Neues in Markbuchen/Predigtstuhl (St. Englmar)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- T60
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 27.10.2009 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayerischer Wald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Schön das auch hier endlich mit der Zukunft gegangen wird.
Vielleicht dürfen wir uns doch noch irgendwann auf eine Sesselbahn freuen..
Vielleicht dürfen wir uns doch noch irgendwann auf eine Sesselbahn freuen..
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.11.2012 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Vom Skilift Predigtstuhl in St. Englmar gibt es einige News, von denen ich kurz berichten möchte:
Bereits im Herbst 2013 wurde das Lifthaus grundlegend saniert bzw. neu errichtet und vergrößert, auch wurde ein neues Kassenhäuschen errichtet.
In diesem Sommer 2014 konnte nun der bereits länger geplante Speicherteich realisiert werden, ebenso wurde die Beschneiungsanlage um einige Schächte erweitert bzw. optimiert.
Einige Infos zum Speicherteich:
- Die Bauarbeiten wurden im Juni begonnen und sind nun fast abgeschlossen
- Da sich der Speicherteich in relativ steilem Gelände am Berg befindet, waren umfangreiche Erdbewegungen und auch Sprengungen notwendig (10 Wochen reine Baggerarbeiten)
Anbei einige Bilder vom Bau:

^^
Arbeiten ca. Ende Juli

^^
Luftaufnahme zu Beginn der Arbeiten im Juni

^^
Anfang September

^^
Mitte September

^^
24. Oktober
Die Bilder habe ich selbst gemacht, da ich sowohl im Winter als auch im Sommer am Skilift bzw. auf der Baustelle nebenberuflich tätig bin.
(Da ich hier noch nie was reingestellt habe, jedoch seit langem mitlese, hoffe ich das mein kurzer Bericht und die Bilder sichtbar sind bzw. die Formalitäten stimmen...
)
Viele Grüße aus St. Englmar
Snowboarder90
Bereits im Herbst 2013 wurde das Lifthaus grundlegend saniert bzw. neu errichtet und vergrößert, auch wurde ein neues Kassenhäuschen errichtet.
In diesem Sommer 2014 konnte nun der bereits länger geplante Speicherteich realisiert werden, ebenso wurde die Beschneiungsanlage um einige Schächte erweitert bzw. optimiert.
Einige Infos zum Speicherteich:
- Die Bauarbeiten wurden im Juni begonnen und sind nun fast abgeschlossen
- Da sich der Speicherteich in relativ steilem Gelände am Berg befindet, waren umfangreiche Erdbewegungen und auch Sprengungen notwendig (10 Wochen reine Baggerarbeiten)
Anbei einige Bilder vom Bau:
^^
Arbeiten ca. Ende Juli
^^
Luftaufnahme zu Beginn der Arbeiten im Juni
^^
Anfang September
^^
Mitte September
^^
24. Oktober
Die Bilder habe ich selbst gemacht, da ich sowohl im Winter als auch im Sommer am Skilift bzw. auf der Baustelle nebenberuflich tätig bin.
(Da ich hier noch nie was reingestellt habe, jedoch seit langem mitlese, hoffe ich das mein kurzer Bericht und die Bilder sichtbar sind bzw. die Formalitäten stimmen...

