Werbefrei im Januar 2024!

Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.4.)

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
dr.dufte
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.2015 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.4.)

Beitrag von dr.dufte »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bitte um Eure Erfahrungen / Empfehlungen für Ostern 2016.
Ich habe schon einiges mitgelesen, auch zu "Ostergebieten", aber ein paar zusätzliche Tipps wären uns sehr willkommen.
Wir sind eine 4-köpfige Familie mit 2 Kindern, Tochter 7 Jahre, Sohn 5 Jahre.
Unser Skiurlaub letzte Woche in Flaine (Grand Massif) hat beiden Kindern super gefallen und wir wollen auf jeden Fall dieses Jahr noch einmal auf die Piste.

Ich selbst fahre seit meiner Kindheit Ski, meine Frau hat weniger Erfahrung, kommt aber (mittel)rote Pisten sicher herunter.
Unsere Tochter (7) hat drei Wochen Skikurs hiner sich, 2 x in Flaine (Jan 2015 + Jan 2016) / 1 x in Lofer (März 2015). Fährt (französische) rote Pisten kontrolliert und sicher.
Unser Sohn (5) hat zwei Wochen Skikurs hinter sich, 1 x Lofer (März 2015) / 1 x Flaine (Jan 2016). Fährt (französische) grüne und leichte blaue Pisten kontrolliert.

Da wir jetzt auf die Schulferien angewiesen sind, suchen wir ein Skigebiet für die Woche ab Ostersamstag vom 26.3. bis 2.4. unter folgenden Voraussetzungen:
- Wir möchten eine Ferienwohnung mieten, der Preis sollte sich etwa zwischen 500 und 900 € für die Woche bewegen.
- Das Gebiet muss nicht riesig sein, aber möglichst schneesicher im Zeitraum Ende März.
- Kürzere Wartezeiten an den Bahnen ist uns definitiv wichtiger als ein großes renommiertes Gebiet mit Massenandrang zu Ostern. Ich werde wahrscheinlich viel mit dem ganz Kleinen fahren, da braucht es keine 200 km Piste.
- Skibus zur Bahn ist OK, sollte aber nicht ewig dauern (ich schätze mal, alles über 15 min im Bus ist für die Kinder nervig, vor allem, wenn sie stehen müssen).
- Eine etwas längere Anreise schreckt uns nicht ab. Es dürfen ruhig ein paar km mehr sein, wenn es sich dafür lohnt. Wir starten nähe Frankfurt/Main. Wir haben keine Präferenz, in welches Land es gehen soll. A, CH, F, I, ist uns alles recht. Wir fahren lieber in ein kleineres Gebiet, falls sich dadurch lange Staus umgehen lassen würden.
- Preisgünstig wäre natürlich schön, wir müssen aber nicht jeden Euro zweimal umdrehen.
- Alle 4 haben eigene Ausrüstung, wir müssen nichts ausleihen
- Nette Hütten im Skigebiet mit gutem Essen - aber nicht hoffnungslos überfüllt - wären prima. Wir essen lieber mittags auf der Hütte gut und abends gibt es noch eine Brotzeit in der FeWo.
- Apres Ski und Nachtleben sind nicht nötig
- Falls es dazu noch ein hübsches Dörfchen sein sollte und keine Station al la Flaine oder Les Arc, kommt eventuell noch die Oma mit. Dazu braucht es aber ein paar Geschäfte und Cafes, die eine Dame Mitte 70 von der Wohnung aus erreichen kann.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu ausführlich beschrieben und unsere Vorstellungen sind nicht völlig unrealistisch. Aber wir haben mit Skiurlaub in den Schulferien tatsächlich noch keine Erfahrung. (Außer letzte Woche, aber da hatten ja nur noch 2 oder 3 Bundesländer frei. Das sieht Ostern gewiss anders aus.)

P.S. Da die Kinder wirklich total begeistert sind, würde ich mit Ihnen auch jetzt im Jan/Feb mal kurzfristig übers Wochenende in ein "nahes" Gebiet fahren (falls Schnee vorhanden). Freitag nach der Schule los, Sonntag abends zurück. Z.B. in den Schwarzwald. Hat da jemand Erfahrungen zu Wochenendreiseverkehr, Wartezeiten am Lift usw. Lohnt sich das für 2 Tage?

