Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Talabfahrer »

Heute wurde die Piste zur Mittelstation der Steinbergbahn geöffnet.
Direktlink

Unterhalb der Mittelstation ist die weitere Piste noch schneefrei.
In der Mittelstation mit der gemeinsamen Seilscheibe für die beiden Sektionen
Direktlink

konnte heute auch der Antriebsraum im Untergeschoss besichtigt werden.
Direktlink
.
Herzlichen Dank an die freundlichen Mitarbeiter!

mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von mexi »

Hier ein paar Bilder vom Big White Bang vom letzten Wochenende:
Bild
Also, am Samstag den 19.12.2015 war es nun endlich soweit und die Tirol S bahn wurde offiziell eingeweiht
Bild
Das Gelände füllt sich langsam
Bild
Erzbischof Franz Lackner segnet die Bahn
Bild
Auch die Landeshauptleute von Tirol und von Salzburg dürfen nicht fehlen und führen die zwei Gondelhälften symbolisch zusammen
Bild
Und dann stand die große Kissenschlacht am Programm...
Bild
Liebe Grüße mexi
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von espri »

Schöne Bilder - danke.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Hochzeiger »

http://seilbahn.net/sn/index.php?i=60&k ... eingeweiht

Der Vollständigkeit halber noch ein paar facts zur neuen Bernkogel-Sesselbahn

Allerdings steht im Artikel:
Mit der Errichtung des Bernkogel 6er haben wir den letzten Schlepplift im Skicircus – abgesehen von Einzelliften für Anfänger – durch eine hochwertige Bahn ersetzt
Also Seekarlift und Spielecklift sind meiner Meinung nach keine "Einzellifte für Anfänger", oder? :rolleyes:
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von dani »

Naja, Spieleck ist ja quasi ne parallel Anlage und Seekar wird eh bald geschliffen...
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von sir_ben »

dani hat geschrieben:Naja, Spieleck ist ja quasi ne parallel Anlage und Seekar wird eh bald geschliffen...
WArum soll der Seekar den ngeschliffen werden? Das ist doch ne schöne, etwas ruhige 'Ecke... Ähnlich am Spieleck, auf den beiden Pisten ist immer wenig los, und ganz oben fühlt man sich ein bisschen wie am Ende der Welt ;-)
Wellnessskifahrer.
mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von mexi »

Ist jetzt eigentlich schon eine Entscheidung gefallen ob die Kohlmaisbahn oder die Schönleitenbahn heuer neu gebaut wird? Ich tipp mal auf die Schönleitenbahn, weil die Bahn als einzige noch die alten Logos an den Stationen hat und an der Bergstation noch der alte Pistenpaln hängt, was darauf schließen lässt, dass es sich nicht auszahlt eben diese zu tauschen, da die Bahn sowieso dieses Jahr abgerissen wird ;D :wink: Meine Theorie :biggrin:
Liebe Grüße mexi

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Die Beschneiung, die letzten Sommer dort neu gebaut wurde spricht auch dafür.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Hochzeiger »

Ich denke auch, dass der Neubau der Schönleitenbahn für Sommer 2016 fix ist. Hat nicht jemand hier im Forum was von Vermessungspfosten der geplanten Stützenstandorte gepostet?
Und die zweite neue EUB sollte dann die Zwölferbahn in Hinterglemm sein. Ob allerdings schon dieses Jahr, steht noch in den Sternen ...
Beides vermutlich als 10 er EUB.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Roderich »

Richtig. Zumindest die zweite Sektion der Schönleitenbahn ist gut sichtbar ausgepflockt. Könnte ich in der Woche vor Weihnachten von der parallel laufenden Sesselbahn aus gut beobachten.

Grüße vom
Roderich
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von stavro_ »

ich hab mir letzte woche auch die neue verbindung nach fieberbrunn angesehen.
allerdings von leogang weg und da macht es imho eigentlich keinen sinn sich den stress öfters als
einmal zum anschauen anzutun. dann schon eher mit dem skibus morgens rüberfahren.
und obwohl die allg. schneelage eigentlich für diesen winter ganz gut war, in reckmoos süd
waren schon überall braune flecken, hab ich sonst im gesamten glemmtal nicht gesehen.
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von glemmtaler »

