen. Nur verwenden halt viele der unseriösen Wetterseiten einfach nur den Hauptlauf (spart Rechenzeit).

Klar ist - zumindest auf den Webcams wirds winterlich ausschauen - und Gebiete mit guter Beschneiung werden sich schon was richten können. Ich wohn 4. Dezember in Innsbruck - ab dann will ich Schnee haben bis Weihnachten. (und dann wenns voll ist Weihnachten werde ich durcharbeiten ohne Ferien). Da hoffe ich eh dass es besser kommt wie zu erwarten - aber realistisch bleiben macht einfach mehr Sinn.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

extremecarver hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben: Du schaffst es wirklich jeden Wetterbericht mies zu reden!!
Er hat aber ja recht, nördlich Inntal über 2000 vll 30-50 cm, darunter 15-30 cm. Südlich des Inntals über 2000 maximal 30.
je weiter Hauptkamm und östlich umso weniger.

Und Mitte next Week das sind Aufgleitschneefälle, da gilt abwarten ob die überhaupt kommen.
Und so war das eigentlich auch seit mehreren Tagen aus den GFS-ENS abzulesen - wenn man die Außreißer nach oben als Fabelwelt betrachtet hat. GFS Hauptlauf neigt derzeit einfach dazu immer mal wieder viel zu viel zu berechnen. Nur verwenden halt viele der unseriösen Wetterseiten einfach nur den Hauptlauf (spart Rechenzeit).

Klar ist - zumindest auf den Webcams wirds winterlich ausschauen - und Gebiete mit guter Beschneiung werden sich schon was richten können. Ich wohn 4. Dezember in Innsbruck - ab dann will ich Schnee haben bis Weihnachten. (und dann wenns voll ist Weihnachten werde ich durcharbeiten ohne Ferien). Da hoffe ich eh dass es besser kommt wie zu erwarten - aber realistisch bleiben macht einfach mehr Sinn.
Eben und genau deshalb hab ich die ENS ja letztens hergezeigt und nie von mehr wie 30-50 cm geredet, mehr gibt es maximal am Arlberg. Ja der Hauptlauf läuft halt oft sehr auf Extremen, auch was die Temperaturen angeht, ist glaub auch ein wenig so beabsichtigt. Ja und Kosten spart, Bergfex nimmt halt ECMWF Hauptlauf, wetter.com usw. meist auch.

So siehts aus. Ja 4 Tage Beschneiung sollten drinne seien am Stück. Hehe da hoffe ich mal mit, wobei ich Weihnachten kurz nicht in IBK seien werde.

@cm: Wenn Warmluft auf Kaltluft aufgleitet, sich also über diese schiebt. Also eine Warmfront auf vorher im Tal liegende Kaltluft aufgleitet. Dies kann zu teils extremen Niederschlägen führen (ua. bei so einer Lage entstand mal der Maximalwert an Neuschnee in IBK), ist aber schwer vorherzusagen und die Schneefallgrenze ist immer ein Thema.
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rower2000 »

cm hat geschrieben:Für den Laien: Was sind Aufgleitschneefälle?
Wenn ich mich recht erinnere (hatte nur eine Atmosphärenphysik-Vorlesung und die ist ewig lang her) Wolkenbildung, wenn eine Warmfront auf eine Kaltfront auftrifft. Warme Luft steigt bekanntlich höher als kalte Luft, sodass die warmen Luftmassen praktisch auf den Kaltluftsee hinaufgleiten. Dabei kühlt die warme Luft durch den Aufstieg ab, dadurch vermindert sich die Wasseraufnahmefähigkeit und die Feuchtigkeit kondensiert aus. Daraus entstehen dann Wolken und Niederschlag.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Wer abgesehen von jeder Eintreffwahrscheinlichkeit dennoch gern in die Glaskugel schaut, dem sei der heutige 6z-Hauptlauf von GFS empfohlen... :wink:

Gitterpunkt in den Berchtesgadener Alpen auf knapp 1500 m Höhe:
http://www.wetterzentrale.de/pics/MS_130475_g05.png

Macht in Summe knapp 250-300 mm Niederschlag... :tot: :juggle:
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

@Skihase: Ich rechne eher mit 0-5 cm in Sulden und auf Madritsch. Aber mal schauen..

Manu

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“