von Obsteig (bei Imst) über Silvester zum Skifahren?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 13.03.2013 - 16:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
von Obsteig (bei Imst) über Silvester zum Skifahren?
Moin,
Was wären eure Vorschläge wenn man in Obsteig (bei Imst) wohnt, welche Gebiete noch am ehesten von der Fülle her ertragbar sind? Hochötz, Kühtai, Hochzeiger, See, Zugspitzarena (welche da am leersten?), SFL wären ja so die man innerhalb ner halben bis Stunde gut erreicht. Pitztaler Gletscher und Ischgl is natürlich noch n bisschen länger. Was wäre euer Tipp wann wohin zu fahren, vom 29.12.15 bis 02.01.16? Also 5 Tage auf den Brettern. Anfahrt übern Fernpass, dann wahrscheinlich erstmal Zuspspitzarena (welches Gebiet ist zu empfehlen und am leersten?)
Vielen Dank für eure Einschätzungen
MfG
Was wären eure Vorschläge wenn man in Obsteig (bei Imst) wohnt, welche Gebiete noch am ehesten von der Fülle her ertragbar sind? Hochötz, Kühtai, Hochzeiger, See, Zugspitzarena (welche da am leersten?), SFL wären ja so die man innerhalb ner halben bis Stunde gut erreicht. Pitztaler Gletscher und Ischgl is natürlich noch n bisschen länger. Was wäre euer Tipp wann wohin zu fahren, vom 29.12.15 bis 02.01.16? Also 5 Tage auf den Brettern. Anfahrt übern Fernpass, dann wahrscheinlich erstmal Zuspspitzarena (welches Gebiet ist zu empfehlen und am leersten?)
Vielen Dank für eure Einschätzungen
MfG
Zuletzt geändert von Fiss-Freak am 12.12.2015 - 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Erfahrungswert 1.1.2015 berwang-bichlbach: katastrophe vom andrang.
Erfahrungswert 1 woche serfaus zum jahreswechsel 11/12: katastrophe vom andrang.
Gut gehen sollte hochimst, venet, fendels, reschensee, v.a. Die italienischen, evtl. scuol, Kaunertaler
Erfahrungswert 1 woche serfaus zum jahreswechsel 11/12: katastrophe vom andrang.
Gut gehen sollte hochimst, venet, fendels, reschensee, v.a. Die italienischen, evtl. scuol, Kaunertaler
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Venet, Nauders, See, Kappl, Galtür, SFL wenn man antizyklonal fährt.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Den Fernpass würde ich so selten wie möglich befahren, da ist quasi immer Stau.
- SaMiFu
- Massada (5m)
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.11.2011 - 14:47
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Hochötz mit Kühtai. Bis zur Talstation in Ötz sind es 20 Minuten. Da oben in Obsteig hast du bis spät nachmittags Sonne. Das ist noch schön zum wandern/laufen.
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Genau so, wenn du noch eine Meinung möchtest...tom75 hat geschrieben:
Gut gehen sollte hochimst, venet, fendels, reschensee, v.a. Die italienischen, evtl. scuol, Kaunertaler

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Ich find ja sowas wegen angeblichen "Andrangs" übertrieben. Die großen Gebiete sind auch mit "viel Andrang" um längen besser als die kleinen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 13.03.2013 - 16:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Danke für die vielen Antworten, mittlerweile bin ich bei der aktuellen Wetterlage froh vor Weihnachten zunächst nach Sölden zu fahren also muss ich hoffen dass es danach noch eine Packung Schnee runter haut, sonst sieht es düster in den kleinen Gebieten rings um aus, dann muss man wohl auf den Pitztaler ausweichen, hat jemand Erfahrungen mit der Fülle über Weihnachten. Ich kenne das vom Herbst und Januar und im Herbst ist es dank des Flaschenhalseffektes des PitzExpress ja nicht so schlimm. Fand auch Rifflsee im Januar letzen Jahres traumhaft, aber da läuft ja mangels Schnee noch nichts, was meint ihr geben sich viele die Fahrt ins hintere Pitztal wenn es bei der bescheidenen Schneelage bleibt, dann gilt vermutlich so früh wie möglich dort zu sein.
MfG
Fiss-Freak
MfG
Fiss-Freak
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Man will doch Skifahren und nicht in der Schlange stehen. Ob ich in einem 245km-Gebiet vor einer 8KSB oder einer 10EUB stehe...ich stehe.j-d-s hat geschrieben:Ich find ja sowas wegen angeblichen "Andrangs" übertrieben. Die großen Gebiete sind auch mit "viel Andrang" um längen besser als die kleinen.
Wenn ich auf ein 25km-Gebiet mit 5SL ausweichen und skifahren kann, dann fahre ich.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Silvester zum Skifahren?
Ich finde, man kann nicht pauschal sagen, ob kleinere oder größere Gebiete mehr Wartezeiten und/oder vollere Pisten in der Silvesterzeit bedeuten.
