Werbefrei im Januar 2024!

Saisonplanung 2015/2016

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Cruzader »

Meine Saison-Planung sieht vor:
.) möglichst jedes Wochenende unterwegs zu sein, Tagesweise in meiner Umgebung.

.)Wie auch letzte Saison, möchte ich heuer wieder möglichst viele Aktionen nützen, dass heißt
Gratis-Liftkarten mit NÖ-Card am Annaberg, St.Corona, Königsberg und Gemeindealpe.
Lift-Karten-Aktion zwischen Puchberg und Gemeindealpe, sofern es diese Aktion weiterhin gibt. :hoffhoffhoff:
Präbichl und auch die Veitsch möchte ich nach langer Zeit mal wieder besuchen, sofern es heuer wieder die "Woche-Skitage" gibt, ansonnsten sind mir diese Gebiete zu teuer.
Sollte Niederalpl wieder einen Gratis-Skitag zum Saisonstart anbieten, werde ich auch wieder versuchen, diesen zu nützen.
Den Arabichl-Lift würde ich auch gerne wieder besuchen, eventuell in Verbindung mit St. Corona.
Am Unterberg würde ich auch gerne mal wieder Skifahren/Boarden. Aufgrund der vielen günstigeren Angebote ringsherum, war ich schon seit 7 Jahren nicht mehr dort. Sofern es die oben genannten Aktionen alle wieder gibt, werde ich es wohl wieder nicht am Unterberg schaffen...
Den Simas-Lift würde ich auch gerne wieder besuchen, hat mir letzte Saison echt gut gefallen, jedoch ist auch hier der Preis ein wenig teuer, sollte es auch hier wieder eine Gute Aktion geben, wie letzte Saison zu Saisonschluss, so werde ich sicher wieder hin fahren, ansonnsten eher nicht.
Sollte die Bürgeralm ihre Preis-Politik beibehalten, werd ich sicher auch wieder dort einen gemütlichen Tag verbringen. Sollte es ein Wunder geben, und die obersten zwei Lifte laufen wieder, so werde ich sicher mehrere Tage dort verbringen.
Und sollte es mal ein Wochenende geben, an dem es keinerlei Vergünstigungs-Aktion gibt, so bleibt mir immer noch der ÖAMTC-Rabatt z.b. am Annaberg und in Mönichkirchen :D

.)Ansonnsten geplant ist natürlich wieder ein Besuch am Verditz zu Weihnachten. Und hoffentlich hat es diesmal endlich mal gescheit Schnee dort, weil, das hab ich in den letzten 7 Jahren dort noch nicht erlebt. Am Weg runter steht die Koralpe am Plan, dort will ich auch schon seit 7 Jahren hin und war noch nicht dort, da die Schneeverhältnisse zu Weihnachten in den anderen Gebieten am Weg immer besser waren als dort...
Unten am Verditz möchte ich dann zumindest 2 Schi-Tage in BKK verbringen, denn das Verditzer Schigebiet gibts ja leider nicht mehr. Somit ist BKK die einzige Alternative. Gerlitzen wäre zwar 10 min. näher, aber ist leider total sch..ße :(
Und nach maximal 5 Tagen Aufenthalt am Verditz, gehts dann noch eine Woche wo anders hin, zum richtigen Ski-Urlaub^^ Wohin ist noch ungewiss, hängt ganz von Wetter und Schneesituation ab, gedacht hätte ich eventuell an Loser/Tauplitz/Riesneralm oder Ellmau-Skiwelt oder mal wieder SFL, oder aber Gaissau-Hintersee, denn dort war ich auch noch nie und interessiert mich auch schon lange.