Viele Grüße aus St. Englmar
Snowboarder90
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: St. Englmar
Passt zwar nicht so ganz hier rein, aber es ist trotzdem erwähnenswert. Zum Alpincoaster und zur Sommerrodelbahn gesellt sich eine Achterbahn:
http://www.br.de/nachrichten/niederbaye ... r-100.html
http://www.br.de/nachrichten/niederbaye ... r-100.html
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.11.2012 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Hallo zusammen, ein paar Neuigkeiten aus Sankt Englmar: Der vor Jahren stillgelegte Skilift Hochpröller geht in dieser Saison mit neuem Betreiber wieder in Betrieb. Der Lift wurde grundlegend saniert, neuer Antrieb, neues förderseil. Auch wurde der Hang etwas umgegraben für einen snowpark. Auch das Lokal wurde grundlegend saniert. Vorgestern traf außerdem ein pistenbully 300 kandahar mit Winde ein.
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Weißt du auch, ob er dann im normalen Skipass mit drin ist?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.11.2012 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Soweit ich weiß ist er nicht im pröller-skidreieck-liftkartenverbund dabei und will auch wie früher seine eigenen Karten machen.
- T60
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 27.10.2009 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayerischer Wald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Der Skilift am Predigtstuhl hat eine neue Homepage bekommen.
Optisch und inhaltlich ist das m.M. mehr ein Rückschritt.
Mich erstaunt das deshalb, weil es die alte HP auch noch nicht lange gab und diese eigentlich sehr modern aussah.
Wäre es möglich, dass der Skilift den Betreiber/Besitzer gewechselt hat: http://www.skilift-predigtstuhl.de/impressum.htm
Optisch und inhaltlich ist das m.M. mehr ein Rückschritt.
Mich erstaunt das deshalb, weil es die alte HP auch noch nicht lange gab und diese eigentlich sehr modern aussah.
Wäre es möglich, dass der Skilift den Betreiber/Besitzer gewechselt hat: http://www.skilift-predigtstuhl.de/impressum.htm
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Hatte hier im Forum nicht ein User geschrieben, dass er die Homepage als Student oder so betreut? Ich meine, da war was...
Interessant ist allerdings, dass nun wohl regelmäßig beide Lifte laufen sollen und es eine neue Hütte an der Talstation geben soll.

Interessant ist allerdings, dass nun wohl regelmäßig beide Lifte laufen sollen und es eine neue Hütte an der Talstation geben soll.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- hebi
- Administrator
- Beiträge: 1433
- Registriert: 10.04.2005 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: St. Englmar
Ja - der alte Besitzer hat den Lift verkauft an den Betreiber des Waldwipfelweges in St. Englmar.T60 hat geschrieben:Der Skilift am Predigtstuhl hat eine neue Homepage bekommen.
Wäre es möglich, dass der Skilift den Betreiber/Besitzer gewechselt hat: http://www.skilift-predigtstuhl.de/impressum.htm
Neu heisst das Dingens jetzt ja auch "Predigstuhl Arena" - etwas lächerlich wie ich finde. Man konnte sich ja nichtmal mit dem Betreiber der beiden Markbuchen-Lifte, die ja direkt daneben sind auf eine gemeinsame Karte einigen. Vorsuche des Vorbesitzers in dieser Richtung waren ja auch erfolglos. Neu ist allerdings ein System mit berührungslosen Skikarten - die alten Abzwick-Punktekarten haben hier also auch ausgedient. Ein weiteres Stück Nostalgie weniger. Nicht dass ich das nicht gut finden würde - aber irgendwie hat das halt hier dazu gehört. Auf der Webseite spricht der Betreiber von "Achtung: Leihgebühr von 2 Euro pro Karte für berührungloses Ticketsystem" - bin ich ja mal gespannt, ob er hier nicht doch eher Pfand meint, oder ob auf alle Karten dann wirklich nochmal 2€ oben drauf kommen.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
- T60
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 27.10.2009 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayerischer Wald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Das sind ja spannende News. Somit sind die guten alten Herzstempel am Herzallift wohl Geschichte

