Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2015 / 2016
Forumsregeln
Gesperrt
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gorner »

Die Gifthittli-Piste (35) wurde dieses Jahr eben extrem beschneit, weil diese auch für spezielle Rennen genutzt werden soll, noch mehr als die letzten Jahre.. Deshalb ist sie erst seit heute offen.

Neusser Gletscher: mit den Kamelbuckeln meinst du wohl eher die White Hare (28). Wenn es wirklich so schneien sollte wie es die nächsten Tage hier vorausgesagt wird, hoffe ich dass man die White Hare auch bald öffnen kann.

im Moment schneit es hier wie verrückt, hoffen wir dass es oben im Gebiet nicht zu viel verfrachtet wegen dem Wind.

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

gorner hat geschrieben:Neusser Gletscher: mit den Kamelbuckeln meinst du wohl eher die White Hare (28).
Nein, in der Gifthittli sind zwei kleinere Hügel, denen gerigfügig steilere Abschnitte folgen. In den letzten (2) Jahren ist die Gifthittli immer sehr spät aufgegangen, obwohl sie aus der Ferne betrachtet genügend Schnee hatte. Das wird schon seinen Grund haben.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Heute wegen starken Wind nur eingeschränkter Betrieb:
C: Nur bis Plan Maison offen. Oberhalb alles geschlossen.
V: Nur bis Salette und anhließend 3SB und 4SB offen. Darüber alles geschlossen.
Z: Nur bis TS offen (Hirli zu), sowie Gornergrat (nur SSB) und Sunnegga (SBB) und Blauherd (Kombibahn und 2 mal 4KSB) und Breitboden (4KSB) offen.
Laut Webcam schneit es aber überall stark.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

In Z wird man aufatmen, dass es mal wieder schneit. Allerdings hat sich die vorausgesagte Neuschneemenge über Nacht praktisch halbiert.
Von 60cm + X ist aktuell nicht mehr die Rede. Die 2. prognostizierte Niederschlagsfront fällt praktisch aus.

Bild
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben:Von 60cm + X ist aktuell nicht mehr die Rede
Mit X ∈ ℤ stimmts schon ;D
Mt. Cervino hat geschrieben:Heute wegen starken Wind nur eingeschränkter Betrieb
Die Italiener schreiben wenigstens ab und an mal in die Übersicht, warum nicht geöffnet ist. Diese Info fehlt mir im interaktiven Pistenplan. Im Ort kann es nämlich windstill sein, während oben wegen Wind nix geht.
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gesundbrunnen »

Dafür wird seit 16:45 die White Hare als geöffnet angezeigt.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gorner »

Das muss eine Fehlmeldung sein. Das dauert noch ein Weilchen bis die auf geht

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Kommt drauf an ob es in den Kilometer ohne Beschneiungsanlage Schnee rein geblasen hat oder nicht. Von der anderen Talseite aus ist das leider nicht erkennbar.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gesundbrunnen »

Heute war ja wegen Wind ziemlich viel zu.
Aber morgen soll die White Hare wieder auf sein.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mister Ed »

Was heisst hier "ab morgen soll die White hare wieder auf sein"? Sie war diese Saison noch gar nie offen :cry:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

In Cervinia/Valt. hat es jetzt ordentlich Schnee - 70cm in Valtournenche. Trotzdem ist nach wie vor die 1 oberhalb von Salette sowie die Pisten die vom Pancheron-6er bedient werden zu.
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gorner »

Glaubt mir ich weiß dass die White Hare bis jetzt noch nicht offiziell offen ist! Vielleicht geht ja da etwas in den nächsten Tagen, kommt eben drauf an wie das Zwischenstück aussieht
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Was meinst du mit Zwischenstück?

iSwitzerland
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2012 - 20:41
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von iSwitzerland »

Darf ich kurz stören?

Wir sind dabei, eine Ferienwohnung in Zermatt für eine Woche ab dem 9. April 2016 zu buchen. Laut der Zermatter Homepage sind alle Bahnen im Sunnegga / Gornergrat bis am 17. April geöffnet, Sektor Süd noch länger.

Fast alle Ferienwohnungen in Z haben unterschiedliche Preise je nach Saison. Dabei fällt auf, dass die Preise häufig schon ab der Woche vom 9. April an stark gesenkt sind. Erscheint mir unlogisch, weil die Bahnen ja dann noch vollen Betrieb haben sollten (oder jedenfalls annähernd).

Gibt's da irgendeinen Haken? Werden viele Pisten schon ab dem 9. April geschlossen? (meine jetzt nicht unbedingt die Talabfahrten, die sind eh sehr wetterabhängig)

Mir ist klar, dass die Situation nicht jede Saison dieselbe ist, halt je nach Schneelage. Aber könnt ihr Zermatter (oder Zermatt-Profis) mir etwas mehr über die Situation im April erzählen?

Danke im Voraus!
Christian
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gfm49 »

Eigentlich müßten die Preise schon ab 02.04. fallen, denn da ist die Ostersaison zu Ende.
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von chnuby »

nene die sinken erst nach Zermatt unplugged 5-9 April...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Ich war vor einigen Jahren in der zweiten Osterwoche in Z. Es war vieeel leerer als befürchtet.
iSwitzerland
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2012 - 20:41
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von iSwitzerland »

chnuby hat geschrieben:nene die sinken erst nach Zermatt unplugged 5-9 April...
Ach stimmt, Zermatt Unplugged ist ja noch an diesem Wochenende. Danke!
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gfm49 »

chnuby hat geschrieben:nene die sinken erst nach Zermatt unplugged 5-9 April...
Klar, das hatte ich nicht im Blick.

Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gesundbrunnen »

Der Zustand der geöffnete Pisten scheint in der Live-Karte doch etwas "merkwürdig" zu sein. Oder die Bedienung der geöffneten Strecken im Hintergrund ist sehr schwierig (irgendjemand muss ja den Schalter umlegen).

Heute ist mir die 62 Furgg-Furi aufgefallen. War diese schon mal in den letzten Tagen geöffnet? Aber es scheint aktuell die einzige Möglichkeit zu sein, das Gebiet ins Tal zu verlassen.

Mal noch ne andere Frage: Kann man am Ende von der 42 (Schweigmatten) in eine Bahn einsteigen oder endet die Piste im Ort? Aus der Live-Karte kann man das ja nicht ganz so gut ablesen.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gfm49 »

gesundbrunnen hat geschrieben:Der Zustand der geöffnete Pisten scheint in der Live-Karte doch etwas "merkwürdig" zu sein.
Ich habe mir die Karte schon länger nicht mehr angesehen, weil mir das Design überhaupt nicht behagt. Ich finde, sie ist insgesamt etwas "merkwürdig".
gesundbrunnen hat geschrieben:Heute ist mir die 62 Furgg-Furi aufgefallen. War diese schon mal in den letzten Tagen geöffnet? Aber es scheint aktuell die einzige Möglichkeit zu sein, das Gebiet ins Tal zu verlassen.
Zumindest laut Plan Stand 09:32 Uhr ist sie offen (wie das vor Ort aussieht, weiß ich natürlich nicht). Alternativen ins Tal in Richtung Tal gibt es schon: Vom Schwarzsee aus über Weiße Perle oder Stafelalp.
gesundbrunnen hat geschrieben:Mal noch ne andere Frage: Kann man am Ende von der 42 (Schweigmatten) in eine Bahn einsteigen oder endet die Piste im Ort? Aus der Live-Karte kann man das ja nicht ganz so gut ablesen.
Das paßt zu "merkwürdig" - der Riffelberg-Expreß ist etwas verquer eingezeichnet. Von Schweigmatten aus kann man mit der Bahn entweder zum Riffelberg oder nach Furi und von dort weiter in Richtung Schwarzsee bzw. Trockener Steg.

Cervinia schaut nach dem Plan komplett geschlossen aus. Geht man auf die Website von Cervinia, ist das meiste offen.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Sieht so aus, als on durch den Schneefall nun auch in Zermatt noch ein paar Pisten mehr aufgemacht wurden.

Pacheron in V ist nun nicht mehr auf "closed" sondern "on stand by" was darauf hindeutet, dass er bald aufgehen sollte.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Fab hat geschrieben:Wenn ich die Zufahrt zum Hirli-6er, den Berter-Schlusshang rechne ich gleich noch mit dazu und das Schlussnadelöhr der Howette so betrachte, dan frag ich mich ob der Planungsverantwortliche Skifahrer ist.
Vermutlich ein Controller der die billigstmögliche Version durchgezogen hat.

Der hohe Skipasspreis von Z wurzelt nicht im Komfortangebot - das ist ein Abenteuerzuschlag ;D
http://www.1815.ch/rhonezeitung/zeitung ... r-gemacht/

Hatte als ich diesen Post schrieb, eine scharfe persönliche Kritik an M. Hasler wieder rausgelöscht. Nun da er selber Stellung bezieht.
Für mich als Gast wurde in seiner "Regierungszeit" als Neuerung nur unterklassiger Kleinkram angeboten.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Die Piste sieht ja wirklich lecker retromäßig aus. Eng, steil, von Felsen eingerahmt und das in Ortsnähe. Gefällt mir wirklich. So wie früher viele Talabfahrten aussahen.
Leider ist die Piste aber nicht wirklich massentauglich. Dass die Talbafahrt vor allem Abends schnell zu einem Tragödienhang bzw. Piste verkommt ist kann ich mir gut vorstellen.

Ist die Piste wirklich durchgehend wie in dem Artikel angemerkt mindestens 7m breit? Das sieht auf dem Bild viel schmäler aus.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gesundbrunnen »

gfm49 hat geschrieben:
gesundbrunnen hat geschrieben:Heute ist mir die 62 Furgg-Furi aufgefallen. War diese schon mal in den letzten Tagen geöffnet? Aber es scheint aktuell die einzige Möglichkeit zu sein, das Gebiet ins Tal zu verlassen.
Zumindest laut Plan Stand 09:32 Uhr ist sie offen (wie das vor Ort aussieht, weiß ich natürlich nicht). Alternativen ins Tal in Richtung Tal gibt es schon: Vom Schwarzsee aus über Weiße Perle oder Stafelalp.
Die Alternativen waren heute morgen noch als "geschlossen" angezeigt. Jetzt geht auch der Matterhornexpress von Furi nach Schwarzsee. Evtl. mussten dort noch Lawinen gesichert werden?
gfm49 hat geschrieben:Cervinia schaut nach dem Plan komplett geschlossen aus. Geht man auf die Website von Cervinia, ist das meiste offen.
Das war in den letzten Tagen schon häufiger so.
Meine Vermutung ist: Wenn der Übergang von Italien zurück nach Zermatt nicht möglich ist, dann wird Cervinia in Zermatt als "geschlossen" angezeigt, auch wenn man dort gut fahren kann. Aber nicht zurück zu kommen, ist eben doch unglücklich.

Eine Frage an die Runde: Das Szenario, dass einige Skifahrer aus Zermatt in Cervinia stranden, weil das Wetter plötzlich umschlägt und man nicht mehr rüber kommt, dürfte doch ab und an vorkommen, oder?
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2015 / 2016“