Werbefrei im Januar 2024!

Lech 27.04.16 - ***Oops I did it again***

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lech Zürs Saison 2015/16 - ***Novemberpowder***

Beitrag von dani »

markman hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:So - für die Schneemessung habe ich meine charmante Kollegin zur Unterstützung mitgenommen und mit einer unglaublichen Professionalität und dem nötigen Ernst konnte eine kompakte Schneehöhe von 37cm im Tal sowie auf der Krone Bar gemessen werden. Die Kollegin hat sich übrigens bereits im Forum registriert, ist aber (noch) zu schüchtern, ihren ersten eigenen Post zu veröffentlichen. :)
das freut mich/uns, hat sie etwa den Nickname: charmante_kollegin? :-))

Danke und Gruß nach Lech!
Markman
Der Nickname sollte doch freeridegirl sein. Richtig? :wink:

Ansonsten wie immer hübsche Bilder vom Arlberg, möge der Winter so weiter gehen!

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs Saison 2015/16 - ***Novemberpowder***

Beitrag von Arlbergfan »

Hätte da ein paar Bilder vom letzten Freitag...weiß aber nicht, ob ich die euch zeigen soll... :wink:

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Lech Zürs Saison 2015/16 - ***Novemberpowder***

Beitrag von fettiz »

grr. Bitte viele davon. Gib es uns so richtig
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Lech Zürs Saison 2015/16 - ***Novemberpowder***

Beitrag von beatle »

Lass stecken!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von Arlbergfan »

Bild

Ich habe ja wirklich mittlerweile schon viele Skitage am Arlberg und v.a. in Lech Zürs erlebt. Und doch gibt es hier und da die besonderen Momente, ja sogar Tage, bei denen weiß man einfach schon zu Beginn: Das wird man nicht vergessen! Nachdem es am Donnerstag Abends nochmal ordentlich geschneit hat und ein Kumpel sich gerade auf dem Weg zu mir befand, war das Tagesziel am Freitag klar: Statt nach Obergurgl zu fahren und auf Kunstschneepisten zumzurutschen nutzen wir lieber diese einmalige Möglichkeit und laufen zum Rotschrofen hoch. Das sind von Oberlech aus startend etwas mehr als 500 Höhenmeter, was aber auf Grund der Tatsache, dass die Standardabfahrt vom Rotschrofen schon gewalzt ist, durchaus machbar ist. Und so erlebten wir einen einmaligen Withe Friday in Lech am Arlberg, eine Woche vor offiziellem Saisonstart, mit einer tollen langen Abfahrt vom Rotschrofen bis nach Lech - und eben auch Tiefschnee von oben bis unten. Es gibt wohl nicht zu viele Leute, die das mal erleben können...

Hier ein paar Bilder für euch:

Bild
^^ Schöner winterlicher Ausblick Richtung Karhorn

Bild
^^ Am Weibermahd üben normalerweise mehr als 10 Skikurse gleichzeitig die ersten Schwünge im Schnee - heute ziehen wir mal die erste Spur...

Bild
^^ Der Blick geht Richtung Rotschrofen...

Bild
^^ Und nochmal zurück nach Warth. Noch schläft alles hier unter einem schönen Winterkleid...

Bild
^^ Auch die Hasensprungbahn wartet noch auf die ersten Gäste...

Bild
^^ Freundlicherweise wurde die Hauptabfahrt am Rotschrofen schon eingewalzt - praktisch zum hochlaufen!

Bild
^^ Schritt für Schritt dem höheren Ziel ganz oben folgen...

Bild
^^ Vorbei an wunderschöner Landschaft.

Bild
^^ Nicht vergessen - auch mal den Blick zurück zu machen, denn da tut sich ein geniales Panorama auf...

Bild
^^ Steilste Stück ist geschafft, ab jetzt gehts wieder gemütlicher.

Bild
^^ Foto-Verschnauf-Pause

Bild
^^ Mohnenfluhgipfel

Bild
^^ Und wieder der Blick zurück Richtung Lech - bereits jetzt ist es eh schon klar: Das lohnt sich!

Bild
^^ Ab der Bergstation vom Rotschrofen war nichts mehr gewalzt - lustigerweise hat uns genau in diesem Moment ein sehr flott hochtourender Skilehrer aus Zürs überholt und uns eine Spur gemacht. Kann nichts dafür, dass er schneller läuft als wir...

