Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

hubschraubär hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:Kann mir mal jemand diese grünen "Krickel Krackel Linien" im neunen 06Z erklären??? Sieht aus wie meine Tochter mit 3 Jahren gemahlt hat...... :mrgreen:
Das bedeutet, dass es zeitgleich -20 und +30°C haben wird - ist doch eindeutig zweideutig :)
Würde auf einen Rechenfehler tippen - weiß natürlich nicht wie numerisch stabil diese Berechnungen sind...aber das sieht mir doch arg nach einem numerischen Problem aus...
Ich mache das u.A. an dem asymptotischen (schreibt man das so??) Verhalten am 3. Januar fest.
Da geht's ins negativ Unendliche und kommt von oben aus dem positiv Unendlichen (so sieht das zumindest aus)...
Sieht irgendwie so aus als würde da jemand versuchen durch null zu teilen :)

--- Kann aber natürlich auch völliger Blödsinn sein, den ich da oben schreibe ---
Nene ist einfach ein Darstellungsfehler, die normalen Hauptlaufkarten sind plausibel.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Nach dem die Abendmodelle gestern ganz gut aussahen heute morgen alle wieder auf mild getrimmt, zwar ab 120h schon große Unsicherheiten aber es will einfach nichts werden, trotz gutem Setup, immer wieder spuckt das Hoch in die Suppe.
blauegd
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2008 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von blauegd »

Wetter.com meldet ab dem 04.01.2016 Schnee...ich will das jetzt einfach glauben :?
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Andre_1982 »

Also trotz allem Hoffen und Bangen hat es leider nicht geklappt mit dem Schnee im Oberallgäu. Der Wetterbericht verspricht aber wenigstens viel Sonne und kalte Nächte. So wird aus dem Langlaufurlaub eben spontan ein hoffentlich schöner und sonniger Wanderurlaub. Man muss es am Ende immer so nehmen, wie es kommt und wenn man ehrlich ist, Temperaturen um 5 Grad und Nieselregen wären bei weitem schlimmer. Im Allgäu wird in diesem Jahr kaum ein Skilift laufen und doch habe ich das Gefühl, dass man es etwas gelassener hinnimmt, als so manch andere Region.

Brutal finde ich halt, dass selbst im Tannheimer Tal keine einzige Loipe angeboten werden kann, aber laut Wetterbericht sollte sich das nach Silvester schnell ändern.
Frohes Fest!
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

GFS:Tja zum 31.12 sieht der Niederschlag ja schon ganz nett aus........... Fehlt nur noch die passende Temperatur dazu dass es auch Schnee wird. 2 - 6 Januar würde beides eher passen.

GEM: würde es tief winterlich machen und

das europäische will gerne wieder den Sommer zurück habe ich so den Eindruck..............

Naja nicht zu ändern
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Wow du wirst langsam zum Experten ;)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:Wow du wirst langsam zum Experten ;)

?? Also war es richtig? :D Ne im Ernst, ich habe ganz viel gelesen und geschaut damit ich nicht mehr so viele dumme fragen stellen muss..........

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Hat schon so gepasst.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Chlosterdörfler »

Das Wetter hat auch sein positives wenn das Micro Klima passt.

Kandersteg BE: Der Oeschinensee bietet derzeit ein beson­deres und seltenes Naturspektakel: Eislaufen und Wandern auf blankem Schwarzeis bis 15 cm ist möglich.
So kann es durchaus vorkommen, dass der Schlittschuhläufer oder Wanderer plötzlich eine unter ihm schwimmende Forelle entdeckt. :biggrin:
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/19005404



Oberengadin GR: Weisse Spur auf grüner Wiese
Das gab es schon lange nicht mehr: Grüne Weihnachten hoch oben in den Bergen. Besonders im Oberengadin hat man damit zu kämpfen. Dort liegen Kunstschneepisten und Langlaufloipen buchstäblich im Grünen.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/radio/2015 ... ener-wiese



Nachteil hat aber das Trockne Wetter es besteht eine Grosse Waldbrandgefahr im Alpenraumund das am Silvester.
Weil es im Wallis seit Wochen weder ausgiebig geregnet noch geschneit hat, herrscht kurz vor Weihnachten eine erhebliche Waldbrandgefahr. Der Kanton ruft zu Vorsicht mit offenen Feuern und Feuerwerk auf. Noch schlimmer ist die Situation im Tessin und Graubünden.

Erst grössere Niederschläge, egal in welcher Form, könnten die angespannte Lage entscheidend verbessern, teilte der Kanton Wallis am Mittwoch mit. Erst am vergangenen Samstag habe ein grösserer Flurbrand auf 1700 Meter über Meer nur durch ein rasches Eingreifen der Einsatzkräfte gelöscht werden können.

