Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Davos Klosters

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von b12 »

Die Furka lift sollte ersetzt werden durch ein KSB.

http://www.vilan24.ch/Detailansicht.187 ... s%5D=10757
10. /17 märz LAAX

Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Vincent »

Aber dann bitte mit Sitzheizung Kindersicherung und vielen anderen wichtigen Extras :rolleyes:
So langsam wurde es aber auch Zeit, dass da mal etwas modernes kommt, nur wird die Piste dann wahrscheinlich völlig überlaufen sein :(
Zuletzt geändert von Vincent am 05.12.2015 - 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von HEHE »

Vincent hat geschrieben:Aber dann bitte mit Situheizung Kindersicherung und vielen anderen wichtigen Extras :rolleyes:
So langsam wurde es aber auch Zeit, dass da mal etwas modernes kommt, nur wird die Piste dann wahrscheinlich völlig überlaufen sein :(
Das könnte gut sein. Die Furkapiste war früher, als es nur Schlepper gab, die beliebteste Piste im Parsenngebiet.
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tiob »

b12 hat geschrieben:Die Furka lift sollte ersetzt werden durch ein KSB.

http://www.vilan24.ch/Detailansicht.187 ... s%5D=10757
Ist die gestrichelte Linie die neue Linienführung?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Tiob hat geschrieben:
b12 hat geschrieben:Die Furka lift sollte ersetzt werden durch ein KSB.

http://www.vilan24.ch/Detailansicht.187 ... s%5D=10757
Ist die gestrichelte Linie die neue Linienführung?
Das ist keine gestrichelte Linie, sondern der Schriftzug 'Parsennhütte'. Reinzoomen!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

HEHE hat geschrieben:
Vincent hat geschrieben:Aber dann bitte mit Situheizung Kindersicherung und vielen anderen wichtigen Extras :rolleyes:
So langsam wurde es aber auch Zeit, dass da mal etwas modernes kommt, nur wird die Piste dann wahrscheinlich völlig überlaufen sein :(
Das könnte gut sein. Die Furkapiste war früher, als es nur Schlepper gab, die beliebteste Piste im Parsenngebiet.
Deshalb finde ich es mehr als hirnrissig, dass man die Furka-Links Piste aufgegeben hat. Man hätte damit sicherlich der höheren Förderleistung der neuen Sesselbahn entgegen kommen können. Teilweise ist ja die Furka-Rechts-Piste schon heute überlastet :/
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Whistlercarver »

2 Seperate Pisten sind da dann schon fast ein muss wobei die Förderleistung ja nicht so extrem zunehmen wird.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Vincent »

Whistlercarver hat geschrieben:2 Seperate Pisten sind da dann schon fast ein muss wobei die Förderleistung ja nicht so extrem zunehmen wird.
Hmm, je nachdem wie eng man die Sessel hängt. Zum einen hat die ksb die doppelte Geschwindigkeit zum Schlepplift und zum anderen statt sozusagen 4 Plätzen 6 in einer Reihe. Bin auch der Meinung, dass man beide Pisten parallel braucht aber ich habe die Hoffnung,dass man Furka links mit dem Bau reaktiviert.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Chlosterdörfler »

Madrisa investiert weitre 25 Millionen Franken
Nebst der neuen Sechser-Sesselbahn «Schaffürggli» sowie der Beschneiung der Standard-Piste westlich des «Schaffürggli» hat der Verwaltungsrat der Klosters-Madrisa Bergbahnen AG aufgrund der Strategie 2016 bis 2020 entschieden, zusätzliche Investitionen zu tätigen.

Zu den bereits beschlossenen Ausbauten kommen neu das Selbstbedienungsrestaurant «Madrisa-Alp» als Ersatz für das bestehende Bergrestaurant «Saaseralp», eine weitere Beschneiung der Fis-Piste östlich des «Schaffürggli» sowie eine Tribüne beim Öpfelsee mit über 1000 Aussen-Sitzplätzen.

Aufgrund der Bautätigkeiten bleibt das Madrisa-Land im kommenden Sommer geschlossen.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... n-den-berg
Wer Träume hat der lebt noch.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von danimaniac »

Chlosterdörfler hat geschrieben:Madrisa investiert weitre 25 Millionen Franken
Nebst der neuen Sechser-Sesselbahn «Schaffürggli» sowie der Beschneiung der Standard-Piste westlich des «Schaffürggli» hat der Verwaltungsrat der Klosters-Madrisa Bergbahnen AG aufgrund der Strategie 2016 bis 2020 entschieden, zusätzliche Investitionen zu tätigen.

Zu den bereits beschlossenen Ausbauten kommen neu das Selbstbedienungsrestaurant «Madrisa-Alp» als Ersatz für das bestehende Bergrestaurant «Saaseralp», eine weitere Beschneiung der Fis-Piste östlich des «Schaffürggli» sowie eine Tribüne beim Öpfelsee mit über 1000 Aussen-Sitzplätzen.

