Poppeberg und Rauher Busch laufen.
Mal sehen was das WE bringt

Vielleicht habe ich einen Denkfehler, aber müsste sich der gefallenen Naturschnee nicht auch besser präparieren lassen, wenn jetzt noch schwerer, nasser Kunstschnee darauf kommt? Bei uns im Verein sagen die alten Hasen immer, dass man erst gescheit präparieren kann, wenns einmal in den Pulverschnee reingeregnet hat. Sind aber natürlich auch keine Expertenjudyclt hat geschrieben:Erstaunlich, dass in Winterberg fast alle Kanonen laufen. Bei der Feuchte und -2 Grad ist das nicht sehr effizient.
Aber man will verständlicherweise wohl unbedingt das Wochenende mitnehmen.
Oder eine aufbauende Metarmorphose stattgefunden hat die den Schnee verdichtetfabi112 hat geschrieben:dass man erst gescheit präparieren kann, wenns einmal in den Pulverschnee reingeregnet hat. Sind aber natürlich auch keine Experten.
Womit wir wieder beim Poppenberg-Glescher wären..720° hat geschrieben:Oder eine aufbauende Metarmorphose stattgefunden hat die den Schnee verdichtet
judyclt hat geschrieben: Bzgl. Wetter/Schnee:
Sehe ich so wie Hibbe. Kälte kommt, Winterberger erzählt Blödsinn, ergibt durch viele Schneeschauer dann am Ende der Woche je nach Höhenlage 15-35cm.
Eine Front zieht morgen ja noch durch.judyclt hat geschrieben: Ist doch ungefähr wie erwartet eingetroffen. Selbst auf dem Kahlen Asten liegen nur 41cm, so dass die 15-35cm in den Skigebieten schon ganz gut hinkommen,
auch wenn ich ja lieber das Eintreffen von "Winterbergers" Prognose mit einem halben Meter Neuschnee gehabt hätte.
In diesen Gebieten ist nie viel los, daher egal. Ich glaube auch das es selbst in Winterberg und Willingen gar nicht mal soo voll werden wird. Ich bin morgen in Winterberg, die neuen Bahnen müssen von mir eingeweiht werden..schmidti hat geschrieben:Für mich kommen morgen Fort Fun, Sternrodt und Eschenberg in Frage. Was würden die Experten sagen, wo geht es zwecks Andrang und Schneeverhältnissen am besten?
Stimmt, aber er sprach ja von einem halben Meter bis Freitag und wir haben schon Freitagabend.Winterberger hat geschrieben:bis Freitag, sind je nach Zugrichtung und einfließen der Kaltluft 50cm drin