Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Kapi du guckst viel zu viel nur auf die Hauptläufe! Anhand dieser sollte man keine Niederschkagsmengen ableiten sondern die ENS betrachten.

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

christopher91 hat geschrieben:Kapi du guckst viel zu viel nur auf die Hauptläufe! Anhand dieser sollte man keine Niederschkagsmengen ableiten sondern die ENS betrachten.
Das ist richtig, wenngleich das Gros der Member das Genua-Tief drin hat (dito: EZ). Ist halt 'ne verdammt enge Kiste. Und ein wenig Mut will ich auch machen und dem (berechtigten) Dauerfrust ein wenig entgegenwirken. Was wäre es schön gewesen, wenn die LMG nur 200 Kilometer weiter südlich....hätte hätte Fahradkette. :wink:

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Ach das ständige Hoffnung machen führt diesen Winter doch eh nur zu Enttäuschungen. Meine Hoffnung liegt nun auf nächsten Winter, nach 3 Mildwintern in Folge muss dann mal wieder was gescheites kommen.

Falls es dieses Jahr doch nochmal gut wird umso besser, aber ich rechne momentan mit 0 Powdertagen diesen Winter.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

Der Bericht macht Hoffnung. Wenn man westlich vom Arlberg wohnt.
http://wepowder.com/forum/topic/219165
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pauli »

bamigoreng hat geschrieben:Mit 0 Powdertagen könnte ich noch halbwegs leben, aber so ein volles Pisten und Liftangebot wäre schon was (klingt utopisch, ich weiss...)....
Jetzt lasst euch doch nicht so schnell vom Wetter die Laune schlecht machen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ab Februar wird doch bestimmt ein sehr sehr großer Teil der Liftanlagen und Pisten geöffnet sein. (Wenn man jetzt mal die weglässt, die eh nur alle par Jahre mal offen sind) Oder wie arg wirkt sich das jetzige Wetter auf den weiteren Verlauf des Winters aus? (Februar, März, April...)
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

danimaniac hat geschrieben:Der Bericht macht Hoffnung. Wenn man westlich vom Arlberg wohnt.
http://wepowder.com/forum/topic/219165
Ganz ehrlich diese Seite ist die unrealistischste ever und pure Fantasiemengen! Außerdem les mal die SFG die da so stehen ;)

@Paul: Wenn sich nun wieder SW einstellen sollte, ist es sehr wahrscheinlich das sich dies auch den Restwinter hält leider, bis auf kurze Intermezzi.
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von directdrive »

danimaniac hat geschrieben:Der Bericht macht Hoffnung. Wenn man westlich vom Arlberg wohnt.
http://wepowder.com/forum/topic/219165
Ausgedruckt und aufgehängt.......

Fahre am 30.1. nach Frankreich
Einem Kameraden hilft man. Einem Kollegen mißtraut man. Mit einem Freunde ist man albern.
(Peter Bamm, deutscher Schriftsteller, 1897-1975

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Der Winter wird nicht ausfallen! Und was unterhalb 1000m grün bleibt interessiert die wenigsten ;)
Es kommt schon. Powdertage gibt's dann eben erst Richtung Ostern - das ist schade, aber auch die werden kommen. Es gibt auch Winter, da hab ich ganze 5 Tage gezählt mit über 30 cm Neuschnee über Nacht. Worst Case sozusagen.

Mich kotzt das im Moment auch richtig an - aber Hoffnung stirbt zuletzt. Ich Prinzip ist vor Weihnachten eh mit nichts zu rechnen. Jetzt geht's egtl. erst so richtig los ;)

Guten Rutsch und auf das 2016 schon alles gut wird. Gilt auch für das böse F-Topic :lol:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

christopher91 hat geschrieben:
danimaniac hat geschrieben:Der Bericht macht Hoffnung. Wenn man westlich vom Arlberg wohnt.
http://wepowder.com/forum/topic/219165
Ganz ehrlich diese Seite ist die unrealistischste ever und pure Fantasiemengen! Außerdem les mal die SFG die da so stehen ;)

@Paul: Wenn sich nun wieder SW einstellen sollte, ist es sehr wahrscheinlich das sich dies auch den Restwinter hält leider, bis auf kurze Intermezzi.
Merkt man doch beim Lesen schon, dass die Mengen auf Hoffnung beruhen und sich auf Staulagen und kleinere Sindrrsituationen beziehen 8-)
Aber klar: So weit kann keiner voraus schauen.
Bzgl Entwicklung Schneevorhersage noch zwei Bilder von Bergfex für Damüls. Beide heute im Abstand von drei Stunden gemacht.

