INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hmmm... Schade, aber is halt so... Hab mittlerweile gelernt mich gut andersweitig zu beschäftigen... Sightseeing, Thermen, Winterwandern, Relaxen.... Dieses Jahr Arbeit ich durch und mach erst nach Weihnachten frei... Wenn unser Kleiner aber in die Schule kommt, gehts halt wenn über Weihnachten, dann halt Livigno+co...
@ Kunstschnee: Abwarten, wieviel Regen überhaupt kommt... Die Kunstschneebänder halten ganz gut was aus...
@ Kunstschnee: Abwarten, wieviel Regen überhaupt kommt... Die Kunstschneebänder halten ganz gut was aus...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das ist schon ein wahnsinns Trauerspiel. Weihnachten ist gelaufen. Sylvester vermutlich auch. Denn selbst wenns zwischen Weihnachten und Sylvester schneit verbessert es zwar die Situation, aber der Schnee muesste auch erst einmal verarbeitet werden. Es fehlt fuer die Jahreszeit ja quasi 1 meter Schnee. Und ohne Kanonen wäre vermutlich gar nichts offen. Wobei mich die Kanoneneisbänder in keinster Weise reizen.
In meinen Augen sind die ganzen Kanonen dann halt auch nicht das Allheilmittel. Bleibt der Naturschnee weg nützen Sie auch nicht wirklich.
Die Osterskiurlauber koennen uebrigens froh sein dass Ostern nicht so spät liegt, denn ich bezweifel, dass der fehlende Schnee in den kommenden zwei Monaten aufgeholt wird.
In meinen Augen sind die ganzen Kanonen dann halt auch nicht das Allheilmittel. Bleibt der Naturschnee weg nützen Sie auch nicht wirklich.
Die Osterskiurlauber koennen uebrigens froh sein dass Ostern nicht so spät liegt, denn ich bezweifel, dass der fehlende Schnee in den kommenden zwei Monaten aufgeholt wird.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Fürs Salzburger Land wurden die Niederschläge die letzten Tage fast rausgerechnet, seit heute wieder deutlich mehr gute 20 Liter in den kommenden 3 Tagen. Das einzige was daran positiv ist, das die Schneefallgrenze auch immer tiefer gegangen ist, wurde nun mit gut 1200 bis zum Schluss 1500 meter berechnet.
Würde heißen oben gehts ganz gut und unten muss der liebe Gott oder bis dato dann die Beschneiung nochmal helfen.....
Aber wenigsten würde es oben eine Art Winterfeeling geben. Und wenn die Schneefallgrenze nochmal ein paar Meter sinkt wie die letzten 4 Tage umso besser.
Würde heißen oben gehts ganz gut und unten muss der liebe Gott oder bis dato dann die Beschneiung nochmal helfen.....
Aber wenigsten würde es oben eine Art Winterfeeling geben. Und wenn die Schneefallgrenze nochmal ein paar Meter sinkt wie die letzten 4 Tage umso besser.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
vorlost hat geschrieben:Das ist schon ein wahnsinns Trauerspiel. Weihnachten ist gelaufen. Sylvester vermutlich auch. Denn selbst wenns zwischen Weihnachten und Sylvester schneit verbessert es zwar die Situation, aber der Schnee muesste auch erst einmal verarbeitet werden. Es fehlt fuer die Jahreszeit ja quasi 1 meter Schnee. Und ohne Kanonen wäre vermutlich gar nichts offen. Wobei mich die Kanoneneisbänder in keinster Weise reizen.
In meinen Augen sind die ganzen Kanonen dann halt auch nicht das Allheilmittel. Bleibt der Naturschnee weg nützen Sie auch nicht wirklich.
Die Osterskiurlauber koennen uebrigens froh sein dass Ostern nicht so spät liegt, denn ich bezweifel, dass der fehlende Schnee in den kommenden zwei Monaten aufgeholt wird.
Meinst du nicht wirklich dass du jetzt schon Ostern madig reden willst, oder???? Nicht wirklich!!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ach Menno!!
man mag schon gar nicht mehr schauen. Wir fahren zwar erst am 09.01.2016, aber selbst das wird mir jetzt schon etwas heikel.
Unser Schwager fährt am 22.12. nach Reit im Winkl und da sieht es echt nicht gut aus. Schade, denn günstig ist so ein Familienurlaub wahrlich nicht.
Ich hoffe so sehr, dass es eine Änderung ab 26.12 gibt, jedoch mein Glaube daran schwindet von Tag zu Tag