Aufgrund der Bautätigkeiten bleibt das Madrisa-Land im kommenden Sommer geschlossen.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... n-den-berg
Hammer! Endlich wird was getan!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Die Investitionen sind selbstverständlich zu befürworten! Jedoch frage ich mich, wieso man dafür das ganze Madrisa-Land schliessen muss? Das ist doch DER Anziehungspunkt auf der Madrisa.
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blue Boarder »

Ganz tolle Nachrichten. Wer hätte das vor 2-3 Jahren gedacht, dass da nun so rasch verschiedene Investitionen getätigt werden... :) :D

Das Madrisa-Land werde auch mit diversen Anpassungen aufgefrischt, daher die Schliessung. Was immer das auch heissen mag. Fände ich aber gut. Nur mit Neuerungen kommen die Leute wieder. Ansonsten hat man auch als Familie das Madrisa-Land nach 1-2 Mal geshen.

Nur sehr traurig, dass man nun schon zum zweiten Mal in Folge kein richtiges Weihnachtsgeschäft hat und viele Einnahmen entgehen. :sniff: Schnee daher!
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Dieses Jahr geht es dem Mittelgrat- und dem Flüelamäderlift auf Pischa an den Kragen. Wie die Davoser Zeitung berichtete, wird man nach Saisonende mit dem Abbau beginnen. Die Mitteltäli-Lifte aber werden noch nicht entfernt. Dazu noch ein interessantes Zitat von Yves Bugmann, dem Finanzchef der DKM, in der Davoser Zeitung: "Wollten wir die Pischa schnellstmöglich schliessen, würden wir die jetzt noch vorhandene Liquidität dazu nutzen, den unvermeidlichen Abriss zu finanzieren. [...] Allerdings ist die Situation im Wintersportgeschäft so unsicher, dass wir nicht über die nächsten paar Jahre hinaus planen."

Unvermeidlicher Abriss... So so. Jetzt ist es also offiziell, Pischa wird- natürlich unvermeidlich- abgebrochen.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Whistlercarver »

Und das ganz ohne Tauschgeschäft. Schade.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von lift-master »

Ob da schon das letzte Wort gesprochen wurde?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

lift-master hat geschrieben:Ob da schon das letzte Wort gesprochen wurde?
Seit Carlo Schertenleib das Sagen bei den Davoser Bergbahnen hat, versucht er, Pischa kaputt zu machen. Er sagte schon Ende 90-er / Anfang 00-er, dass sich zeigen werde, welche Skigebiete rentabel seien und welche nicht. Falls sie nicht rentabel seien, müsse man sie abreissen.

Für das Skigebiet hätte sich sicherlich ein Käufer finden können, doch Schertenleib will nicht verkaufen. Nun ist auch Schertenleibs Sohn eingestiegen, der anscheinend die gleichen Ansichten wie sein Vater vertritt.
Das ganze ist so verknorkst, dass dort niemand was ändern kann.
Whistlercarver hat geschrieben:Und das ganz ohne Tauschgeschäft. Schade.
Das ist wirklich hirnrissig. Auch wenn ich kein Fan von solchen Tauschgeschäften bin - die Lifte werden nunmal abgebrochen, und wenn man das schon tut, hätte man mit den Umweltschützern versuchen können, einen Pakt auszuhandeln, um bspw. auf Parsenn neue Gebiete erschliessen zu können.
Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Vincent »

Whistlercarver hat geschrieben:Und das ganz ohne Tauschgeschäft. Schade.
Selbst wenn Mann 2:1 tauschen würde ist das hier einfach unüberlegt und dumm.......
Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re:

Beitrag von Vincent »

k2k hat geschrieben:Das würd ich jetzt mal so interpretieren:
Der Ersatz der Furka-Doppel-SLte kommt, aber erst in 2-3 Jahren, weil nach dem finanziellen Kraftakt des Neubaus der Parsennbahn erst mal wieder eine Weile gespart werden muss.
So lange investiert man lieber in kleinere Erweiterungen, die nicht unbedingt so dringend notwendig wären.

Btw. warum läuft eigentlich die Schifer-Gondel noch nicht? Schneemangel? Oder wird die erst an Weihnachten zur Hauptsaison in Betrieb genommen?
Ja es waren ja dann so 2-3 Jahre...... ;D :lach: :lach: :lach: Der Beitrag des Kollegen ist übrigens von 2002 ;)
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von HEHE »

Dass die DKBergbahnen schon immer gut verhandeln konnte hat sich in den 80er und 90ern bei den Fondeiliften schon gezeigt *ironieoff*.

Naja wenigstens wird mir hier bei diesem beitrag ein Innsbruck Werbung angezeigt lol:-)
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage

gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von gorner »

Was Pischa betrifft habe ich leider eine schlechte Hypothese. Wie schöditaz sagte werden Flüelmäder und Mittelgrat nächstes Jahr abgebrochen.
Dass aber neue Investoren Schwung in ein kleines, durch die DKM abserbelndes Gebiet wie Madrisa bringen können zeigt sich ja jetzt. Was DKM in 11 Jahren nicht zu stande brangen, wird nun auf der Madrisa bald zum besseren hoffentlich geändert.