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.11.2012 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Scheint als wären dies die letzten Tage / Wochen des Skilifts am Pröller Nordhang. Gerüchte über die Endgültige Einstellung des liftbetriebs gibt es im Dorf bereits länger. Auch kursiert das Gerücht, dass der Lift im Frühjahr demontiert werden soll.
Nun findet sich auch ein Pressebericht hierzu:
https://plus.pnp.de/lokales/viechtach/3 ... -sein.html
Nun findet sich auch ein Pressebericht hierzu:
https://plus.pnp.de/lokales/viechtach/3 ... -sein.html
- Balu83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 552
- Registriert: 24.11.2011 - 21:19
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Boarischer Woid
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: St. Englmar
https://www.pnp.de/lokales/landkreis_re ... dhang.htmlNach monatelangen intensiven Bemühungen seitens der Gemeinde Kollnburg (Landkreis Regen) und dem Lifteigentümer konnten nicht alle Verpächter zum weiteren Verpachten der Wiesen für die Pisten bewogen werden.
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: St. Englmar
Im kompletten Abo-Artikel ist zu lesen, dass es nun Überlegungen gibt, den Lift um 1/3 zu kürzen, um so das problematische Grundstück nicht mehr überfahren zu müssen.
- T60
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 27.10.2009 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayerischer Wald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Englmar
Kürzen wäre jedenfalls auch im Bezug auf die Schneelage vorteilhaft. Meistens fehlte es immer auf den letzten 200-300m an Schnee (also kurz nach der Kurve)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.09.2019 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: St. Englmar
Ich habe gehört, dass man überlegt eine Brücke über die Strasse zu bauen, kann mir aber vom Platz her nicht vorstellen, dass es funktioniert, schließlich müsste ja nicht nur die Piste, sondern auch die Liftschneise über die Strasse per Brücke geführt werden. Dazu wären ja vermutlich sogar Umbauten am Lift selbst notwendig....
Auch war zu lesen, dass es die Auflage gibt, das bis Ende November das Seil entfernt werden muss und nächstes Frühjahr der Lift komplett demontiert werden muss, sofern er den Betrieb diesen Winter nicht aufnimmt...
Wirklich sehr schade für die ganze Gegend und den Tourismus....und das nur, weil der Grundstückseigentümer/Verpächter der Piste im Winter nicht mehr den kleinen Umweg zu seinem Haus fahren möchte...ich würde mich schämen!
Weiss jemand sonst etwas neues, wie es um die Rettung des Nordhanglifts steht? Ist jetzt länger nichts mehr zu lesen gewesen...
Auch war zu lesen, dass es die Auflage gibt, das bis Ende November das Seil entfernt werden muss und nächstes Frühjahr der Lift komplett demontiert werden muss, sofern er den Betrieb diesen Winter nicht aufnimmt...
Wirklich sehr schade für die ganze Gegend und den Tourismus....und das nur, weil der Grundstückseigentümer/Verpächter der Piste im Winter nicht mehr den kleinen Umweg zu seinem Haus fahren möchte...ich würde mich schämen!
Weiss jemand sonst etwas neues, wie es um die Rettung des Nordhanglifts steht? Ist jetzt länger nichts mehr zu lesen gewesen...
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: St. Englmar
Der Lift wird scheinbar gerade abgebaut
https://www.pnp.de/lokales/landkreis_re ... ebaut.html

https://www.pnp.de/lokales/landkreis_re ... ebaut.html
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.09.2019 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: St. Englmar
Oh nein, damit ist einer der längsten und schönsten Skiabfahrten wegen einer Einzelperson nun wohl doch endgültig Geschichte....
Hätte man den Nordhang weiter betreiben können und würde man die Infrastruktur entsprechend ausbauen, hätte der Pröller das Potential zu einem der Top Skigebiete im Bayerwald gehabt...
Schade, dass in Englmar anscheinend alle gegeneinander anstelle miteinander arbeiten.
Edit:
Laut Zeitung heute prüft man derzeit einen Abriss und Neubau mit veränderter Lifttrasse (Tal und Bergstation jeweils weiter oben. Das wäre der Hammer, ich glaube es aber erst, wenn der Lift wirklich steht
www.wochenblatt.de/politik/bayerischer- ... ehen%3famp
Hätte man den Nordhang weiter betreiben können und würde man die Infrastruktur entsprechend ausbauen, hätte der Pröller das Potential zu einem der Top Skigebiete im Bayerwald gehabt...
Schade, dass in Englmar anscheinend alle gegeneinander anstelle miteinander arbeiten.
Edit:
Laut Zeitung heute prüft man derzeit einen Abriss und Neubau mit veränderter Lifttrasse (Tal und Bergstation jeweils weiter oben. Das wäre der Hammer, ich glaube es aber erst, wenn der Lift wirklich steht
www.wochenblatt.de/politik/bayerischer- ... ehen%3famp
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.09.2019 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: St. Englmar
Auf der Webcam war zu sehen, dass gestern vormittag bereits die Stützen demontiert wurden
https://www.bergfex.de/sankt-englmar/webcams/c4636/
https://www.bergfex.de/sankt-englmar/webcams/c4636/