
Vielen Dank für Eure Feedbacks! Trotz anhaltender Funkstille und leider nur wenigen Gelegenheiten zum Modellbau sind die ersten Teile der Spannstation entstanden. Details entnehmt Ihr den Bildern.
Und ja, joe-72, ich habe meine Meinung zum Thema Weissenstein immer noch nicht geändert! Ich halte es nach wie vor für eine absolute Katastrophe... aber lassen wir's jetzt gut sein.

Hauptaufbau mit den Querträgern für die Stationsschienen und dem Umlenkrad für das Spannseil:
Der Spannwagen mit montierter Umlenkscheibe. Die vier Laufrollen des Spannwagens sind zwecks besseren Gleitens kugelgelagert:
Spannwagen mit Umlenkscheibe zwischen den Spannwagenführungen: