INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mensch alle die in den Westalpen ihren Urlaub verbringen wollen scheinen das große Los gezogen zu haben, da soll ordentlich was runterkommen.
Die Dolomiten bekommen vermutlich wieder kaum was ab, 10 cm Vielleicht wenns gut läuft
Wenn es doch überall so wäre ...https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... 40nmRmhwWA
Die Dolomiten bekommen vermutlich wieder kaum was ab, 10 cm Vielleicht wenns gut läuft

Wenn es doch überall so wäre ...https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... 40nmRmhwWA
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja, Freunde haben kurzfristig Chamonix Ecke gebucht. Ich bin gespannt auf die Berichte - hier sind bis zu 1,5m vorhergesagt, schrumpft wohl aber eh wieder auf 50cm zusammen.

18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ob es in Frankreich so viel wird, steht auch noch nicht ferst. Und bisher ist es dort eher schlechter als in den Dolomiten oder Österreich... In Chamonix würde ich derzeit nicht sein wollen - und die Prognosen sind auch dort am rumpendeln - nur halt zwischen 20cm und 2m ist alles möglich (naja in Dolos oder östlich Innsbruck weiß man halt schon jetzt dass es nicht mehr wie 30cm werden - und die auch nur mit viel Glück).
Am besten gehts dieses Jahr in der Schweiz auf die Alpen bezogen - wobei man da halt die leeren Pisten durch die Preise einkauft und einfach am meisten Schnee bisher hatte.
Am besten gehts dieses Jahr in der Schweiz auf die Alpen bezogen - wobei man da halt die leeren Pisten durch die Preise einkauft und einfach am meisten Schnee bisher hatte.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wetterkarten schauen macht wieder keinen Spaß mehr, nun bis Mitte Januar deutlich atlantik geprägtes Wetter mit vielen Niederschlägen, Schneefallgrenze immer so um 1000m, drunter gibt's also nichts, immerhin drüber dann wohl halbwegs normale Bedingungen sich einstellend.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 22.10.2004 - 13:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
@extremecarver:
In Frankreich ist es zur Zeit den Umständen entsprechend besser wie im Salzburgerland und Tirol.
Vorarlberg und Teilen der Schweiz bekommen so wie fast immer von allen Seiten etwas mit...
Hier die aktuelle Situation in Arêches-Beaufort, kleines Skigebiet, normale Höhe 1100-2300M, auf 1700 mtr:
http://areches-beaufort.com/fr/services ... le/webcams
Sieht doch wirklich nach Winter aus.
Die Berichte hier im Forum aus dem Salzburgerland zeigen zur Zeit doch ein etwas anderes Bild, leider...
In Frankreich ist es zur Zeit den Umständen entsprechend besser wie im Salzburgerland und Tirol.
Vorarlberg und Teilen der Schweiz bekommen so wie fast immer von allen Seiten etwas mit...
Hier die aktuelle Situation in Arêches-Beaufort, kleines Skigebiet, normale Höhe 1100-2300M, auf 1700 mtr:
http://areches-beaufort.com/fr/services ... le/webcams
Sieht doch wirklich nach Winter aus.
Die Berichte hier im Forum aus dem Salzburgerland zeigen zur Zeit doch ein etwas anderes Bild, leider...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aber für die Südalpen sieht es immernoch sehr schlecht aus oder ?christopher91 hat geschrieben:Wetterkarten schauen macht wieder keinen Spaß mehr, nun bis Mitte Januar deutlich atlantik geprägtes Wetter mit vielen Niederschlägen, Schneefallgrenze immer so um 1000m, drunter gibt's also nichts, immerhin drüber dann wohl halbwegs normale Bedingungen sich einstellend.
Gab es diesen Winter überhaupt schonmal Niederschläge aus Süden ?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 22.10.2004 - 13:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Noch ein Bild (Bergfex) in Bezug auf Arêches-Beaufort (Fr):
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nein, an manchen Orten gab es diesen Winter noch keinen einzigen Zentimeter schnee. Vorallem Osttirol und die Dolomiten sind betroffen. Und nein auch jetzt sieht es nicht danach aus als könnte es ernsthaft winterlich werden. Für die nächste Woche sind Vielleicht 5-8 Zentimeter angekündigt.Tobias95 hat geschrieben:Aber für die Südalpen sieht es immernoch sehr schlecht aus oder ?christopher91 hat geschrieben:Wetterkarten schauen macht wieder keinen Spaß mehr, nun bis Mitte Januar deutlich atlantik geprägtes Wetter mit vielen Niederschlägen, Schneefallgrenze immer so um 1000m, drunter gibt's also nichts, immerhin drüber dann wohl halbwegs normale Bedingungen sich einstellend.
Gab es diesen Winter überhaupt schonmal Niederschläge aus Süden ?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zumindest innerhalb des seriösen Zeitraumes nur Kosmetik in Sicht.Tobias95 hat geschrieben:Aber für die Südalpen sieht es immernoch sehr schlecht aus oder ?christopher91 hat geschrieben:Wetterkarten schauen macht wieder keinen Spaß mehr, nun bis Mitte Januar deutlich atlantik geprägtes Wetter mit vielen Niederschlägen, Schneefallgrenze immer so um 1000m, drunter gibt's also nichts, immerhin drüber dann wohl halbwegs normale Bedingungen sich einstellend.
Gab es diesen Winter überhaupt schonmal Niederschläge aus Süden ?
Übrigens sehr krasser Sea Effect Schnee in der Türkei, schon extreme Mengen zusammengekommen.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
[quote="christopher91]
Übrigens sehr krasser Sea Effect Schnee in der Türkei, schon extreme Mengen zusammengekommen.[/quote]
so ist es, in Bartin (Urlaubsort bzw Küstenstadt - Schwarzes Meer) bis zu 93 cm Neuschnee, in den herumliegenden Bergen teilweise 150-200 cm Neuschnee.
Photos von Bartin: http://www.bartin.info/bartin-da-beyaz- ... tml#galeri
In Ayder (Artvin Provinz, NO Türkei) auf 1200m 80 cm Neuschnee, wesentlich mehr im Kackar Gebirge (gut für die Heliski und Schneekatzeliebhaber)
Übrigens sehr krasser Sea Effect Schnee in der Türkei, schon extreme Mengen zusammengekommen.[/quote]
so ist es, in Bartin (Urlaubsort bzw Küstenstadt - Schwarzes Meer) bis zu 93 cm Neuschnee, in den herumliegenden Bergen teilweise 150-200 cm Neuschnee.
Photos von Bartin: http://www.bartin.info/bartin-da-beyaz- ... tml#galeri
In Ayder (Artvin Provinz, NO Türkei) auf 1200m 80 cm Neuschnee, wesentlich mehr im Kackar Gebirge (gut für die Heliski und Schneekatzeliebhaber)
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also wenns über 1000 Metern normale Bedingungen gibt ist das doch schonmal ein Fortschritt. Damit sind einige Gebiete abgedeckt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.01.2014 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das gab es leider schon einmal, Anfang 00 muss das gewesen sein. Da ging außer der Sellaronda in den Dolomiten gar nix, zum Glück kann man nun durch die intensiven Beschneiungsanlagen vieles retten. Dieser Winter vor 10-15 Jahren und man hätte auch in den Dolomiten alt ausgesehen.Nein, an manchen Orten gab es diesen Winter noch keinen einzigen Zentimeter schnee. Vorallem Osttirol und die Dolomiten sind betroffen. Und nein auch jetzt sieht es nicht danach aus als könnte es ernsthaft winterlich werden. Für die nächste Woche sind Vielleicht 5-8 Zentimeter angekündigt.
Ich hoffe immer noch auf ein Genua-Tief Mitte Jänner, 1-2m Powder

- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mach dir mal keine Sorgen. Als ich letztes Jahr in den Dolos war, gabs zwar etwas Naturschnee, aber das war kaum mehr als Kosmetik. Skigefahren ist man auch da auf nahezu 100 % Maschinenschnee. Und die haben damit richtig perfekte Pisten hingebracht. Naturschnee brauchst da unten höchstens wegen der Optik.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wir fahren vom 30.1-6.2 ...wohnen werden wir am Passo Campolongo. Bin mittlerweile schon so bescheiden geworden dass ich mich mit 10-15 cm bis dahin zufrieden geben würdeKresse hat geschrieben:Das gab es leider schon einmal, Anfang 00 muss das gewesen sein. Da ging außer der Sellaronda in den Dolomiten gar nix, zum Glück kann man nun durch die intensiven Beschneiungsanlagen vieles retten. Dieser Winter vor 10-15 Jahren und man hätte auch in den Dolomiten alt ausgesehen.Nein, an manchen Orten gab es diesen Winter noch keinen einzigen Zentimeter schnee. Vorallem Osttirol und die Dolomiten sind betroffen. Und nein auch jetzt sieht es nicht danach aus als könnte es ernsthaft winterlich werden. Für die nächste Woche sind Vielleicht 5-8 Zentimeter angekündigt.
Ich hoffe immer noch auf ein Genua-Tief Mitte Jänner, 1-2m Powder, hoffentlich nicht nur eine Wunschvorstellung. Wir fahren in der letzten Jänner-Woche nach Corvara, so richtig ansprechend sieht das alles nicht aus zum Skifahren.