Vielen lieben Dank schon einmal für Eure Tipps
Joachim

Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: AW: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3

Beitrag von astra12 »

hi
wir sind gerade im Brandnertal in einem Hotel für Familien. wenn du zu den 900 noch etwas dazu legst, hast du hier: HP, Hotel direkt an der Bergbahn/ Talabfahrt, super Kinderbetreung. Skischule holt am Hotel ab und bringt hin/ oder Bergstation. die Kids haben nach dem Skifahren genug Spielmöglichkeiten und viele andere Kinder ( unbezahlbar). das Skigebiet ist halt klein, aber langt ne Woche. der Skipass gilt aber auch fürs große Silvretta Montafon.
Anreise von Mainz ca 480km.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von christopher91 »

Würde mal Nauders ins Rennen werfen ;) Ansonsten vielleicht Fiss mit wohnen unten in Prutz, aber sicher etwas teurer.
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Schleitheim »

Wenn du in die Schweiz möchtest, findest du unter folgendem Link eine grosse Zahl an Ferienwohnung innerhalb der gewünschten Preisspanne: http://www.reka.ch

Beachte aber, dass einzelne mittelgrosse Skigebiete nach Ostermontag nur noch einen Teilbetrieb anbieten (Bsp. Savognin, Obersaxen, Brigels). Andere mittelgrosse Gebiete mit geplantem Vollbetrieb sind Scuol, Disentis oder auch die Belalp.

Scuol ist sicherlich ein hübscheres Örtchen, die anderen kenne ich leider nicht persönlich. Wartezeiten wirst du in der Schweiz in keinem Skigebiet vorfinden, da nur wenige Kantone zu dieser Zeit Ferien haben und die Zahl der deutschen Gäste aufgrund der Wechselkurssituationen stark zurückgegangen ist.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Rüganer »

Meine klassische Empfehlung Livigno. Einfach mal im Forum suchen. Ski- und Shoppingparadies :)
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Fab »

Livigno Zustimmung

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=50937

Da Ostern sehr spät ist evtl. hochgelegene Walliser Gebiete Zinal, Grimentz (bildschönes Dorf), Saastal (Saas-Fee o. S-Grund). Zermatt ist als teuer verschrien, aber mal auf der Homepage schauen, manchmal kann man preiswerte FeWos bekommen.
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von ramon23 »

Ich würde auch Livigno vorschlagen. Bis auf den Punkt:
Nette Hütten im Skigebiet mit gutem Essen
sind alle Wünsche, meiner Meinung nach, erfüllt. Bin selbst zum 3. Mal zu dieser Zeit dort.

Gruß Nils

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von christopher91 »

Fab hat geschrieben:Livigno Zustimmung

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=50937

Da Ostern sehr spät ist evtl. hochgelegene Walliser Gebiete Zinal, Grimentz (bildschönes Dorf), Saastal (Saas-Fee o. S-Grund). Zermatt ist als teuer verschrien, aber mal auf der Homepage schauen, manchmal kann man preiswerte FeWos bekommen.
Ostern sehr spät? Früher geht doch kaum :D
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Bjoerndetmold »

Die Preisvorgabe für das Appartement ist für Ostern schon knackig... :-) Ostern sind halt überall Schulferien, entsprechend die Preise.

Wir selbst fahren dieses Jahr Ostern mit Kindern nach Königsleiten, weil wir an der Piste wohnen wollen und - aus dem Norden und mit einem 3-Jährigen - auf Skigebiete mit akzeptabler Anreisedauer angewiesen sind. Aber das ist da deutlich teurer.

Ich hätte ja folgenden Vorschlag:
Never touch a running system. Mit Frankreich wart ihr ja ganz zufrieden, und eine längere Anreise ist nicht euer Problem.
Nirgendwo kann man - insbesondere zu Schulferienzeiten - so günstig und schneesicher skifahren, wie in Frankreichs hochgelegenen Retortenstationen - zugegebenermaßen bei einem niedrigeren Wohnstandard und mit i.d.R. katastrophalem und teurem gastronomischen Angebot. Aber für 500 Euro findest Du in Österreich auch keine Luxus-Ferienwohnung an der Piste... Dagegen haben die Unterkünfte in Frankreich meist Pistenanschluss, was ich - anders als von Dir vorgegeben - mit Kindern in dem Alter fast zwingend, jedenfalls sehr vorteilhaft finde. Die Kondition eines 5jährigen hat Grenzen, und da ist es prima, wenn man sich im Appartement mit einem Kakao aufwärmen kann, wenn man sich abwechseln kann usw. Ich fände es da den Horror, mit dem Skibus / Auto zu pendeln und noch an Zubringerbahnen Schlange zu stehen.
Es kommt hinzu, dass die Schneesituation diesen Winter insgesamt mehr als bescheiden ist, aber Richtung Osten immer katastrophaler wird