.)Und sobald wieder alle Gebiete, in der soganannten Skiregion Ostalpen geschlossen haben, also mitte April so ca. möchte ich dann noch eine Woche in einem Hochgebirgs-Gebiet verbringen, um meine Saison noch ein wenig zu verlängern :wink: Entweder zum 3. mal in Folge Uttendorf, wo es mir in den letzten zwei Saisonen echt gut gefallen hat, oder aber zur Abwechslung ins Pitztal aufn Gletscher :D

28 Ski/Board-Tag hab ich letzte Saison geschafft. Auf soch einen Wert möchte ich ca. wieder kommen, dass ist das Ziel :biggrin:
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von danimaniac »

steht ja in der Signatur :D

+ Tagesfahrten wenn Neugeborene und Mutter dazu es zulassene :-D
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Roymarcoi »

Update:

Meine Saisonplanung wurde etwas über den Haufen geworfen (durch die besser Hälfte :wink: ); dadurch jetzt aber immerhin der Start schon etwas konkreter:

07.-11.12.15 5 Skitage im Zillertal; (hoffentlich) in einem schönen Hotel im Zillertal (Anfrage läuft und eigentlich sollte es kein Problem geben)
12.-13.12.15 2 Skitage irgendwo in Grenznähe (Freundin muss übers WE nochmal nach Köln und ich hole sie am Flughafen ab), Unterkunft in Lofer, vielleicht ergibt sich ja irgendwo in der Nähe ein Treffen
14.-16.12.15 1-2 Skitage in der Nähe meines Wochenendaufenthaltes --> Rückweg über Augsburg --> DFB Pokal; nach der Terminierung entscheidet sich ob es ein oder zwei Tage werden

Desweiteren ist eine Woche Skiurlaub im April (nach den Osterferien) geplant.
Ich hoffe auf ein paar Tage in Willingen unter der Woche, bei gutem Schnee und Sonnenschein.
Es werden 20 Skitage angepeilt (über jeden Tag mehr freue ich mich natürlich)...für meinen Wohnort ganz okay wie ich finde.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Widdi »

Dann muss ich auch mal meine Planung machen: Angepeilt sind wieder um 40 Schitage (letzte Saison waren es 45) Hab wie letzte Saison wieder die Tirol Snow Card.

Absolviert:
4 Schitage seit 18.10. auf den Tiroler Gletschern

Gebucht:
-1 Woche Dolomiti Superski, von St. Ulrich aus Mitte Jänner

Geplant:
-Diverse Ausfahrten auf der TSC, allerdings auch einzelne Fremdgänge mal in den Bregenzerwald oder auch nach Salzburg.
-Mehrere Schitage mit Bahnanreise (Hauptsächlich nach Garmisch (Classic) und ins Alpenplus)
-Hoffentlich endlich auch mal wieder auf die Kampenwand, den Wendelstein oder an den Grünten.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von starli »

^ da bleiben von den 40 Tagen aber nicht mehr viel für die TSC übrig, so oft wie du da "fremdgehen" willst? Lohnt sich dann doch gar nicht mehr :)


Wir stecken momentan auch voll im Planungsstress (daher komm ich auch mit meinen Norwegen-Sommerberichten nur so schleppend weiter) - 3 Wochen (Januar) Ukraine/Russland(Kaukasus)/Kasachstan/Kirgisistan/Türkei/Balkan (und ein Foto-Stopp an der Grenze zu China?), was sich dann halt weg- und wettermäßig ausgeht .. Lt. Snow-Forecast soll's in den Gegenden ja schon mal einiges schneien in nächster Zeit :)
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von tafaas »

- was habt Ihr bereits schon gebucht?

WG Zimmer von Dezember bis April in Laax.
2 Tage Firmenski-WE auf der Lenzerheide

- was ist in Planung?

TopCard oder GR-Snowpass
Ziel: 50 Tage.
(2 Wochen Weihnachtsferien, 2 Wochen Sportferien, sowie die Wochenenden)

Und nun hopp, Frau Holle! :hallo:
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Stäntn »

SOOOO... Winter ist da :) Zeit sich damit zu befassen. Reha geschafft, Schulteroperation im Sommer so langsam hinter mich gebracht, Heilung war in Ordnung - also Zeit sich den Saisonskipass zu bestellen, Mitte Dezember könnte es losgehen (aus ärztlicher Sicht Mitte März, aber lassen wir das :naja: ).