Bild

Und Bild
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pauli »

Ich habe die App auch, da ändern sich die Werte wirklich im Stundentakt. Naja immerhin sagt die Prognose jetzt aktuell wieder etwas mehr vor...
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Ja bergfex stimmt in der regel. Man muss bei den schneemengen nur den bergfexschen Faktor mit einbeziehen:

Schneemenge = prognostizierte Bergfexschneemenge * 0.2

Passt in der Regel :twisted:
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pauli »

So gleich. Na dann kommt ja wirklich gar nichts an Schnee... :(
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Naja was Bergfex für die Vorschau in 2-3 Tagen sagt kommt dann schon in etwa hin. Aber bei Vorhersagen ab einer Woche muss man wirklich mit diesem Faktor rechnen. :lol:

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Also in den nächsten 7-10 Tagen sehe ich noch keine tollen Powdertage - aber es wird sich die Situation schon noch ein bisserl bessern. Ab 7. Jänner sind die Pisten wieder viel leerer - und dann wird man Onpiste schon wieder halbwegs fahren können - derzeit bringt mich nix in ein großes Gebiet. Wenn ich da die Berichte les und jemand meint es geht gut, dann fehlt im entweder der Vergleich - oder er belügt sich halt selber.

Aber den Winter komplett abschreiben finde ich auch viel zu früh. 1-2 ganz gute Monate werden schon kommen. Egal ob jetzt JÄnner/Feber oder März/April. So trocken kanns einfach nicht weitergehen. Feuer(-werksverbot) in ganz Tirol auf Wald und Wiesen übrigens wegen der Trockenheit. Sowas gibts normal mal im Juli/August - aber doch nicht zu Neujahr. Weil sonst haben wir in 10-15 Jahren die ersten Wüsten in Mitteleuropa. Schon jetzt gibts klare Anzeichen in der Natur welche Eindeutig zeichen einer Wüstenbildung sind. So einen Wetterumschwung kann ich mir langfristig einfach nicht vorstellen - zumindest keine Wüsten nördlich der Alpen.

Und ja - GFS Ensembles sind in den letzten Monaten gar nicht schlecht was ihr Eintreffen betrifft - aber einzelne Läufe anschauen und auf mehr wie 2-3 Tage voraus für Niederschlagsmengen herzunehmen - oder mehr wie 4-5 Tage voraus für Temperatur - ist IMHO einfach Kaffesudlesen. Ich frag mich ja warum die meisten Wetterseiten den Hauptlauf zur Berechnung nehmen - anstatt das Ensemble. Mehr Rechenaufwand kann es doch eigentlich nicht sein? Ist das Ensemble später verfügbar?
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dominik123 »

vorlost hat geschrieben:Ja bergfex stimmt in der regel. Man muss bei den schneemengen nur den bergfexschen Faktor mit einbeziehen:

Schneemenge = prognostizierte Bergfexschneemenge * 0.2

Passt in der Regel :twisted:
:lach: :lach: :lach:

Dank Christopher & Co. ist man ja inzwischen fortgeschrittener Wetterlaie...Meine Feststellungen:
1. Egal was Bergfex, die Kontrollläufe, die Wetterwunderkerzen und Wahrsager so mitzuteilen haben, Wetterprognosen für mehr als die kommenden sieben Tage sind komplett ungewiss.
2. Im Zweifel gewinnt immer die West-Wetterlage. Das ist so, wie wenn ich gegen Marcel Hirscher Slalom fahre. Scheidet er nicht aus, steht er als Sieger fest :mrgreen:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

@extremecarver: Das einfach ne Kostensache, bei Ensembles müssten sie ja die Daten noch selber verrechnen usw. und hätten viel mehr Aufwand.
Und ja ich hoffe nicht das solche Trockenheit Dauerzustand wird im Winter, eigentlich sagen Klimamodelle nordseitig ja das Gegenteil, südseitig könnte es ein Vorgeschmack seien.

@dominik: 2. gilt diese Saison nicht mehr so dank Kristoffersen ;)
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Na toll, mittlerweile wurden die Neuschneemengen (wie so oft) reduziert und es kommen höchstens ein paar Zentimeter Neuschnee-Kosmetik hinzu. Das ist doch einfach nur mehr zum kotzen diesen Winter! Ich war gestern skifahren auf der Tauplitz und es war grauenhaft. Im Moment macht skifahren einfach überhaupt keinen Spaß mehr. Wenn´s dann ab 06.01 wieder leer ist in den Skigebieten, zieht es mich ehrlich gesagt noch immer nicht auf die Piste. Immerhin kann man skifahren, aber ich habe ehrlich gesagt vom Fahren auf Kunstschnee auch schon die Nase voll. Unglaublich, da freut man sich den ganzen Sommer auf die paar Wintermonate und dann sowas! Tut mir leid, aber der Frust sitzt mittlerweile schon ziemlich tief...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

[youtube][/youtube]@Christopher: Wetterring ist nicht so schlecht wie ZAMG, aber die Prognosegenauigkeit ist auch hier katastrophal. Wir haben es sowohl sommers als winters regelmässig dass wir "nachts mit starker Bewölkung und am nächsten Tag Schnee/Regen" rechnen laut Wetter und dann ist es z.B. wolkenlos...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von McMaf »

Gibt es denn Ecken in Europa, in denen es jetzt auch nachhaltig einwintert? Auf die Alpen kann man ja anscheinend nicht bauen.
Wie sieht es beispielsweise für die nächsten Wochen in Polen und der Slowakei aus? Vielleicht muss man sich einfach etwas umorientieren um wieder Naturschnee zu erleben.

