Werbefrei im Januar 2024!

Neues zur Verbindung St. Anton - Kappl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Pistencruiser »

Man kann da verschiedener Ansicht sein und das durchaus auch diskutieren. Gibt wie immer zwei Seiten der Medaille. Die Kappler wollen die Verbindung schnellstmöglich realisiert sehen, die sehen das Wachstum, ganz klar!
Es werden Gästesegmente neu erschlossen, die ansonsten einen Bogen um Kappl gemacht hätten. Es wird aber auch nicht wenige Gäste geben, die nach Kappl fahren eben weil es so ist wie es ist: Ein nettes überschaubares Gebiet ohne allzu viel Rummel, mit einer Top-Destination in unmittelbarer Nähe.Wo die Unterkunftpreise noch moderater sind und der Gast die Wahl hat zwischen beschaulich und Mega-Skigebiet in Schlagsdistanz,...je nach Lust und Laune. Es wird zwar immer schnell gejubelt aber vielleicht sollte man auch den Warth-Schröcken-Effekt hinsichtlich der Preisentwicklung im Auge behalten. Hier war Kappl ja schon noch eine moderate Alternative im Paznaun.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Pistencruiser hat geschrieben:Man kann da verschiedener Ansicht sein und das durchaus auch diskutieren. Gibt wie immer zwei Seiten der Medaille. Die Kappler wollen die Verbindung schnellstmöglich realisiert sehen, die sehen das Wachstum, ganz klar!
Es werden Gästesegmente neu erschlossen, die ansonsten einen Bogen um Kappl gemacht hätten. Es wird aber auch nicht wenige Gäste geben, die nach Kappl fahren eben weil es so ist wie es ist: Ein nettes überschaubares Gebiet ohne allzu viel Rummel, mit einer Top-Destination in unmittelbarer Nähe.Wo die Unterkunftpreise noch moderater sind und der Gast die Wahl hat zwischen beschaulich und Mega-Skigebiet in Schlagsdistanz,...je nach Lust und Laune. Es wird zwar immer schnell gejubelt aber vielleicht sollte man auch den Warth-Schröcken-Effekt hinsichtlich der Preisentwicklung im Auge behalten. Hier war Kappl ja schon noch eine moderate Alternative im Paznaun.
Neben dem Ski-Arlberg-Pass wird es aber trotzdem noch den Kappl-Skipass geben, der sicherlich nicht viel kosten wird. Und dann die Paznaunkarte. Mit denen wird man nur bis zur Alblittkopf-Bergstation kommen, aber nicht weiter. Somit wird es sein, dass die Malfonbahn nur mit einem Ski-Arlberg-Pass gelten wird.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von snowflat »

Das sieht Liliana Dagostin, Leiterin der Abteilung Raumplanung und Naturschutz beim Österreichischen Alpenverein, ganz anders. Sie stuft die Chancen, das Projekt zu kippen, als „groß“ ein. Und beruft sich dabei auf ein richtungsweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs – das Weser-Urteil. Es geht dabei um Verschlechterungsverbote bei Gewässern, in diesem Fall zahlreiche Bäche im Hochtal. Für ein Skiprojekt sieht sie kein öffentliches Interesse gegeben. Man werde den Bescheid nun prüfen. „Wenn sich dort wiederfindet, was wir befürchten, kommen wir nicht darum herum, Beschwerde einzulegen.“
Beschwerden zu Liftehe erwartet
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von snowflat »

Für Freudestrahlen sorgte vergangenen Montag die Ankündigung von LH Günther Platter über die erfolgte Genehmigung der Liftverbindung St. Anton – Kappl beim Treffen der Seilbahnwirtschaft in der Wirtschaftskammer in Innsbruck. Nach eingehender Prüfung im Umweltverträglichkeitsverfahren wurde grünes Licht gegeben.
Durch das Projekt sollen die beiden Skigebiete "Rendl" (St. Anton am Arlberg) und "Dias Alpe" (Kappl) mit zwei neuen Bahnanlagen und drei neuen Pistenanlagen zusammengeschlossen werden. Daneben sind auch Maßnahmen zur Sicherung von Lawinen, die Erweiterung der Beschneiungsanlage "Rendl", der Neubau eines Gerinnes und der Bau von zwei Zufahrten nötig. Der Bescheid umfasst insgesamt 258 Seiten, wobei auch zahlreiche Nebenbestimmungen enthalten sind. Unter anderem müssen Ausgleichsmaßnahmen an der Rosanna und Trisanna durchgeführt werden. Insgesamt sollen 45 Mio. Euro investiert werden.
Grünes Licht für Skiverbindung St.Anton-Kappl
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Seilbahnfreund »

