Dokumentation über Die Entwicklung des Skigebiets am Großglockner - Dürfte nicht uninteresssant sein

Schon lange vor der Entwicklung eines modernen Schigebietes waren die Hänge im Kärntner Glocknergebiet Anziehungspunkt für die ersten Wintersportler. Als Mitte der 1960er Jahre eine Sesselbahn von Heiligenblut zur Mittelstation Rossbach eröffnet wurde, war dies der Start in eine moderne Zeit des Schifahrens. Heute präsentiert sich das Bergsteigerdorf als hochalpines Wintersportzentrum, das sowohl für Pistenfahrer als auch für Free-Rider beste Verhältnisse zu bieten hat. Gestalter Arnulf Prasch zeigt Wegbereiter des Schigebietes und die vielfältigen Möglichkeiten, den Winter am Fuße des höchsten Berges Österreichs zu erleben.