
Hoffentlich kommt da heute Nacht noch ordentlich was runter, dann mit niedrigeren Temperaturen.
Genau wie erwartet, Kaltfronz erreicht gerade ca. München, dürfte so zwischen 20-22 Uhr eintreffen. Schon 46 mm NS beispielsweise in Tannheim, die Natur kann es vertragen.Dominik123 hat geschrieben:Schneefallgrenze nach wie vor zu hoch. In Sölden auf 2200m Regen...![]()
Hoffentlich kommt da heute Nacht noch ordentlich was runter, dann mit niedrigeren Temperaturen.
Gemäss Informationen des Wetterdienstes Meteonews habe im Verlauf des Freitags die Messstation in Einsiedeln Windwerte von 113 Stundenkilometern registriert. Im Flachland wurden Böen von 70 bis 90 Stunden Kilometer gemessen, wie MeteoNews auf Anfrage mitteilte. Auf dem Säntis wurden Böenspitzen von 152 km/h gemessen, auf der Jungfrau von 143 km/h und auf dem Pilatus solche von 138 km/h. Auf dem Bantiger bei Bern wehte es mit 131 km/h, wie der Wetterdienst MeteoNews mass. In den tiefer gelegenen Landesteilen blies der Sturmwind beispielsweise in Einsiedeln mit 113, in Gösgen mit 84 oder in Luzern mit 82 km/h.
extremecarver hat geschrieben:Das ist kaum zu glauben ausser die Messstationen Funktionieren nicht. Siehe slf Stationen. In Zermatt kommt schon die Sonne raus. Da hats nicht mehr wie 30-40cm oben. Saas Fee 1m ist da kaum zu glauben.
Das dürfte der akkumulierte Schnee sein und nicht die Neuschneemengen.extremecarver hat geschrieben:Das ist kaum zu glauben ausser die Messstationen Funktionieren nicht. Siehe slf Stationen. In Zermatt kommt schon die Sonne raus. Da hats nicht mehr wie 30-40cm oben. Saas Fee 1m ist da kaum zu glauben.
rower2000 hat geschrieben:Der 0Z-GFS-Lauf von heute ist ja mal was für Schneefalloptimismusglaskugelfetischisten. Zumindest in höheren Lagen. Die Nebenläufe sollte man aber besser ignorieren...
http://www.wetterzentrale.de/pics/MS_1047_ens.png
Das war nur die Ofentüre. Der Hauptakt folgt noch ....extremecarver hat geschrieben:Das ist kaum zu glauben ausser die Messstationen Funktionieren nicht. Siehe slf Stationen. In Zermatt kommt schon die Sonne raus. Da hats nicht mehr wie 30-40cm oben. Saas Fee 1m ist da kaum zu glauben.
extremecarver hat geschrieben:Naja wenn selbst saas fee Bergbahnen nur 50cm Neuschnee melden und das eher geschont scheint???
Die Angaben passen zur gesamtschneehohe inkl.Neuschnee
SchlaumeierFab hat geschrieben:Seetal (Grächen) meldet 43cm, Hohsaas 2 cm -dann liegt Saas-Fee irgendwo dazwischen.
snow-forecast - das ist kein Optimismus, das ist Science-Fiction[/size][/b].NeusserGletscher hat geschrieben:...........Das war nur die Ofentüre. Der Hauptakt folgt noch ....