man mag schon gar nicht mehr schauen. Wir fahren zwar erst am 09.01.2016, aber selbst das wird mir jetzt schon etwas heikel.
Unser Schwager fährt am 22.12. nach Reit im Winkl und da sieht es echt nicht gut aus. Schade, denn günstig ist so ein Familienurlaub wahrlich nicht.
Ich hoffe so sehr, dass es eine Änderung ab 26.12 gibt, jedoch mein Glaube daran schwindet von Tag zu Tag

09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ne. Ostern seh ich kein Problem. Ist ja nicht mitte April. Ich meinte nur falls es mitte April ist zählt jeder cm den es in Summe über den Winter schneit. Und da wäre die Frage in wieweit das aktuelle massive Schneedefizit bis Ostern aufgeholt werden koennte. Aber ist ja alles kein Problem da Ostern früh ist.
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die niedrigere Schneefallgrenze wird für den Arlberg jetzt auch gerechnet (max 1600m). Damit wäre ja der Großteil des Skigebiets abgedeckt, was Schneefall angeht. Hoffen wir esOlli_1973 hat geschrieben:Fürs Salzburger Land wurden die Niederschläge die letzten Tage fast rausgerechnet, seit heute wieder deutlich mehr gute 20 Liter in den kommenden 3 Tagen. Das einzige was daran positiv ist, das die Schneefallgrenze auch immer tiefer gegangen ist, wurde nun mit gut 1200 bis zum Schluss 1500 meter berechnet.
Würde heißen oben gehts ganz gut und unten muss der liebe Gott oder bis dato dann die Beschneiung nochmal helfen.....
Aber wenigsten würde es oben eine Art Winterfeeling geben. Und wenn die Schneefallgrenze nochmal ein paar Meter sinkt wie die letzten 4 Tage umso besser.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
1200 m ist unrealistisch, zwischen 1400 und 1650 m wird der Wahrheit entsprechen, aber das was fällt wird nicht lange liegen bleiben, denn es kann danach nicht durchfrieren und und es werden danach Teils Taupunkte über plus 5 Grad berechnet. Dh. auf Sonnenhängen wird nichts davon bleiben.Olli_1973 hat geschrieben:Fürs Salzburger Land wurden die Niederschläge die letzten Tage fast rausgerechnet, seit heute wieder deutlich mehr gute 20 Liter in den kommenden 3 Tagen. Das einzige was daran positiv ist, das die Schneefallgrenze auch immer tiefer gegangen ist, wurde nun mit gut 1200 bis zum Schluss 1500 meter berechnet.
Würde heißen oben gehts ganz gut und unten muss der liebe Gott oder bis dato dann die Beschneiung nochmal helfen.....
Aber wenigsten würde es oben eine Art Winterfeeling geben. Und wenn die Schneefallgrenze nochmal ein paar Meter sinkt wie die letzten 4 Tage umso besser.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Immerhin kommt mal etwas. Ich sehe das recht positiv. Am Wochenende bin ich in Davos. Leider wird Off-Piste gar nix gehen. Aber dann halt ein bisschen Blödsinn auf den Pisten anstellen. Das wird schon gehen. Und halt gleich morgens früh zweimal die Talabfahrt runter, wenn sie denn aufgeht (Parsenn-Davos).
Und das ganze dann bei Kaiserwetter und vorraussichtlich um 0° auf 2500m
Ist dann wie im Frühling.
Und das ganze dann bei Kaiserwetter und vorraussichtlich um 0° auf 2500m

wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Eher 0 Grad auf 3000mdanimaniac hat geschrieben:Immerhin kommt mal etwas. Ich sehe das recht positiv. Am Wochenende bin ich in Davos. Leider wird Off-Piste gar nix gehen. Aber dann halt ein bisschen Blödsinn auf den Pisten anstellen. Das wird schon gehen. Und halt gleich morgens früh zweimal die Talabfahrt runter, wenn sie denn aufgeht (Parsenn-Davos).
Und das ganze dann bei Kaiserwetter und vorraussichtlich um 0° auf 2500mIst dann wie im Frühling.