Stäntn goes east - nach 5 Jahren TSC wird mit der SSSC viel Neuland ausprobiert. Freeride nach der OP erstmal nicht drin, daher geben wir den Großraum Skigebieten Ausnahmsweise mal eine Chance ;D und gebucht und geplant ist einiges - schade dass der AFWC nicht möglich ist...

- Adventswochenenden: je nach Zustand der Schulter und Wetter... 3. Advent ist spätestens Start. Im Prinzip sind ALLE Wochenenden spontan mit Bleistift im Kalender fürs Skifahren vorgemerkt, muss halt alles passen bis Mai.

In Analogie zum ersten Jahr TSC mit der riesen Tour gibt es 2015/16 eine 4-wöchige Skireise vom Zillertal bis zum Dachstein, mit vielen Stationen:
26.12.-2.1. Silvester mit Freunden im Zillertal - ich hab mich lange gesträubt, aber der Geselligkeit zu liebe ach warum nicht. Skifahren eher zweitrangig!
2.1.-9.1. Pinzgau (Uttendorf Base) mit all den Skigebieten die erreichbar sind unter 1h Fahrt
10.1.-14.1. 4 Berge mit Unterkunft am Hauser Kaibling - das werden harte Tage für die Leber :lol: http://www.berggasthof-scharfetter.at/
15.1.-18.1. Gasteinertal mit Unterkunft in Bad Hofgastein - da kommt dann ein ganzer Bus aus Nürnberg dazu, wieder Arbeit für die Leber ;) auch der Mölltaler soll hier mal endlich besucht werden
19.1.-22.1. Ski Amade mit Unterkunft in Flachau direkt an der Weltcuppiste (Dampfkessel hallo!). Evtl. mal Abstecher in die Kleingebiete nördlich Richtung Salzburg.
23./24.1. Hahnenkammrennen Kitzbühel, bei Schlechtwetter heim. Mal sehen wie nach 4 Wochen so die Laune ist :mrgreen:

Dann gehts 2 Wochen mal in die Arbeit (sowas soll es ja geben...). Faschingsferien ist nichts für uns! Dann die erste Dienstreise:
13.2.-20.2. Kirchberg Hotel Sonnalp - evtl mal mit Abstecher in die Skiwelt (aber ist mir das einen Skipass Kauf wert? Glaube nicht).
20.2.-27.2. Eine Woche SHLF - wieder Schwerstarbeit für die Leber. Unterkunft an der Bernkogel Abfahrt in Saalbach. Hochkönig, Schmitten etc. wird sicher auch besucht werden

Dann nochmal eine Woche in die Arbeit, nächste Dienstreise, wieder Kirchberg, wieder Sonnalp vom 5.3.-12.3. 8)

Dann - klar, nochmal eine Woche in die Arbeit, dann ist schon Ostern (Wetteinlösung aus dem Alpinforum Wetttopic!). 4-5 Tage Pinzgau wieder in Uttendorf.
Alles im April ist dann wieder spontan, ich hab ja auch noch das Hobby Fußball dass am Wochenende zuschlägt und teilweise unter der Woche.

In Summe lande ich wie jeden Winter wieder bei 50-60 Skitagen, halt diesmal etwas später Start und etwas gemächlicher, stürzen möchte ich nicht auf die Schulter. Bin gespannt was mich im Salzburger Land so erwartet, habe schlechte Erinnerungen daran, lass mich gerne etwas überzeugen.