In Frankreich hast Du dann eine große Auswahl. Je weiter weg, desto günstiger. Es gibt eigentlich fast überall ein großes Netz an grünen/blauen Pisten. Valmorel auf 1400 m hat ein recht einfaches Pistenangebot und eine nettere Optik, als die klassischen Retoren, dafür nicht so viel Schnee im Moment. Näher dran und höher gelegen, dafür künstlicher: Avoriaz, mit im Moment vergleichsweise viel Schnee und großem Pistenangebot.
Les Sybelles, Trois Vallees (Meribel!), Du kannst wenig falsch machen, wenn Dir Flaine gefallen hat. In Flaine habe ich übrigens auch skifahren gelernt und war mit 18 nochmal dort, ich mag die französischen Stationen... :)

Für Westitalien dürfte übrigens ähnliches gelten, aber die Anreise ist komplizierter und ich würde mal schätzen, dass weniger Schnee liegt.


Wochenende:
Im Schwarzwald, besonders am Feldberg, ist es am Wochenende bei entsprechender Schneelage immer total voll. Das gilt aber eigentlich für alle Mittelgebirgsgebiete. Mein Tip für ein Wochenende wären dann die Hörnerdörfer (Balderschwang) oder irgendwas in Vorarlberg (Damüls, Faschina, Warth, Brandnertal, Bregenzer Wald) , wenn genug Schnee liegt.

LG
Björn
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Martin_D »

Sulden wäre vielleicht eine Überlegung wert. So wie du das Fahrkönnen deiner Kinder beschreibst, können sie sich ideal im Bereich Madritsch austoben.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von skifuzziWi »

Meine 1.Antwort wäre auch Livigno oder oben am Reschenpass oder wenn Skigebiet von Flaine gefallen hat Samoens.
Damüls passt auch, evtl. Dorfgastein/Großarl
Golm würde auch passen
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von kpw »

Als unsere Kinder in dem Alter waren sind wir an Ostern viele Jahre hintereinander nach Südtirol gefahren.
Die ersten Jahre an den Kronplatz, dann nach Arabba. Sehr schneesicher, Abfahrten waren immer bis ins Tal möglich.
Klar aber auch, es ist Ende März (wie in diesem Jahr) oder auch Mitte April - das bedeutet natürlich morgens gibt es meist harte Pisten und je später der Tag wird, dann feiner Sulz bis Wasserski. Ich liebe das, aber wir kennen auch genügend Leute, die damit nix anfangen können. (Da muss der Schnee im pulvrig sein und die Piste möglichst glattgewalzt :mrgreen: .
Vorteil hier: Wenn die Eltern Skipässe kaufen, sind sie für die Kinder bis 8 Jahren gratis. Äußerst freundliche Liftler, die Kinder hatten viel Spaß und die Eltern dann sowieso :D , Ferienwohnung sollte sich finden lassen, je weiter weg von den Liften desto günstiger, aber Skibussystem im Bereich Kronplatz ist vorbildlich.
Die Hütten sind fast durchgehend großartig, die Preise fair. Bruneck ist ein sehr nettes Örtchen - ob die Oma das zu Fuss erreichen kann hängt natürlich von der Lage der Ferienwohnung ab.....

Viel Spaß!
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Kerker »

Bei den dankenswerterweise sehr detaillierten Vorgaben kommt mir auch sofort Südtirol in den Sinn - und zwar Alta Badia (z.B. La Villa oder St. Kassian). Bis auf die Skigebietsgröße (ist halt etwas mehr...) trifft eigentlich alles zu, eine FeWo an deiner oberen Preisgrenze solltest du auch finden. Und vor allem: Das blaue Meer dürfte perfekt für eure Kinder sein und das Dolomitenpanorama sucht ohnehin seinesgleichen... Etwas problematisch könnte allerdings die An-/Abreise sein - Osterferien = Hauptreisezeit... Aber das gilt auch für andere Gebiete.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Latemar »

Carezza
Wenig los, gute Hütten, schöne Ferienwohnungen auf den Bauernhöfen (Vergleichsweise sehr günstig, mehr als 100€ am Tag für eine große Wohnung wirst Du kaum finden). Bozen ist in 20 Minuten zu erreichen.