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skihase »

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

McMaf hat geschrieben:Gibt es denn Ecken in Europa, in denen es jetzt auch nachhaltig einwintert? Auf die Alpen kann man ja anscheinend nicht bauen.
Wie sieht es beispielsweise für die nächsten Wochen in Polen und der Slowakei aus? Vielleicht muss man sich einfach etwas umorientieren um wieder Naturschnee zu erleben.
klar, in Georgien ist seit Anfang Dezember Hochwinter, grad jetzt schneit es ganz intensiv in den Schigebieten, da und dort erwarten die bis zu über 100 cm Neuschnee..
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Georgien und Türkei ist derzeit sicher top wie oben schon öfters geschrieben.
Slowakei/Tschechien deutlich kälter - aber bis zum 06.01 dort sicher auch noch recht überlaufen. Aber ab 06.01 würde ich Jasna und Co bei derzeitiger Wetterlage wohl den ganzen Österreichischen Gebieten vorziehen - zumindest falls Anfahrt nicht deutlich länger.

Wär ich nicht nach Innsbruck gezogen - hätte ich mir heuer im April um 200€ im Vorverkauf die Saisonkarte für Nizke Tatra (also etwa Jasna) gekauft - die galt sogar schon im April im Vorjahr wo es noch top Bedingungen und wenig Leute gab. Dazu lieb ich dort die Unterkünfte.Etwa 20€ pro Person im DZ mit Halbpension und Bier um 1€, Kofola ,50€ jeweils halber Liter. Dazu Freitag/Samstag noch Live Konzerte gratis mitten im Skigebeit (gut kommt man nach Liftschluss heißt es 300HM aufsteigen). Sowas geht in AT nirgends.. - mir würde nichtmal eine Unterkunft zu egal welchem Preis einfallen mit vergleichbar guter Party Athmosphäre.


Naja - ab 07.01 ist es hier auch wieder leer - und dann muss man halt evtl weiter in die kleinen Gebiete wenn man keine abgefahrenen Pisten ab Mittag will. Aber in den kleinen Gebieten ist es dann zumindest unter der Woche wieder komplett leer (bis Anfang Feber). Und generell dürfte es immerhin Nachts jetzt wieder kalt genug sein zum Beschneien - die Pistenbedingungen sollten sich also langsam bessern (naja zumindest wenn die Massen weg sind).
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Dezember 2015 um 6,6 Grad zu warm auf den Bergen - höchste monatliche Temperaturanomalie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news ... randgefahr
freeriderin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 18.09.2007 - 09:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeriderin »

extremecarver hat geschrieben:Georgien und Türkei ist derzeit sicher top wie oben schon öfters geschrieben.
Bin gerade zurück aus Georgien. Viel Schnee, sehr cool. Lohnt. Aber es ist ein Abenteuer, kein irgendwie "normaler" Skiurlaub 8)
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

6,6 Grad über normal, einfach unglaublich scheiße und das nach dem Rekordnovember!

Was aber ebenfalls nervt sind die Kommentare und Einstellungen der Daueroptimisten, anthropogen verursachten Klimawandelleugner und Kunstschneepistenfans wie:

- Der Dezember ist eh kein Wintermonat, man bucht halt nicht über Weihnachten in Gebieten unter Ischgl Pistenhöhenniveau...

- Auf dem 5m breiten Pistenbändern ging es erstaunlich gut und die Sonne hat den Skitag noch perfekt abgerundet...

- Schneien soll es nur vor meinem Urlaub, ich will Sonne...

- Wandern und Mountainbiken bei 15 Grad im Dezember ist toll...

- In Südtirol und auf der Reiteralm braucht es eh keinen natürlichen Schnee, außerdem gibt es dort ne neue KSB mit Arschheizung und Internet...

- Nach Neuschnee bilden sich immer so fiese Buckel auf den Pisten, wenn ich mich dort hinlege verpasse ich den Apres-Ski in Kuhstall, Postalm usw...

- Die kleinen Skigebiete können ruhig pleite gehen, dort werden meine Klamotten eines skandinavischen Outdoor Ausrüsters - dessen Name keiner aussprechen kann - eh nicht genug gewürdigt...

- Flieg ich halt nach Kanada, USA oder Japan ...

- Schneearme Winter hat es immer schon gegeben ...

- Bergfex meldet in 8 Tagen 45cm Neuschnee...

So habe fertig und löte mir einen rein :sauer:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“