Die zweite Jahreshälfte 2015 dürfte in dieser Hinsicht landesweit in die Annalen eingehen: Sie war stellenweise so trocken wie noch fast nie seit Beginn der systematischen Niederschlagsmessungen vor gut 150 Jahren.

Auch im Kanton Tessin und im Graubündens ist die Waldbrandgefahr erheblich - in den Gebieten Sotocceneri und Zentraltessin sowie in den südlichsten Ecken des Kantons Graubünden sogar gross. In diesen Regionen gilt ein absolutes Feuerverbot im Freien.

Der Kanton St.Gallen hat ebenfalls zum sorgfältigen Umgang mit Feuer im Wald und im Freien gemahnt. In den Regionen Sargans, Walensee und Gaster herrscht eine mässige Waldbrandgefahr. (sda)
Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 447,653550


Den Beweis haben zwei Sesselbahnfahrer schon geliefert im Tiroler Skigebiet Hochzeiger im Pitztal.
Ein Böller hat am Sonntag in Kombination mit Schneemangel ein Feuer im Skigebiet Hochzeiger verursacht. Zwei 16-jährige Burschen hatten den Schweizer Kracher vom Sessellift geworfen. Das dürre Gras geriet in Brand, das Feuer breitete sich rasch auf eine Fläche von etwa 150 Quadratmetern aus.

Beim Aussteigen an der Bergstation meldeten die 16-Jährigen den Vorfall. Acht Mitarbeiter der Bergbahnen konnten das Feuer löschen. Der Schaden dürfte laut Polizei eher gering sein
Infos: http://www.tt.com/home/10920209-91/troc ... erfass.csp


CH: Schneemangelentschädigung für Arbeitnehmer
Der fehlende Schnee in den Alpen wird ein Fall für die Arbeitslosenversicherung. In Graubünden haben etwa ein Dutzend Bergbahnen und Tourismusbetriebe bei den Behörden Kurzarbeit angemeldet.
Infos: http://www.tagblatt.ch/aktuell/wirtscha ... 51,4470675
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Also eine Umstellung der Großwetterlage über Europa sollte zum Jahresbeginn recht fixiert sein. Aber die Frage ist - wie?
Auch mit der Änderung ist zu warmes Wetter weiterhin möglich - genauso wie auch recht normales Winterwetter mit etwas Niederschlag.

Ich halte ein Grenzwetterlage - winkelförmiges Westwetter - derzeit für am Wahrscheinlichsten. Also durchwachsen und weiterhin zu warm im Westen . Oberhalb von 1500m definitiv mehr Winter - aber in den Tallagen nur in Ostösterreich - evtl sogar nur Slowakei/Tschechien wirklich Winter. Chopok/Jasna könnte ein Powdertipp für Beginn Jänner sein, evtl auch Staulagen im Osten wie Hochkar/Ötscher - jedoch unwahrscheinlicher. Aber derzeit lässt sich das echt noch nicht seriös vorhersagen. In 3-4 Tagen wissen wir mehr. Die nächsten 1-2 Tage wird man da kaum was genaueres vorhersagen können IMHO. Kanin und das Dreiländereck hab ich auch irgendwie im Gefühl dass es dort bald ordentlich schneit.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

lt. Wettermodell Kanada gestern: Eiseskälte in den nächsten 10 Tagen.... Wenn man sich heute den Stand anschaut gibt es glaub ich Gehaltskürzungen und Entlassungen beim Kanadischen Wetterdienst......... Alles retour. Solche Vollpfosten!!!!!!!

Es ist ein Graus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber die anderen habens auch verkackt!! :evil:
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Eventuell Winter ab 1500m aber alles anderes ist nicht in Sicht....
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Lothar »

@ olli_1973

Da mir das schon oft aufgefallen ist: Warum schreibst Du eigentlich immer so laut? Hängt die Taste mit dem Ausrufezeichen auf Deiner Tastatur?

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Lothar hat geschrieben:@ olli_1973

Da mir das schon oft aufgefallen ist: Warum schreibst Du eigentlich immer so laut? Hängt die Taste mit dem Ausrufezeichen auf Deiner Tastatur?
Richtig, habe mein letztes Geld für Wetterbücher und so was ausgegeben, damit ich mir den Quatsch nicht mehr anhören musste, da saßen die 19 Euro für ne neue Tastatur nicht mehr drin. :D
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Heute Modellkippen at its best! Hoffentlich bestätigt sich das in den 12er Läufen!
Mattes82
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mattes82 »

heißt genauer? ab wann? wo schwerpunkt?
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:Heute Modellkippen at its best! Hoffentlich bestätigt sich das in den 12er Läufen!
Sah gut aus..... Schwerpunkt Alpen!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Mattes82 hat geschrieben:heißt genauer? ab wann? wo schwerpunkt?
Um Silvester, wieviel Niederschlag und wie kalt unsicher, sähe aber gut nach Berglandwinter aus im Verlauf mit Optionen fürs Flachland, über Winkelwest zu Nordwest.

