Saisonstart: sobald als möglich
Saisonende: 03.04.2016
freue mich auch mal ein Topic eröffnen zu dürfen, was noch keiner hatte.

Werden sicherlich auch den einen oder anderen Tag in diesem sehr schönen Skigebiet verbringen.
Dadurch, dass sie die Verbindung an der Sinalco- und Schwarzeckalmbahn nicht hinbekommen haben, wird der Aberg skitechnisch vorerst nicht an das restliche Gebiet angebunden sein.Ab 04.12.2015 Skibetrieb in der Region Hochkönig.
Maria Alm:
- 6er Sesselbahn Hochmais & Piste Nr. 29 + 31
- 8er Kabinenbahn Aberg als Zubringer
- 4er Sesselbahn Abergalm & Piste Nr. 10 bis Talstation Schönangerbahn
- 6er Sesselbahn Schönanger & Piste Nr. 22
Mühlbach & Dienten:
- Kabinenbahn Karbachalm & Talabfahrt über Piste Nr. 1a
- 6er Sesselbahn Fellersbach & Piste Nr. 1+2
- 8er Kabinenbahn Kings Cab als Verbindungsbahn
- 6er Sesselbahn Dachegg & Piste Nr. 11
- 4er Sesselbahn Zachhof & Piste Nr. 13a
- 6er Sesselbahn Bürglalm & Piste Nr. 14b + 14
- 2er Sesselbahn Gabühel & Piste Nr. 21
andypfcn hat geschrieben:Wenn man sich auf Bergfex die Webcam vom Bürglalmlift an sieht, ist das schon interessant. Fährt man die Piste im Schuss runter?
Danke für diese Infos. Gerade wollte ich danach fragen ob in den letzten Tagen jemand dort war. Schön langsam fange ich an mir um unseren Skiurlaub und persönliches Skiopening von 24. - 27. Dezember sorgen zu machen. Noch sind ja laut Plan alle wichtigen Lifte und Pisten (wenn auch laut deinen Aussagen sehr schmal) offen.... Hoffentlich bleibt das auch so! Und hoffentlich kommt in der nächsten Woche endlich Naturschnee (auch wenn die Prognosen etwas anderes sagen).mario01101988 hat geschrieben:War heute unterwegs. Schnee Auflage ist gut aber alle Pisten noch sehr schmal. In der Nacht wurde überall beschneit so das auf des Piste lauter Haufen von kunstschnee waren und man musste sehr aufpassen. Leute waren ganz wenig Verbindung nach Maria alm offen aber auch sehr schmal.
War heute auch dort. Fand es nicht sooooooo schlecht. Vor allem in Richtung Maria Alm waren die Abfahrten gut in Schuss und auch gut präpariert. Braune stellen gibts natürlich hin und wieder, vor allem zwischen Dienten und Mühlbach nehmen diese auch überhand. Abfahrt unter Kings Cab hat so scheinbar nur mehr so eine dünne Schneelage, dass nicht mehr präpariert werden kann. Ansonsten natürlich Morgens prickelhart, später in der Sonne toller Früjahrsschnee.tzi hat geschrieben:Stand heute (19.12) - Mühlbach Talabfahrt 1 (blau) in Ordnung, Rest: unterirdisch schlecht - da dürfte es drauf geregnet haben und die wenigen Zentimeter Schnee sind nicht nur verreist sondern auch sehr lückenhaft. z.T. kommt flächig Erde raus.
naja, hört sich nach vorausschau auf die Weihnachtsferien an. bei den herrschenden Bedingungen dürfte in den notfallaufnahmen einiges los sein. während jetzt meist die erfahrenen skifahrer unterwegs sind, dürften dann ordentlich Flachländer 1ximjahreinewocheskifahrer einfallen. ich will mir das durcheinander auf den pisten gar nicht vorstellen. ich bin jedenfalls vorläufig nicht da.Werna76 hat geschrieben:Ich war heute Nachmittag dort, nur Maria Alm bis Gabühel.
Es gibt vereinzelt braune Stellen, Steine hab ich kaum gesehen. Die Pisten im Schatten sind abgerutscht und glatt, aber sie sind sehr gut zu fahren und werden sicher noch längere Zeit halten.
Wer solche Verhältnisse als "unterirdisch schlecht" beurteilt ist in seinem Leben noch nicht oft auf Ski gestanden.
netzadler hat geschrieben:naja, hört sich nach vorausschau auf die Weihnachtsferien an. bei den herrschenden Bedingungen dürfte in den notfallaufnahmen einiges los sein. während jetzt meist die erfahrenen skifahrer unterwegs sind, dürften dann ordentlich Flachländer 1ximjahreinewocheskifahrer einfallen. ich will mir das durcheinander auf den pisten gar nicht vorstellen. ich bin jedenfalls vorläufig nicht da.Werna76 hat geschrieben:Ich war heute Nachmittag dort, nur Maria Alm bis Gabühel.
Es gibt vereinzelt braune Stellen, Steine hab ich kaum gesehen. Die Pisten im Schatten sind abgerutscht und glatt, aber sie sind sehr gut zu fahren und werden sicher noch längere Zeit halten.
Wer solche Verhältnisse als "unterirdisch schlecht" beurteilt ist in seinem Leben noch nicht oft auf Ski gestanden.
Olli_1973 hat geschrieben:netzadler hat geschrieben:naja, hört sich nach vorausschau auf die Weihnachtsferien an. bei den herrschenden Bedingungen dürfte in den notfallaufnahmen einiges los sein. während jetzt meist die erfahrenen skifahrer unterwegs sind, dürften dann ordentlich Flachländer 1ximjahreinewocheskifahrer einfallen. ich will mir das durcheinander auf den pisten gar nicht vorstellen. ich bin jedenfalls vorläufig nicht da.Werna76 hat geschrieben:Ich war heute Nachmittag dort, nur Maria Alm bis Gabühel.
Es gibt vereinzelt braune Stellen, Steine hab ich kaum gesehen. Die Pisten im Schatten sind abgerutscht und glatt, aber sie sind sehr gut zu fahren und werden sicher noch längere Zeit halten.
Wer solche Verhältnisse als "unterirdisch schlecht" beurteilt ist in seinem Leben noch nicht oft auf Ski gestanden.
das ist gut, dann ist es einer weniger..... auf den engen Pisten.
Hab wohl welche. Ich schau im Tagesverlauf mal drüber.Olli_1973 hat geschrieben:hat einer von euch beiden mal ein paar Bilder vom Skigebiet???
Als Generalfazit für Hochkönig kann ich mir das ehrlich gesagt nur schwer vorstellen... anyhow: Was mich mehr interessieren würde - wie sind denn die Bedingungen im Bereich Dachegg/Zachhofalm bzw. Fellersbach?Bob hat geschrieben:Schnee im Moment besser als gedacht die gelffneten Pisten sind bis um 1 traumhaft und kaum Steine außer auf Ziegenwegen, auch vom Andrang geht es auch in den letzten Tagen.
Kanonen hat man noch nicht anschmeißen gestern und denke auch morgen früh nicht da man schon präpariert hat aber mal schauen . Nächste Tage wird es aber kalt die Teiche sind wieder voll und Schnee soll ja auch kommen also keine Angst ,,-blaueeg"