Aber da man bei Pischa Alibi halber den Mitteltälli Lift noch stehen lässt, könnte man ja behaupten, dass man ihn in absehbarer Zeit wieder öffnen könnte, obwohl man inoffiziell die Pischa tot sehen will, so leid es mir tut. Habe dort früher wunderschöne Tage gehabt. Dadurch, dass offiziell noch Bahnen stehen, ob in Betrieb oder nicht, könnte man sich auch bei einer allfälligen Schliessung querlegen, weil man ja noch in Besitz der Immobilien bzw. Bahnen ist, und diese ja vielleicht doch wieder mal in Betrieb gehen könnten, was ja was vor allem die Pendelbahn betrifft, eher unwahrscheinlich ist, da man hier eine ganz neue Anlage bauen müsste wegen der ablaufenden Konzession..

Aber so kann Schertenleib allfälligen Investoren die wirklich ein Interesse an Pischa hätten, einen Riegel vorschieben...


iCH hoffe es nicht, aber die Strategie der DKM lässt mich das im Fall Pischa befürchten, dass man unter allen Umständen verhindern will dass selbst nach einem Komkurs das Gebiet durch neue Investoren irgendwann wieder öffnen wird...

Schatzalp/Strela öffnete ja schliesslich auch wieder nach einigen Jahren.. Aber als sie entschieden keinen Skibetrieb mehr zu machen waren sie ja sowieso schon aussen vor..
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von KnM »

Eigentlich hat für mich das jetzige Pischa Betriebskonzept ja gegenüber dem letztjährigen eher Vor- als Nachteile. Aber jetzt muss ich doch kurz Dampf rauslassen :twisted:
Als ÖV Nutzer war für mich allein die Reiseplanung eine Odyssee. Ich habe ja Verständnis, dass der eigene Shuttle Bus günstiger ist als der Ortsbus, aber mit den heute gebräuchlichen Medien (SBB online Fahrplan) findet man die Verbindung nicht. Wenn man dann einmal auf http://www.davos.ch/winter/berge/pischa/ gesehen hat, dass man nur noch stündlich hinkommt (inkl. 2 Stundenlücke am Mittag), stellt man weiter fest, dass dieser Bus am Bahnhof Dorf nicht anhält. Entweder läuft man oder fährt mit dem Ortsbus zunächst bis Stille. Ich kann mir das nur so erklären, als dass man autolose möglichst vom Gebiet fernhalten möchte....
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blue Boarder »

Natürlich ist das nicht optimal und ärgerlich. :( Bitte doch auch direkt per Mail an die Bergbahnen bzw. Herr Schertenleib :evil: sich beschweren.
Wenigstens ist das Seehofseeli sehr nah beim Bahnhof Dorf, aber ideal ist das ganze so oder so nicht. Bin schon gespannt auf das Saisonfazit.

@ Davoser
Gibt es eigentlich nie irgendwelche Leserbriefe usw. von Einheimischen zum ganzen Abbau auf Pischa bzw. dem Verhalten von Herr Sch...? Ich höre, lese, sehe da kaum was. :?:
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von HEHE »

Den Bus nur vom Seehofseeli (Pischa Terminal) zur Pischa Talstation gab es früher auch schon.
Jedenfalls habe ich diesen in den 80er öfters benutzt.

Ich vermute man hat das alte Betriebskonzept von damals wieder ausgegraben.
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von KnM »

Das hier ist kein Beschwerdeforum, sehe ich schon so. Ich habe es primär daher gepostet, um andern Lesern die entsprechenden Tipps direkt zu geben (also Auto nehmen, oder sich darauf einzurichten), hatte jedoch meine Emotionen kurzzeitig nicht unter Kontrolle, in diesem Sinne sorry :wink:
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

KnM hat geschrieben:Das hier ist kein Beschwerdeforum, sehe ich schon so. Ich habe es primär daher gepostet, um andern Lesern die entsprechenden Tipps direkt zu geben (also Auto nehmen, oder sich darauf einzurichten), hatte jedoch meine Emotionen kurzzeitig nicht unter Kontrolle, in diesem Sinne sorry :wink:
Du musst dich doch nicht entschuldigen, das ist schon gut, dass du deine Meinung hier äusserst. Ob aber das Bus-Konzept absichtlich zum Tode der Pischa beitragen soll oder ob die Mägel einfach aus der Unfähigkeit der Verantwortlichen entstanden sind, weiss ich nicht.
Wegen Leserbriefen etc.: Als die Pischa das neue Betriebskonzeot ankündigte, gab es durchaus einige Reaktionen in den Zeitungen. Auch meine Wenigkeit hat einen Leserbrief geschrieben. Mittlerweile aber fehlt vielen Leuten die Kraft oder die Lust, in dieser Angelegenheit noch was zu unternehmen. Viele Skifahrer sind zwar unglücklich mit der jetzigen Situation auf Pischa, jedoch machen alle die Faust im Sack.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“