Aber nein, die Lage verschlechterte sich immerhin. So sah der Blick aus Jochberg aus heute:
Das Weisse auf dem Horn ist tatsächlich Schnee

Daher hatte auch niemand richtig Lust dieses Jahr in den Skiurlaub zu fahren - völlig verständlich - und bis gestern war es auch unsicher ob wir heute fahren sollten. Die Entscheidung fiel letztendlich (zum Glück) doch auf Ja. Die Berichte aus dem Forum waren nämlich nicht sooo schlecht und die Bergbahnen konnten immerhin mehrere Pisten öffnen als letztes Jahr. Obwohl man im Forum öfters lesen konnte dass heuer die Lage besser wäre als in der letzten Saison, bin ich mir noch nich so sicher - zumindest in kosmetischer Hinsicht. Es ist nicht leicht eine schneebedeckte Bergspitze zu finden. Allerdings war das Schneifenster in 2015 länger und fand früher statt als in 2014 sodass mehrere Pisten und einige Talabfahrten geöffnet werden konnten.
Die Maierl Talabfahrt sah so aus:
Ochsalm
Maierl - Mitte. Ich bin mir noch immer nicht sicher wie ich die Schneebedingungen beschreiben soll: es war eisig, aber bei +8C zu warm für Eis und sulzig, aber nicht 'richtig sulzig'. Gut war es jedenfalls nicht und schwer zu fahren... (aber +1 für offene Talabfahrt!)
Maierl - Tal. Im unteren Bereich und oben am Maierl I Hang sehr schmall - wenn's hier voll wird nehme ich lieber die Gondel ins Tal... Da werden die Weihnachtsmassen nie alle passen und es werden bestimmt einige im Grass (zwischen den Gänseblümchen

Morgen geht's weiter!