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bergfex sieht jetzt immerhin 20 cm Neuschnee morgen am Arlberg auf 2000 m und leicht gesunkene Schneefallgrenze. Nicht die Welt, aber jeder cm zählt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hast du ein anderes Bergfex als ich? Da ist von 20cm weit und breit nix zu sehen. GFS sieht (mit viel good will) 6mm bis Stichtag DO 06.00h, ZAMG 4mm, EC gar nix.Pancho hat geschrieben:Bergfex sieht jetzt immerhin 20 cm Neuschnee morgen am Arlberg auf 2000 m und leicht gesunkene Schneefallgrenze. Nicht die Welt, aber jeder cm zählt.
L.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich habe das bergfex hier:
http://www.bergfex.at/warth-schroecken/wetter/berg/
...und das erzählt mir das hier (aktueller Screenshot von gerade eben):
http://www.bergfex.at/warth-schroecken/wetter/berg/
...und das erzählt mir das hier (aktueller Screenshot von gerade eben):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aha, o.k., dann deckt sich das nicht mit der Übersichtsgrafik, die liegt völlig daneben. WO meldet nun auch 20mm. Schaumermal, was draus wird.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Daumen drücken.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Pancho hat geschrieben:Daumen drücken.
NEEEEE.... Schneefallgrenze runter diese verdammte.....
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da hier die ganze Zeit von Ausnahmewintern die Rede ist. Wann war eurer Meinung nach der letzte "richtige" Winter?
- freerider
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 138
- Registriert: 16.11.2005 - 11:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
05/06 mit Dauer Nordwest und heftigen Schneehöhen von über 3m in den Staugebieten... Am Feldberg teilweise 4m Schnee, der bis zum Juli gehalten hätte...
08/09 war wohl kälter, hatte aber nicht die extremen Schneehöhen, dort war aber fast mal wieder fast überall - selbst in Nrw - Schlittschuhlaufen möglich
08/09 war wohl kälter, hatte aber nicht die extremen Schneehöhen, dort war aber fast mal wieder fast überall - selbst in Nrw - Schlittschuhlaufen möglich
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bin seit 2 Wochen in Z überwiegend auf Kunstschnee unterwegs - nix Kanoneneisbänder.vorlost hat geschrieben:................... Und ohne Kanonen wäre vermutlich gar nichts offen. Wobei mich die Kanoneneisbänder in keinster Weise reizen............
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schön, dass Du Spaß hast! Schönen Urlaub noch!
Aber mir tun da schon beim Betrachten der Bilder Knie und Rücken weh
...sieht prügelhart aus!
Aber mir tun da schon beim Betrachten der Bilder Knie und Rücken weh

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
2011/2012 gabs aber auch nochfreerider hat geschrieben:05/06 mit Dauer Nordwest und heftigen Schneehöhen von über 3m in den Staugebieten... Am Feldberg teilweise 4m Schnee, der bis zum Juli gehalten hätte...
08/09 war wohl kälter, hatte aber nicht die extremen Schneehöhen, dort war aber fast mal wieder fast überall - selbst in Nrw - Schlittschuhlaufen möglich

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
06/07 war auch nicht schlecht. Eigentlich war 2000 bis 2010 immer ganz okay - Seit 2012 ist es aber echt zum heulen bei Saisonbeginn.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bis Jahresende können wir dann wohl abhaken, selten so eine Einigkeit in den ENS gesehen, geschweige denn so ein persistentes Hoch. Am Boden könnte es durchaus wieder kühler werden, aber in der Höhe bleibt es viel zu warm und Niederschläge bleiben Mangelware.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sind doch noch 2,5 Wochen. Wenn man sich die vergangenen Wintereinbrüche anschaut, die hat man auch erst eine Woche vorher kommen sehen.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Deinen Optimismus in allen Ehren, aber so persistent wie das Hoch ist sollte man sich eher schon sorgen um den Januar machen.David93 hat geschrieben:Sind doch noch 2,5 Wochen. Wenn man sich die vergangenen Wintereinbrüche anschaut, die hat man auch erst eine Woche vorher kommen sehen.