Aber das aktuell dort ist doch kein Zustand, kann mir nicht vorstellen dass ich mich am skifahren begeistern kann wenn alles außer die Schneebänder grün ist.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.01.2014 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Letztes Jahr sah es defintiv anders in den Dolomiten aus, als wie von vielen hier dargestellt. Letztes Jahr gab es oberhalb 1500m einiges an Schnee, da waren locker 50cm+ nur unterhalb gab es keinen Naturschnee und hier war alles grün und braun. Heuer ist es bis oben mehr oder weniger schneefrei, war auch zu lesen das es seit 60 Tagen keinen Niederschlag gegeben hat. Die eher schneesicheren Pisten am Lagazoi und Falzarego Pass sind auch zu ... .Mach dir mal keine Sorgen. Als ich letztes Jahr in den Dolos war, gabs zwar etwas Naturschnee, aber das war kaum mehr als Kosmetik. Skigefahren ist man auch da auf nahezu 100 % Maschinenschnee. Und die haben damit richtig perfekte Pisten hingebracht. Naturschnee brauchst da unten höchstens wegen der Optik.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.01.2014 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kresse hat geschrieben:Letztes Jahr sah es defintiv anders in den Dolomiten aus, als wie von vielen hier dargestellt. Letztes Jahr gab es oberhalb 1500m einiges an Schnee, da waren locker 50cm+ nur unterhalb gab es keinen Naturschnee und hier war alles grün und braun. Heuer ist es bis oben mehr oder weniger schneefrei, war auch zu lesen das es seit 60 Tagen keinen Niederschlag gegeben hat. Die eher schneesicheren Pisten am Lagazoi und Falzarego Pass sind auch zu ... .Mach dir mal keine Sorgen. Als ich letztes Jahr in den Dolos war, gabs zwar etwas Naturschnee, aber das war kaum mehr als Kosmetik. Skigefahren ist man auch da auf nahezu 100 % Maschinenschnee. Und die haben damit richtig perfekte Pisten hingebracht. Naturschnee brauchst da unten höchstens wegen der Optik.
Abseits der SellaRonda gibt es interessante Pisten ohne denen Naturschnee auch nix geht.
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
PdS seit heute Mittag 15 - 20 cm Neuschnee auf 2000m, SFG gesunken von 1500m auf ca. 1000m. Gemäß SLF kommt da die nächsten Tage noch einiges >1000m dazu
. Nachteil: Lawinengefahr jetzt schon bei 3, Tendenz steigend.
Also: wer powdern will, ab in die Westschweiz oder nach Frankreich.

Also: wer powdern will, ab in die Westschweiz oder nach Frankreich.

- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nach 38 Tagen Pause gibt's heute Abend wohl mal wieder messbaren Niederschlag für die Dolomiten. Hier die vergangenen 5 Niederschlagsereignisse in Wolkenstein (Gröden) an der Sellarunde bis heute 2. Jänner:
0,1 mm am 25.11.2015
1,7 mm am 21.11.2015
2,8 mm am 29.10.2015
1,7 mm am 28.10.2015
0,1 mm am 21.10.2015
Also seid zufrieden mit den Schneemengen in Nordtirol
Manu
0,1 mm am 25.11.2015
1,7 mm am 21.11.2015
2,8 mm am 29.10.2015
1,7 mm am 28.10.2015
0,1 mm am 21.10.2015
Also seid zufrieden mit den Schneemengen in Nordtirol

Manu
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zählst du jede Schneeflocke persönlich heute Abend und in der Nacht? Hoffentlich sieht es morgen auf den Webcams zumindest etwas weiß aus auf Kronplatz und im Hochpustertal...Manu hat geschrieben:Nach 38 Tagen Pause gibt's heute Abend wohl mal wieder messbaren Niederschlag für die Dolomiten. Hier die vergangenen 5 Niederschlagsereignisse in Wolkenstein (Gröden) an der Sellarunde bis heute 2. Jänner:
0,1 mm am 25.11.2015
1,7 mm am 21.11.2015
2,8 mm am 29.10.2015
1,7 mm am 28.10.2015
0,1 mm am 21.10.2015
Also seid zufrieden mit den Schneemengen in Nordtirol
Manu
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja werde zählen 
Den Lokalmodellen zufolge sollten sich meist 2-5 cm ausgehen in Südtirol. Auch in den Tälern.

Den Lokalmodellen zufolge sollten sich meist 2-5 cm ausgehen in Südtirol. Auch in den Tälern.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Montafon starker Regen seit Ca 16:45, SFG anfangs bei Ca 1.500, jetzt eher Richtung tausend


- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Immerhin überhaupt mal niederschlag. Verbessert die Bedingungen oben vermutlich immens. Und es wird ja doch kommende Woche der Jahreszeit angemessenere Temperaturen geben.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 08.01.2006 - 20:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aktuell schöner Schneefall im Kleinwalsertal...auf knapp 1200m sind die ersten 3cm gefallen --> es ist wieder weiß im Tal


Zuletzt geändert von broesl am 02.01.2016 - 20:24, insgesamt 1-mal geändert.