Livignio ja, aber ein schöner Ort? Naja.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
dr.dufte
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.2015 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von dr.dufte »

Vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Empfehlungen.
Einige genannte Gebiete kenne ich, war aber länger nicht dort gewesen. Andere sind mir noch ganz unbekannt.
Bin gerade beruflich unterwegs und werde mir am Wochenende alles genauer ansehen.

@Björn,
Du hast schon recht, was das die Lage der französischen Retortenstaionen an den Pisten betrifft. In Flaine hatten wir 20 Meter Fußweg vom Skiraum zur Skischule. Das ist natürlich unglaublich angenehm, denn bis die Kleinen das ganze Geraffel angezogen haben, ist man ja meist schon durchgeschwitzt. :D
Das habe ich als Plan B auch im Hinterkopf. Ich will mich aber zuerst einmal nach "dörflichen" Angeboten umschauen, denn meine Mama würde gerne mitkommen. Und in einer Retortenstation ist es einfach zu langweilig für sie.

Allgemein möchte ich noch hinzufügen, die Preisspanne 500-900 € ist ein Bauchgefühl. Wenns ein bisschen teurer wird ist es auch kein Drama.

Liebe Grüße
Joachim
jockel77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 10.12.2007 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von jockel77 »

Mit Livigno und Reschenpass (Nauders, Reschen) sind hier m.E. schon sehr gute Vorschläge gemacht worden.
Wir waren mit unseren Kindern auch in beiden Skigebieten.

Livigno
Vorteile:
sehr schneesicher durch hohe Lage (Ort auf 1800m)
Skipisten enden direkt im Dorf, zu vielen Unterkünften ist fast - bzw. mit wenig Aufwand eine Abfahrt direkt vor die Haustür möglich
italienische Küche
hochalpines Flair
Nachteile:
lange Anreise (Munt-La-Shera Tunnel, die reinste Katstrophe, Abzocke bei Gebühren und lange Wartezeiten, da nur eine Fahrspur, d.h. wechselweise nur von der Schweiz bzw. nur von Italien aus geöffnet)
zunehmend viele osteuropäische Gäste (sorry, soll kein Vorurteil sein, doch die Fahrweise dieser Landsleute ist m.E. oft sehr rücksichtslos)
Skischule (Es gibt zwar Skilehrer, die deutsch sprechen, doch das waren bei uns häufig die alten Opis)

Reschenpass
Vorteile:
gute Erreichbarkeit
nicht überfüllt (selbst in der Hochsaison)
Berg/TAl Höhendifferenz 1200m !
Südalpen flair (häufig Kaiserwetter ; )
Sehr gute Skischule in Nauders (ideal: die Skischule hat ihren Sammel- und Übungsplatz direkt oben an der Bergstation, Hochplateau und nicht im Tal, wie bei vielen anderen Skigebieten)
vergleichsweise günstige Unterkünfte
preiswerter Familienskipass !
Mit 3 Skigebieten sehr abwechslungsreich
Der Reschensee bietet eine einzigartige Kulisse

Nachteile:
3 nicht direkt miteinander verbundene Skigebiete (macht aber nichts, die Fahrzeit von Nauders nach Schöneben mit dem Auto beträgt gerade mal 7 bis max. 10min.

Man hört wohl raus, dass ich eindeutig Nauders und Reschen am Reschenpass empfehlen würde. In Serfaus/Fiss/Ladis waren wir auch 2 Jahre,
aber seit wir Nauders für uns ausprobiert hatten, hat es uns nie wieder dorthin zurückgezogen (ist ja ohnehin vom Skigebiet zum Freizeitpark heruntergekommen, außerdem ca doppelt so teuer wie Nauders)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:Würde mal Nauders ins Rennen werfen ;) Ansonsten vielleicht Fiss mit wohnen unten in Prutz, aber sicher etwas teurer.

Würde als Vorschlag 1 auch sehr gerne Nauders nennen, tolle rote und blaue Autobahnen, auch ne 7 KM lange blaue Talabfahrt ist mit dabei. Hütten sind OK, es ist hoch, es ist schneesicher und aus eigener Erfahrung gibt es dort Ferienwohnungen satt die auch in das von dir angesprochene Preisniveau passen.

ggfl. dann den Skipass so wählen dass Ihr einen Tag hoch nach Samnaun fahrt und den Tag in Ischgl / Samnaun verbringt, ist sicherlich dann nochmal so ein Highlight. PS: tanken nicht vergessen ist zollfrei in Samnaun.