Bild
^^ Er zieht weiter voran Richtung Steinmähder - wir werden uns voll und ganz auf den Rotschrofen stürzen.

Bild
^^ Ein Wintertraum

Bild
^^ Es sind genau diese Momente, die das Tourengehen einzigartig machen...

Bild
^^ Der Ausblick vor der Abfahrt. Hier genossen wir in vollen Zügen diesen Moment und waren uns beide bewusst, dass dies hier schon ziemlich einmalig ist. Mitten im Skigebiet von Lech stehst du an so einem Traumtag alleine am Berg und blickst in die verschneite Traumlandschaft...

Bild
^^ Und dann ziehst du los, machst einen Schwung nach dem anderen, bist völlig im Hier und Jetzt - es ist dein Augenblick!

Bild
^^ Wir folgen keiner Spur, wir ziehen eine!

Bild
^^ Der Blick zurück auf unseren Run - was für ein Erlebnis!

Bild
^^ Ein Hang - zwei Spuren so muss das sein!

Anschließend trafen wir am Petersboden noch auf meine zwei Kollegen, die in der Mittagspause schnell hier hoch kamen um mit uns noch gemeinsam den Schlegelkopf hinabzurauschen. Hiervon existiert sogar ein Video - vlt. hat es der ein oder andere schon auf Facebook gesehen!

Fazit: An solchen Tagen kann man nur einen Fehler machen: Zu hause bleiben! Den Tag werde ich nicht vergessen!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von gerrit »

Das Zeigen dieser Bilder entspricht eindeutig dem Tatbestand der Folter und ist daher ein Fall für irgendein UNO-Tribunal.......
Du wirst daher in Den Haag vor Gericht gestellt werden und kannst Dir schon mal überlegen, ob da wenigstens eine Schihalle in der Nähe ist für die Prozesspausen! :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von Stäntn »

Tiefschnee muss gewalzt sein! :twisted:





(sorry kaldini für Sprücheklau) :)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von christopher91 »

A*loch :D

Nur zu beneiden, dass du die Möglichkeit hast ;)
FloPV
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 26.10.2012 - 08:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von FloPV »

wundert mich dass nicht mehr POW Junkies unterwegs sind, sind scheinbar alle zu faul! ;)

ansonsten TOP Bericht, merci
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von beatle »

Ätzender Bericht :cry: :cry: :cry:

Verdammt, ja - warum sind bloß keine Freerider an einem Freitag im November unterwegs?
1. ich hatte keine Zeit und musste arbeiten - kann wochentags NIE frei nehmen
2. alle anderen, die frei nehmen könnten, rechneten nicht mit den geilen Verhältnissen.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von Tobias95 »

Wahnsinn was für Bilder, danke !
Wieviel Schnee liegt denn jetzt circa ?

Im März werde ich auch das erste mal in Lech sein, da muss ich dich eh nochmal nach Hotels fragen. :wink:
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von Arlbergfan »

Hier noch das Video dazu vom Schlegelkopf mit neuer OsmoCam:

Direktlink


Schneehöhe: Unten circa 30cm (aber kompakt, da es heute getaut hat) und oben werden es so 50cm sein...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Grischun
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2012 - 23:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech 27.11.2015 - ***White Friday***

Beitrag von Grischun »

Ich muss sagen, dass genau solche Erlebnisse das Tourengehen ausmachen. Wem es möglich war, aufgrund der hier im Topic vorher getätigten Prognosen auf Verdacht loszufahren, wurde vor Ort mit überragenden Verhältnissen belohnt.

