Ich möchte von meiner Leichtgewichtsausrüstung etwas Abstand gewinnen und bin auf der Suche nach einem vernünftigen Freeridestiefel.
Allerdings soll er aufstiegstauglich, kompatibel mit einer Pinbindung und ggfls. ein Booster-Strap nachrüstbar sein.
Hat jemand einen helfenden Tipp dazu?
Ob z.B. die diversen Dynafit-Freetourer hinsichtlich Abfahrtsperformance wirklich was taugen stehe ich etwas skeptisch gegenüber.
aufstiegstauglicher Freeridestiefel
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: aufstiegstauglicher Freeridestiefel
Danke! den werde ich mir mal näher anschauen.Malli hat geschrieben:ich werfe mal den K2 Pinnacle 130 in den Raum...
- Doblinas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 214
- Registriert: 25.12.2013 - 20:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: aufstiegstauglicher Freeridestiefel
Ich fahre seit 2 Saison den Black Diamond Factor 130 und hatte bisher keine Probleme. Der Schuh sitzt bei der Abfahrt richtig fest durch das Boa Schnürrsystem, beim Aufstieg könnte er ein wenig mehr Beweglichkeit haben. Mann kann ja nicht alles haben.....
Oder den Dynafit Mercury. Der ist wohl eher für schmale Füße gemacht, also nix für mich. Er hat aber mehr Bewegungsfreiheit beim Aufstieg und zum Abfahren kann zusätzlich ein Plastikschaft eingelegt werden. Ich kenn aber ein paar die fahren auch ohne das Plastikteil mit breiten Latten und sind zufrieden....
.....ums Testen wirst du nicht kommen....
Oder den Dynafit Mercury. Der ist wohl eher für schmale Füße gemacht, also nix für mich. Er hat aber mehr Bewegungsfreiheit beim Aufstieg und zum Abfahren kann zusätzlich ein Plastikschaft eingelegt werden. Ich kenn aber ein paar die fahren auch ohne das Plastikteil mit breiten Latten und sind zufrieden....
.....ums Testen wirst du nicht kommen....


- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: aufstiegstauglicher Freeridestiefel
Der Mercury ist mein Tourenstiefel. Bequem im Aufstieg, dafür liebe ich ihn - aber auch genauso in der Abfahrt. Nix stabil für Freeride wie in der Beschreibung angepriesen. Passt m.M. nicht zur Kingpin.Doblinas hat geschrieben:Ich fahre seit 2 Saison den Black Diamond Factor 130 und hatte bisher keine Probleme. Der Schuh sitzt bei der Abfahrt richtig fest durch das Boa Schnürrsystem, beim Aufstieg könnte er ein wenig mehr Beweglichkeit haben. Mann kann ja nicht alles haben.....
Oder den Dynafit Mercury. Der ist wohl eher für schmale Füße gemacht, also nix für mich. Er hat aber mehr Bewegungsfreiheit beim Aufstieg und zum Abfahren kann zusätzlich ein Plastikschaft eingelegt werden. Ich kenn aber ein paar die fahren auch ohne das Plastikteil mit breiten Latten und sind zufrieden....
.....ums Testen wirst du nicht kommen....![]()
Den BD schau ich mir mal genauer an... Danke!
- Doblinas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 214
- Registriert: 25.12.2013 - 20:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: aufstiegstauglicher Freeridestiefel
Aber ob die kingpin so freeride tauglich ist. Da habe ich auch immer ein mulmiges Gefühl.Im powder sicher ,aber wenn es doch mal härter wird. Fahre sie selbst und es ist schon der dritte Vorderbacken drauf, kostenlos ersetzt von marker innerhalb von drei tagen. Respekt!
Also der factor ist deutlich härter als der dynafit. Aber ein ganzen Tag in dem Schuh.... Bequem ist was anderes
Also der factor ist deutlich härter als der dynafit. Aber ein ganzen Tag in dem Schuh.... Bequem ist was anderes
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: aufstiegstauglicher Freeridestiefel
Fahre seit 2 Jahren einen Scarpa Freedom SL. Hat knapp gegen den K2 damals gewonnen - er passte einfach besser. Nutze ihn sowohl auf meinem Pistenski als auch im Gelände an einer Fritschi Scout.
State buoni, se potete