Vorschlag 2: Obergugl. hoch, schneesicher, tolle Hütten, geniales Skigebiet, sicherlich nicht überfüllt allerdings könnte die Anzal der Ferienwohnungen in deiner genannten Preisklasse begrenzt sein.

Vorschlag 3: Salzburger Land, Maria Alm oder Saalbach-Hinterglemm oder 4 Berge Skischaukel, ging die letzten 2 Jahre immer absolut top, wir hatten die besten Woche letztes Jahr Ostern dort, war erstklassig und es ist preiswerter im Bereich der Ferienwohungen und auch die Skipässe sind als "Osterbonus" für die Kinder kostenlos wenn die Eltern den gleichen Skipass lösen. Pistenvielfalt super gut, und was natürlich unübertroffen ist aus meiner Sicht der Dinge ist ist die HÜttengemütlichkeit und Vielfalt im Salzburger Land.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von j-d-s »

Da ihr schon in Flaine wart und das gut fandet, würde ich Val Thorens, Tignes oder Val d'Isere empfehlen. Von der Architektur und Komfort (von fast überall kann man direkt auf die Piste) ist das quasi identisch wie Flaine, dafür eben eine Etage höher und sehr schneesicher. Gerade in Val d'Isere und Tignes habe ich selbst Anfang April noch keinen weichen/sulzigen Schnee erlebt, weil das Tal eben schon um die 2000 Meter ist und das Skigebiet Nord/Ost-Hänge hat.
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von talent »

Ich würde folgende Orte empfehlen:

Ganz große Empfehlung für Livigno: Wunderbare schneesichere & breite Pisten (zwar nicht immer so blau wie in Alta Badia, aber immerhin), Viele Anfängerlifte im Tal
Der Ort ist auch recht groß (Geschäfte und Cafés für die Oma), viele FeWo (waren damals sehr zufrieden).
Großer Vorteil natürlich auch die hervorragende Küche, die meisten (guten) Hütten sind aber im Tal und damit auch ein guter Treffpunkt mit der Nichtskifahrerin

Sulden: schön übersichtlich, schneesicher, kaum voll. Nettes kleines Örtchen. Schöne blauen Pisten im Madritschgebiet, im Bereich Langenstein und Kanzel sind die Abfahrten aber eher anspruchsvoll

Alta Badia: zwar ein großes Gebiet und nicht so hoch wie die beiden vorher genannten, dafür aber viele blauen Autobahnen, schöne Orte und hervorragende Hütten im Skigebiete

Würde mal spontan auch das Schnalstal einwerfen. Pistenmäßig ist da alles dabei. Viele schöne Örtchen mit tollen Ferienwohnungen und einem übersichtlichen Skigebiet das auch sehr schneesicher ist.

Damüls ist auch immer eine gute Option, könnte mir aber vorstellen dass es dort bei guter Schneelage sehr voll ist. Warth-Schröcken(-Lech-Zürs) wäre da dann fast die bessere Wahl und auch höher gelegen. Gurgl ist auch schön, aber recht teuer.

Tipp fürs Wochenende: Bregenzerwald! (Gebiete: Warth, Schröcken, Damüls, Mellau, Schetteregg, Diedamskopf) Mautfreie Anreise über Allgäu oder Bregenz. Entweder preisgünstig wohnen im Tal oder halt direkt an der Skipiste. Gerade Damüls-Mellau ist aber am WOE recht voll bei gutem Wetter.
Wenn das Gebiet fürs Wochenende nicht groß sein muss dann leg ich dir mit wärmsten Empfehlungen den Hochhäderich ans Herz. Kleines Gebiet, aber super Pisten, abwechslungsreich, beschneit und ideal für Kinder. Günstiger Skipass und top Hotel direkt am Lift falls gewünscht. Bin da nicht umsonst jedes Jahr mind. einen Tag :D
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Olli_1973 »

j-d-s hat geschrieben:Da ihr schon in Flaine wart und das gut fandet, würde ich Val Thorens, Tignes oder Val d'Isere empfehlen. Von der Architektur und Komfort (von fast überall kann man direkt auf die Piste) ist das quasi identisch wie Flaine, dafür eben eine Etage höher und sehr schneesicher. Gerade in Val d'Isere und Tignes habe ich selbst Anfang April noch keinen weichen/sulzigen Schnee erlebt, weil das Tal eben schon um die 2000 Meter ist und das Skigebiet Nord/Ost-Hänge hat.

