Neues am Sudelfeld – Bayrischzell
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Zur Info: Heute am 4.1.16 nimmt der Wallerlift (Tellerlift Monte Gogo) seinen Betrieb erstmals auf, also heute erster offizieller Betriebstag der neuen Anlage. Die dafür nötige Kunstschneeunterlage wurde letzte Woche produziert und verteilt mit dem PB 240 D.
Nebenbei: Auch der Wedellift läuft ab heute, allerdings mangels ausreichend Schnee noch ohne den neuen Snowpark
Nebenbei: Auch der Wedellift läuft ab heute, allerdings mangels ausreichend Schnee noch ohne den neuen Snowpark
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Am 4.1.16 ist wie geplant der neue Wallerlift (Monte Gogo Tellerlift) in Betrieb gegangen.
Nun sind auch alle Polster, Absperrungen und Schilder angebracht:

Die neue Anlage läuft störungsfrei und sehr zuverlässig:

Überblick Liftanlage bei Inbetriebnahme:

PS: Ab morgen ist auch der SL Unteres Sudelfeld in Betrieb.
Nun sind auch alle Polster, Absperrungen und Schilder angebracht:
Die neue Anlage läuft störungsfrei und sehr zuverlässig:
Überblick Liftanlage bei Inbetriebnahme:
PS: Ab morgen ist auch der SL Unteres Sudelfeld in Betrieb.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 28.07.2015 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Ist der Pistenbully 400, welcher bei der Waldkopfbahn-Talstation steht, neu? Denn die Polster der Sitze sind noch eingepackt.

- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Merkur: Ausbau Sudelfeld: Warum die Bergers nicht mitmachen
Die Bergbauernfamilie gehört zu den letzten unabhängigen Liftbetreibern in dem Skigebiet.
Jetzt wehren sie sich gegen den nächsten Modernisierungsschritt.
Die Bergbauernfamilie gehört zu den letzten unabhängigen Liftbetreibern in dem Skigebiet.
Jetzt wehren sie sich gegen den nächsten Modernisierungsschritt.
Die Bauanträge für den neuen Achter-Sessel werden gerade geprüft, im Frühjahr soll es losgehen. Bürgermeister Kittenrainer gibt Berger kaum Chancen, das Projekt noch verhindern zu können. "Durch unsere Investitionen gewinnen alle auf dem Sudelfeld", betont Kittelrainer. Die Existenz des Rankenliftes sei durch die neue Anlage nicht gefährdet, im Gegenteil: "Die Gastronomie der Bergers am Rankenlift wird durch das erhöhte Besucheraufkommen sogar profitieren."
Sepp Berger sagt, er und seine Familie seien nicht prinzipiell gegen eine Modernisierung des Skigebietes. Er hat der Bergbahnen Sudelfeld GmbH einen "Kompromissvorschlag" unterbreitet: zwei kleinere statt einer großen Sesselbahn. Den einen der beiden kleineren Sessellifte würden die Bergers, nach altbewährter Manier, wieder selbst bauen und betreiben wollen. Doch derzeit sieht es nicht so aus, als könnten sie sich durchsetzen. Eher könnte sich die Familie gezwungen sehen, nach Ende der laufenden Skisaison den alten Lift abzureißen, um Platz für den von ihnen so vehement bekämpften Achter-Sessel zu schaffen. Eigenhändig.
