Werbefrei im Januar 2024!

Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Archiv aus der Saison 2015 / 2016
Forumsregeln
Gesperrt
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von christopher91 »

Saisonstart an der Rosshütte am Samstag den 28.11 mit Standseilbahn und REX, Talabfahrt über Familienabfahrt möglich.

Nachtskilauf ab 16.12

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von christopher91 »

Rosshütte bis Samstag wieder geschlossen, sie wollen sich die Pisten nicht ruinieren, sicher die richtige Entscheidung.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von starli »

28.11.2015
Am Samstag ging's richtung Nürnberg nur für 1 Berg- und Talfahrt auf die Rosshütte, ungewohnt ohne Rucksack und daher nur mit iPhone fotografiert, viel zum Zustand kann ich aufgrud der einen Abfahrt nicht sagen (es war Kunstschnee-hart), außer dass um 9 Uhr die (erste) Bahn voll war.

Bild
^ Blick richtung Gipfel; die beiden SL waren noch ... "Bügelfrei" :)

Bild
^ Talabfahrt
Benutzeravatar
Butterfly
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2015 - 08:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lenggries
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von Butterfly »

Heute hat es endlich in Seefeld geschneit. Die paar Pisten, die auf sind, kann man relativ gut fahren. Ab 1500 Meter finden sich vereinzelt Steine.
Es hat heute den ganzen Tag geschneit. Die schwarzen und roten Pisten am Seefelder Joch waren heute leider noch geschlossen. Es waren auf der schwarzen Piste von der Gondel aus auch viele Steine zu sehen. Einige Tourenskifahrer sind aber bereits runtergefahren. Ich denke, wenn es so weiter schneit oder wenn die Schneelanzen laufen, werden die Pisten bald aufgemacht. Der Härmelekopf ist noch komplett zu.
3 x Hochzillertal, 1 x Alpbachtal, 1 x Seefeld
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Laut Homepage hat man auf der Rosshütte noch immer nichts auf die Kette bekommen.
Und nicht nur der Härmele, sondern auch der Joch Lift bleibt zu.
Ich war dieses Jahr einmal dort und auch das letzte mal.
Der angeblich so erlesenen Kundschaft nur einen Sessellift in Betrieb zuzumuten ist schon derb.
In Lermoos, Garmisch, Erwalder Alm geht schließlich auch mehr.

Mal was anderes, sind die Propellerkanonen dort neu?
Kannte ich noch garnicht!
image.jpg
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von christopher91 »

Jo die sind neu. Naja das Problem war halt, dass sie durch die Inversion selbst in Tallagen nie beschneien konnten, da die Talstationen ja wesentlich höher liegen wie in deinen Vergleichsgebieten, aber nach dem Wochenende nun muss Härmelekopf eigentlich aufgehen!

Edit:
Die Hochangerbahn sperrt morgen in der Früh auf. Die Verbindungsabfahrt zum Rex soll dann am Samstag folgen.
Den ersten Nachtskilauf gibt es am 13.1.2016 - wir freuen uns auf euch;-)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von christopher91 »

War letzten Freitag dort, da war einiges los am Nachmittag, Pisten soweit gut in Schuss, am besten am Rosshüttenexpress oberer Teil, auch die Verbindung Hochanger/Rosshüttenexpress ging gut, zu hart fand ich dagegen die Piste am Hochanger selber, und sie war mit Abstand die glatteste. Ansonsten haben sich die Investtionen in ein paar TF10 gut ausgezahlt.

Am Hochmoos in Leutasch war ich auch, auch da gute Piste.

Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von Andre_1982 »

Kann jemand was zu den aktuellen Verhältnissen in den Skigebieten bzw. auf den Loipen sagen? Laut Seefeld.com sind die meisten Loipen aktuell nicht geöffnet, obwohl die Niederschläge gestern ja überwiegend als Schnee gefallen sind (zumindest war das der Eindruck bei der Übertragung des Nordic Triples) .Die Schneelage wird in dem Bericht mit 20-50 Zentimetern angegeben, was hoffentlich nicht für die Schneelage am Berg stimmt.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von christopher91 »

Natürlich hat es am Ende reingeregnet, aber es kamen vorher 30 cm im Ort als Schnee runter, danach nur mehr 8 mm Regen, sollte also gute Verhältnisse haben, und sieht auf den Webcams auch so aus ;)
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von Andre_1982 »

christopher91 hat geschrieben:Natürlich hat es am Ende reingeregnet, aber es kamen vorher 30 cm im Ort als Schnee runter, danach nur mehr 8 mm Regen, sollte also gute Verhältnisse haben, und sieht auf den Webcams auch so aus ;)
Danke Christopher91, so sehe ich das auch. Vielleicht ist man einfach noch beim präparieren und hat viele Loipen deshalb noch nicht geöffnet. Deine Vorhersage im Wetter-Topic macht mir für meinem Urlaub ab dem 20. Februar aber viel Hoffnung.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von christopher91 »

Ja definitv ist das mit den Loipen so, hat man gestern auch bei der Nordischen Kombination gut gesehen wie hoch die Loipen eingeschneit waren, da dauert bei den vielen Präparieren halt. Na da hast ja eh noch bissl Zeit ;)
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von ghostbikersback »

30cm Neuschnee sind es oben im Skigebiet, im Ort hat es derzeit wohl leider nur noch max 20cm. In Waldbereichen teilweise noch weniger. Ich bin mir nicht sicher, ob alle Loipen wieder aufgehen...müssen leider auf Neuschnee hoffen!
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Seefeld-Rosshütte und Gschwandtkopf

Beitrag von NIC »

Wir waren gestern auf der Rosshütte und heute am Gschwandtkopf. Im Ort liegen gute 30 cm Schnee, eher sogar 40 cm. Gestern hat es bis ca. 4 Uhr sehr stark geschneit, danach wurde der Schneefall immer mehr zum Regen. Leider hat es recht stark geregnet, im Laufe der Nacht sogar bis ganz nach oben auf 2000 hm, es sind alle Bäume grün. Der Regen hat sicher ca. 20 cm Schnee vernichtet. Es liegt aber ganz sicher genug Schnee auf allen Loipen, der Regen hat wohl einfach die Spuren zerstört, deswegen sind im Moment viele Loipen gesperrt, die gehen aber sicher bald wieder auf, es liegt mehr als genug Schnee.

Zum Skifahren: Heute am Gschwandtkopf war es wirklich schön. Es war zwar etwas sulzig, aber die Pisten sind in einem guten Zustand. Es gibt keine aperen Stellen oder Steine und viel los war auch nicht. Am Gipfel liegen mindestens 70-80 cm laut "Skistockmessung" ;) Heute war allerdings der unterste Schlepplift an der Seewaldalm geschlossen, angeblich war zu viel Wasser im Einstiegsbereich. Dieser Lift sollte bald wieder aufgehen, die Piste dort runter war auch präpariert. Ansonsten ist die breite Piste unter der 4 SB ja äußerst genial mit ihren zahllosen Kuppen und Übergängen. Da wird einem auch bei der 15 Fahrt nicht langweilig :)

Gestern war ich im Schneegestöber auf der Rosshütte, auch hier war alles offen und weitestgehend steinfrei, nur beim Reiterjoch war's ein bisschen steinig. Heute vom Gschwandtkopf konnte man aber sehen, dass es beim Reitherjoch ziemlich braun war, auch das Seefelder Joch hat im oberen Teil nicht so gut ausgeschaut. Es wird aber noch Neuschnee kommen in den nächsten Tagen/Wochen, du wirst also sicher sehr gute Bedingugen haben :)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2015 / 2016“