So Leute, jetzt ist es fix:
Die Schönleitenbahn wird im Sommer 2016 in eine 10EUB umgebaut. Mehr Details sind noch nicht bekannt.
Lg Glemmi 8)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Stäntn »

glemmtaler hat geschrieben:So Leute, jetzt ist es fix:
Die Schönleitenbahn wird im Sommer 2016 in eine 10EUB umgebaut. Mehr Details sind noch nicht bekannt.
Lg Glemmi 8)
Aha - im Dezember hieß es man müsse erst das Betriebsergebnis abwarten :D

Jausern bin ich gespannt wie das gelöst wird die nächsten Jahre.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von MarkusW »

Schöne Neuigkeiten! Eine Stehgondel weniger ist ein Schritt in die richtige Richtung :)
Bekommt die neue Bahn eigentlich wieder eine Mittelstation, oder spart man die sich?
Durch den parallel verlaufenden 6er ist die Mittelstation doch eigentlich nicht mehr so wichtig, andererseits bräuchte man wohl eine leicht veränderte Trasse.
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von glemmtaler »

MarkusW hat geschrieben:Schöne Neuigkeiten! Eine Stehgondel weniger ist ein Schritt in die richtige Richtung :)
Bekommt die neue Bahn eigentlich wieder eine Mittelstation, oder spart man die sich?
Durch den parallel verlaufenden 6er ist die Mittelstation doch eigentlich nicht mehr so wichtig, andererseits bräuchte man wohl eine leicht veränderte Trasse.
Natürlich mit Mittelstation :D
feuerdrache
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 08.01.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von feuerdrache »

Mittelstation ist gut, das entlastet die 6er Schönleiten.
Weis jemand warum dort kein 8er gebaut wurde, schließlich braucht man den Lift in beide Richtungen.
Gruß FD
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von schmidti »

Sehr schön! Bin mal gespannt, wie die Anbindung an die Schönleiten-Talabfahrt dann aussehen wird. Wenn sie das nämlich skifahrerfreundlich hinbekommen, ist es endgültig eine Top-Wiederholungsabfahrt. So war es bei den warmen Temperaturen in der Silvesterwoche mit Abfahrt in der prallen Sonne + Weg zur Bahn + Stehgondel doch etwas mühsam.

Man kann auch an der alten Bahn an der Mittelstation zusteigen, machen aufgrund des ungünstig gelegenen Zustiegs meist aber nur wenige. Aber es gibt ja auch die Möglichkeit direkt bis Schönleiten Tal zu fahren, so hab ich es bei Wartezeiten am Schönleiten 6er - ist ja gut einsehbar - immer gemacht.
Ansonsten haben denke ich auch die beiden Hütten an der Mittelstation (Versorgung), und die Tatsache, dass man die Trasse auf diese Weise beibehalten kann (Genehmigung einfacher), für eine Mittelstion gesprochen.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von glemmtaler »

feuerdrache hat geschrieben: Weis jemand warum dort kein 8er gebaut wurde, schließlich braucht man den Lift in beide Richtungen.
Gute Frage: Es dürften wohl wirtschaftliche Überlegungen mitgespielt haben. Jedenfalls war der "Schönleiten 6er" schon in seiner ersten Saison zu klein. Es hätte dort zumindest die gleiche Anlage wie beim "Panorama 6er" hingehört: mit Förderbandeinstieg. Leider lässt sich das nicht mehr umbauen, weil die ganze Anlage (Stützen, etc.) nicht dafür ausgelegt ist.

Sollte jedoch in Zukunft eine Bahn von Viehhofen auf den Geierkogel bzw. Schaberg gebaut werden (falls die Verbindung mit Zell am See kommen sollte), dann ist die Infrastruktur "Schönleiten Mitte" sowieso zu klein. Es bleibt abzuwarten wie das dann gelöst wird. Entweder man trägt den "Schönleiten 6er" wieder ab und baut eine leistungsstärkere Bahn hin, oder man errichtet auf der Trasse des ehemaligen "Karliftes" (damals ein SL) eine zusätzliche Sesselbahn.

Es bleibt also interessant. 8O

Lg Glemmi 8)
Andik
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 03.11.2015 - 10:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Andik »

Heißt "Umbauen"
Stationstechnik, Seil und Gondeln neu oder heißt Umbau alles weg und komplet neu aufbauen?
Den nur bei Techniksumbau wirds mit p/h steigerung eng bzw. geht nicht viel. :(

Bleibt nur mehr die zwölfetnord als stehgondel, schade hört man noch weniger Leute motzen.

Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von glemmtaler »

Andik hat geschrieben:Heißt "Umbauen"
Stationstechnik, Seil und Gondeln neu oder heißt Umbau alles weg und komplet neu aufbauen?
Den nur bei Techniksumbau wirds mit p/h steigerung eng bzw. geht nicht viel. :(
Umbau heißt: alles weg, alles neu.
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Seilbahnfan98 »

glemmtaler hat geschrieben: Sollte jedoch in Zukunft eine Bahn von Viehhofen auf den Geierkogel bzw. Schaberg gebaut werden (falls die Verbindung mit Zell am See kommen sollte), dann ist die Infrastruktur "Schönleiten Mitte" sowieso zu klein. Es bleibt abzuwarten wie das dann gelöst wird. Entweder man trägt den "Schönleiten 6er" wieder ab und baut eine leistungsstärkere Bahn hin, oder man errichtet auf der Trasse des ehemaligen "Karliftes" (damals ein SL) eine zusätzliche Sesselbahn.
Also ich halte eine Bahn von Viehhofen rauf für recht unwahrscheinlich. Dass die Verbindung von Viehhofen auf die Schmittenhöhe kommt, halte ich für sicher, aber halt nur mit Skibusverbindung zur Schönleitenbahn. Eine Gondel von Viehofen rauf wäre mit etwa 3,2 km (lt. Google Earth, ja ich weiß :wink:) ziemlich lang, und für die eine Piste (68) auch etwas überdimensioniert. Außerdem ist die Piste 68 aufgrund der Sonnenlage IMO eh fast nie offen, also wäre meist auch die Talfahrt mit der Gondel nötig. Oder man würde eine Beschneiungsanlage für die Piste errichten, was bei den lt. Pistenplan 7,5 km Länge sicher auch ziemlich teuer wäre. Alles in allem halte ich da das Kosten-Nutzen-Verhältnis für Schwachsinn (leider :( ).

Bzgl. Schönleiten Mitte: Ich hoffe ja, dass die neue Schönleitenbahn um einiges kapazitätsstärker ist und die Zustiegsmöglichkeit an der Mittelstation verbessert wird - also dass die Schönleitenbahn den 6er entlasstet. Vl. könnte man ja auch eine "schnelle Weiche" einbauen und die obere Sektion mit stärkerer Förderleistung betreiben, aber dass ist jetzt nur reine Spinnerei von mir. Prinzipiell würde ja auch eine Jausernbahn eine Entlastung bringen, da der meiste "Hinterglemm-Verkehr" dann waohl die Route nehmen würde. (Außerdem wäre es toll für das Gebiet)
Sonst wäre eine 2.Sesselbahn auch nicht schlecht.... ,weil eigentlich halte ich den 6er noch für zu neu um ihn zu ersetzen.

Andere Frage: Ist die Piste F13 eigentlich irgendwann geöffnet? Jetzt hätte es ja einiges geschneit, die Skirouten in Fieberbrunn sind offen, aber die F13 ist noch immer zu...
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Kerker »

Na das sind ja mal wirklich gute Neuigkeiten :)
In den letzten Tagen hatte ich wiederholt das "Vergnügen", die Stehgondel nehmen zu müssen, weil der Schönleiten 6er wegen starkem Wind/Sturm außer Betrieb war. Der Einstieg an der Mittelstation war daher entsprechend frequentiert, und die Schlange an der Talstation erreichte auch Dimensionen, die man sonst nur von früher kannte...
Definitiv sehr gut und wichtig, dass diese Bahn erneuert wird; und die Mittelstation ist unverzichtbar.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Ich bin auch gespannt, ob wir an der Talstation eine Skibrücke oder Ähnliches sehen werden.

Bezüglich Förderleistung bin ich auch gespannt - wenn man wollen würde, wären theoretisch ja auch an die 4500 P/h drin, wie die zukünftige 10er am Giggijoch zeigen wird.

Irgendwelche, sich verdichtende, Gerüchte bzgl. Neubau Zwölferkogelbahn?
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von stavro_ »

ad f13:

bin mir gar nicht sicher, ob die piste überhaupt schon ganz fertig ist.
vor 2 wochen sah sie so aus (mehr straße als piste)

Bild

ich habs meinen skiern nicht angetan und bin wieder mit der gondel zurück.
Zuletzt geändert von stavro_ am 10.02.2016 - 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Kerker »

Die F13 bin ich gestern (gesperrt) gefahren. Der Ziehweg-Teil war teilweise ein bisserl steinig, unten im flachen Teil zur Mittelstation war sie gut zu fahren. Schätze, dass sie nach dem Schneefall ab morgen wieder offen ist.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“