Es wird jedenfalls schwer, den letzten Freitag noch zu toppen, an dem in Lech und Zürs alles gepasst hat. Einfach traumhaft :D
Saison 18/19: 10x Ischgl, 4x Steinplatte, je 3x Kitzbühel, SFL, Stubaier, je 2x Lech, Kaltenbach, Scuol, Rangger Köpfl, je 1x Sölden, Kappl, Hintertux, SkiWelt, Hochgurl/Vent, Zillertalarena, Mayrhofen, St Johann+Buchensteinwand, Alpbach, Glungezer, Galtür, Kühtai, Kössen, See, Schlick2000, Imst, Bergeralm, Patscherkofel, Kellerloch, Nauders

Saison 17/18: 8x Ischgl, 7x Stubaier, 5x Kappl, 4x Hochoetz, 3x Sölden, 3x Mayrhofen, je 2x SFL, Ski Arlberg, Scuol, Steinplatte, je 1x Hochgurgl, Pitztaler Gl., Kaltenbach, Spieljoch, Nauders, Axamer Lizum, Schlick2000, Rangger Köpfl, Kössen, Fendels, Muttereralm, Nordkette, Venet, Bergeralm, Patscherkofel

Saison 16/17: 12x Ischgl, 5x SFL, 4x Scuol, 3x Hochgurgl, je 2x Kappl, Mayrhofen, Stubaier, je 1x Lech, Sölden, Fieberbrunn, Zillertalarena, Kaltenbach, SkiWelt, Kühtai, Nauders, Christlum/Pertisau, Steinplatte, Hochzeiger, Reith i. Alpbachtal, Hochoetz, Axamer Lizum/Muttereralm, Nordkette
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von Arlbergfan »

Bild

Nachdem es eine Woche vor Saisonbeginn so unglaublich geniale Bedingungen hatte und wir schon beste Powderturns am Rotschrofen ziehen konnten, war ich wirklich guter Dinge, dass dieser Saisonstart 2015/16 ganz normal über die Bühne gehen wird. Normal heißt für mich, dass die Hauptanlagen geöffnet sein werden, die wichtigsten Pisten fahrbar und es vor allem keine Probleme mit dem Schnee geben würde.
Nach einer komplett warmen 1. Dezemberwoche schaut das Ganze dann aber doch wieder anders aus. Zwar konnte Lech Zürs dieses Jahr zum regulären Opening aufsperren und ein aktzepatables Angebot ist auch vorhanden - die Verhältnisse sind aber doch alles andere als normal und wir können hier von Glück reden, dass wir zuvor soviel Schnee abbekommen haben.
An diesem ersten Saisonwochenende sperrte also Lech Zürs auf - geöffnet war alles außer Trittkopf, Muggengrat, Madloch und - mal wieder - Steinmäder. Gerade um diesen Bereich in Lech finde ich es extrem schade. Schließlich befinden sich hier die schönsten Pisten von Lech. Rotschrofen hat es dank der 4 neuen Demac Lenko Titan Turmkanonen gerade so geschafft - die Piste ist aber alles andere al in normaler Breite geöffnet.

Da ich aber am Freitag noch beruflich im Salzburger Land unterwegs war und mir von der herbstlichen Stimmung selbst ein Bild machen konnte, ist das Ganze doch für diese Jahreszeit mittlerweile Jammern auf hohen Niveau. Es herrscht in Lech Zürs immerhin Winterstimmung, es ist weiß im Tal, ich fahre nicht auf weißen Bändern bei 15 Grad ins Tal und ich habe nicht das Gefühl dieser modernen Perversion des Skitourismus zu fröhnen. Vielmehr eröffne ich die Saison in Lech bei Bedingungen, die die Natur uns eben in diesen Dezember stellt: Wenig Naturschnee und Hochdruckwetter.

Bild
^^ Großarltal - Talabfahrt. Weiße Bänder auf grüner Wiese.

Bild
^^ Zell am See - Areit. Weiße Bänder durch grünen Wald.

Bild
^^ Kaprun - Maiskogel - Gletscher oben unten weiße Haufen auf extrem flachen Hang.

Bild
^^ Lech Zürs - Schlegelkopf - Piste mit Kunstschnee und weiße Wiese daneben.

Bild
^^ Lech Zürs - Osthang - Offpistefahrer auf Naturschnee

Kleiner Vergleich der Destinationen...wie gesagt - ohne Kunstschnee geht auch hier nichts, aber dennoch ist es hier wenigstens weiß außenrum und man kann auch - wenngleich wenig - neben der Piste fahren!

So - jetzt ein Streifzug durch Lech Zürs während des Openings 2015/16:

Bild
^^ Beginn am Kriegerhorn - der Standardblick ins Zuger Tal mit Roter Wand am Ende. Bin immer wieder begeistert von diesem Ausblick!