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Damit erklärt sich evtl. auch, warum die neue 8KSB eigentlich unverständlich nicht bis ganz zur Straße runter geführt wird, sondern wieder an der Talstation des Rankenlifts startet. Laut SZ-Artikel haben die Bergers den Grund für den Grafenherberglift nur gepachtet, die Almwiesen im Bereich des Rankenlifts gehören ihnen dagegen selbst. Wenn eine gedachte Trasse der neuen Sesselbahn bis ganz runter aber über Bergers Grundstück gehen müsste, wäre ein Bau ohne deren Einverständnis nicht möglich. Kann das sein?
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Für eine solche Bebauung braucht es das Einverständnis des Grundbesitzers. Unter gewissen Bedingungen kann eine Enteignung beantragt werden, aber die dürfte in diesem Fall wohl schwierig zu erhalten sein und bedingt ein entsprechendes langwieriges Gerichtsverfahren...
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Sag ich doch. Enteignung wäre hier auch nicht möglich, ist ja kein Projekt der öffentlichen Hand. Nur der Staat kann enteignen. Die Bergbahnen Sudelfeld GmbH ist aber ein privatrechtliches Unternehmen. Diesen steht kein Enteignungsrecht zu, wäre ja noch schöner!
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Hmm, ja das wird dann der Grund sein für die komische Position der Talstation. Ich habs ja schon befürchtet...
Das ist halt echt ein Gfrett mit diesen Querulanten da oben.
Soll er halt seinen Glumplift (von dem momentan eh das Getriebe streikt) zu einer KSB modernisieren, dann braucht er keine Angst mehr haben, dass ihm die Fahrgäste davonlaufen. Aber da fehlt ihm natürlich das Geld, und der Liftgesellschaft beizutreten, dazu ist er zu eigenbrödlerisch...
In seinem "Gegenvorschlag" behauptet er witzigerweise, dass er in der Lage wäre, eine Sesselbahn zu bauen
Frag mich bloß wann - in 20 Jahren?
Bin mal gespannt wie lange das mit dem Rankenliftgetriebe noch dauert. In Nauders haben die Tiroler 6 Wochen gebraucht, um eine völlig abgebrannte Gondelbahntalstation wieder betriebsfertig zu machen... Mal schauen wie lange es in Bayern dauert, um ein Schleppliftgetriebe zu reparieren... Glaube 3 Wochen sind schon rum
Aber es hat ja eh zu wenig Schnee, also wozu die Eile...
Das ist halt echt ein Gfrett mit diesen Querulanten da oben.
Soll er halt seinen Glumplift (von dem momentan eh das Getriebe streikt) zu einer KSB modernisieren, dann braucht er keine Angst mehr haben, dass ihm die Fahrgäste davonlaufen. Aber da fehlt ihm natürlich das Geld, und der Liftgesellschaft beizutreten, dazu ist er zu eigenbrödlerisch...
In seinem "Gegenvorschlag" behauptet er witzigerweise, dass er in der Lage wäre, eine Sesselbahn zu bauen