Wünsche uns einen verletzungsfreien Winter! Und freue mich wieder ein paar AF-Mitglieder zu treffen, wenn schon nicht am Weltcup dann vielleicht so!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Rüganer »

danimaniac hat geschrieben:steht ja in der Signatur :D

+ Tagesfahrten wenn Neugeborene und Mutter dazu es zulassene :-D
Glückwunsch !

bei mir - kein Plan , nur spontan.... Ende Januar mit Familie 4 Tage Willingen sind fix.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Volker_Racho »

Stäntn hat geschrieben:...Und freue mich wieder ein paar AF-Mitglieder zu treffen, wenn schon nicht am Weltcup dann vielleicht so!
Also falls es dich auch mal nach Lofer treibt, bitte melden... Ich kann gerne helfen, was gegen eine eventuell aufkommende Unterhopfung zu tun ;)
Benutzeravatar
Marmota
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 30.09.2014 - 19:54
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordlicht
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Marmota »

Yeah - ich hab den besten Plan ever: im Zuge einer kleinen "Neuorientierungsphase" nutze ich den Winter, um bei einem Saisonjob in Nendaz das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: Kopf frei bekommen, ein paar Franken verdienen, das Französisch aufpolieren und beim Skifahren endlich mal das Niveau "norddeutscher Tourist" hinter mir lassen. :biggrin:

Neben der Saisonkarte für die 4 Vallees stehen auch ein paar Erkundungsausflüge in verschiedene kleinere Gebiete im (Unter-)Wallis auf der Wunschliste.
Vor allem Arolla möchte ich unbedingt mal sehen, aber auch Crans-Montana, St. Luc / Chandolin, Zinal / Grimenz sind verlockend... was auch immer die Zeit erlaubt und im 3-Stunden-Radius per Postbus erreichbar ist. :lach:

Tipps / Must-See's / Anregungen? Gern per PN - im Gegenzug gibts dafür hoffentlich bald Berichte aus den unterrepräsentierten Teilen der Romandie. ;)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von j-d-s »

Kannst dir auch den Snowpass Wallis besorgen. Kostet aber extreme 1.850 Franken...
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von danimaniac »

Marmota hat geschrieben:Yeah - ich hab den besten Plan ever: im Zuge einer kleinen "Neuorientierungsphase" nutze ich den Winter, um bei einem Saisonjob in Nendaz das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: Kopf frei bekommen, ein paar Franken verdienen, das Französisch aufpolieren und beim Skifahren endlich mal das Niveau "norddeutscher Tourist" hinter mir lassen. :biggrin:

Neben der Saisonkarte für die 4 Vallees stehen auch ein paar Erkundungsausflüge in verschiedene kleinere Gebiete im (Unter-)Wallis auf der Wunschliste.
Vor allem Arolla möchte ich unbedingt mal sehen, aber auch Crans-Montana, St. Luc / Chandolin, Zinal / Grimenz sind verlockend... was auch immer die Zeit erlaubt und im 3-Stunden-Radius per Postbus erreichbar ist. :lach:

Tipps / Must-See's / Anregungen? Gern per PN - im Gegenzug gibts dafür hoffentlich bald Berichte aus den unterrepräsentierten Teilen der Romandie. ;)

Wenn es auf der Nordseite vom Rhonetal richtig Schnee hat gib dir unbedingt mal Anzère. Vor allem der Run ganz rechts auf dem Pistenplan (Les Rousses) ist richtig genial und bietet wenn man einfach der Rodelbahn folgt geniale Waldabfahrten direkt neben und zwischen den Pisten (Rodel und Skipiste). Wenn du dann von Les Rousses wieder hochfährst gib nach dem Ausstieg in Richtung Hauptskigebiet richtig Gas und knall immer geradeaus runter. Das ist eine supergeniale Piste!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von chatmonster »

http://www.valais.ch/de/info/landingpag ... ormationen

Vielleicht mal rechnen, was günstiger ist, der Snow Pass Wallis oder Abo 4Vallees plus Tageskarten mit 10% Rabat... Je nachdem wie oft du "fremdgehen" willst...