Bild
^^ Blick zum Sektor Steinmäder. Da geht noch nichts. Wie jedes Jahr.

Bild
^^ Blick zurück auf den ersten Hang vom Kriegerhorn - gewohnte Breite.

Bild
^^ Blick zum Rotschrofen. Schon viel weniger Schnee als noch vor einer Woche am White Friday!

Bild
^^ Blick vom Rotschrofen aus Richtung Warth.

Bild
^^ Zoom zum Salober mit kritischer Südhangpiste. Scheint zu passen.

Bild
^^ Kein White Friday mehr...

Bild
^^ Geöffnete Rotschrofen Abfahrt. Wie gesagt - nur dank der 4 angeschafften Titan Kanonen. Es bräuchte 5 Mal mehr alleine für diese Piste...

Bild
^^ Sulzen - an eine Öffnung ist nicht zu denken.

Bild
^^ Blick vom Hasensprung. Der kleine Nordhang geht auch immer recht früh auf. Unruhige, aber passable Pistenverhältnisse.

Bild
^^ Nochmal der Zoom zum Salober. Keine braune Stellen erkennbar.

Bild
^^ Weibermahd - wie immer ein Kandidat für guten Schnee zu jeder Jahreszeit.

Bild
^^ Blick über Petersboden zum Kriegerhorn.

Bild
^^ Petersboden.

Bild
^^ Man merkt dass am Petersboden ordentlich beschneit wurde. Eigentlich derzeit die beste Piste in Lech.

Bild
^^ Schlegelkopf Talabfahrt mit Blick ins weiße Tal.

Jetzt gehts weiter nach Zürs. Die Verbindung dorthin ist als "präparierte Skiroute befahrbar". Vom Rüfikopf bis zur Talstation Trittalpbahn steht keine Schneekanone. Dementsprechend muss man hier mit Naturschnee auskommen. Und es geht. In Zürs selber sind die besten Pistenbedingungen des Gebiets derzeit. Vor allem der Hexenboden kann durch gut ausgebaute Beschneiung punkten. Am Seekopf selbst gehen zwei Pisten - wobei die rote 15 dank Beschneiung gut läuft, die blaue 17 auf Naturschnee fahrbar ist, aber eine Engstelle besitzt. Das Wetter und tolle Panorama in Zürs entschädigt aber für so manches...

Bild
^^ Blick übers Steinerne Meer - Steinmännle noch nicht existent.

Bild
^^ "präparierte Skiroute Monazbonsee"

Bild
^^ Super Hang - ohne Kunstschnee.

Bild
^^ Derzeitige Markierung als Skiroute.

Bild
^^ Schüttboden Hang - kämpft mit dem wenigen Naturschnee aber es geht.

Bild
^^ Schüttbodenhang hat die normale Breite - der Ziehweg danach über die Wiesen vom Pazüelmäder ist teilweise lustig schmal.

Bild
^^ Blick zum Seekopf.

Bild
^^ Beste Piste des Tages: Die rote 3er Standard am Hexenboden.

Bild
^^ Blick auf die blaue 17. Im oberen und unteren Bereich gut - in der Mitte eine Engstelle.

Bild
^^ Zürsersee. Im Sommer ein Idyll im Winter auch - aber weitaus nicht so schön wie im Sommer. Trägt schon seine Eisschicht.

Bild
^^ Blick zum schneearmen Rüfikopf.

Bild
^^ Nochmal das Titelbild - mir gefällt die Kulisse von Zürs einfach am besten im gesamten Arlberg Gebiet.

Bild
^^ Auch gut und gut besucht: Rote 15 Mähder vom Zürsersee runter.

Bild
^^ Seekopf Bergrestaurant - dort gabs dann auch seit Ewigkeiten mal wieder einen Besuch von uns.

Bild
^^ Sicher schon 5-6 Jahre hier oben nichts mehr gegessen. Sonnenterasse liegt natürlich um halb 12 noch super in der Sonne - die leckeren Kassknöpfle haben wir uns für den Preis von 15€ geteilt. Personal war überaus aufmerksam und freundlich. Komme gerne demnächst mal wieder vorbei.

Bild
^^ Standardfoto Bergstation Trittalpbahn gehn Albona. Love this view!