Bin mal gespannt wie lange das mit dem Rankenliftgetriebe noch dauert. In Nauders haben die Tiroler 6 Wochen gebraucht, um eine völlig abgebrannte Gondelbahntalstation wieder betriebsfertig zu machen... Mal schauen wie lange es in Bayern dauert, um ein Schleppliftgetriebe zu reparieren... Glaube 3 Wochen sind schon rum

- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Wobei man dazu sagen muss dass im Fall Nauders wohl ganz klar Zeit vor Geld ging. Man wollte öffnen und es hat eh die Versicherung gezahlt. Der Rankenliftbetreiber könnte sein Getriebe sicher auch einfach tauschen lassen anstatt es instand zu setzen, dann wär er in 2 Tagen fertig. Nur für so nen kleinen Liftbetreiber wird das nicht finanzierbar sein. Von daher verständlich.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ ChrisB1:
Deine Vermutung ist sicher richtig, dass die Streitigkeit der Familie Sepp Berger, die offenbar mit allen Mitteln versucht den Bau der 8 KSB/B Sudelfeldkopf noch zu verhindern (was erwartungsgemäß nicht gelingen wird), der Grund ist, warum die Talstation der neuen Sesselbahn nicht weiter unten gebaut werden kann. Denn die Flureinteilung ist so, dass DIREKT unterhalb der jetzigen Talstation des SL Grafenherberg die Grundstücksgrenze zu den Flächen liegt, die der Familie Berger gehören. Da die Familie Berger (die ja bereits wiederholt auch der Vergangenheit im Tarifverbund Streitereien ausgefochten hat, dies gipfelte sogar durch Abschaltung ihrer Lifte mitten in der Wintersaison) nicht bereit ist, den Bau der neuen Sesselbahn, so wie er wirtschaftlich sinnvoll ist und derzeit geplant ist zu unterstützen, kann die Talstation nicht auf deren Grund errichtet werden. Die Flächen, auf denen der SL Grafenherberg steht gehören jedoch nicht der Familie Berger. Deren Pachtvertrag wird enden, sie müssen dann daher auf eigene Kosten den SL Grafenherberg komplett rückbauen und der neuen KSB Platz machen.
Ich kann die Argumente der Familie Berger auch in keiner Weise nachvollziehen, denn durch die neue Bahn wird das Sudelfeld deutlich wirtschaftlicher (wieder drei alte Liftanlagen weg und ersetzt durch eine neue moderne Anlage) und das Landschaftsbild gewinnt enorm, da dann im Saldo zwei Lifte weniger vorhanden sind ohne dass die Wintersportgäste einen Nachteil haben, vielmehr haben die Gäste durch die neue Anlage wesentlich mehr Komfort. Die Gastronomie der Familie Berger wird zudem auch erheblich von der neuen Bahn profitieren. Auch deren SL Rankenlift wird dadurch sicher mehr Zulauf bekommen, allein schon weil der von der Talstation der neuen KSB die einzige direkte Verbindung zum Waldkopf und damit zum Unteren Sudelfeld darstellt.
Deine Vermutung ist sicher richtig, dass die Streitigkeit der Familie Sepp Berger, die offenbar mit allen Mitteln versucht den Bau der 8 KSB/B Sudelfeldkopf noch zu verhindern (was erwartungsgemäß nicht gelingen wird), der Grund ist, warum die Talstation der neuen Sesselbahn nicht weiter unten gebaut werden kann. Denn die Flureinteilung ist so, dass DIREKT unterhalb der jetzigen Talstation des SL Grafenherberg die Grundstücksgrenze zu den Flächen liegt, die der Familie Berger gehören. Da die Familie Berger (die ja bereits wiederholt auch der Vergangenheit im Tarifverbund Streitereien ausgefochten hat, dies gipfelte sogar durch Abschaltung ihrer Lifte mitten in der Wintersaison) nicht bereit ist, den Bau der neuen Sesselbahn, so wie er wirtschaftlich sinnvoll ist und derzeit geplant ist zu unterstützen, kann die Talstation nicht auf deren Grund errichtet werden. Die Flächen, auf denen der SL Grafenherberg steht gehören jedoch nicht der Familie Berger. Deren Pachtvertrag wird enden, sie müssen dann daher auf eigene Kosten den SL Grafenherberg komplett rückbauen und der neuen KSB Platz machen.
Ich kann die Argumente der Familie Berger auch in keiner Weise nachvollziehen, denn durch die neue Bahn wird das Sudelfeld deutlich wirtschaftlicher (wieder drei alte Liftanlagen weg und ersetzt durch eine neue moderne Anlage) und das Landschaftsbild gewinnt enorm, da dann im Saldo zwei Lifte weniger vorhanden sind ohne dass die Wintersportgäste einen Nachteil haben, vielmehr haben die Gäste durch die neue Anlage wesentlich mehr Komfort. Die Gastronomie der Familie Berger wird zudem auch erheblich von der neuen Bahn profitieren. Auch deren SL Rankenlift wird dadurch sicher mehr Zulauf bekommen, allein schon weil der von der Talstation der neuen KSB die einzige direkte Verbindung zum Waldkopf und damit zum Unteren Sudelfeld darstellt.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ User 8294:
Das ist ein neuer Pistenbully 400, Solomaschine ohne Winde. Wird vermutlich für den neuen Snowpark eingesetzt und das neue Freeride-Cross-Areal. Die Firma Schneestern, die ja das Management dieser beiden neuen Bereiche übernommen hat, arbeitet normalerweise nämlich mit dem Pistenbully 400. Glaube nicht, dass das nur eine Vorführmaschine ist, werde mich aber mal kundig machen...
Hier Bilder von dem neuen Pistenbully 400:


Das ist ein neuer Pistenbully 400, Solomaschine ohne Winde. Wird vermutlich für den neuen Snowpark eingesetzt und das neue Freeride-Cross-Areal. Die Firma Schneestern, die ja das Management dieser beiden neuen Bereiche übernommen hat, arbeitet normalerweise nämlich mit dem Pistenbully 400. Glaube nicht, dass das nur eine Vorführmaschine ist, werde mich aber mal kundig machen...
Hier Bilder von dem neuen Pistenbully 400:
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Wenn der SL Rankenlift nicht läuft gäbe es keine Verbindung, oder ?snowking hat geschrieben: Auch deren SL Rankenlift wird dadurch sicher mehr Zulauf bekommen, allein schon weil der von der Talstation der neuen KSB die einzige direkte Verbindung zum Waldkopf und damit zum Unteren Sudelfeld darstellt.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ Frankenski:
Die einzige direkte Verbindung ist der SL Rankenlift. Nur über diesen können direkt die Waldkopfpisten, die zum Unteren Sudelfeld runter führen, von Grafenherberg aus erreicht werden.
Natürlich ginge es dann auch, mit der neuen KSB/B Sudelfeldkopf hinauf zu fahren auf den Sudelfeldkopf und von dort via Skiweg Waldkopf zum Unteren Sudelfeld zu fahren. Das ist aber viel weiter und dauert viel länger; außerdem muss man dann den Waldkopf-Skiweg benutzten und kann nicht die schönen Waldkopfpisten nutzen.
Die einzige direkte Verbindung ist der SL Rankenlift. Nur über diesen können direkt die Waldkopfpisten, die zum Unteren Sudelfeld runter führen, von Grafenherberg aus erreicht werden.
Natürlich ginge es dann auch, mit der neuen KSB/B Sudelfeldkopf hinauf zu fahren auf den Sudelfeldkopf und von dort via Skiweg Waldkopf zum Unteren Sudelfeld zu fahren. Das ist aber viel weiter und dauert viel länger; außerdem muss man dann den Waldkopf-Skiweg benutzten und kann nicht die schönen Waldkopfpisten nutzen.
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Der Rankenlift generiert auch durch die im unteren Bereich parallel zur Schleppspur verlaufende Wellenpiste zahlreiche Clicks, v.a. bei Kindern. Die Wellenpiste ist - ausreichend Schnee vorausgesetzt - sehr beliebt und führt dazu, dass deren Benutzer den Rankenlift oftmals bereits vor dem Steilstück wieder verlassen und sofort wieder zur Talstation abfahren. Der Lift sollte also auf jeden Fall seine Berechtigung und damit auch Umsätze haben.
Für Erwachsene halte ich die Wellenpiste allerdings für zu gach, da ich bei weiten Sprüngen fast schon in den Anstieg der nächsten Welle hineinspringe. Auch ist es nicht ungefährlich, wenn ein Kind in einer der Mulden stürzt und der nächste bereits in kurzem Abstand folgt und dem/der am Boden liegenden quasi draufspringt.
Für Erwachsene halte ich die Wellenpiste allerdings für zu gach, da ich bei weiten Sprüngen fast schon in den Anstieg der nächsten Welle hineinspringe. Auch ist es nicht ungefährlich, wenn ein Kind in einer der Mulden stürzt und der nächste bereits in kurzem Abstand folgt und dem/der am Boden liegenden quasi draufspringt.
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Kann man den Skiweg nicht auch mit dem Plattenlift abkürzen - wenn er denn läuft? Oder soll der auch weg?snowking hat geschrieben:@ Frankenski:
Die einzige direkte Verbindung ist der SL Rankenlift. Nur über diesen können direkt die Waldkopfpisten, die zum Unteren Sudelfeld runter führen, von Grafenherberg aus erreicht werden.
Natürlich ginge es dann auch, mit der neuen KSB/B Sudelfeldkopf hinauf zu fahren auf den Sudelfeldkopf und von dort via Skiweg Waldkopf zum Unteren Sudelfeld zu fahren. Das ist aber viel weiter und dauert viel länger; außerdem muss man dann den Waldkopf-Skiweg benutzten und kann nicht die schönen Waldkopfpisten nutzen.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Naja, das kann man auch anders sehensnowking hat geschrieben:Natürlich ginge es dann auch, mit der neuen KSB/B Sudelfeldkopf hinauf zu fahren auf den Sudelfeldkopf und von dort via Skiweg Waldkopf zum Unteren Sudelfeld zu fahren. Das ist aber viel weiter und dauert viel länger; außerdem muss man dann den Waldkopf-Skiweg benutzten und kann nicht die schönen Waldkopfpisten nutzen.