Erfreut über den positiven Bescheid zeigt sich naturgemäß Mario Stedile-Foradori, Geschäftsführer der Arlberger Bergbahnen. Theoretisch könnte mit dem Bau bereits 2017 begonnen werden, betont er im ORF-Interview. Angesichts der möglichen Einsprüche und Fristen glaubt er an einen realistischen Baubeginn im Jahr 2019.
"Ein Mega-Skigebiet von Samnaun bis Warth"
http://tirol.orf.at/news/stories/2745233/
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von christopher91 »

snowflat hat geschrieben:
Das sieht Liliana Dagostin, Leiterin der Abteilung Raumplanung und Naturschutz beim Österreichischen Alpenverein, ganz anders. Sie stuft die Chancen, das Projekt zu kippen, als „groß“ ein. Und beruft sich dabei auf ein richtungsweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs – das Weser-Urteil. Es geht dabei um Verschlechterungsverbote bei Gewässern, in diesem Fall zahlreiche Bäche im Hochtal. Für ein Skiprojekt sieht sie kein öffentliches Interesse gegeben. Man werde den Bescheid nun prüfen. „Wenn sich dort wiederfindet, was wir befürchten, kommen wir nicht darum herum, Beschwerde einzulegen.“
Beschwerden zu Liftehe erwartet
Irgendwas finden die auch immer diese Umweltfreaks! Nun einen Fluss mit Bächen im Hochtal vergleichen, dass die sich nicht selber dumm vorkommen.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von j-d-s »

Kein öffentliches Interesse? :lol:

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Sie ist überzeugt das Projekt am europäischen Gerichtshof kippen zu können
Als hätten wir in der EU nicht schon genug Arbeitslosigkeit? :lol: :lol: :lol:
Ein Italiener am Arlberg ...
stanton
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 27.06.2009 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von stanton »

Ski Arlberg - Kappl - Silvretta Arena

https://vimeo.com/147732741
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von McMaf »

Mr. X hat geschrieben:Sie ist überzeugt das Projekt am europäischen Gerichtshof kippen zu können
Als hätten wir in der EU nicht schon genug Arbeitslosigkeit? :lol: :lol: :lol:
Was hat dieses Projekt mit Arbeitslosigkeit zu tun?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von christopher91 »

stanton hat geschrieben:Ski Arlberg - Kappl - Silvretta Arena

https://vimeo.com/147732741

Das Ischgl da drangeht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Außerdem wäre die Bahn ja megalang.
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Tannberg »

Die Verbindung Arlberg-Ischgl wird plötzlich überall als zukünftige Realität präsentiert.
Web-Quatsch!
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Pauli »

Die Vorstellung finde ich schon lustig, von Schröcken bis nach Samnaun zu kommen. Würde man das überhaupt an einem Tag hin und zurück schaffen? Ich glaube nicht, kann mir das aber schwer vorstellen bzw. einschätzen. Aber voererst ist ja nur Rendl - Kappl geplant, oder?!
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von christopher91 »

Pauli hat geschrieben:Die Vorstellung finde ich schon lustig, von Schröcken bis nach Samnaun zu kommen. Würde man das überhaupt an einem Tag hin und zurück schaffen? Ich glaube nicht, kann mir das aber schwer vorstellen bzw. einschätzen. Aber voererst ist ja nur Rendl - Kappl geplant, oder?!
Ja, und denke ich schon das gute Skifahrer das locker schaffen könnten.
Wenn wir gerade bei Utopie sind, dann kannst auch gleich noch den Lift von Samnaun nach Serfaus bauen.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Pauli »

....irgendwann kommt noch einer auf die Idee, alle Skigebiete der Nordalpen miteinander zu verbinden. :wink: Ich finde das Viedeo völlig absurd.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von miki »

christopher91 hat geschrieben:(...). Außerdem wäre die Bahn ja megalang.
±7.5 km (ganz altmodisch auf der Landkarte nachgemessen), in 2 Sektionen → durchaus im Bereich des machbaren. Ich fände so eine Bahn auf jeden Fall sinnvoller als eine 3S von Flachau nach Zauchensee.