Bild
^^ Zum Abschluss noch die neue 6KSB Übungshang.

Bild
^^ Neuer Talstationskomplex mit bereits existenten Garagierungshalle für die kommende Flexenbahn.

Bild
^^ Blick auf die Trasse. Nett.

Bild
^^ Alt vs. Neu

Bild
^^ Alt vs. Neu 2 - hier wird die neue Flexenbahn also ab 16/17 starten. Bin schon gespannt.

Fazit des Openings: Ja, es hat Schnee, wenn auch wenig und ja, die Pisten sind schmaler als normal, aber sie sind immerhin ehrlich! Mir ist es so lieber als die perversen weißen Bänder in den Salzburger Gebieten...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von falk90 »

Für perverse weiße Bände musst du gar nicht so weit fahren, in St. anton gibt es die auch schon, wie überall derzeit.
Sonst schaut es aber ganz passabel aus.
Benutzeravatar
backspin
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2013 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von backspin »

Danke für die aktuelle Bilder :D
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von stavro_ »

frage @arlbergfan zu dem video.

mit welcher cam wurde das aufgenommen und wo war sie gemountet?
sieht unglaublich gut stabilisiert aus, auch die schwenks. die sehen fast mechanisch aus.

danke lg stavro
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von OliK »

Sieht doch gut aus. Vielleicht komm ich die Woche mal durch.

stavro, das ist die Osmo von DJi:
https://www.camforpro.com/dji-osmo-hand ... x3-kamera/

Ist die Cam von Inspire Quad mit Handgimbal.

Das ist sooooo geil, seit Youtube endlich 50 und 60P unterstützt 8)
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von br403 »

Also ich bin ja normal kein Arlberg Fan...aber das sieht wirklich von allen Berichten bisher am "winterlichsten" aus. Echt toll! Könnte ich mich ja schon fast mal wieder durchringen vorbei zu kommen.

stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: AW: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von stavro_ »

OliK hat geschrieben:Sieht doch gut aus. Vielleicht komm ich die Woche mal durch.

stavro, das ist die Osmo von DJi:
https://www.camforpro.com/dji-osmo-hand ... x3-kamera/

Ist die Cam von Inspire Quad mit Handgimbal.

Das ist sooooo geil, seit Youtube endlich 50 und 60P unterstützt 8)
hammer, danke für die info.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von DiggaTwigga »

Das Video ist echt der Wahnsinn! Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich mir ein Handgimbal für die GoPro zulege, aber wenn ich das so sehe, kann man auch gleich die Kamera von DJi kaufen. Allerdings ist die schon etwas teurer.

Generell sieht das am Arlberg wahrlich am winterlichsten aus! Vielen Dank für die tollen Bilder und die regelmäßige Updates!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von j-d-s »

Arlbergfan hat geschrieben:
Bild
^^ "präparierte Skiroute Monazbonsee"
Mal ein Tipp für deine Kollegen bzgl. des englischen Fachwortschatzes "Ski":

präpariert = groomed
Skiroute = intineraire (jawohl, man verwendet ein französisches Wort)
Abfahrt: man kann zwar trail sagen, aber das klingt holprig und bezieht sich normalerweise eher auf Loipen und Mountainbike-Trails. "run" passt besser für den alpinen Skibereich.

Insgesamt würde man also eher sagen: The run to Zürs is currently skiable as a groomed itineraire.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von OliK »

Wow....diese Info wird den Schilauf am Arlberg revoutionieren.














Nicht! :lach:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von Arlbergfan »

@jds - ich werde es den Liften sagen! :wink:

Ja, die Osmo Cam ist echt der Wahnsinn. Sie gleicht alle Bewegungen aus. Mit 800€ halt schon eine größere Investition, aber wie ihr seht - es lohnt sich. GoPro kann dagegen einpacken...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 05./06.12.2015 ***Opening 15/16***

Beitrag von OliK »

Na, es gibt ja auch mittlerweile Gimbals für die Gopro, sogar fürn Helm:

https://www.camforpro.com/feiyu-tech-wg ... le-gimbal/

Die Osmo hat man immer in der Hand :)
Es grüsst der Oli

Antworten

Zurück zu „Österreich“