Naja, da 4 Vallees Saison schon 1480,-CHF kostet, ist Snow Pass Wallis vielleicht die "günstigere" Alternative...

Mh, im Abo 4Vallees sind je 6 Tage CHamonix und Aosta inkl. ... Zumindest Chamonix würde ich mir auch mal anschauen gehen, ein Traum :wink:
Schöne Grüße

Benutzeravatar
Marmota
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 30.09.2014 - 19:54
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordlicht
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Marmota »

Danke! Anzère sieht grandios aus, das hatte ich ja überhaupt nicht auf dem Schirm. Und Chamonix ist natürlich auch notiert. :-)

Snow Pass Wallis hatte ich mir auch schon angesehen, lohnt aber vermutlich nicht, so viel werde ich wohl nicht in anderen Gebieten unterwegs sein... mal schauen. Danke für eure Tipps - auf eine schneereiche, gesunde Saison!
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von schmidti »

Hat sich doch noch mehr als gedacht in meiner Saisonplanung geändert...


Gebucht:
Über Silvester eine Woche mit Ruf nach Hinterglemm

In Planung:
1.) je nach Schnee-, Wetter- und Terminlage einige Skitage hier im Sauerland

:arrow: diesbezüglich hatte ich heute eine nette Überraschung im Briefkasten liegen, denn durch die Teilnahme an einem Gewinnspiel habe ich das Couponheft der Wintersport-Arena Sauerland gewonnen. Darin inbegriffen sind zehn Tageskarten, die am Eschenberg, im Fort Fun, am Schlossberg, in Sellinghausen, am Sternrodt und in Fahlenscheid einlösbar sind.
So wird es denke ich darauf hinauslaufen, dass ich am Wochenende tagsüber in einem der genannten Gebiete unterwegs sein werde, und den Abend dann noch zum Flutlichtfahren in einem der größeren Gebiete nutze.


2.) Tagesfahrten mit Schneebeben, wobei folgende Termine in der engeren Auswahl stehen:
- 30.01. Hochfügen
- 06.02. Ischgl
- 13.02. Zillertal Arena
- 27.02. Nauders
- 12.03. Kitzsteinhorn
- 19.03. Laax

:arrow: Dazu gibt es mit den Fernbus-Skigebietsfahrten ja nun eine weitere Alternative. Vorteil dabei wäre, dass man vom Gebiet unabhängig ist, Nachteil, dass die Rückfahrt so spät ist.


3.) 4-5-Tage Skiurlaub nach den schriftlichen Abiprüfungen im Zeitaum 15.04. bis Pfingsten. Wirklich Gedanken habe ich mir dazu aber noch nicht gemacht, denn buchen werde ich je nach Wetterlage sowieso kurzfristig.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von piano »

Beim derzeitigen Nicht-Winter kommt bei mir kaum Vorfreude auf, von daher ist vorerst noch gar nichts geplant ausser 1 Woche Engadin im März. Zum Glcük habe ich nicht wie in den vorigen Jahren Ferien im Januar gebucht.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Saisonplanung 2015/2016

Beitrag von Wurzelsepp »

@Marmota: Falls du nicht alleine unterwegs bist: Schau dir unbedingt "snow-republic" an: Da kannst du in vielen Skigebieten, speziell auch im Wallis (zB Montana, St. Luc, Anzère, ...) ein 2-für-1 Angebot nutzen. Es steht zwar etwas von "begrenztes Angebot", aber probieren kann man es ja...

Meine Pläne:
Sehr sehr ungewiss, hängt von Wetter, Lust und Laune ab... aktuell sieht es nach Folgendem aus:
2 Tage Adelboden
2 Tage Gstaad
2 Tage Zermatt
2 Tage Graubünden (Laax, Lenzerheide, Engadin?)
Eigentlich wollte ich noch 3 Tage vor Weihnachten auf die Piste... momentan habe ich eher Lust auf 3 Tage biken im Unterland.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“