Grundsätzlich gilt, dass Gebiete, bei denen zusätzlich zu den Feriengästen auch Tagesgäste im größeren Ausmaß kommen, voller sind als Gebiete, die inneralpin liegen und daher nicht so gut erreichbar für Tagesgäste sind. Bei großen Gebieten kann man durch eine intelligente Planung des Skitages oft recht gut den Massen zumindest teilweise ausweichen.
Grundsätzlich gilt, dass Gebiete, bei denen zusätzlich zu den Feriengästen auch Tagesgäste im größeren Ausmaß kommen, voller sind als Gebiete, die inneralpin liegen und daher nicht so gut erreichbar für Tagesgäste sind. Bei großen Gebieten kann man durch eine intelligente Planung des Skitages oft recht gut den Massen zumindest teilweise ausweichen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Warst du schonmal zur Hochsaison in den typischen "überfüllten" Gebieten? Dort stehst du so gut wie nie, erst recht nicht vor 8KSBs oder 10EUBs, weil diese eben eine so hohe Kapazität haben, dass es keine Wartezeiten gibt. Genau genommen gibt es in großen Gebieten sogar weniger Wartezeit als in kleinen, weil die kleinen oftmals nur schleppend investieren und ne fixe SB eben sehr leicht Schlangen verursacht.judyclt hat geschrieben:Man will doch Skifahren und nicht in der Schlange stehen. Ob ich in einem 245km-Gebiet vor einer 8KSB oder einer 10EUB stehe...ich stehe.j-d-s hat geschrieben:Ich find ja sowas wegen angeblichen "Andrangs" übertrieben. Die großen Gebiete sind auch mit "viel Andrang" um längen besser als die kleinen.
Wenn ich auf ein 25km-Gebiet mit 5SL ausweichen und skifahren kann, dann fahre ich.
Meine Meinung ist sowieso die, dass wenn es überhaupt irgendwelche Wartezeiten gibt, dass dann die Skigebietsbetreiber was falsch machen, weil sie keine ausreichend kapazitätsstarken Anlagen hinstellen. In solche Gebiete gehe ich dann auch nur einmal und danach nicht wieder bis sie investiert haben. Und, das wird dich wundern, in den großen, modernen Gebieten gibt es sehr selten überhaupt Wartezeiten, auch nicht an Weihnachten und Fasching.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Silvester zum Skifahren?
Jds: laax, 29.12.2012 oder 2013, weiß ich nicht mehr genau, gondel laax -crap, früh 90 min.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Silvester zum Skifahren?
Da würd ich mich nach 10 oder 20 Minuten ins Auto setzen und woanders skifahren und nie wiederkommen, sowas ist in der Tat ein massives Versäumnis der Bergbahnen. Ich weiß nicht die Kapazität der fraglichen Bahn, aber bei Talzubringern ist es ja so, dass einige Skigebiete da inzwischen sinnvollerweise zwei EUBs nebeneinander haben.tom75 hat geschrieben:Jds: laax, 29.12.2012 oder 2013, weiß ich nicht mehr genau, gondel laax -crap, früh 90 min.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: von Obsteig (bei Imst) über Sylvester zum Skifahren?
Ja, leider war ich früher öfter in überfüllten Großgebieten, aber seit rund 10 Jahren meide ich das. Soll ich jetzt alle besuchten größeren Gebiete aufschreiben? Das wäre zu viel,j-d-s hat geschrieben: Warst du schonmal zur Hochsaison in den typischen "überfüllten" Gebieten? Dort stehst du so gut wie nie, erst recht nicht vor 8KSBs oder 10EUBs, weil diese eben eine so hohe Kapazität haben, dass es keine Wartezeiten gibt. Genau genommen gibt es in großen Gebieten sogar weniger Wartezeit als in kleinen, weil die kleinen oftmals nur schleppend investieren und ne fixe SB eben sehr leicht Schlangen verursacht.
Meine Meinung ist sowieso die, dass wenn es überhaupt irgendwelche Wartezeiten gibt, dass dann die Skigebietsbetreiber was falsch machen, weil sie keine ausreichend kapazitätsstarken Anlagen hinstellen. In solche Gebiete gehe ich dann auch nur einmal und danach nicht wieder bis sie investiert haben. Und, das wird dich wundern, in den großen, modernen Gebieten gibt es sehr selten überhaupt Wartezeiten, auch nicht an Weihnachten und Fasching.
aber Schlange stehen konnte man prima in Livigno, in Mayrhofen, in Serfaus, in Zell, in Zermatt, in Laax, in Kaltenbach usw. Klar, man hat dort die letzten Jahre aufgerüstet, aber jetzt kommen noch mehr und
auf den Pisten sind leider auch die Massen.
BTT:
Hochimst, Venet, Scuol, Haideralm...alles in Reichweite und ohne Massen. Gletscher ist bei richtiger Kälte auch schön leer, aber bei der jetzigen Schneelage (was dank Kunstschnee eigentlich egal ist) vermutlich auch nur dann.