Wenn einem das langweilig wird, fährt man von der Waldkopf-6er über die Rankenpiste wieder zur 8KSB ab, und der Spaß beginnt von vorne

Man hätte aber eine schöne Tour, ohne das alte Glump vom Berger fahren zu müssen... Im Prinzip kann ich seine Bedenken also sogar ein bisschen verstehen, aber er ist halt selber Schuld, wenn er nicht kooperieren will. Alleine wird er einen komfortableren Ersatz für seinen Rankenlift nicht stemmen können, also schaltet er auf stur und verklagt die Bergbahn... Traurig.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Gerichte ähnlich schnell arbeiten wie bei der DAV-Klage.
Die suboptimale Position der 8KSB-Talstation werden wir ihm dann eh dauerhaft zu verdanken haben...
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Er könnte sich natürlich auch freuen das er eine Gastronomie am neuen "Hotspot" des Gebietes hat - oder sogar eine noch größere hinstellen.
Fakt ist, das das die beste Wiederholungsanlage im ganzen Gebiet ist. Schnell oben, viele & abwechslungsreiche Abfahrten.
Fakt ist, das das die beste Wiederholungsanlage im ganzen Gebiet ist. Schnell oben, viele & abwechslungsreiche Abfahrten.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Richtig und den Rankenlift kann er danach auch abschalten! Da man auch über den Plattenlift zum Waldkopf kommt, ist der Lift überflüssig! Anstatt die Moedernität zu behindern, sollte die Familie Berger entweder selbst investieren oder sich der Gemeinschaft anschließen. Da sie dazu offensichtlich aus vermutlich charakterlichen Gründen (wenn ich schon lese, wenn der Patriarch spricht...) dazu nicht in der Lage sind, sollen sie den Lift doch stilllegen! Wenn die KSB da ist, wird man den Verlust leicht hinnehmen!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Naja, man sollte das ganze schon differenzierter sehen.
Er hat ja in der Vergangenheit schon einiges investiert und auch erfolgreich betrieben.
Ich wäre froh das ich das Risiko behaftete Geschäft mit Lift & Schneekanone weg hätte und dafür an der Schirmbar mehr Schnäpse verkaufen kann.
Er hat ja in der Vergangenheit schon einiges investiert und auch erfolgreich betrieben.
Ich wäre froh das ich das Risiko behaftete Geschäft mit Lift & Schneekanone weg hätte und dafür an der Schirmbar mehr Schnäpse verkaufen kann.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Das stimmt aber ein alter Dreieckslift mit so einer Trasse ist an der Stelle nicht mehr so wirklich modern! Und der Berger wäre vermutlich anders aufgelegt wenn er nicht wüsste, dass es ohne ihn gehen wird!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 257
- Registriert: 23.08.2013 - 17:47
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Berlin/Innsbruck
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Kurze Frage: Kassen gibt es nur an der 1-SB in Bayrischzell und an der Waldkopfbahn (TS)?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Es ist schon ziemlich schade, dass sich am Sudelfeld noch immer nicht alle einig sind.
Für das Image ist das wiedermal denkbar negativ!
Und, naja, zu einem streit gehören halt auch immer mehrere. Wer dann hier Recht behält, das sei mal dahingestellt. Fakt ist, wenn es so ist, wie es im Artikel steht, dann trifft es den Herrn Berger schon ziemlich hart. Teuer angeschafftes Eigentum Pistenbullys, Beschneiungsanlage, Liftanlage... Gegenstandslos rückbauen zu müssen tut schon weh. In die Lage kann ich mich sehr gut hineinversetzen. Das sollten auch diejenigen tun, die gleich wieder von Querulanten.... etc sprechen.
Dass die vereinigten Liftbetriebe jedoch davon abgehalten werden, dass Projekt zu vollenden oder für Kompromisslösungen bereit wären, glaube ich aber nicht.
Der der die Kohle hat, der hat das Sagen! Das ist ganz einfach.
Es wäre fürs Sudelfeld nicht beste Lösung, mit den 2 Liften statt einem. Obwohl es bei einem Lift von Grafenherberg bis zum Sudelfeldkopf schon einige Engstellen bei den Pisten geben wird. Da müsste auch noch was geändert werden, sonst wäre es wieder nicht Optimal.
Nichtsdestotrotz wünsche den Sudelfeldern eine schnelle Einigung und für Jeden die Beste Lösung zu dem Thema!
Das mit der Lage der Gastwirtschaft in Grafenherberg hingegen ist aber wirklich von großem Vorteil!
Und der Rankenlift hat eigentlich auch schöne Hänge. Wenn da mal eine KSB kommen würde! Es würde sich sicherlich rentieren.
Wie angesprochen wurde, den Ranken abzuschalten wäre Blödsinn, denn es war in den letzten Jahren an diesem Lift nie gerade wenig los.