Übrigens finde ich die Wortwahl einiger hier sehr aggressiv: 'Web-Quatsch', 'völlig absurd', und als 'Utopie' wird eh in letzter Zeit im Newstopic alles abgestempelt was irgendwie nach langfristigen Projekten ausschaut. Wenn ich Zeit und Lust hätte, würde ich gerne mal 10 Jahre alte Posts z. B. zu Saalbach - Hinterglemm suchen, da hat bestimmt der eine oder andere geschrieben dass eine Verbindung Fieberbrunn - SHL - Schmitten 'Utopie' sei :twisted: . Die Jungs haben eben ein buntes Video gemacht, in dem sie die Verbindung Arlberg Ost - Arlberg West ganz korrekt eingezeichnet haben, Rendl - Kappl übrigens falsch (mit nur 2 statt 3 Bahnen :wink: ), Kappl - Samnaun sieht mit wieder ganz akzeptabel aus. Ich hab eben vor 25 Jahren Grossskigebiete mit dem Bleistift auf Landkarten gemacht, die Jugend von heute macht es mit einem Video. Und ich wäre nicht allzusehr überrascht, falls die Liftbosse von Ischgl/Samnaun (und Kappl) in der hintersten Schublade bereits ein solches Vorprojekt hätten, natürlich geheim, solange Kappl - Rendl nicht durch ist, darf man ja nicht zusätzlich provozieren. Machbar? Bestimmt. Realistisch? Mit dieser Landesregierung nicht, aber wir reden ja hier von einem langfristigen Projekt. Abwarten ;D ...

Link zu meinem Sommerbericht 2014, wo ich das Visnitztal runtergewandert bin (leider bei Schlechtwetter) und die Möglichkeiten einer Skiverbindung gesucht habe:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=51464
Dort u. A.:
Auf das Visnitztal war ich ganz neugierig, und zwar aus einem guten Grund: theoretisch könnte man von der Bergstation Grivalea mit minimalem Aufstieg (oder in ferner Zukunft: mit einem zusätzlichem kurzem Lift oder Tunnel) durch dieses Tal direkt nach Kappl, zur Talstation der Diasbahn abfahren. Etwa 8 km Luftlinie, 1500 m HU, Nordlage. Klingt nicht schlecht.
Skitechnisch scheint mir das Tal inzwischen aber nicht mehr ganz so geeignet wie es auf der Karte oder auch noch vom gegenüberliegenden Hang ausgesehen hat. 1500 HM auf 8 km klingt zwar OK, aber leider besteht das Profil zuerst aus einem steilen Hang vom Sattel bis auf etwa 2300m, dann aus zwei längeren Abschnitten wo man garantiert anscheiben muss, und zuletzt aus 600 HM am steilen Almweg ins Tal. Ski - ideal stelle ich mir anders vor, trotzdem würde ich das Tal eventuell auch mal auf Skieren ausprobieren. Der Aufstieg von der Grivalea ist IMO in 10 Min (ohne Tourenausrüstung) zu schaffen, und runter kommt man bestimmt irgendwie - nur Lawinengefahr sollte maximal Stufe 2 sein. Für eine richtige modellierte und beschneite Piste sehe ich dort kaum Möglichkeit. Eine Route, auf der im Flachen und unten am Almweg zeitweise von einem Bully ne Spur gezogen wird, wäre aber für in Kappl wohnende Skifahrer, die am Morgen mit dem Bus nach Ischgl fahren, eine attraktive Möglichkeit auf Skiern nach Kappl zu kommen. So quasi eine einseitige Skischaukel Samnaun - Kappl.
Mit einer Bahn mit Zwischenstation könnte die Sache dann wieder etwas anders aussehen, dann könnte man wenigstens oben brauchbare Wiederholungspisten bauen, weiter durchs Tal eben eine Route (wäre evtl auch leichter zu genehmigen). Ganz ins Reich der Märchen würde ich das Projekt also nicht versetzen ...
Zuletzt geändert von miki am 09.12.2015 - 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von broesl »

christopher91 hat geschrieben:Wenn wir gerade bei Utopie sind, dann kannst auch gleich noch den Lift von Samnaun nach Serfaus bauen.
Dann mach ich bei der Utopie-Runde auch mal kurz mit --> am anderen Ende Warth/Schröcken mit'm Kleinwalsertal (Baad) verbinden...aber dafür bräuchte es in Baad eine Anbindung an's Walmendingerhorn ^^
Die Entfernung ist vergleichbar mit St. Anton zu Kappl. Das wäre v.a. aus dem Blickwinkel interessant, dass man nicht durch die halben Alpen fahren müsste, um am Arlberg skifahren zu können. Aber wie gesagt - Utopie...allein was das alles für Folgen mitsichbringen würde!