Endlich macht Karten schauen wieder Spaß :) aber abwarten ich hoffe auf das Weihnachtswunder.
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dominik123 »

Das Ensemble-Mittel nähert sich zumindest mal wieder dem 30-Jährigen-Mittel :ja:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Luisenhang »

Wollen wir es hoffen!

Gerade von der Laufrunde gekommen, T-Shirt und kurze Hose und ordentlich geschwitzt. Aber es ging auch schon anders, lang ist's her.
Weihnachten 2010, Staulage im südlichen Ruhrgebiet:

Bild
Bild


Frohes Fest!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Hab gerade auch erst mal ne Weihnachtspause mit nem kühlen Radler genossen, im t-Shirt auf Terrasse.
So einen Dezenber hab ich noch nie erlebt. Zwar war es hier die letzten beiden Weihnachten auch ungewöhnlich warm mit Temperaturen um die 20 Grad aber das war extremem Föhneinfluss geschuldet und vom feeling her nicht vergleichbar.
Total unwirklich aber irgendwie hat's auch was.
Menüplanung für morgen wurde umgeschmissen: Morgen Mittag wird der Grill angeworfen. :biggrin:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

GFS 12z bestätigt, yeeeees beste Weihnachtsgeschenk :P
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

christopher91 hat geschrieben:GFS 12z bestätigt, yeeeees beste Weihnachtsgeschenk :P
Vergiss es. Ich hab jetzt schon die Wanderung auf den Gipfel des Rastkogel für Neujahr geplant. Soll ich jetzt ernsthaft Ski einpacken für die nächsten Wochen? Pfft
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Chlosterdörfler »

Wetterkapriolen in den USA
Subtropische Luft aus dem Golf von Mexiko soll den Meteorologen zufolge an der Ostküste für Rekordtemperaturen sorgen, auch Gewitter werden erwartet. Für den Heiligabend waren für Washington 23 Grad plus vorhergesagt, ähnliche Temperaturen wurden in New York erwartet. In Miami rechneten die Meteorologen sogar mit 28 Grad am Donnerstag.

"So warm war es am 4. Juli", dem US-Nationalfeiertag, sagte Tom Kines, der Wetterexperte von AccuWeather, über die erwarteten Temperaturen im Nordosten. Temperaturrekorde könnten nun fallen.

Die Aufzeichnungen in den Städten an der Ostküste des Landes gehen bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Die Skigebiete in den Bundesstaaten New York und Pennsylvania bleiben laut AccuWeather geschlossen, selbst für Kunstschnee ist es zu warm.

Im Westen der USA warnte die Wetterbehörde vor Winterstürmen. Vor allem in höheren Lagen können die Menschen durchaus mit weissen Weihnachten rechnen.
Stärkster El Niño seit 15 Jahren
Das Klimaphänomen El Niño ist mit voller Wucht zurückgekehrt. Dies verändert global die Wetterlage. Auch in der Schweiz spielte die Wetterlage beim letzten El Niño verrückt.

Ob und welche Folgen der El Niño nun auf die Schweiz habe, sei deshalb noch unklar. «Es ist schlicht und einfach noch zu früh, um Voraussagen zu machen», erklärt Stocker. Man müsse sich bis Ende Januar gedulden.

Eine Rückblende ins extreme El-Nino-Jahr 97/98

Doch: Ein Rückblick auf den letzten starken El Niño von 1997/1998 zeigt mehrere Parallelen zur jetzigen Situation auf. Bereits im Sommer 1997 ächzte die Schweiz unter einer Hitzewelle. So auch diesen Sommer.

Ebenfalls wurde der Winter 97/98 damals in grossen Teilen Europas zum Frühling. So gab es 1997 in der Schweiz die wärmsten Weihnachten seit Menschengedenken. Im Januar und Februar wurden etwa in Zürich immer wieder Temperaturen von 11 bis 12 Grad gemessen. Und: In den Skigebieten, wie auch diesen Winter, gab es kaum Schnee. Darum könnten auch Prognosen, die für 2016 einen weiteren Hitzesommer voraussagen, richtig liegen. Im Sommer 1998 zumindest war es erneut wochenlang trocken und heiss. Bereits der Frühling war deutlich zu trocken.

Erst im Herbst 1998 normalisierte sich die Lage. Dieser wurde richtig nass. Besonders im Oktober regnete es lang und viel. Im Dezember 1998 fiel dann mit 18 Zentimetern auch besonders viel Schnee.
Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --11983223
Wer Träume hat der lebt noch.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Sieht schon gut aus.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“