Für das Image ist das wiedermal denkbar negativ!
Und, naja, zu einem streit gehören halt auch immer mehrere. Wer dann hier Recht behält, das sei mal dahingestellt. Fakt ist, wenn es so ist, wie es im Artikel steht, dann trifft es den Herrn Berger schon ziemlich hart. Teuer angeschafftes Eigentum Pistenbullys, Beschneiungsanlage, Liftanlage... Gegenstandslos rückbauen zu müssen tut schon weh. In die Lage kann ich mich sehr gut hineinversetzen. Das sollten auch diejenigen tun, die gleich wieder von Querulanten.... etc sprechen.
Dass die vereinigten Liftbetriebe jedoch davon abgehalten werden, dass Projekt zu vollenden oder für Kompromisslösungen bereit wären, glaube ich aber nicht.
Der der die Kohle hat, der hat das Sagen! Das ist ganz einfach.
Es wäre fürs Sudelfeld nicht beste Lösung, mit den 2 Liften statt einem. Obwohl es bei einem Lift von Grafenherberg bis zum Sudelfeldkopf schon einige Engstellen bei den Pisten geben wird. Da müsste auch noch was geändert werden, sonst wäre es wieder nicht Optimal.
Nichtsdestotrotz wünsche den Sudelfeldern eine schnelle Einigung und für Jeden die Beste Lösung zu dem Thema!

Das mit der Lage der Gastwirtschaft in Grafenherberg hingegen ist aber wirklich von großem Vorteil!
Und der Rankenlift hat eigentlich auch schöne Hänge. Wenn da mal eine KSB kommen würde! Es würde sich sicherlich rentieren.
Wie angesprochen wurde, den Ranken abzuschalten wäre Blödsinn, denn es war in den letzten Jahren an diesem Lift nie gerade wenig los.
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues vom Sudelfeld
Bei der Rosengasse hab ich definitiv auch schon eine geöffnete Kasse gesehn.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Auch im unteren Sudelfeld, am "Stachus" zwischen Wedelliften und Kinderland, gibts eine Kasse. Ich glaub, dass ich auch schon mal am Oswaldlift Karten gekauft hab.