Für dich als Dauerskiläufer ohne Pausen mag Val Thorens, Tignes und Co ja passen, Du solltest aber das oben genannte Familien Skifahren nicht vergessen und zusätzlich wurde noch erwähnt dass ggfl. eine OMA mitfährt und die braucht für Ihr Wohl ne gemütliche Hütte und keine Betonfresstempel auf 3500 Metern. :D
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Callisto »

Vergesst Damüls, da dürfte es ziemlich voll werden, Auch Livigno dürfte voller werden. Ferner ist die Schneelage dort im Augenblick nicht wirklich berauschend...gut letzteres kann sich natürlich noch ändern.

In Nauders war ich mal Ostern, kann ich sehr empfehlen, wenig los, günstig, superschönes Gebiet. Die roten Pisten waren allerdings schon etwas steilerer Natur, wenn ich mich recht erinnere.

In der Schweiz musst du etwas aufpassen, da manche Skigebiete ab Ostermontag nur noch Teilbetrieb anbieten. Allerdings dürfte es in den meisten Gebiten dort ziemlich leer sein. Gebiete die ich dort empfehlen könnte wären:

Grimentz/Zinal: top hoch gelegen, wunderschöne Landschaft, super Pisten, allerdings gibt es noch ein paar ältere Lifte. Das Dorf ist Auch sehr sehr schön (unbedingt in Grimentz wohnen, Zinal ist recht schattig und einsam...)
Blatten/Belalp: ähnlich wie Grimentz, kann ich ebenfall uneingeschränkt empfehlen. Eines meiner Lieblingsgebiete. Auch das Dorf ist ansehnlich, allerdings weniger Cafés etw. vorhanden.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von j-d-s »

Olli_1973 hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Da ihr schon in Flaine wart und das gut fandet, würde ich Val Thorens, Tignes oder Val d'Isere empfehlen. Von der Architektur und Komfort (von fast überall kann man direkt auf die Piste) ist das quasi identisch wie Flaine, dafür eben eine Etage höher und sehr schneesicher. Gerade in Val d'Isere und Tignes habe ich selbst Anfang April noch keinen weichen/sulzigen Schnee erlebt, weil das Tal eben schon um die 2000 Meter ist und das Skigebiet Nord/Ost-Hänge hat.

Für dich als Dauerskiläufer ohne Pausen mag Val Thorens, Tignes und Co ja passen, Du solltest aber das oben genannte Familien Skifahren nicht vergessen und zusätzlich wurde noch erwähnt dass ggfl. eine OMA mitfährt und die braucht für Ihr Wohl ne gemütliche Hütte und keine Betonfresstempel auf 3500 Metern. :D
Val d'Isere ist auch für ne ältere Dame sicher keine schlechte Wahl, weil es ein klassischer, gewachsener Bergort mit nettem Zentrum ist. Die anderen beiden Orte habe ich wegen des Vergleichs zu Flaine genannt, welches ja ebenso wie Tignes und Val Thorens eine klassische zweckmäßig errichtete Skistation ist.
olibr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 22.04.2009 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87665
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von olibr »

Da Ostern dieses Jahr sehr früh ist, dürften dadurch auch sämtliche Skigebiete auch in Betrieb sein.
Heisst man bräuchte vermutlich nicht so weit fahren, Alpennordseite würde genügen. z.b. Tirol.
Ich schlage einmal das Tannheimer Tal vor. Hochgelegen , einige kleine schöne Skigebiete. Notfalls kann man auf die Umgebung ausweichen, wo es einige schöne Skigebiete gibt.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von Fab »

Mit meiner Bemerkung
Da Ostern sehr spät ist....
hab ich nicht Ostern, sondern die Schneeverhältnisse Ende März in niedrigen Skigebieten gemeint.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Bitte um Empfehlungen für Ostern mit 2 Kindern (26.3.-2.

Beitrag von christopher91 »

Fab hat geschrieben:Mit meiner Bemerkung
Da Ostern sehr spät ist....
hab ich nicht Ostern, sondern die Schneeverhältnisse Ende März in niedrigen Skigebieten gemeint.
Achso, sorry ;)

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“