---

Wie sieht's eigentlich mit der öffentlichen Meinung der St.Antoner und Kappler aus? Sind die Mehrheiten dafür oder gibt es innerhalb der Bevölkerung kritische Stimmen. Weiß da jemand genauer Bescheid?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von miki »

Wie sieht's eigentlich mit der öffentlichen Meinung der St.Antoner und Kappler aus? Sind die Mehrheiten dafür oder gibt es innerhalb der Bevölkerung kritische Stimmen. Weiß da jemand genauer Bescheid?
Also beide Vermieter aus Kappl bei denen wir 2014 und 2015 unsere Sommerurlaube verbracht haben, waren (wenig überraschend) zu 100% dafür, man erwartet sich touristischen Aufschwung. Vor allem mit der Vermieterin von heuer haben wir ausgiebig über das Thema diskutiert, ich habe ihr die selbe Frage gestellt und sie war der Meinung dass der Grossteil der Bevölkerung das Projekt befürwortet. Alles natürlich 'Volksmund' und ohne Gewähr.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

broesl hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben: Wie sieht's eigentlich mit der öffentlichen Meinung der St.Antoner und Kappler aus? Sind die Mehrheiten dafür oder gibt es innerhalb der Bevölkerung kritische Stimmen. Weiß da jemand genauer Bescheid?
Naja, in St. Anton sieht die Situation demenstprechend aus, dass manche sagen, dass unsere Wochengäste mehr nach Ischgl skifahren gehen, andere sagen, dass wir weniger Tagesgäste bekommen werden und andere sagen, dass viele Leute in Kappl übernachten werden, um in Ski Arlberg skifahren gehen zu können.

Ich persönlich gebe nichts auf diese Aussagen, da wir immer viele Anfragen bekommen werden und wenn man die Situation betrachtet, gibt es deutlich weniger Betten in Kappl, also werden wahrscheinlich wenig Gäste von St. Anton nach Kappl flüchten. Außerdem hat St. Anton deutlich mehr Infrastrukturen und ist deutlich attraktiver. Und für St. Anton wird die Skigebietsfusion natürlich ein Aufschwung sein.
McMaf hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:Sie ist überzeugt das Projekt am europäischen Gerichtshof kippen zu können
Als hätten wir in der EU nicht schon genug Arbeitslosigkeit? :lol: :lol: :lol:
Was hat dieses Projekt mit Arbeitslosigkeit zu tun?
Und bezüglich Arbeitslosigkeit:
Wenn in Kappl nicht bald ein wirtschaftlicher Aufschwung kommt, dann wird es auch immer weniger Jobs geben und die Bevölkerung wandert aus. Und in der EU ist die Arbeitslosenrate gerade nicht gering und in Österreich erst recht nicht. Ok es gibt Gegenden wo es noch schlimmer aussieht z. B. Griechenland und Süditalien, Süditalien geschieht nämlich genau folgendes: Es wird mehr auf den Tourismus gezielt und Arbeitsplätze sind im Entstehen.
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

So das werden wir uns wohl alle erwartet haben: :boese:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... he-ein.csp
Ein Italiener am Arlberg ...
stanton
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 27.06.2009 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von stanton »

broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von broesl »

Nochmal meine Frage: kann jemand etwas über die Kappler Nächtigungsentwicklungen der letzten zehn Jahre sagen? Ich muss zugeben, dass ich persönlich in diesem Fall eine bejahende die Meinung nur von den Kapplern für gewichtig halte. Seitens St.Anton ist das für mich lediglich ein weiterer Schritt in Richtung "höher, weiter, schneller", was ich eigtl. ablehne. Darum bin ich sehr an den Infos rund um Kappl interessiert. Mal sehen, ob ich was finden kann...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Jetzt kommen die mit der Alternativvariante des Baus einer 3S-Bahn :lach:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... haukel.csp
Ein Italiener am Arlberg ...
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Pauli »

Naja, immer noch besser, als gar nicht... Wobei ich eine Verbindung mit Pisten schon besser fände. Bahnen ohne Piste mag ich irgendwie nicht so. Für den erhofften wirtschaftlichen Erfolg von Kappl wird es wahrscheinlich nicht so arg anders sein. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass viele Gäste aus Kappl nach St.Anton kommen, aber umgekehrt weniger auf die Kappeler Seite wollen. Vielleicht würde das Gebiet Kappl dadurch auch leerer werden.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Pauli hat geschrieben:Naja, immer noch besser, als gar nicht... Wobei ich eine Verbindung mit Pisten schon besser fände. Bahnen ohne Piste mag ich irgendwie nicht so. Für den erhofften wirtschaftlichen Erfolg von Kappl wird es wahrscheinlich nicht so arg anders sein. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass viele Gäste aus Kappl nach St.Anton kommen, aber umgekehrt weniger auf die Kappeler Seite wollen. Vielleicht würde das Gebiet Kappl dadurch auch leerer werden.
Eher wird es so sein, dass sich die Leute besser verteilen. Auch diejenigen, die von Arlberg-West kommen werden einen Abstecher nach Kappl wagen.
Ein Italiener am Arlberg ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“